Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 15:45

Crash am Milchmarkt !

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 18 von 95 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 95
  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon "schwabe" » Di Dez 08, 2015 1:08

So grausam werden Kälber von Milchbauern behandelt

http://www.t-online.de/tv/news/id_76294 ... ndelt.html


Eine Frechheit das mit keinem Wort in dem Video erwähnt wird das dies nicht in Deutschland sondern in ... passierte

Könnte USA,Australien, oder sonstwo sein aber mit Sicherheit nicht in DE !
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 1008
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Di Dez 08, 2015 8:04

agrarbetriebswirt hat geschrieben:
Regenwurm hat geschrieben:Nur so eine Frage eines Nicht-Landwirtes?

Wie verhält sich der Milchpreis wenn die EU das Russland-Embargo sofort abstellen würde und trotzköpfig um 6 Monate verlängert?

:klug:


Würde Russland das Importverbot sofort beenden und schnell wieder die alten Mengen aufnehmen würde ich von einem plus von 2-4 ct ausgehen, kurzfristig wegen des Überraschungsefekt auch mehr. Da die Fortführung der Sanktionen aber bereits so gut wie beschlossen ist, werden wir im Frühjahr saisonal wohl noch schlechtere Preis sehen werden.

die Zahl kann so hinkommen, nur kurfristig wird das nicht geschehen, weil dem Markt schon so viel Kapital entzogen wurde. Das dauert, und da kommt auch die EU Prognose in etwa hin. Ein langsamer Anstieg der Milchpreise auf ein Niveau von 32-34 ct ist zu erwarten. Nur globale Engpässe würden einen Höhenflug auslösen, das ist aber unter den aktuellen Gegebenheiten (die auch nicht im Sinne höherer Milchpreise beeinflussbar sind) nicht zu erwarten. Auch der vielbeachtete EL Ninjo wird sich aller Vorraussicht nach nicht aufs Landklima auswirken, sondern sich im Zentral- und Nordpazifik über dem Meer austoben. Der Temperaturausgleich hin zu gewöhnlichen Jahren (El Nina) verläuft deutlich schneller als erwartet wurde.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon H.B. » Di Dez 08, 2015 8:54

marius hat geschrieben:Aber auch die Presse hetzt und lügt unvermindert weiter um die Bürger "wachzurütteln".

So grausam werden Kälber von Milchbauern behandelt

http://www.t-online.de/tv/news/id_76294 ... ndelt.html

:roll:

Letztes mal dauerte der Spuk 12 Jahre (33-45). Wir befinden uns am ideologischen Höhepunkt - also etwa in der Mitte. Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden wir die Wende innerhalb der kommenden 10 Jahre erleben.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon julius » Di Dez 08, 2015 10:55

H.B. hat geschrieben: Milch, wo der Erzeuger mit eigenem Guten Gewissen dahinter stehen kann, wird mittelfristig wieder mehr Wertschätzung erfahren. Mit dem Gewissen hinter der eigenen Arbeit stehen zu können, lässt sich mit noch soviel Judaslohn begleichen. Zeig mir einen Bio, der mit Überzeugung hinter seiner Arbeit steht?

Ich kenne einen Bioland-Bauern mit hunderten Kühen, bei dem Mandel-Kokos-Milch auf dem Frühstückstisch steht....


Das Problem ist das die Politik das macht was der Wähler fordert. Und diese Gutmenschen besonders in Deutschland nehmen täglich zu und fordern Gesetze.
Die nächste Watschn werden Landwirte von der Klimakonferrenz bekommen, die derzeit in Paris stattfindet.
Ich bin schon gepannt ob ich die Hälfte meiner Kühe abschaffen muß. Die Autoindustrie hat ihre mächtige Lobby die bis in höchste Regierungskreise reicht. Denen wird beim Thema Klimaschutz nicht viel passieren.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon LUV » Di Dez 08, 2015 13:28

julius hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben: Milch, wo der Erzeuger mit eigenem Guten Gewissen dahinter stehen kann, wird mittelfristig wieder mehr Wertschätzung erfahren. Mit dem Gewissen hinter der eigenen Arbeit stehen zu können, lässt sich mit noch soviel Judaslohn begleichen. Zeig mir einen Bio, der mit Überzeugung hinter seiner Arbeit steht?

Ich kenne einen Bioland-Bauern mit hunderten Kühen, bei dem Mandel-Kokos-Milch auf dem Frühstückstisch steht....


Das Problem ist das die Politik das macht was der Wähler fordert. Und diese Gutmenschen besonders in Deutschland nehmen täglich zu und fordern Gesetze.
Die nächste Watschn werden Landwirte von der Klimakonferrenz bekommen, die derzeit in Paris stattfindet.
Ich bin schon gepannt ob ich die Hälfte meiner Kühe abschaffen muß. Die Autoindustrie hat ihre mächtige Lobby die bis in höchste Regierungskreise reicht. Denen wird beim Thema Klimaschutz nicht viel passieren.


Tja, das hat Dr. Christen letzte Woche im DLG - Kolloquium auch gesagt....die Leser der SZ, der ZEIT, Der FAZ oder anderer intellektueller Zeitschriften bestimmen mit einer Minderheit aber mit einem Maximum an Einfluss die Politik. Die Spendengelder der NGOs tun ihr Übriges. Man kann nur mit professioneller, positiver Dauerwerbung dagegen halten. Es muss Geld ins System, wer aber ist bereit dafür zu zahlen?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon agrarbetriebswirt » Di Dez 08, 2015 13:46

"schwabe" hat geschrieben:
So grausam werden Kälber von Milchbauern behandelt

http://www.t-online.de/tv/news/id_76294 ... ndelt.html


Eine Frechheit das mit keinem Wort in dem Video erwähnt wird das dies nicht in Deutschland sondern in ... passierte

Könnte USA,Australien, oder sonstwo sein aber mit Sicherheit nicht in DE !


Komisch, das Viedeo kenn ich in einer deutlich längeren Form, in der es um die Zustände in der neuseeländischen Milchproduktion geht. Hier wurde es absichtlich so gekürzt, als wenn sie gerade über Nachbars Stall sprechen. . . . . Unglaublich !
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Südbaden Bauer » Di Dez 08, 2015 21:37

Der Brüller war doch das mit den indischen Milchbauern. Nachher findet der BDM noch deutsche Milch in Saudi-Arabien etc.
Sowas weckt den Gernold Hassknecht in mir. :twisted:
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Do Dez 10, 2015 16:31

Zurück zum Thema...
Spot Niederlande,...
Hustl..
18 cent, - 21,74%
Lt. clal.it (9.12.)
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon agrarbetriebswirt » Do Dez 10, 2015 21:04

xyxy hat geschrieben:Zurück zum Thema...
Spot Niederlande,...
Hustl..
18 cent, - 21,74%
Lt. clal.it (9.12.)


Für die, die gerade keine Lupe zur Hand hatten: 18 cent, - 21,74% :shock:
Eigentlich hatte ich den Rückgang auf unter 20 ct erst für den Jahreswechsel erwartet :klug: - aber nun gut, bei 0 ist 0 oder wie ist das???
Langsam hilft echt nur noch Galgenhumor ! :mrgreen:
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon steel. » Do Dez 10, 2015 21:20

agrarbetriebswirt hat geschrieben:
xyxy hat geschrieben:Zurück zum Thema...
Spot Niederlande,...
Hustl..
18 cent, - 21,74%
Lt. clal.it (9.12.)


Für die, die gerade keine Lupe zur Hand hatten: 18 cent, - 21,74% :shock:
Eigentlich hatte ich den Rückgang auf unter 20 ct erst für den Jahreswechsel erwartet :klug: - aber nun gut, bei 0 ist 0 oder wie ist das???
Langsam hilft echt nur noch Galgenhumor ! :mrgreen:


Eigentlich nichts neues. Diese Preise hatte ich lange vor Quotenende vorhergesagt. So mancher wird sich noch daran erinnern.
Aber wieso Galgenhumor ? Bin eigentlich nicht schadenfroh aber genau dieses Preisniveau wünsche ich den freien Markt melkenden Komamelker noch sehr, sehr lange. Sie wollten es so. :mrgreen:
In den nächsten Monaten werden diese Preise nicht zu halten sein. Da wirds nochmal runter gehen.
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Temme » Fr Dez 11, 2015 7:05

Die Holländer melken wegen der großen Angst vor dem WIE der Phosphor Quote zur Zeit 12% über Vorjahr, Friesland Campina kann die Milch nicht mehr verarbeiten, hat bei DMK angefragt, ob Kapazitäten frei wären, drücken die Milch noch auf den Spotmarkt, der somit überflutet wird... Daher der Preis...
Werden eir bei uns so nicht bekommen...
Gestern Abend Molkereiversammlung; runter gehts erst mal nicht, die nächsten 6 Monate aber wohl auch nicht wahnsinnig hoch... Und ein großes Thema war die Superabgabe. Es hat erstmals bei mehreren Bauern Milchgeldpfändung gegeben... Krass...
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Fr Dez 11, 2015 9:56

http://www.echo-online.de/wirtschaft/wi ... 454343.htm
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Fr Dez 11, 2015 14:02

nächste Woche soll GDT um 10% steigen, warten wirs ab...
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon steel. » Fr Dez 11, 2015 20:29

Temme hat geschrieben:Die Holländer melken wegen der großen Angst vor dem WIE der Phosphor Quote zur Zeit 12% über Vorjahr, Friesland Campina kann die Milch nicht mehr verarbeiten, hat bei DMK angefragt, ob Kapazitäten frei wären, drücken die Milch noch auf den Spotmarkt, der somit überflutet wird... Daher der Preis...
Werden eir bei uns so nicht bekommen...
Gestern Abend Molkereiversammlung; runter gehts erst mal nicht, die nächsten 6 Monate aber wohl auch nicht wahnsinnig hoch... Und ein großes Thema war die Superabgabe. Es hat erstmals bei mehreren Bauern Milchgeldpfändung gegeben... Krass...


Da sich die Milchviehhalter gegen jegliche Regelung entschieden haben, muß nun im Hochpreisgebiet Deutschland zu absoluten Weltmarktbedingungen Milch erzeugt werden.
Einige werden versuchen über Stückkostendegression in beide Richtungen ( Einnahmen, Ausgaben ) erfolgreich zu sein. Meiner Meinung nach das einzige Rezept das Erfolg bringen wird.
Bei 5-6 Mio kg abgelieferter Milch/Jahr bekomm ich 2-3 Cent netto mehr / Liter als der 80 Milchkuh Betrieb mit nur 0,7 Mio kg abgelieferter Milch/Jahr.
Das sind bei 5,5 Mio kg ein Mehrerlös von 150 000 Euro brutto. Allein mit diesem Mehrerlös durch den Milchstaffelpreis kann ich locker die ganzen Angestellten bezahlen.
Bei den Einkäufen von Betriebsmittel siehts ähnlich aus.

Der unter 100 Milchkuh Betrieb, also Familienbetrieb hat mittelfristig nicht den Hauch einer Chance um von der Milchwirtschaft leben zu können, denn die Kosten werden mittelfristig deutlich steigen, die Erzeugerpreise hingegen nichtmal mit der Inflationsrate.
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Grimli » Fr Dez 11, 2015 20:49

und wer zahlt dann in das Staffelsystem ein ? Ohne Umverteilung geht die Rechnung nicht auf
Grimli
 
Beiträge: 950
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 18 von 95 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 95

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, bacchus478, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki