Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 1:54

Darf man Waldwege für Reiter sperren ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
92 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Darf man Waldwege für Reiter sperren ?

Beitragvon brennholz jürgen » Sa Jun 22, 2013 19:00

Der Reiter sitzt auch oben. Es geht ums Pferd. :mrgreen: n8
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf man Waldwege für Reiter sperren ?

Beitragvon sek1986 » Sa Jun 22, 2013 19:01

..............
Zuletzt geändert von sek1986 am So Jun 23, 2013 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf man Waldwege für Reiter sperren ?

Beitragvon Lumberjack40 » Sa Jun 22, 2013 19:08

..
Zuletzt geändert von Lumberjack40 am Sa Jul 06, 2013 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
Lumberjack40
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr Jan 01, 2010 17:33
Wohnort: Kreis Tuttlingen BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf man Waldwege für Reiter sperren ?

Beitragvon harley2001 » Sa Jun 22, 2013 19:08

sek1986 hat geschrieben:kommt immer auf die region an

bei uns sieht man oft die spuren von den pferden aber die spuren an sich stören mich nicht

wenn ne horde wildschweine über den weg hergefallen ist siehst schlimmer aus :lol:

was mich stört ist die art der reiter und auch der fußgänger die einem fast nie platz machen

letztes jahr ist deshalb ein schlepper vom weg abgekommen und einen hang runter gefallen wollte ein paar wanderern platz machen böschung war nass und weg war er schaden 50 000 euro schlepper schrott fahrer und beifahrer zum glück nur leicht verletzt


Sag mal, hat dir eigentlich schon mal jemand erklärt, wozu die Punkt und Komma Tasten, bzw Shift-Tasten da sind? Man kann doch nicht so einen Text ,ohne ein einziges Satzzeichen schreiben und alles klein. Grauenhaft. Wozu war eigentlich die Schule da?
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf man Waldwege für Reiter sperren ?

Beitragvon Holzhackerbub » Sa Jun 22, 2013 20:06

harley2001 hat geschrieben:
Sag mal, hat dir eigentlich schon mal jemand erklärt, wozu die Punkt- und Komma-Tasten, bzw. Shift-Tasten da sind? Man kann doch nicht so einen Text ohne ein einziges Satzzeichen schreiben und alles klein. Grauenhaft. Wozu war eigentlich die Schule da?


Schönes Ding!!! Du sprichst mir aus der Seele...
Wieviele Tagesdecken benötigt man für ein Wochenbett?
Komm wir essen Opa. - Satzzeichen können Leben retten!
Ich habe Tinitus im Auge: Ich sehe nur noch Pfeifen!
Holzhackerbub
 
Beiträge: 161
Registriert: Di Jul 11, 2006 15:04
Wohnort: S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf man Waldwege für Reiter sperren ?

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jun 22, 2013 20:11

@ sekt: Es muß nicht sein, daß jedes Pferd gleich einen Weg umpflügt. Es kann aber sein!
Es kann sein, daß mehrere scharf gerittene schwere Sportpferde mit beschlagenen Hufen aus einem nicht befestigten Wanderweg einen Sturzacker machen.
Also wenn die Umstände allesamt ungünstig sind, kann das so sein.

@ Hobbit Hunter: Die Tatsache, daß du schon mal erlebt hast, daß Forstmaschinen einen Weg völlig ruiniert haben und sich keiner drum gekümmert hat, kann man doch nicht verallgemeinern. Weißt du denn, ob da nicht vielleicht heftig wegen telefoniert wurde? Normal ist es so, daß ein Waldbesitzer ein Auge auf seine Wege hat. Sollte es aber absolut unvermeidbar sein, so wurde dieser Weg dann eben mit einer forstlichen Begründung beschädigt. Aber das ist doch auch sein Zweck, für den Forst dienlich zu sein. Das kann man mit der Beschädigung durch Waldbesucher (Reiter) doch überhaupt nicht vergleichen. Die scheren sich einen Teufel um den Schaden und verschwinden. Das hat mit Forstwirtschaft nichts zu tun.

@ Harley: Völlig richtig, was du schreibst. Ich wollte nur nicht immer der erste sein, der meckert. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf man Waldwege für Reiter sperren ?

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jun 22, 2013 21:06

Wir hatten mal einen Fall, daß ein Nachbar gefragt hatte, ob er unseren Weg zum Abfahren nutzen darf. Wir erlaubten es unter der Auflage "nur bei trockenen Wegen".
Der Nachbar faßte das als Generalerlaubnis für alles auf. Es rückte ein Harvester an, der von unserem Weg immer in seinen Bestand reinfuhr. Rein und raus. Und mit Drehen und Ablagern des Holzes am Wegesrand. Und das alles im strömenden Regen.
Da wir nun nicht jeden Tag an jedem Ort im Revier sind, erfuhren wir das erst nach etwas über einer Woche. Der Weg sah aus wie ein Truppenübungsplatz. Folge: Sofortige Einstellung der Arbeiten und Abzug der Maschine. Nach kurzen Telefonaten wurde ein Rechtsanwalt hinzugezogen. Die Sache wäre hundertprozentig vor Gericht gelandet - wenn da nicht Kyrill dazwischen gekommen wäre. Das war die Rettung für den Nachbarn. Wir hatten andere Sorgen und nach Kyrill waren sowieso alle Wege im Oarsch.
Das wollte ich damit sagen. Ein Weg wird nicht umgehend repariert. Das kann sich schon mal ein Jahr hinziehen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf man Waldwege für Reiter sperren ?

Beitragvon Kaninchen » Sa Jun 22, 2013 22:01

Zur Wegebefestigung hab ich in den letzten Jahren auch einges durch Anschauung gelernt:

Als ich hier her zog - vor gut 10 Jahren - hatte der Nachbar-Landwirt auf einem seiner Feldwege Gleisschotter in der Mitte des Weges abgeladen und später etwas verteilt. Es war reichlich, als es noch aufgehäuft lag, konnte man fast kaum laufen. Jetzt ist kaum noch was davon sichtbar. Der Weg ist bei Regen nicht so matschig wie andere, aber das ist auch alles.

Zu unserem Hof selbst führt ein Feldweg. Früher war der wie alle Feldwege, Grasnarbe in der Mitte, in den Spurrillen Löcher, die ewig wieder mit Sand/Kies verfüllt wurden.
Seit ca. 4-5 Jahren hat meine Vermieterin investiert in relativ feines Asphaltrecycling-Material, das in der Sonne und durch das Befahren sich verfestigt hat. Klar gibt es da auch Frostschäden, die ausgebessert werden müssen. Dafür hat sie ja den Pächter :wink: Aber es ist deutlich seltener notwendig!

Wenn man so einen Aufwand betreibt, der ja auch teuer ist! hat man natürlich überhaupt keinen Bock auf Reiter/Mountainbikefahrer/Crossbikefahrer/Durchfahrer/Besucher, die die Wege langheizen etc. :roll:
Da schaut man schon und ruft als Eigentümer oder Anwohner schon zur Ordnung!

Wir hatten das auch schon, dass Fremde mitten auf dem Feld standen. Dann frag ich auch als Mieterin, was die denn bitte hier wollen?
Ich latsche ja auch nicht über fremde Grundstücke!
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf man Waldwege für Reiter sperren ?

Beitragvon Lumberjack40 » Sa Jun 22, 2013 22:29

..
Zuletzt geändert von Lumberjack40 am Sa Jul 06, 2013 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Lumberjack40
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr Jan 01, 2010 17:33
Wohnort: Kreis Tuttlingen BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf man Waldwege für Reiter sperren ?

Beitragvon Kaninchen » Sa Jun 22, 2013 22:46

Ja, das kann ich bestätigen, dass Autos sehr viel Schaden machen. Und ein anderer Schadensfall sind eben Frostschäden.
Aber Pferde sind auch nicht ohne. Mann, das kennt Hinz und Kunz doch aus dem Wald, wie aufgewühlt ausgewiesene Reitwege sind! :shock:
Dafür muß ich doch nicht studiert haben! :roll:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf man Waldwege für Reiter sperren ?

Beitragvon harley2001 » Sa Jun 22, 2013 22:56

Ihr vergleicht hier wieder Äpfel mit Birnen. Ein ordentlich befestigter, gut geschotterter, festgefahrener Weg mit genügend Feinanteil und gutem Unterbau, läßt sich in trockenem Zustand sicher nicht von ein paar Pferdehufen beeindrucken. Ist er aber aufgeweicht, oder aufgefroren siehts schon wieder etwas anders aus, aber immer noch nicht tragisch. Bei den von Pferden beschädigten Wegen handelt es sich meistens um die etwas abseits der Hauptwege gelegenen Pfade und Gassen. Meine Meinung.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf man Waldwege für Reiter sperren ?

Beitragvon Lumberjack40 » Sa Jun 22, 2013 23:25

..
Zuletzt geändert von Lumberjack40 am Sa Jul 06, 2013 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
Lumberjack40
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr Jan 01, 2010 17:33
Wohnort: Kreis Tuttlingen BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf man Waldwege für Reiter sperren ?

Beitragvon harley2001 » Sa Jun 22, 2013 23:45

Es gibt auch noch genug andere Wege, die nicht zum Rücken, aber zum Wandern benutzt werden. Und die werden im aufgeweichten Zustand oft von Pferden zertreten.

Übrigens die Rückewege und Gassen, die mein Vater hinterlässt, kannst du dir mal angucken. Man muss auch ein wenig wetterabhängig arbeiten , und nicht bei jedem Sauwetter durch die Gassen zackern. Wenn man natürlich teure Harvester und Forwarder im Einsatz hat, wo die Raten schneller laufen, als die Aufträge, hat man oft keine andere Wahl. Wenns doch mal bisschen tiefere Spuren gegeben hat, werden sie mit der Winde wieder eben gemacht.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf man Waldwege für Reiter sperren ?

Beitragvon Kormoran2 » So Jun 23, 2013 0:03

Wenn Pferde den befestigten Weg kaputt machen würden oder überhaupt kaputt machen könnten, dann wüsste ich das, oder hätte das doch mal mitbekommen.,müssen!!?? Und wie schon geschrieben wurde, wozu gibt's dann Rückepferde??


Uii - ui - ui, schon wieder einer, der schnell mal postet ohne weiter oben zu lesen, was bisher gesagt wurde. Pferde können Wege zerstören, müssen aber nicht immer und unbedingt. (Bitte, bitte weiter oben dazu mein Posting lesen).
Und der letzte Halbsatz ist ja der Klops schlechthin. Hier möchte sich Lumberjack ausweisen als Mensch, der Null Ahnung hat vom Rücken mit Pferden. Extra für Jack: Rückepferde ziehen Holzstämme aus dem Bestand an den Weg. Nicht weiter! Und Rückepferde kommen nicht im scharfen Galopp daher. Also können Rückepferde gar nicht die Wege zerstören.
Und - Jack - wenn dein Chef noch nie ein schlechtes Wort über Pferde verloren hat, dann geht es ihm so wie mir: Er hat keine in seinem Wald. Das heißt aber doch nicht, daß woanders die Reiter nicht für die Waldbesitzer eine regelrechte Plage sein können. Wer von ihnen verschont ist sollte Gott loben. Aber nicht deren Zerstörungen verharmlosen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf man Waldwege für Reiter sperren ?

Beitragvon Lumberjack40 » So Jun 23, 2013 1:02

..
Zuletzt geändert von Lumberjack40 am Sa Jul 06, 2013 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
Lumberjack40
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr Jan 01, 2010 17:33
Wohnort: Kreis Tuttlingen BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
92 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki