Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 13:14

Crash am Milchmarkt !

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 84 von 95 • 1 ... 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87 ... 95
  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon marius » Sa Okt 29, 2016 20:36

Panic hat geschrieben:Staffelzuschläge sind Geschichte. Kenne keine Molkerei im Umkreis, die sie im letzten Jahr nicht eingedampft hat. Aktuell sind andere Boni im Fokus ( Milkmaster etc.)


Das ist vielleicht die offizielle Aussage des Molkereivertreters um keine Unruhe zu stiften. Fakt ist das Betriebe mit 5 oder 6 Milionen Liter Jahresmenge 2- 3 Cent pro Liter mehr Milchpreis bekommen unabhängig von den anderen Programmen.
Die interessiert auch kein offizieller Staffelpreis, denn sie verhandeln ihren separaten Mengenbonus mit der Molkerei hinter verschlossener Tür aus.
Das wäre eigentlich kein Problem. Das Problem ist jedoch das dieser deutliche Milch-Mehrpreis ( Mehrgewinn ) den der Großagrarier erhält, dem Kleinbetrieb mit 60 oder 100 Kühen abgezogen wird und diesem somit fehlt.
Dieses mehr an Cash setzt der Großbetrieb wiederum beim Pachtpreis ein und hat den Kleinbetrieb somit mit seinen eigenen Waffen geschlagen, der seine Flächen an den Großbetrieb abgeben muss. So einfach ist das.
Läuft hier seit längerem so ab.
Ganz Nebenbei haben diese Großbetriebe meist noch eine Biogasanlage die nur mit anfallender Gülle ( Abfall )betrieben wird. Da wird dann nochmal richtig Geld mit Strom und Abwärme verdient. Nochmal ein großer Vorteil den sie haben.

Der Strukturwandel beschleunigt sich dadurch natürlich, was aber ganz im Sinne der Politik und des LEH liegt. Auch wenn sie öffentlich was anderes erzählen.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Sa Okt 29, 2016 22:01

marius hat geschrieben:
Der Strukturwandel beschleunigt sich dadurch natürlich, was aber ganz im Sinne der Politik und des LEH liegt. Auch wenn sie öffentlich was anderes erzählen.


Der Strukturwandel ist weitesgehend abgeschlossen, es sieht nur so aus, weil gerade die geburtenstarken Jahrgänge in die Nähe des Rentenalters kommen.
Die Staffelpreise, auch bei den Privaten, sind in den Bereich der Stoppkosten abgeschmolzen worden. Im Bereich des Einkaufs bewegen sich die Vorteile
in Höhe der Logistikkosten bei Abnahme von Paletten oder ganzen LKW.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34605
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » So Okt 30, 2016 16:20

So wie es aussieht haben sich die Molkereien vom deutschen LEH fachgerecht über den Seziertisch ziehen lassen:
https://farmersweekly.co.nz/section/dai ... -milk-fall
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon LUV » Mo Okt 31, 2016 17:51

Stimmen diese Zahlen eigentlich?

Molkerei Barmstedt 900.000to Milchverarbeitung mit ca. 90 Mitarbeitern = 10000to/Mitarbeiter
dmK 6,7 Millionen to Milchanlieferung bei 7500 Mitarbeitern = 893to/Mitarbeiter = Faktor 11 gegenüber Barmstedt?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Mo Okt 31, 2016 18:22

Die Barmstedter Zahlen, die 1990 58 Mill. kg Jahresanlieferung

Unsere Meierei ist gemessen an der verarbeiteten Milchmenge in Höhe von
ca. 850 Mio. kg pro Jahr das größte selbständige milchwirtschaftliche Unternehmen
in Schleswig-Holstein und gehört zu den Top 20 in Deutschland.

In unserer in 2002 neu errichteten und 2006 erweiterten Betriebsstätte in Barmstedt
veredeln wir Rohmilch und Magermilch zu Käse, Butter sowie Milch- und Molkenkonzentraten.
Der Vertrieb unserer Produkte erfolgt an Groß- und Einzelhandel, Groß­verbraucher sowie industrielle Weiterverarbeiter im In- und Ausland.

In unserem Beteiligungsunternehmen MTW Milchtrockenwerk Norddeutschland GmbH, Neumünster, verarbeiten wir Milch mit modernsten Anlagen zu Magermilchpulver verschiedenster Qualitäten.

Mit rund 100 Mitarbeitern, davon 12 Auszubildende, erwirtschaften wir einen Umsatz von
ca. 262 Mio. €.


Die nachfolgenden Daten gelten für das Jahr 2015:

Milchverarbeitung: 850 Mio. kg
Absatz Käse: 32.600 t
Absatz Butter: 28.258 t
Absatz Milch, Milchkonzentrat: 438.223 t
Absatz Molkenkonzentrat: 45.400 t
Umsatzerlöse: 261,7 Mio. €
Auszahlung: 27,6 ct/kg Milch (bei 4,0 % Fett / 3,4 % Eiweiß, ohne MwSt.)


Anlagevermögen 31.12.: 17,7 Mio. € (bereits hohe Sonderabschreibungen!)
Eigenkapital 31.12.: 47,3 Mio. €
Bilanzsumme 31.12.: 86,0 Mio. €


und nun das DMK dagegen

Umsatz (Konzern): 4,6 Milliarden Euro*
Mitarbeiter (Konzern): 7.499,
259 Auszubildende*
Standorte inkl. Verwaltung: 26*
Rohstoffanlieferung: 6,7 Milliarden kg*
Zuletzt geändert von T5060 am Mo Okt 31, 2016 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34605
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Mo Okt 31, 2016 18:31

eindicken macht auch kaum Arbeit, Käse eigentlich auch nicht.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon LUV » Mo Okt 31, 2016 18:50

Uuuuuups, kleine Dimensionsverschiebung....aber der Faktorunterschied von 11 passt wohl.
Stellt sich die Frage, ob 4 Cent Auszahlungsunterschied da nicht eine Kündigung rechtfertigen.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Mo Okt 31, 2016 19:00

Beim DMK sind die Hälfte der Standorte und ein Drittel der Mitarbeiter überflüssig.
Hochwald ist nicht besser.
Die Ehrenämtler gehören eigentlich alle in Regreß genommen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34605
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Mo Okt 31, 2016 20:11

LUV hat geschrieben:Uuuuuups, kleine Dimensionsverschiebung....aber der Faktorunterschied von 11 passt wohl.
Stellt sich die Frage, ob 4 Cent Auszahlungsunterschied da nicht eine Kündigung rechtfertigen.
Wenn du Dmk mit Barmstedt über die letzten drei Jahre vergleichst, dann bleiben da kaum 0,3 cent. Die eigentliche Katastrophe ist Rücker, -2,5 zur Nachbarmolkerei und das über 3 Jahre!
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Mo Okt 31, 2016 20:29

xyxy hat geschrieben:
LUV hat geschrieben:Uuuuuups, kleine Dimensionsverschiebung....aber der Faktorunterschied von 11 passt wohl.
Stellt sich die Frage, ob 4 Cent Auszahlungsunterschied da nicht eine Kündigung rechtfertigen.
Wenn du Dmk mit Barmstedt über die letzten drei Jahre vergleichst, dann bleiben da kaum 0,3 cent. Die eigentliche Katastrophe ist Rücker, -2,5 zur Nachbarmolkerei und das über 3 Jahre!


Aber du musst auch mal schauen, was Barmstedt gewachsen ist und investiert hat. Das sind rd. 2 cent / kg.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34605
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon LUV » Mo Okt 31, 2016 20:45

Steh jetzt etwas aufn Schlauch. .Barmstedt zahlt heute 4 Cent über dmk, ist das kein Anlass vor dem Hintergrund des Personalpools über einen Wechsel nachzudenken?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Mo Okt 31, 2016 21:13

LUV hat geschrieben:Steh jetzt etwas aufn Schlauch. .Barmstedt zahlt heute 4 Cent über dmk, ist das kein Anlass vor dem Hintergrund des Personalpools über einen Wechsel nachzudenken?


Ich kann dazu nix schreiben.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34605
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Di Nov 01, 2016 8:28

T5060 hat geschrieben:
Aber du musst auch mal schauen, was Barmstedt gewachsen ist und investiert hat. Das sind rd. 2 cent / kg.

hier sinds die letzten Jahre fast 20 cent
Strategisch kündigen mag ja wohl funktionieren wenn die Anschlussmolkerei fest steht, machen das Alle, gibts ein Desaster.

unter der Rubrik Dmk auf Topagrar forum gibts ein paar spärliche Infos zur letzten Versammlung
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Panic » Di Nov 01, 2016 14:48

marius hat geschrieben:
Panic hat geschrieben:Staffelzuschläge sind Geschichte. Kenne keine Molkerei im Umkreis, die sie im letzten Jahr nicht eingedampft hat. Aktuell sind andere Boni im Fokus ( Milkmaster etc.)


Das ist vielleicht die offizielle Aussage des Molkereivertreters um keine Unruhe zu stiften. Fakt ist das Betriebe mit 5 oder 6 Milionen Liter Jahresmenge 2- 3 Cent pro Liter mehr Milchpreis bekommen unabhängig von den anderen Programmen.
Die interessiert auch kein offizieller Staffelpreis, denn sie verhandeln ihren separaten Mengenbonus mit der Molkerei hinter verschlossener Tür aus.
Das wäre eigentlich kein Problem. Das Problem ist jedoch das dieser deutliche Milch-Mehrpreis ( Mehrgewinn ) den der Großagrarier erhält, dem Kleinbetrieb mit 60 oder 100 Kühen abgezogen wird und diesem somit fehlt.
Dieses mehr an Cash setzt der Großbetrieb wiederum beim Pachtpreis ein und hat den Kleinbetrieb somit mit seinen eigenen Waffen geschlagen, der seine Flächen an den Großbetrieb abgeben muss. So einfach ist das.
Läuft hier seit längerem so ab.
Ganz Nebenbei haben diese Großbetriebe meist noch eine Biogasanlage die nur mit anfallender Gülle ( Abfall )betrieben wird. Da wird dann nochmal richtig Geld mit Strom und Abwärme verdient. Nochmal ein großer Vorteil den sie haben.

Der Strukturwandel beschleunigt sich dadurch natürlich, was aber ganz im Sinne der Politik und des LEH liegt. Auch wenn sie öffentlich was anderes erzählen.


Bei Aufholkosten von 1,2-1,5 Cent je nach Anlieferungsstruktur machen 2-3 Cent Staffel keinen Sinn. Das haben die Molkereien längst erkannt.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Di Nov 01, 2016 16:11

https://www.globaldairytrade.info/en/pr ... lk-powder/

Vollmilchpulver nach oben
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 84 von 95 • 1 ... 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87 ... 95

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki