Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:57

Das 3. Dürrejahr 2020

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
309 Beiträge • Seite 19 von 21 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon Botaniker » Do Okt 15, 2020 8:08

2020 ist schon das 3. Dürrejahre in Folge.

https://youtu.be/K8GJ4YPCJko

Hier ist der Wald auf großen Flächen abgestorben und der Förster befürchtet, dass das was noch grün ausschaut derart geschädigt ist, dass er dort auch noch kaputt geht.
Ich kann in den Geschichtsbüchern keine Berichte über vergleichbares finden.

Und wie in dem Video zu sehen ist, sind wir hier nicht die einzigen.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon adefrankl » Do Okt 15, 2020 11:15

tyr hat geschrieben:
adefrankl hat geschrieben:Bei uns hat der Gerste eher das viel zu kalte Frühjahr geschadet. Auch den Obstbäumen.

Hier war es ehr ein Doppelschlag. Zum einen die Trockenheit und zum anderen dann der Frost während der Gerstenblüte. Letztere hat die Kornzahl hier um 20 bis 30 Prozent reduziert. Insgesamt waren es dann etwa 50 Prozent Ertragsausfall. Aufgrund der Trockenheit hätte ich mir auch schon die Abschlussbehandlung gespart und das Mittel im Schrank gelassen. Aber so war es ja der letzte erlaubte Anwendungstermin für Amistar Opti. So war die Behandlung zwar nutzlos (war damals aber noch nicht sicher), aber ich habe wenigstens kein Entsorgungsproblem.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon Hosenträger » Do Okt 15, 2020 11:20

https://www.youtube.com/watch?v=WhU0sfAgur0 Da lobe ich mir doch trockene warme Sommer!
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon T5060 » Do Okt 15, 2020 12:36

Bei der ganzen Dürre-Malässe darf man nicht ausseracht lassen, dass wir keine tiefgehenden Fröste mehr hatten.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34945
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon Paule1 » Mi Okt 21, 2020 18:41

Bei uns Dürre vor allem im Hirn vieler Menschen :idea: Viele bzw Alles geht den Bach runter, Corona und weiters Unheil wird uns den Rest geben :idea:

In Israel Segen durch Regen ohne das jemand schon damit gerechnet hätte um diese Jahreszeit :idea: "Doch an GOttes Segen ist Alles gelegen" :idea: :D :D

Jerusalem vom ersten Regen überrascht

Bild
21.10.2020 (TM) – Passanten in der Jerusalemer Innenstadt bejubeln den ersten Regen des Herbstes: Völlig überraschend ergoss sich gestern ein Schauer über die israelische Hauptstadt. Er war von den Meteorologen nicht vorhergesagt worden. Wie es hieß, habe sich über Jerusalem plötzlich eine Wolke gebildet, die sich abregnete und dann wieder auflöste. Obwohl Regenschauer im Oktober nicht ungewöhnlich sind, waren alle verblüfft. Zwar war die Niederschlagsmenge nicht groß, aber: „Es riecht hier jetzt so gut nach Regen“, berichtete unsere Mitarbeiterin Tikvah Grunow.

https://www.fokus-jerusalem.tv/bild-des-tages-archiv/


Und hier Regen LIVE
Jerusalem - die Klagemauer live webcam

https://www.skylinewebcams.com/de/webca ... -wall.html
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon Paule1 » Fr Okt 30, 2020 22:24

Dürre nicht jammern was tun :idea:

Israel und Indien kooperieren in Sachen Wasser

Israel ernennt erstmals Wasserattaché in seiner Botschaft in Indien

Bild
https://www.israelheute.com/erfahren/is ... 2020-10-30
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon sunnyboy » Sa Okt 31, 2020 8:07

Servus Paule,

kann es sein dass dir langweilig ist?
sunnyboy
 
Beiträge: 202
Registriert: So Mär 31, 2013 19:44
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon Isarland » Sa Okt 31, 2020 8:28

sunnyboy hat geschrieben:Servus Paule,

kann es sein dass dir langweilig ist?


Anscheinend. Wenn der so viel Std. auf dem Hof arbeiten würde, wie er im I-Net verludert, müsste der Tag 48 Std. haben.
Ich mag dem seinen geschriebenen und verlinkten Mist nicht mehr lesen und sehen.
Da ist die Ignorierliste ein Segen.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon böser wolf » Di Nov 03, 2020 4:24

IMG-20201102-WA0000.jpg
Die Niederschlagsmenge für Oktober hat bei und gereicht um das wintergetreide zum auflaufen zubringen , Zwischenfrüchte sind auch versorgt und zumteil ist auch noch etwas gras gewachsen aber die Gräben sind nach wievor trocken .
Das Foto zeigt einen sandboden nach grasumbruch auf dem mitte september roggen gesät wurde .
Ich hoffe es ist gut zu erkennen das unterhalb von 7cm nur Staub ist !?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon LUV4.0 » Di Nov 03, 2020 6:58

Getreide ist hier auch gut aufgegangen. Regen könnte mehr sein das stimmt. Wir profitieren hier natürlich von unseren Böden..ich werde nachher mal versuchen ein Foto einzustellen.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon Isarland » Di Nov 03, 2020 8:40

LUV4.0 hat geschrieben:Getreide ist hier auch gut aufgegangen. Regen könnte mehr sein das stimmt. Wir profitieren hier natürlich von unseren Böden..ich werde nachher mal versuchen ein Foto einzustellen.


Hier im Süden seit Mai 548mm/m²
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon böser wolf » Di Nov 03, 2020 12:21

Isarland hat geschrieben:
LUV4.0 hat geschrieben:Getreide ist hier auch gut aufgegangen. Regen könnte mehr sein das stimmt. Wir profitieren hier natürlich von unseren Böden..ich werde nachher mal versuchen ein Foto einzustellen.


Hier im Süden seit Mai 548mm/m²

Seit Januar die Hälfte
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon Crazy Horse » Di Nov 03, 2020 13:00

Hier in Tauberfranken wurde die 500mm Marke bislang nur an wenigen Orten überschritten. Da es aber die letzten beiden Monate im Jahr eher etwas feuchter ist, rechne ich noch mit einem Jahresniederschlag von 570-580mm, was eigentlich auch ok ist. Im langjährigen Mittel liegen wir bei etwa 650mm.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon meyenburg1975 » Di Nov 03, 2020 13:22

Hier bislang etwa 750 das ganze Jahr, regenreichster Monat dieses Jahr im Februar. Die 950-1000 mm Durchschnittsmenge werden wir wohl nicht erreichen. Muss auch nicht wegen mir.
Achja, nähe Esens-Bensersiel.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12861
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon S 450 » Di Nov 03, 2020 13:22

Bei uns 530 lt Station, selbst gemessen eher mehr.
Das Problem ist halt seit Dez. 18 das selbe: Der Niederschlag fällt schubweise, und meist im Winter. Unsere Lehm/Tonböden können das Wasser nicht so schnell speichern wie es fällt. Das war selbst im extrem trocknen Jahr 2018 der Fall als es im Dez. 135 Liter geregnet hat. Der Januar 19 war auch sehr nass so dass ab dem 6. Jan große Wassermassen abgeleitet wurden..

Ich hätte die 70 Liter vom Oktober lieber im September gehabt. Der 3. Schnitt wäre viel üppiger geworden.. Man kann nicht alles haben.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
309 Beiträge • Seite 19 von 21 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki