Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 1:54
Moderator: Falke
ein 40000kg Lastkraftwagen(Leergewicht immer noch gute 200000kg!!!) eben noch mehr
denn er/sie hat die Gesetze der Physik gesprengt
Nijura hat geschrieben:Wenn mir jemand etwas anderes voller Überzeugung weissmachen will, der sollte sich für den Nobelpreis oder ähnliches bewerben, denn er/sie hat die Gesetze der Physik gesprengt.
Gruss Frank
sek1986 hat geschrieben:Lumberjack40 hat geschrieben:Mein Chef (seit über 40 Jahren Förster) lässt jedes Jahr für 15000 Euro befestigte Waldwege richten. Laut meim Chef sind's zum Großteil die Jäger, die die Wege kaputt machen. Da lässt er ein Weg Schottern, Krädern, Walzen.. Dann kommt der Jäger 2 mal am Tag. Also 4 mal am Tag den gleichen Weg. Immer die gleiche Spur, nie bissle versetzt, mit Ps starkem Auto! Nach 2 Wochen sind Spurrillen da. Dann entstehen kleine Pfützen. Da die Kerle, egal ob Jung oder Alt, immer die gleiche Spur fahren, werden aus den Pfützen dann sehr schnell kleine, und dann immer größere Schlaglöcher!! Und dann, ist der Weg schon wider kaputt. Ich glaub meim Chef auch nicht alles, aber vom Wegebau versteht er sehr viel!!! Der hat schon sehr viele Gebiete erschlossen und zig Km. Wege gemacht, machen lassen. (1200 Hektar sein, unser Forstrevier) Über Pferde hat er noch nie ein Schlechtes Wort gesagt!!! Über Jäger aber schon sehr sehr oft und auch böse!!! Das ist Tatsache so wie ich's schreibe! Krieges doch schon über 20 Jahren live so mit! Wenn Pferde den befestigten Weg kaputt machen würden oder überhaupt kaputt machen könnten, dann wüsste ich das, oder hätte das doch mal mitbekommen.,müssen!!?? Und wie schon geschrieben wurde, wozu gibt's dann Rückepferde??
bei uns ist es sogar so das die jäger löcher in den weg machen für die futterplätze der tiere damit sie sie nach dem erlegen einfacher ins auto bekommen
@ harley
wenn es dir nicht gefällt das ich keine . und , mache dann verbessere den text doch wenn du willst.
ich rede mit dir darüber nicht mehr.
Nijura hat geschrieben:Ich möchte die Mitglieder der Fraktion "Pferde machen die Waldwege kaputt" einfach mal auffordern, ein Foto zu zeigen, wo Pferde die Waldwege kaputt gemacht haben.
(1) Das Betreten des Waldes zum Zwecke der Erholung ist gestattet. Das Radfahren, das Fahren mit Krankenfahrstühlen und das Reiten im Walde ist nur auf Straßen und Wegen gestattet. Die Benutzung geschieht auf eigene Gefahr. Dies gilt insbesondere für waldtypische Gefahren.
chili hat geschrieben:Ich frage mich, wie ihr fast alle darauf kommt, dass man das Bereiten eines Privatwegs einfach verbieten kann?
Klar, man kann einfach ein Schild aufstellen mit "Reiten verboten", aber rechtlich hat das erstmal keine Bindungswirkung, da es gegen §16 Bundeswaldgesetz verstößt:
Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]