Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 7:33

Das Grünlandjahr 2023

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
410 Beiträge • Seite 28 von 28 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28
  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon DWEWT » Mo Feb 19, 2024 12:31

Ein Kollege hier in der Region hatte zum Jahresende, unter grenzwertigen Bedingungen, noch einige GL-Flächen gemulcht. Das Mulchmaterial treibt jetzt seit Anfang Januar auf seinen Wasserflächen hin und her. Dort wo es irgendwann abgelagert werden wird, muss es auf jeden Fall zügig entfernt werden. Der Zeitpunkt und die notwendigen Bodenbedingungen dafür, sind noch überhaupt nicht abzuschätzen. Auf einigen GL-Flächen liegt das Mähgut seit November im Schwad. Wie es darunter aussieht, kann man sich wohl vorstellen. In MV muss bis zum 31.03. das Schleppen der GL-Flächen abgeschlossen sein; wegen der Bodenbrüter. Derzeit prüft das Landwirtschaftsministerium die Möglichkeit Ausnahmen zuzulassen.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon motzlarerbauer » Di Feb 27, 2024 17:04

Wie geht ihr mit den massigen Bständen um?
Silo ist für mich keine Option, Beweidung aktuell auch nicht, das frisst auch kein Rind mehr.

Spricht etwas gegen mulchen?
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 940
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Tatra813 » Mi Sep 18, 2024 18:41

Weißklee ende September anfang Oktober auf eine Hobby Fläche säen
geht es noch vom zeitlichen noch oder ist es zu spät ?
Tatra813
 
Beiträge: 475
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Agrohero » Mi Sep 18, 2024 19:37

Tatra813 hat geschrieben:Klee ende September anfang Oktober auf eine Hobby Fläche säen
geht es noch vom zeitlichen noch oder ist es zu spät ?

Ich bin kein grünlandprofi, aber wickroggen mit weisskleegrasuntersaat habe ich auch immer um diese zeit gesät und ist immer was geworden
Agrohero
 
Beiträge: 667
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon swk1982 » So Sep 22, 2024 19:43

Habe gestern eine Mischung aus Rot- und Weissklee mit Wiesenlieschgras und Rohrschwingel gesät, hier auf 400m sollte das noch funktionieren. Vor 4 Jahren auch mal Luzerne am 23.9. gesät, auf kaltem Boden, hat den Winter auch ohne Probleme überstanden. Aber meiner Meinung kommts schon drauf an, wann es mehrere Tage am Stück richtigen Frost gibt. In den letzten Jahren war das bei uns erst nach Weihnachten der Fall
swk1982
 
Beiträge: 304
Registriert: Fr Okt 25, 2013 9:19
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
410 Beiträge • Seite 28 von 28 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Holzwurm 68

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki