Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 14:36

Crash am Milchmarkt !

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 16 von 95 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 95
  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon agrarbetriebswirt » Sa Dez 05, 2015 20:20

Südbaden Bauer hat geschrieben:Ist das aber jetzt in deinem Fall, eine Ausnahme, als ein schwarzes Schaf, oder eines von vielen? Diese Frage stellt sich jetzt. :klug:


Also bei uns im Kreis läuft garantiert nirgends noch irgendwo Jauche direkt in den Graben. Da wär der Arsch längst ab !
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon marius » Sa Dez 05, 2015 21:19

LUV hat geschrieben:
marius hat geschrieben:
LUV hat geschrieben:
Gerne, dafür nicht! :wink: Die Anzahl der Bauern ist aber ebenso wenig ein Garant für die Weltrettung. Gibt es einen Maßstab für die Anzahl notwendiger Bauern?


Keine Ahnung. Ich hab ediglich deine Aussage angeprangert, daß weniger Landwirte gut für die Umwelt sind. Ich würder behaupten eher das Gegenteil. Die Kleinbetriebe haben ihre Gülle auf ihren naheliegenden Flächen schön gleich verteilt.
Der heutige Großagrarier mit Futterzukauf und Flächenpachtungen in 20 Km Umkreis macht das nicht. Zumindest bei denen die ich kenne. Kann ich auch verstehen, denn die Transportkosten incl Personalkosten fressen bei weiten Wegstrecken den Wert der Gülle weitgehend auf. Dann wird sie eben zum großen Teil in näherem Umkreis vom Hof ausgebracht.
Für die Umwelt natürlich alles andere als gut. Und überprüft werden kann das am Jahresende nicht, wieviel Gülle ich exakt wo ausbringe.
Weniger Bauern sind für die Umwelt sicher kein Vorteil.


Also mein kleinbäuerlicher Nachbar lässt seine Jauche immer direkt in den Graben laufen, weil er ga nicht genug Lagerraum hat....mmmhh. Der Nachbar arbeitet gem. DÜVO und hat für jeden Schlag einen Nachweis über Bodenproben und Düngebilanzen....irgendwie scheint deine Gegend hinterm Wald oder Berg zu liegen...aber seis drum, jedem seine Weltsicht.
Wer früher klein war ist heute groß und wer im Süden lebt, dem erscheinen die meisten anderen sowieso als groß, was immer das ist. Eigentlich sollte es ausreichen, wenn man belegen kann, was man erntet und wie man seine Böden versorgt, unabhängig von Größe und Religion.

Ich fürchte der hat euch veräppelt. Man kann Jauche kaum von Wasser unterscheiden. Der hat irgendwo aus einer stillgelegten Grube Regenwasser entsorgt.
Und wer hat heute zuwenig Lagerraum ? Die Hälfte aller Gruben stehen in den Dörfern leer herum und können für ein Butterbrot mit Vertrag gepachtet werden. Dann kann er bei einer CC Kontrolle auch seinen nötigen Lagerraum nachweisen sonst drohen Sanktionen.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon LUV » Sa Dez 05, 2015 22:08

Lassen wir die Mutmaßungen doch lieber, ich weiß, was ich weiß und ihr habt Recht!
Es gibt so viele Beispiele für alles, man findet alles überall, deshalb gibt es so viele Umweltsünder und so wenig Solidarität unter den Bauern.
Einer pisst den anderen an.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Sa Dez 05, 2015 22:38

Ihr könnt euch streiten wie ihr wollt, im Moment zählt die richtige Überlebensstrategie.
25% - ein Drittel der Betriebe werden in den nächsten 5 Jahren einstellen oder auslaufen.
Der Rest bekommt Probleme das sich daraus ergebende Wachstum zu finanzieren.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34608
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon H.B. » So Dez 06, 2015 8:47

Gejammert wurde immer. Statistisch hören alle 25 Jahre 80% der Verbleibenden auf. Das wird noch einige Jahre so bleiben, und sich dann verlangsamen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon cerebro » So Dez 06, 2015 9:31

T5060 hat geschrieben:Der Rest bekommt Probleme das sich daraus ergebende Wachstum zu finanzieren.


Im Ackerbau sicher kein Problem die dann frei werdenden Flächen zu kompensieren. Wenn deine Aussage zutrifft dann wird sich im Grünland also der Pachtpreis wieder deutlich nach unten korrigieren. In meiner Region hier auch dringend notwendig. Es nervt wenn man für 750 Euro nicht zum Zug kommt :regen:
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » So Dez 06, 2015 9:50

Ich vermute mal das mehr Fläche bzw. ganze Höfe zum Kauf angeboten werden.
... und es wird mehr Neueinsteiger geben, weil Nichtlandwirte z.Zt. extrem kapitalstark sind.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34608
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Lonar » So Dez 06, 2015 10:53

Noch jemand Lust in S-H in die Milchproduktion einzusteigen?

http://www.dhd24.com/azl/index.php?anz_id=33725324
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Holmer 91 » So Dez 06, 2015 11:55

Hallo,

kann man mittlerweile wieder vermehrt beobachten, ganze Betriebe in allen erdenklichen Größenordnungen zum Verkauf. Auch das "Verkauf mit Rückpacht"-Phänomen ist wieder da.

... abwarten, die Preise werden noch.

mfg, Holmer
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon angus25 » So Dez 06, 2015 18:06

T5060 hat geschrieben:Ich vermute mal das mehr Fläche bzw. ganze Höfe zum Kauf angeboten werden.
... und es wird mehr Neueinsteiger geben, weil Nichtlandwirte z.Zt. extrem kapitalstark sind.



...aber nur vor dem Einstieg. :D
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon "schwabe" » So Dez 06, 2015 18:38

Noch jemand Lust in S-H in die Milchproduktion einzusteigen?

http://www.dhd24.com/azl/index.php?anz_id=33725324


Also wenn ich 2,7 Mio.€ investieren wollte/müsste ... dann mit Sicherheit nicht in einen alten Milchviehbetrieb.

Da kauftst du leichter Ackerland/Immobilien und verpachtest / vermietest diese - das ist deutlich entspannter als einen Milchviehbetrieb mit knapp 600 Kühen zu managen :wink:

Aber jedem das seine -- irgendein unterforderter,junger, studierter "Agrarmanager" frisch aus dem Studium wird sich schon finden lassen, der sich die nächsten 30 Jahre bis zur
Halskrause verschulden lassen will :lol: :lol:

In der heutigen Zeit geht es meiner Meinung nach nicht um "Betriebliches Wachstum" sondern um die Reduzierung der Abhänigkeit gegenüber Banken.
Wer glaubt das wir alle in 10 Jahren 1000er Ställe bauen weil diese Verdoppelung in der Vergangenheit so auch stattgefunden hat, der wird sich noch gewaltig wundern.
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 1008
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Südbaden Bauer » So Dez 06, 2015 18:49

Macht es den Unterschied, ob 600 oder 100 Kühe managst. Es kommt doch auf den Schuldenberg und die Versklavung an die Bank an. Ein Haufen Arbeit hast du so oder so. egal wie groß du bist. :wink:
Kein Mensch weiß was in 5 Jahren ist. :klug:
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon H.B. » So Dez 06, 2015 20:09

"schwabe" hat geschrieben:Also wenn ich 2,7 Mio.€ investieren wollte/müsste

4,20 ist zuviel für kleinparzellierten Morastboden.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon MF4355 » So Dez 06, 2015 22:04

Und das bei unter 40 t Silomais in der Region die letzten drei Jahre.
Benutzeravatar
MF4355
 
Beiträge: 776
Registriert: Fr Dez 05, 2008 17:13
Wohnort: Kreis Plön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon "schwabe" » So Dez 06, 2015 23:12

"schwabe" hat geschrieben:
Also wenn ich 2,7 Mio.€ investieren wollte/müsste


4,20 ist zuviel für kleinparzellierten Morastboden.


Ahhm Hääääääää - Wie meinst du das ? Versteh ich jetzt nicht :roll:
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 1008
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 16 von 95 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 95

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Odenwaldbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki