Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 13:14
LUV hat geschrieben:dermorgen hat geschrieben:LUV hat geschrieben:Was möchtest du dait eigentlich ausdrücken? Jeder ist in diesem Lande seines Glückes Schmied und muss selber verantworten, was er tut. Niemand wird zu etwas gezwungen oder genötigt.
Was so nicht mal im Ansatz stimmt und immer wieder als dumme Floskel mißbraucht wird.
Sorry musste sein!
Du hast weder Einfluss aufs Wetter noch auf Krankheiten, die Familie in die du hinein gebohren wurdest noch auf Lehrer so wie 10000 andere Dinge im Leben.
Und um so höher das Niveau um so größer sind die Auswirkungen selbst von Kleinigkeiten.
Die "dumme" Floskel bezieht sich nicht auf die für jeden geltenden nicht beeinflussbaren äußerlichen Gegebenheiten, sondern auf die betrebsindividuellen Entscheidungen, die jeder für sich treffen kann, in die eine wie in die andere Richtung.
Jeder ist für sein eigenes Handeln veranwortlich, egal ob es regnet oder die Sonne scheint.
dermorgen hat geschrieben:Doch wie das Wetter z.B. Oder wo du geboren wurdest.
Deswegen ist der Satz grundlegende falsch weil dazu müssten alle die gleichen Voraussetzungen haben.
H.B. hat geschrieben:Gibt auch noch Landwirt C,D,E,F,G, .... ; und Y der sich von 0 auf 20, von 3 auf 100, oder von 50 auf 200 gebracht hat, der eine zahlt Zins, der andere Pacht, und Landwirt Z hat sich von 80 auf 40 gewirtschaftet, und leztztlich den Rest noch als Gesamtes verbauert....
marius hat geschrieben: Betriebsleiter B ist noch lange kein besserer Unternehmer als Landwirt A, auch wenn er das wegen seinem deutlich besseren Buchführungsabschluß irrtümlich glauben sollte.
LUV hat geschrieben:Jeder ist seines Glückes Schmid!
Das ist so
und das bleibt so.
Die Entscheidung zu einer Millionen - Investition ist nicht vom Drumherum abhängig, sondern von der Risikobereitschaft des Einzelnen, egal ob der 100ha Eigentum oder 10ha Eigentum hat. Wenn es nicht so wäre, gäbe es weder die Differenzierung in verschiedene Größenklassen, noch in verschiedene Produktionsformen.
Ich habe in 25 Jahren die unterschiedlichsten Typen von Betriebsleitern und Risikofreude kennengelernt. Es gibt etliche, die heute großspurig die Kollegen belächeln, nachdem sie sich jahrelang angesehen haben, was man wie falsch machen kann. Nun wollen sie es ihnen zeigen, wie es geht, und der Zug ist abgefahren. Andere scheuen die Schulden, wie der Teufel das Weihwasser, obwohl alle Risikofaktoren für eine Investition sprechen. Es gibt keine pauschale Einstufung, deswegen ist ja auch jeder seines Glückes Schmid.
LUV hat geschrieben: Die Entscheidung zu einer Millionen - Investition ist nicht vom Drumherum abhängig, sondern von der Risikobereitschaft des Einzelnen, egal ob der 100ha Eigentum oder 10ha Eigentum hat.
Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]