Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 14:36

Crash am Milchmarkt !

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 81 von 95 • 1 ... 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84 ... 95
  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Hessen-Sibirier » Fr Mai 27, 2016 19:40

@Heinrich, tu mir einen Gefallen und kopier nicht immer seine gequirlte SHICE in deine Antworten.
Du hebelst meine Ignoreliste aus. :?
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon marius » Fr Mai 27, 2016 21:13

Für die Zuschauer an der Seitenlinie ist dieses Schauspiel der Preisspirale nach unten neutral zu beurteilen. Für die betreffenden natürlich eine Katastrophe. Zudem weit und breit kein Lichtblick in Sicht.
Naja, jetzt soll das Überangebot abgebaut werden.

https://www.bpb.de/politik/hintergrund- ... schem-tief

Da bin ich mal gespannt ob und wie das funktioniert. :mrgreen:
Am Ende werdens doch wieder mal weitere Steuergelder richten müssen die beim MIlchgipfel verabschiedet werden. Wobei das nur ein Tropfen auf den heissen Stein ist. Für mich dennoch eine Sauerei, dass dieses Wettmelken mit meinen und immer mehr Steuergeldern auch noch finanziert wird. Almosenempfänger. Erste Parteien wollen ohnehin die Subventionen komplett abschaffen. Mal sehen, bei vielen Wählern dürfte das positiv wirken.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon JuliaMünchen » Fr Mai 27, 2016 21:24

Wie war das jetzt genau mit deinem Liquiditätsdarlehen als Nichtmilchviehhalter und Nichtmäster? Heinz du bist jetzt als Lügner enttarnt! Schreib doch lieber mal für ein paar Wochen als User "Julius", der hat sich schon eine Ewigkeit nicht mehr zu Wort gemeldet....
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Do Jul 07, 2016 4:46

http://bdm-verband.org/html/dms/dateien ... ierung.pdf

Melkxit
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon agrarbetriebswirt » Mi Jul 13, 2016 13:57

http://www.heise.de/tp/artikel/48/48802/1.html

Einfach nur Geil !

Uns erzählt der Bauernverband was von besseren Preisen durch TTIP und auf der anderen Seite genau die gleiche Scheisse. . . . .

:roll:
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon peterlandbub45 » Mi Jul 20, 2016 18:01

Hallo zusammen,

heute bin ich durch Zufall auf dieses interessante Forum gestoßen:-)

Gegen das Milchkuhsterben in Kleinbetrieben, wenn Sie auf Biomilch umstellen und vor Ort oder Internetvermarktung starten.

Noch größer und mehr Milch zu Discountpreisen hilft auch irgendwann den Großbetrieben nicht mehr.
Eine Turbokuh lebt nicht so lange.

Ich selbst gebe zu heute bei Aldi Nord einen Liter Milch bei 1,5 % Fett zu 0,42 Euro gekauft zu haben.

Da bleibt nichts mehr übrig.

Bei einem Literpreis von 0,80 Euro hätte Handel und Bauer noch genug.

Jedoch habe ich kein großes Einkommen und da ist 0,42 cent unmoralisch im Gegensatz zu einem fairen Preis um 0,80 Euro.

Die Verbraucher und Agrarlobby muß gestärkt werden.

"Ethisches Konsumverhalten".

Bin für Kommentare Dankbar.

Grüße

Peter
peterlandbub45
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi Jul 20, 2016 17:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon LUV » Mi Jul 20, 2016 18:54

peterlandbub45 hat geschrieben:Hallo zusammen,

heute bin ich durch Zufall auf dieses interessante Forum gestoßen:-)

Gegen das Milchkuhsterben in Kleinbetrieben, wenn Sie auf Biomilch umstellen und vor Ort oder Internetvermarktung starten.
Fehlt hier der Satzteil: Ich bin gegen das ......?
Noch größer und mehr Milch zu Discountpreisen hilft auch irgendwann den Großbetrieben nicht mehr.
Der Erzeuger macht die Preise nicht.....es gibt also keinen Zusammenhang zwischen Betrebsgröße und Milchpreis.
Eine Turbokuh lebt nicht so lange.
So lange wie ein was? Ein Huhn oder ein Schwein? Was ist eine Turbokuh?

Ich selbst gebe zu heute bei Aldi Nord einen Liter Milch bei 1,5 % Fett zu 0,42 Euro gekauft zu haben.
Gekauft zu haben biste gegangen?
:shock:

Da bleibt nichts mehr übrig.
Wozu bleibt nichts mehr übrig?

Bei einem Literpreis von 0,80 Euro hätte Handel und Bauer noch genug.
Warum zahlste nicht freiwillig mehr und kaufst Biomilch? Gönnst du den Biobauern nichts?

Jedoch habe ich kein großes Einkommen und da ist 0,42 cent unmoralisch im Gegensatz zu einem fairen Preis um 0,80 Euro.
42Cent sind unmoralisch im Gegensatz zu 80Cent? Ich dachte es wäre fair?

Die Verbraucher und Agrarlobby muß gestärkt werden.
Beides stärken ist wohl nicht möglich......

"Ethisches Konsumverhalten".
Ethisches Konsumverhlten ist in deinen Auge was? Apllonaris, 0,7Liter zu 5,70€

Bin für Kommentare Dankbar.
Gerne!


Grüße

Peter
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Qtreiber » Mi Jul 20, 2016 19:09

LUV hat geschrieben:Noch größer und mehr Milch zu Discountpreisen hilft auch irgendwann den Großbetrieben nicht mehr.
Der Erzeuger macht die Preise nicht.....es gibt also keinen Zusammenhang zwischen Betrebsgröße und Milchpreis.

Hat er auch nicht gesagt.
LUV hat geschrieben:Ich selbst gebe zu heute bei Aldi Nord einen Liter Milch bei 1,5 % Fett zu 0,42 Euro gekauft zu haben.
Gekauft zu haben biste gegangen?

An dem Satzbau ist nichts auszusetzen. Fehlt nur ein Komma.
LUV hat geschrieben:Bei einem Literpreis von 0,80 Euro hätte Handel und Bauer noch genug.
Warum zahlste nicht freiwillig mehr und kaufst Biomilch? Gönnst du den Biobauern nichts?

Ich gehe mal davon aus, dass man auch anständige konventionelle Milch für mehr Geld kaufen kann.

Ansonsten: Ein neuer Stern am Landtreffhimmel. :wink:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14704
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon agrarbetriebswirt » Di Aug 16, 2016 19:51

Steiler Anstieg der Milchpreise zu erwarten !

In den letzten Wochen dreht der Milchmarkt fast unbemerkt von vielen Marktteilnehmern insbesondere auf der Fettschiene enorm in einen Verkäuferfermarkt. Der Butterpreis hat sich innerhalb von 3 Monaten fast verdoppelt und der Anstieg hat sich in den letzten 2 Wochen sogar noch beschleunigt. Aktuell wird die 4 €/kg Marke geknackt. Verursacht wird dies vorallem durch die reduzierte Milchanlieferung gepaart mit geringen Fettgehalten in der Anlieferungsmilch. Auf der anderen Seite gibt es kaum Lagerbestände, auch viele Käufer hatten sich auf eine gute Verfügbarkeit eingestellt und stehen nun mit leeren Lägern und immer weiter steigenden Vorderungen der Molkereien vor der Entscheidung nun teuer zu kaufen oder erst einmal ab zu warten. Für viele stellt sich diese Frage aber auch gar nicht, da der dringendste Bedarf ohnehin gedeckt werden muss, was bei einer sehr knappen Warenverfügbarkeit nur schwer möglich ist. Auch in den nächsten Monaten ist mit weiter steigenden Preisen bei geringer Verfügbarkeit zu rechnen, sodass es sich für die Käufer dringend empfiehlt sich bis ins neue Jahr hinein mit Ware einzudecken.
Der Käsemarkt profitiert in zunehmenden Maße von der Entwicklung am Buttermarkt. Die Warenverfügbarkeit ist knapp, kurzfristige Anfragen können von den Molkerein in der Regel nicht mehr bedient werden. Die Preise liegen in ihrer Entwicklung zwar noch weit hinter den Butterpreisen zurück, es ist aber mit Verzögerung mit der gleichen Entwicklung wie am Buttermarkt zu rechen.

Anders dagegen die Situation am Pulver- und Frischemarkt !
Aufgrund der hohen Interventionsbestände können sich die Pulverpreise bisher nur schwer erheben. Sie sind aber mittlerweile flächendeckend über dem Interventionspreis geklettert. Trotzdem ist hier ein deutlicher und nachhaltiger Preisanstieg erst nach Leerung der Interventionsbestände zu erwarten.
Der Markt für Frischeprodukte ist kontraktbedingt weiter am Boden. Viele Preise sind hier zum leidwesen der Bauern bis Ende Oktober fest geschrieben und eine Neuverhandlung ist pure Illusion.

Aufgrund der oben skitzierten Entwicklung ist mit einem deutlichen auseinander driften der Auszahlungspreise der Molkereien im 3. und 4. Quartal zu rechnen. Die Spanne dürfte im Oktober/November bei 23 bis 32 ct liegen.
Käufern wird dringend empfohlen sich möglichst langfristig mit Ware einzudecken. Molkereien werden diese Geschäfte in der Regel aber nicht zu einen fest geschrieben Preis tun, da der aktuelle Anstieg der Produktpreise noch nicht zu Ende ist.
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Do Okt 20, 2016 9:21

jetzt hats GEA erwischt: http://www.n-tv.de/wirtschaft/Gea-Kurs- ... 97736.html :shock:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon marius » Do Okt 20, 2016 11:31

xyxy hat geschrieben:jetzt hats GEA erwischt: http://www.n-tv.de/wirtschaft/Gea-Kurs- ... 97736.html :shock:


Die Chinesen freuts. Kursrückgänge könnten zur Übernahme weiterer deutscher Unternehmen genutzt werden. Die kaufen seit Jahren reihenweise deutsche Unternehmen auf.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Do Okt 20, 2016 12:21

agrarbetriebswirt hat geschrieben:Steiler Anstieg der Milchpreise zu erwarten !

Käufern wird dringend empfohlen sich möglichst langfristig mit Ware einzudecken. Molkereien werden diese Geschäfte in der Regel aber nicht zu einen fest geschrieben Preis tun, da der aktuelle Anstieg der Produktpreise noch nicht zu Ende ist.


Nennt sich "technische Reaktion", war zu erwarten, legt sich aber auch wieder.

Belegt aber auch das die Elastizität auf dem Milchmarkt sich zwischen - 2 % und + 2 % in der Menge bewegt, um Preisunterschiede von 10 Cent / kg auszulösen

Aber über eine Million Einwohner mehr, machen sich auch beim Absatz bemerkbar :mrgreen:
Die haben übrigens noch Resepkt vor der Nahrung :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34608
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon marius » Do Okt 20, 2016 13:41

Nennt sich "technische Reaktion", war zu erwarten, legt sich aber auch wieder.


In der Börsensprache nennt sich das Dead-Cat-Bounce.
Das sich der Milchmarkt dauerhaft erholt kann ich mir ohnnehin nicht vorstellen. Per Schweinezyklus gehts mal wieder kurz hoch bevor es wieder steil abwärts geht.
Ist aber durchaus möglich das der LEH in Deutschland mit seinen utopischen Forderungen die Tierhalter in größerem Umfang zur Aufgabe zwingt. Aber wenns Wachstumsbetriebe pachten bringt das auch nichts. Von den Zukunftsbetrieben kommt vom ha sogar deutlich mehr Milch als vom Auslaufbetrieb ( deutlich höhere Milchleistung ).
Dann müßte der Preis gar weiter fallen. :shock:
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Do Okt 20, 2016 13:51

Der Zukunftsbetrieb von heute, ist der Aufgabebetrieb von morgen.
Der "unbedeutende" Mittelstands bringt´s !
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34608
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Grimli » Do Okt 20, 2016 18:46

http://www.boerderij.nl/?cmpid=ICP%7cF2R%7cSluiten

Rahm diese Woche bei 5,80 € /kg Spotpreis !
Grimli
 
Beiträge: 950
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 81 von 95 • 1 ... 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84 ... 95

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Odenwaldbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki