Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 13:13

Crash am Milchmarkt !

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 12 von 95 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 95
  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Sa Nov 28, 2015 11:37

Löst euch mal im Kopf von dem was euch vor 5 Jahren und früher an der Landwirtschaftsschule gelernt wurde.
Das gesamte Geschäft läuft heute global. Die 19 Cent von Lettland sind dumme Jungensprüche. Die Letten sind nicht dumm.
Ich kenne die aktuellen lettischen Preise nicht, dürften aber Nahe Skandinavien liegen und das ist nicht schlecht.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34605
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon agrarbetriebswirt » Sa Nov 28, 2015 13:59

marius hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:
Aber wenn man das so liest, besteht Grund zur Hoffnung:

Abgesehen davon, dass die allermeisten Betriebe ihre Fremdkapitalmöglichkeiten bereits ausgeschöpft haben.....


Topagrar.com - Lesen Sie mehr auf: https://www.topagrar.com/news/Home-top- ... 23247.html


Stimmt so nicht ganz. Wenn 10 Milchviehhalter aufgeben übernimmt das heute ein einziger Betrieb. Und der kann deutlich günstiger produzieren als die 10 die aufgehört haben. Bessere Effizienz und höhere Milchleistung dank hochmoderner Technik sind nur einige Gründe. Das bringt weitere Ereugerpreisvergünstigungen mit sich.


Dumm nur wenn dann dieser eine der ist, der "seine Fremdkapitalmöglichkeiten bereits ausgeschöpft hat " - Früher hätte man das PLEITE genannt.
Fakt ist doch das viele familiär geführte 100 Kuh Betriebe viel robuster aufgestellt sind und auch bei diesen Preise noch Gewinne erwirtschaften, wenn in den letzten Jahren keine großen fremdfinanzierten Investitionen gefahren worden sind. Die die in den letzten 5-10 Jahren mit Fremdkapital verdoppelt, vervierfacht oder verzehnfacht haben, gewaltige Pachtpreise zahlen, Land gekauft haben und sich 10-30 Fremd-AK leisten (müssen) kriegen derzeit keinen Fuß mehr an die Erde. Wenn das noch 12 Monate so weiter geht sind die am Ende. Die kriegen wie oben bereits erwähnt einfach kein Geld mehr !
Kaum vorstellbar, aber es werden in naher Zukunft moderne 200 er Ställe leer stehen.
Bei den noch größeren, wird´s dann wohl eher die Investorlösung, mit Glück darf der Landwirt dann als Sklave auf seinem Hof weiter arbeiten, damit der Nachbar hoffentlich nichts merkt.
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon H.B. » Sa Nov 28, 2015 14:13

Die Fälle sind so unterschiedlich, wie noch was, aber Investoren stehen ohne Fläche, und möglicherweise einem Verwalter, der als Betriebsleiter selbst nicht taugte, auch dumm da. Dass solche Ställe leer stehen bleiben, glaube ich allerdings nicht. Die Banken werden versuchen, noch den möglichsten Schaden abzuwenden. Und da dürfte wohl nur eine Möglichkeit in Frage kommen. Samt Boden verkaufen...
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon dermorgen » Sa Nov 28, 2015 14:28

agrarbetriebswirt hat geschrieben:
Topagrar.com - Lesen Sie mehr auf: https://www.topagrar.com/news/Home-top- ... 23247.html

Stimmt so nicht ganz. Wenn 10 Milchviehhalter aufgeben übernimmt das heute ein einziger Betrieb. Und der kann deutlich günstiger produzieren als die 10 die aufgehört haben. Bessere Effizienz und höhere Milchleistung dank hochmoderner Technik sind nur einige Gründe. Das bringt weitere Ereugerpreisvergünstigungen mit sich.


Dumm nur wenn dann dieser eine der ist, der "seine Fremdkapitalmöglichkeiten bereits ausgeschöpft hat " - Früher hätte man das PLEITE genannt.
Fakt ist doch das viele familiär geführte 100 Kuh Betriebe viel robuster aufgestellt sind und auch bei diesen Preise noch Gewinne erwirtschaften, wenn in den letzten Jahren keine großen fremdfinanzierten Investitionen gefahren worden sind. Die die in den letzten 5-10 Jahren mit Fremdkapital verdoppelt, vervierfacht oder verzehnfacht haben, gewaltige Pachtpreise zahlen, Land gekauft haben und sich 10-30 Fremd-AK leisten (müssen) kriegen derzeit keinen Fuß mehr an die Erde. Wenn das noch 12 Monate so weiter geht sind die am Ende. Die kriegen wie oben bereits erwähnt einfach kein Geld mehr !
Kaum vorstellbar, aber es werden in naher Zukunft moderne 200 er Ställe leer stehen.
Bei den noch größeren, wird´s dann wohl eher die Investorlösung, mit Glück darf der Landwirt dann als Sklave auf seinem Hof weiter arbeiten, damit der Nachbar hoffentlich nichts merkt.

Du wirfst da einige Ursachen und Wirkungen in einen Topf.
Was trotzdem nichts an der Effizienz ändert.
dermorgen
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Nov 13, 2015 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Sa Nov 28, 2015 14:32

Betriebe die nur auf einem Bein stehen, brauchen ein verdammt gutes Fundament ..... ansonsten sind drei Standbeine stabiler.

War in der Vergangenheit so und dürfte auch noch in Zukunft gelten.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34605
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon LUV » Sa Nov 28, 2015 16:48

agrarbetriebswirt hat geschrieben:

Dumm nur wenn dann dieser eine der ist, der "seine Fremdkapitalmöglichkeiten bereits ausgeschöpft hat " - Früher hätte man das PLEITE genannt.
Fakt ist doch das viele familiär geführte 100 Kuh Betriebe viel robuster aufgestellt sind und auch bei diesen Preise noch Gewinne erwirtschaften, wenn in den letzten Jahren keine großen fremdfinanzierten Investitionen gefahren worden sind. Die die in den letzten 5-10 Jahren mit Fremdkapital verdoppelt, vervierfacht oder verzehnfacht haben, gewaltige Pachtpreise zahlen, Land gekauft haben und sich 10-30 Fremd-AK leisten (müssen) kriegen derzeit keinen Fuß mehr an die Erde. Wenn das noch 12 Monate so weiter geht sind die am Ende. Die kriegen wie oben bereits erwähnt einfach kein Geld mehr !
Kaum vorstellbar, aber es werden in naher Zukunft moderne 200 er Ställe leer stehen.
Bei den noch größeren, wird´s dann wohl eher die Investorlösung, mit Glück darf der Landwirt dann als Sklave auf seinem Hof weiter arbeiten, damit der Nachbar hoffentlich nichts merkt.


Was möchtest du dait eigentlich ausdrücken? Jeder ist in diesem Lande seines Glückes Schmied und muss selber verantworten, was er tut. Niemand wird zu etwas gezwungen oder genötigt.
Pleite zu sein ist in diesem Land ein Makel, der jeden Unternehmer sein Leben lang begleitet und mit dem man Menschen stigmatisiert. Wer Millionen investiert, dem ist erstmal Achtung vor dem Risiko zu zollen und nicht im Nachinein mit Häme zu überziehen, finde ich. Jeder kann solche Schritte tun, man kann sogar Bio machen und damit Erfolg oder Miserfolg haben. Je nachdem wird er dann entweder Neid oder Schadenfreude erreichen. :wink:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon agrarbetriebswirt » Sa Nov 28, 2015 20:41

Mit Neid und Schadenfreude hat das bei Mir rein gar nichts zu tun!
Es ist eher die Feststellung, das wir mittlerweile von einem Struckturwandel geradewegs in einen völlig unkontollierbaren Struckturbruch hinein rutschen, bei dem Jeder der sich gestern noch als Gewinner gesehen hat, schon heute unter die Räder kommen kann.
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon dermorgen » Sa Nov 28, 2015 21:51

LUV hat geschrieben:Was möchtest du dait eigentlich ausdrücken? Jeder ist in diesem Lande seines Glückes Schmied und muss selber verantworten, was er tut. Niemand wird zu etwas gezwungen oder genötigt.


Was so nicht mal im Ansatz stimmt und immer wieder als dumme Floskel mißbraucht wird.
Sorry musste sein!
Du hast weder Einfluss aufs Wetter noch auf Krankheiten, die Familie in die du hinein gebohren wurdest noch auf Lehrer so wie 10000 andere Dinge im Leben.
Und um so höher das Niveau um so größer sind die Auswirkungen selbst von Kleinigkeiten.
dermorgen
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Nov 13, 2015 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon MF4355 » Sa Nov 28, 2015 21:52

Der Strukturwandel braucht nunmal solche Phasen. Hier hat in den letzten 10 Jahren in 10km Umkreis KEINER aufgegeben.
Benutzeravatar
MF4355
 
Beiträge: 776
Registriert: Fr Dez 05, 2008 17:13
Wohnort: Kreis Plön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon H.B. » Sa Nov 28, 2015 22:05

@agrarbetriebswirt
Der Strukturbruch hält schon sehr lange an. Alle 25 Jahre brechen 80% weg. In etwa dem technischen Fortschritt, und den finanziellen Möglichkeiten entsprechend. Nimmt man den aktiven Bauern Geld weg (Etwa durch Milchquote, oder andere Wettbewerbsnachteile), wird das regional den technischen Fortschritt ausbremsen, und somit auch den Strukturwandel. Das bedeutet aber nicht, dass ewig anhält. Vor der Realität kann man sich nur solange verstecken, bis der Stuss ans Tageslicht kommt. Bestes Beispiel ist die Schweiz, und vielleicht bald auch Deutschland.

Selektiv nach Dummheit ausgewählte Bauern werden Mitte Januar wieder zusammen mit Ökofaschisten und dem Veganischen Staat (VS) dafür kämpfen, dass ihnen der Hahn abgedreht werden möge.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Welfenprinz » Sa Nov 28, 2015 22:20

agrarbetriebswirt hat geschrieben:Kaum vorstellbar, aber es werden in naher Zukunft moderne 200 er Ställe leer stehen.
t.


Es wird vorwiegend darauf ankommen, wen die Molkereien als Lieferanten haben wollen. :)
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon H.B. » Sa Nov 28, 2015 22:55

Glaub nicht, dass da Einfluss besteht. 70% sind sowieso Genos, und dann sind die Ansprüche an verschiedenste Qualitäten auch so unterschiedlich, wie sie nicht unterschiedlicher sein könnten. Aber ich denk mal, bei jeder Molkerei über 50 Mio zählt messbare Qualität. Darunter kann ich mit Hornlänge, Schubkarrenbreite, Zinkenanzahl von Gabeln, Bio, Heu, Weide, Dunglagerstätten-Geometrie, bäuerlich, U25, Steillagen, Höhe über NN schon als zusätzliche Qualitätsmerkmal, und somit auch unterschiedliche Attraktivität für Molkereien vorstellen. Das zur Verbrauchertäuschung nutzbare Arsenal ist unergründlich.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » So Nov 29, 2015 8:06

https://www.topagrar.com/forum/politik/ ... japan.html #9 :klug: :lol:

Wenn die Japaner jetzt dringend Butter brauchen, könnten wir von Deutschland aus doch prompt liefern, was spricht dagegen?
Schliesslich haben wir Toyota und Kubota in Deutschland!
Und Morinaga...

http://www.topagrar.com/news/Rind-Rinde ... 69317.html
Ach nee, randalierte da nicht kürzlich der BDM rum?
Weiter ging die Fahrt in Leutkirch zur Milei GmbH, einem Großhändler für Milchzucker- und Molkenerzeugnisse sowie Milch- und Molkenprotein-Konzentrate, wo der Konvoi eine spontane Pause einlegte, was bei den Ordnungskräften für spürbare Unruhe sorgte.
so eine BDM Mitteilung zur Staffelfahrt)

Dann wirds wohl nix.....
Schliesslich dulden sie keinen Export in arme Länder...in reiche Länder..in Flüchtlingsländer...in Hungerländer...... in Urlaubsländer..:roll:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Welfenprinz » So Nov 29, 2015 9:45

H.B. hat geschrieben:Glaub nicht, dass da Einfluss besteht. .


Wie der Milchmarkt im Detail ausieht, weiss ich natürlich nciht. :D
Aber eine Produktionsstätte muss nun mal ausgelastet und Regale voll sein. Sprich die Ware wird gebraucht.

Als Ende der 90er/Anfang der 2000er der Gemüsebau seine schlimmste Zeit hatte, haben eben manche vorfinanzierung und ähnliche Hilfen von Gross- oder LEhandel bekommen.
Manche. Nicht alle.

ich bin bei uns gespannt wie die zuckerfabriken das in den nächsten 10 Jahren angehen werden.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon LUV » So Nov 29, 2015 12:45

dermorgen hat geschrieben:
LUV hat geschrieben:Was möchtest du dait eigentlich ausdrücken? Jeder ist in diesem Lande seines Glückes Schmied und muss selber verantworten, was er tut. Niemand wird zu etwas gezwungen oder genötigt.


Was so nicht mal im Ansatz stimmt und immer wieder als dumme Floskel mißbraucht wird.
Sorry musste sein!
Du hast weder Einfluss aufs Wetter noch auf Krankheiten, die Familie in die du hinein gebohren wurdest noch auf Lehrer so wie 10000 andere Dinge im Leben.
Und um so höher das Niveau um so größer sind die Auswirkungen selbst von Kleinigkeiten.


Die "dumme" Floskel bezieht sich nicht auf die für jeden geltenden nicht beeinflussbaren äußerlichen Gegebenheiten, sondern auf die betrebsindividuellen Entscheidungen, die jeder für sich treffen kann, in die eine wie in die andere Richtung.
Jeder ist für sein eigenes Handeln veranwortlich, egal ob es regnet oder die Sonne scheint.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 12 von 95 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 95

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki