Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 14:36

Crash am Milchmarkt !

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 17 von 95 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 95
  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Manfred » So Dez 06, 2015 23:33

Was gibt es da nicht zu verstehen?
2,7 Mio. für 64 ha.

Gebäude-Restwert abzüglich Abrisskosten geht mit Glück zu null raus.
Blieben evtl. Tiere und Maschinen, um den Kaufpreis zu rechtfertigen.
So aus der Ferne finde ich das Angebot auch deutlich überteuert. Steht vermutlich schon länger zum Verkauf? Jedenfalls kommt mir das Bild bekannt vor.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12852
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon "schwabe" » So Dez 06, 2015 23:47

Achso alles klar - hab das mit den 64ha nicht gesehen !

Oh ja ist deutlich zuviel - die Hälfte wäre ok - das wären 22t€ je ha
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 1008
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon H.B. » Mo Dez 07, 2015 8:54

Dem Verkäufer bleibt nach Begleichung all dessen, was ihn die Quote mal gekostet hat, vermutlich nichts mehr ....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon LUV » Mo Dez 07, 2015 9:20

Was diskutiert ihr wieder über anderer Leute Probleme? Reichen die eigenen nicht aus? :?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon marius » Mo Dez 07, 2015 11:41

Manfred hat geschrieben:
Gebäude-Restwert abzüglich Abrisskosten geht mit Glück zu null raus.


Da wäre ich mir nicht sicher und würde die Abrißkosten + Entsorgungskosten nicht unterschätzen.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon marius » Mo Dez 07, 2015 11:51

LUV hat geschrieben:Was diskutiert ihr wieder über anderer Leute Probleme? Reichen die eigenen nicht aus? :?


Das sagen immer die Richtigen.

Nun wieder zum Thema. Es gibt keinen freien Markt. Die Regierungen bezahlen Zuschüße für Ställe und das Angebot künstlich zu erhöhen was die Preise weiter senkt. Sowas ist kein freier Markt.
Es geht auch umgekehrt : Bei den Angestellten werden deutsche Arbeitnehmer über den festgesetzten gesetzlichen Mindestlohn vor den günstigen Auslandskräften geschützt. Man sieht also wer in Deutschland eine Lobby hat und wer nicht.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon dermorgen » Mo Dez 07, 2015 12:00

8,50 Euro als Lobby zu bezeichnen.... ich liege vor lachen auf dem Boden.
dermorgen
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Nov 13, 2015 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon LUV » Mo Dez 07, 2015 16:32

marius hat geschrieben:
LUV hat geschrieben:Was diskutiert ihr wieder über anderer Leute Probleme? Reichen die eigenen nicht aus? :?


Das sagen immer die Richtigen.

Nun wieder zum Thema. Es gibt keinen freien Markt. Die Regierungen bezahlen Zuschüße für Ställe und das Angebot künstlich zu erhöhen was die Preise weiter senkt. Sowas ist kein freier Markt.
Es geht auch umgekehrt : Bei den Angestellten werden deutsche Arbeitnehmer über den festgesetzten gesetzlichen Mindestlohn vor den günstigen Auslandskräften geschützt. Man sieht also wer in Deutschland eine Lobby hat und wer nicht.


Schwachsinn, Schleswig-Holstein zahlt keine Zuschüsse für Stallbauten....was du immer rumlügen musst?! Mindestlohn gibt es auch in der Landwirtschaft.... :roll: Oh Mann, Marius....
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Einhorn64 » Mo Dez 07, 2015 19:54

Regenwurm hat geschrieben:Nur so eine Frage eines Nicht-Landwirtes?

Wie verhält sich der Milchpreis wenn die EU das Russland-Embargo sofort abstellen würde und trotzköpfig um 6 Monate verlängert?

:klug:

Was jetzt, sofort abstellen oder 6 Monate verlängern?
Egal, beides wird keine Auswirkung auf den Milchpreis haben,
Auswirkungen auf den Milchpreis in der EU hat das russische Embargo, und das kann die EU nicht abstellen...
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3477
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon LUV » Mo Dez 07, 2015 20:08

Regenwurm hat geschrieben:Nur so eine Frage eines Nicht-Landwirtes?

Wie verhält sich der Milchpreis wenn die EU das Russland-Embargo sofort abstellen würde und trotzköpfig um 6 Monate verlängert?

:klug:


Wie war das noch mal.....7-Klasse - Niveau? :lol:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon agrarbetriebswirt » Mo Dez 07, 2015 21:10

Regenwurm hat geschrieben:Nur so eine Frage eines Nicht-Landwirtes?

Wie verhält sich der Milchpreis wenn die EU das Russland-Embargo sofort abstellen würde und trotzköpfig um 6 Monate verlängert?

:klug:


Würde Russland das Importverbot sofort beenden und schnell wieder die alten Mengen aufnehmen würde ich von einem plus von 2-4 ct ausgehen, kurzfristig wegen des Überraschungsefekt auch mehr. Da die Fortführung der Sanktionen aber bereits so gut wie beschlossen ist, werden wir im Frühjahr saisonal wohl noch schlechtere Preis sehen werden.
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon agrarbetriebswirt » Mo Dez 07, 2015 21:37

JA, ABER: Ich denke das das nicht mal reichen würde. Das Problem ist das gewaltige Angebot (weltweit) und die extrem hohen Produktionskosten in D. Die meisten Betriebe brauchen dringend Preise bei 33-35 ct, um derzeit langfristig gerade so um die runden zu kommen.
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon marius » Mo Dez 07, 2015 22:21

Der konventionelle Milchviehhalter in Deutschland wird eh ein Auslaufmodell. Eben bei hart aber fair wurde diskutiert Produkte exakt zu deklarieren.
Wenn das Klassifizieren nach Klassen wie bei Eier kommen sollte kann jeder konventionelle Milchviehbetrieb ohne täglichen Auslauf ins Freie oder der ganzjährig kein Frischgras mehr füttert, oder gar noch verpöhntes Gensoja füttert, seine Produkte in Zukunft ähnlich billig wie Käfigeier verschleudern. Wenn seine verpöhnten Produkte überhaupt noch an den Mann bringt.
Milch und Fleisch aus großen Ställen werden ebenfalls Vermarktungsprobleme bekommen, denn die Klassifizierung " aus Massentierhaltung " auf der Packung wird ebenfalls für Unverkäuflichkeit sorgen, auch wenns den Tieren dort nicht schlechter geht.

Da wird sich mancher Landwirt überlegen müßen ob er nicht doch auf Bio umsteigt um überhaupt noch ein ausreichendes Einkommen zu erwirtschaften.

In Kürze soll laut Christian Schmidt übrigens das schlachten für Tiere ab dem letzten Trächtigkeitsdrittel gesetzlich verboten werden. Bei Rinder also ab dem 6 oder 7. Monat Trächtigkeit.
Vermutlich müßen diese Tiere dann eingeschläfert und kostenpflichtig entsorgt werden ? Das wäre dann wirklich Lebensmittelverschwendung.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon H.B. » Mo Dez 07, 2015 23:26

marius hat geschrieben:Der konventionelle Milchviehhalter in Deutschland wird eh ein Auslaufmodell.


Nein, natürlich nicht. Milch, wo der Erzeuger mit eigenem Guten Gewissen dahinter stehen kann, wird mittelfristig wieder mehr Wertschätzung erfahren. Mit dem Gewissen hinter der eigenen Arbeit stehen zu können, lässt sich mit noch soviel Judaslohn begleichen. Zeig mir einen Bio, der mit Überzeugung hinter seiner Arbeit steht?

Ich kenne einen Bioland-Bauern mit hunderten Kühen, bei dem Mandel-Kokos-Milch auf dem Frühstückstisch steht....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon marius » Mo Dez 07, 2015 23:32

H.B. hat geschrieben:
marius hat geschrieben:Der konventionelle Milchviehhalter in Deutschland wird eh ein Auslaufmodell.


Nein, natürlich nicht. Milch, wo der Erzeuger mit eigenem Guten Gewissen dahinter stehen kann, wird mittelfristig wieder mehr Wertschätzung erfahren. Mit dem Gewissen hinter der eigenen Arbeit stehen zu können, lässt sich mit noch soviel Judaslohn begleichen. Zeig mir einen Bio, der mit Überzeugung hinter seiner Arbeit steht?

Ich kenne einen Bioland-Bauern mit hunderten Kühen, bei dem Mandel-Kokos-Milch auf dem Frühstückstisch steht....


Aber auch die Presse hetzt und lügt unvermindert weiter um die Bürger "wachzurütteln".

So grausam werden Kälber von Milchbauern behandelt

http://www.t-online.de/tv/news/id_76294 ... ndelt.html

:roll:
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 17 von 95 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 95

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Odenwaldbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki