Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:11

Darf man Waldwege für Reiter sperren ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
92 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Darf man Waldwege für Reiter sperren ?

Beitragvon Alexandra » Fr Jun 21, 2013 12:16

Hallo liebe Foris,

folgender Sachverhalt:
Ich habe ein eigenes Pferd und bin regelmäßig ausgeritten in den nahegelegenen Wald. Dafür musste ich immer einen kleinen Waldweg benutzen, der hinter einer Gaststätte liegt, da irgendjemand den geschotterten Hauptweg seitlich der Schranke mit Holzschnitt gesperrt hat.

Nun verhielt es sich so. Eine Freundin zeigte mir den kleinen Weg hinter der Gaststätte, sonst bin ich immer einen Umweg über die Straße gegangen um in den Wald zu gelangen. Das hat einige Male der Gaststättenbesitzer beobachtet. Beim nächsten Mal hat er versucht den Zugang mit gefällten Tannen zu blockieren, ich bin drüber gestiegen... Beim nächsten Mal hatte er die Tannenäste abgesägt und angespitzt.... Das dritte mal als ich daher ging war auf ca. 1,50m ein Baumstamm an zwei anderen Baumstämmen genagelt, sodass ich gar nicht mehr dort her kam. Außerdem hat er Stacheldraht ausgelegt !!!

Es ist ein ganz normaler Waldweg, zugänglich von der Straße, kein Rückeweg oder dergleichen !
Ich denke es war der Gaststättenbesitzer, ich frage mich aber was das soll ! Darf dieser einfach die Wege sperren ?!

Ich meine, ich hätte mal gelesen, dass selbst der Waldbesitzer "normale" Waldwege nicht einfach sperren kann ?!

Er kann mich doch auch einfach ansprechen, wenn er mich sieht. Das mit dem Stacheldraht ist das Letzte! Da können sich auch andere Tiere verletzten.

Ich muss dazu sagen, ich beheme mich immer im Wald, reite nicht einfach kreuz und quer, gallopiere nicht durch den Wald, steige auch ab, wenn ängstliche Leute vorbeikommen, habe eine Plakette und zahle die Reitsteuer, damit ich die Wege benutzen darf ! Wenn er alles versperrt bin ich doch quasi gezwungen außen herum zu gehen und ggf. vom Weg abzuweichen !!!
Alexandra
 
Beiträge: 40
Registriert: Mo Jun 03, 2013 6:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf man Waldwege für Reiter sperren ?

Beitragvon Fadinger » Fr Jun 21, 2013 12:26

Hallo!
Alexandra hat geschrieben:Es ist ein ganz normaler Waldweg, zugänglich von der Straße, kein Rückeweg oder dergleichen !
Ich denke es war der Gaststättenbesitzer, ich frage mich aber was das soll ! Darf dieser einfach die Wege sperren ?!

Ja, selbstverständlich. Sofern Privatgrund ...
Alexandra hat geschrieben:Er kann mich doch auch einfach ansprechen, wenn er mich sieht.

Normal wäre aber andersrum ...
Nämlich den Besitzer vorab zu fragen, ob man seinen Privatweg überhaupt benutzen darf.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf man Waldwege für Reiter sperren ?

Beitragvon Schwarzwälder Fuchs » Fr Jun 21, 2013 15:13

Fadinger hat geschrieben:Normal wäre aber andersrum ...
Nämlich den Besitzer vorab zu fragen, ob man seinen Privatweg überhaupt benutzen darf.
F


Hallo Fadinger,
weshalb andersrum? Angenommen, du reitest durch den Wald, fragst du dann jeden Parzellenbesitzer, ob du das darfst?
Wenn es tatsächlich ein Privatweg ist, kann er den kennzeichnen oder aber mit dem Reiter sprechen. Das wäre ein wesentlich geringerer Aufwand
als solche unsinnigen Aktionen.

Gruß
SF
Schwarzwälder Fuchs
 
Beiträge: 366
Registriert: Di Nov 16, 2010 17:51
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf man Waldwege für Reiter sperren ?

Beitragvon Fadinger » Fr Jun 21, 2013 15:35

Hallo!
Schwarzwälder Fuchs hat geschrieben:Angenommen, du reitest durch den Wald

Auf Privatgrund hat man nichts zu reiten ...
Angenommen, Dich drückt was, gehst Du dann einfach im nächsten Haus auf´s Klo?
Da würde ich mir entweder eine öffentliche Toilette suchen, oder wenn schon, zumindest fragen, ob man das Klo benutzen darf ...
Mit eurer Einstellung kommt ihr mir ja fast vor, wie die Leute, die einfach hinter die nächste Hütte sch..... n8

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf man Waldwege für Reiter sperren ?

Beitragvon Hackschnitzl » Fr Jun 21, 2013 15:43

Hallo

Genau so ist das wie es Fadinger sagt!
Was soll das? Was würdest du sagen wenn ich mit meinem Traktor einfach über deinen Grund fahre, einfach so (Bewegungsfahrt)????
Du hast mit deinem Ross nichts auf Privatgrund verloren, und fertig.
Ich persönlich würde dich beim erstenmal verjagen, ein Betretungsverbot aussprechen, und dann bei Zuwiederhandeln jedesmal die "Bullen" hinterher schicken.
Frechheit sowas!

mfg Marion
Hackschnitzl
 
Beiträge: 71
Registriert: Sa Jun 15, 2013 10:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf man Waldwege für Reiter sperren ?

Beitragvon Kaninchen » Fr Jun 21, 2013 15:50

Das ist bei allen Privatwegen gleich, ob nun im Wald oder auf der Flur:
Üblicherweise wird die Benutzung für Wanderer geduldet. Aber Pferde machen eben auch viel an den Wegen kaputt.
Deshalb werden bei uns etwaige Reiter angehalten, abzusteigen und ihr Pferd zu führen.
Seitdem kommt auch keiner mehr mit Pferd. :mrgreen:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf man Waldwege für Reiter sperren ?

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jun 21, 2013 15:56

@ Marion: Warum nicht gleich die "Kavallerie"?
Als Reiter weiß man doch, daß die Wege durch die Hufe Schaden nehmen. Was denkst du denn, wer die Schäden nachher beseitigen muß? Und als Reiter sollte man eigentlich wissen, daß es öffentliche - also gemeindeeigene - und private Wege gibt. Du kannst vom Privatwaldbesitzer nicht verlangen, daß er an jedem Weg ein Schild "Privatweg" aufstellt. Wer soll das bitte bezahlen und die regelmäßigen Vandalismusschäden an solchen Schildern? Die bleiben nämlich nicht allzulange dort stehen.
Also erkundige dich notfalls auf der Gemeindeverwaltung, welche Wege öffentlich sind. Und frage gleichzeitig, ob sie für das Reiten freigegeben sind. Das muß nämlich nicht unbedingt sein. Die Gemeinde hält nämlich auch gern ihre Wege in Ordnung.
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Fr Jun 21, 2013 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf man Waldwege für Reiter sperren ?

Beitragvon Seven-fifty » Fr Jun 21, 2013 15:58

Alexandra hat geschrieben:Ich denke es war der Gaststättenbesitzer,..............



Hallo,

was meint denn die liebe Forengemeinde was der Gaststättenbesitzer denkt?

Und: Leute, nicht aufregen ---- wo steht denn irgendetwas dass es sich um Privatfläche handelt? Nirgends!!!

Eventuell wäre es ja a) eine Möglichkeit, einfach nach der Stallarbeit (aber nicht "riechend") mal "auf´n Bier" in der Gaststätte ein Gespräch mit dem Gaststättenbesitzer zu suchen oder b) einfach mal bei der betreffenden Gemeindeverwaltung anfragen ob es sich bei den betreffenden Wegen (sowohl des "geschotterten Hauptwegs" als auch des "kleinen Weges") um allgemein der Gemeinde gehörige Wege oder Privatgrund handelt.

FRAGEN kostet bekanntlich nichts und wer nett und höflich fragt bekommt meist auch eine ebensolche Antwort.

Viel Erfolg u n d "nicht streiten"
"Seven-fifty"
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf man Waldwege für Reiter sperren ?

Beitragvon Schwarzwälder Fuchs » Fr Jun 21, 2013 16:08

Seven-fifty hat geschrieben:
Alexandra hat geschrieben:Ich denke es war der Gaststättenbesitzer,..............



Hallo,

was meint denn die liebe Forengemeinde was der Gaststättenbesitzer denkt?

Und: Leute, nicht aufregen ---- wo steht denn irgendetwas dass es sich um Privatfläche handelt? Nirgends!!!

Eventuell wäre es ja a) eine Möglichkeit, einfach nach der Stallarbeit (aber nicht "riechend") mal "auf´n Bier" in der Gaststätte ein Gespräch mit dem Gaststättenbesitzer zu suchen oder b) einfach mal bei der betreffenden Gemeindeverwaltung anfragen ob es sich bei den betreffenden Wegen (sowohl des "geschotterten Hauptwegs" als auch des "kleinen Weges") um allgemein der Gemeinde gehörige Wege oder Privatgrund handelt.

FRAGEN kostet bekanntlich nichts und wer nett und höflich fragt bekommt meist auch eine ebensolche Antwort.

Viel Erfolg u n d "nicht streiten"
"Seven-fifty"


Genau so ist es!
Bin selbst auch Waldwegebesitzer und die Schäden durch nachbarliche Holzrücker sind bedeutend größer als die von Pferdehufen, ergo wäre es besser,
die wirklichen Schädlinge auszusperren.
Schwarzwälder Fuchs
 
Beiträge: 366
Registriert: Di Nov 16, 2010 17:51
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf man Waldwege für Reiter sperren ?

Beitragvon Fadinger » Fr Jun 21, 2013 16:21

Hallo!
Seven-fifty hat geschrieben:"nicht streiten"

Dazu gehören bekanntlich mindestens zwei ... :wink:

Einen "offenen" Weg darf man "im guten Glauben" (!) auch "ortsüblich" und "bestimmungsgemäß" benutzen. Wenn ich aber dann lese:
Alexandra hat geschrieben:Das hat einige Male der Gaststättenbesitzer beobachtet. Beim nächsten Mal hat er versucht den Zugang mit gefällten Tannen zu blockieren, ich bin drüber gestiegen... Beim nächsten Mal hatte er die Tannenäste abgesägt und angespitzt.... Das dritte mal als ich daher ging war auf ca. 1,50m ein Baumstamm an zwei anderen Baumstämmen genagelt, sodass ich gar nicht mehr dort her kam. Außerdem hat er Stacheldraht ausgelegt !!!

Von "guten Glauben" ist da keine Spur mehr. Und spätestens bei ...
Alexandra hat geschrieben:ich bin drüber gestiegen

... ist man rechtlich fällig.

Also locker bleiben, und mal versuchen, sich ins Gegegenüber zu versetzen ... :prost:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf man Waldwege für Reiter sperren ?

Beitragvon robs97 » Fr Jun 21, 2013 16:30

Mir ist zwar im Prinzip egal, wer wo reitet und wem welcher Weg gehört ob privat oder öffentlich alles Wurscht. 8)

Was ich nicht verstehe, das viele mit Ihren Problemen erst mal ins Internet gehen und da Ihre Probleme lösen wollen. Ist es heut zu Tage nicht mehr möglich, einfach ( bleiben wir bei dem Reiter Fall ) mal kurz abzusteigen und zu Fragen ?? Das Thema wäre in ca. 1 Min geklärt.
Doch lieber macht man sich mal schlau, DARF DER DAS, holt anschließend die große Kanone raus und schießt auf Spatzen.

Anscheinend ist es einfacher und gemütlicher ( ich sag Faulheit ) am PC dumme Fragen zu stellen, als selber mal das Hirn ein zu schalten oder den Arsch von der Couch hoch zu heben um selbst nach zu schauen ( z.B. Kann mir jemand mal sagen was für einen Schlüssel ich brauche zum Reifenwechsel ?? Sitze gerade auf der Couch und bis zum Trakki sind es 4 Meter fuffzich :lol: Mit was für einer Säge kann ich Polterholz sägen ?? )

Just my 2 Cent
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf man Waldwege für Reiter sperren ?

Beitragvon Schwarzwälder Fuchs » Fr Jun 21, 2013 16:36

Fadinger, der Besitzer hat es anscheinend einige Male beobachtet. Warum spricht er den Reiter nicht direkt an und macht statt dessen solch einen Aufwand?
Für mich ist die ganze Geschichte ein Fake.
Schwarzwälder Fuchs
 
Beiträge: 366
Registriert: Di Nov 16, 2010 17:51
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf man Waldwege für Reiter sperren ?

Beitragvon Fadinger » Fr Jun 21, 2013 16:48

Hallo!
Schwarzwälder Fuchs hat geschrieben:Fadinger, der Besitzer hat es anscheinend einige Male beobachtet. Warum spricht er den Reiter nicht direkt an

Vielleicht hatte er Besseres zu tun, als Reitern hinterherzulaufen.
Oder einfach keine Lust dazu ...
Könnte ja auch sein, daß er sich erst im I-Net schlau machen mußte, ob ein Reiter einfach seinen Weg benutzen darf ... :lol:
Wenn man (sich) vorher gefragt hätte: "Darf ich das", wäre die Geschichte wahrscheinlich auch anders verlaufen ...

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf man Waldwege für Reiter sperren ?

Beitragvon sisu » Fr Jun 21, 2013 16:54

Hallo!
Sehe ich genauso deshalb werden bei uns auch jetzt zusätzlich zu den "REITEN VERBOTEN" Tafeln auch noch welche mit der Aufschrift "RespekTIERE" Deine Grenzen aufgestellt.
Durch mein Revier führt eine Forststrasse wo Reiten und Radfahren verboten ist auf der gilt noch ein Gesetz aus Zeiten Maria Theresia (österr. Kaiserin) darin hat der Eigentümer der Forststrasse das Recht den/die Reiter(in) absteigen zu lassen und den Sattel vom Pferd zu nehmen. Der Reiter muß danach das Pferd am Halfter aus dem Wald begleiten und den Sattel selbst tragen.
Vor ein paar Jahren ist so ein Fall aufgetreten ein ziemlich arroganter Reiter wurde dazu aufgefordert genau diesen Anweisungen zu folgen, was er dann nach langen Streitereien auch gemacht hat. Mit den Worten: "Ich bin Anwalt und werde euch anzeigen denn das ist Nötigung". Der Fall ging bis zum OGH mit der Feststellung das der Eigentümer der Forststrasse im Recht ist.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf man Waldwege für Reiter sperren ?

Beitragvon Seven-fifty » Fr Jun 21, 2013 17:05

Hallo nochmal,

also, Fadinger und insbesonder robs97 sprechen mir da aus vollstem Herzen.

Die TE hat ja lediglich die VERMUTUNG, der Gaststättenbesitzer könnte hinter den für sie "Erschwernisse" bedeutenden Hindernissen stecken -- WISSEN tut sie´s allerdings nicht.

Tja, "erstmal anonym per Internet" "die Lage erkunden".............hat doch den Vorteil, dass man sich nicht gleich auf´s "Glatteis" begibt und mit FREMDEN MENSCHEN spricht. Falls dann auch noch die Mehrheit eines Forums "hinter einem steht"-- na, dann soll der "Unhold" doch mal kommen = dem wird dann "geholfen"! Richtig, robs97, sowas ist meiner Meinung nach ein sehr sehr schlechtes Zeugnis dahingehend wohin es in unserer "Gesellschaft" geht. Mit jemandem reden -- nur mit dem Knüppel hinter dem Rücken! Schade schade..........

Allerdings muss man der TE zugute halten dass sie nicht gleich mit dem Anwalt loszog..... grinsfrech: sondern erstmal vernünftige Menschen wie die hier im Forum fragte flitze

Tschüüüüüüüß
"Seven-fifty"
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
92 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki