Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 9:40

Das Grünlandjahr 2023

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
410 Beiträge • Seite 25 von 28 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28
  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Neuland79 » Fr Nov 03, 2023 9:20

langholzbauer hat geschrieben:Die Dokumentationspflichten werden deutlich weniger und der psychische Stress bei Kontrollen verringert sich erheblich.
Wie weit das den finanziellen Verlust ausgleicht, muss jeder für sich selbst entscheiden...

Der Landwirt aus Bayern hat dieses Jahr schon seine 5. Kontrolle. Wurde ihm vom Amt angedroht, nachdem ein besorgter Bürger ihn gemeldet und des Düngens während der Sperrfrist bezichtigt hatte. Das Amt (keine Ahnung welches) hat ihm erklärt, dass es zur anonymen Meldung auch belastende Satellitenbilder mit braunen Wiesen in direkter Bachnähe (besonders schwerer Verstoß!) gäbe. Der wird jetzt mit Kontrollen überzogen, bis sie im Frühjahr feststellen werden, dass er Recht hat und der braune Wiesenbelag durch das Anstauen des Bachs über den Winter kommt und schon immer Ende Februar dort war. Bei Biolandwirten wird auch genau hin geschaut!
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon 210ponys » Fr Nov 03, 2023 12:01

sobald was gemeldet wird, fahren die raus und schauen.
210ponys
 
Beiträge: 7432
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon DWEWT » Fr Nov 03, 2023 12:14

Wenn ich soetwas lese, freue ich mich immer darüber, dass ich im entlegenen outback lebe. Einen Vorteil muss es ja haben. :D
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Bonifaz » Fr Nov 03, 2023 13:55

Oh, 2 Tasten auf einmal erwischt. Ist der Größe der Finger geschuldet, aber immer noch besser als einen Buchstaben vergessen. :klug:
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon 4911 » Fr Nov 03, 2023 15:15

DWEWT hat geschrieben:Wenn ich soetwas lese, freue ich mich immer darüber, dass ich im entlegenen outback lebe. Einen Vorteil muss es ja haben. :D



Darauf würde ich mich nicht verlassen.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon langholzbauer » Fr Nov 03, 2023 15:21

[quote="DWEWT"]
Wer sich gelegentlich mal etwas Zeit nimmt und mit den Luftschnappern redet, hat es da auch leichter, als die schnellen Superbauern, deren Staubwolke noch 20 Min später über dem gut besuchten Feldweg steht. :wink:
Verlassen kannst Dich auch als voll korrekter Musterbetrieb auf nichts!
Je nach Bearbeiter dauert es selbst dann 3- 10 erfolglose " anzeigenbezogene" Kontrollen, bis die Behörden vorher anrufen und nachfragen, was da sein könnte, statt gleich das volle Programm auf zu machen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12594
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Neuland79 » Fr Nov 03, 2023 18:32

210ponys hat geschrieben:sobald was gemeldet wird, fahren die raus und schauen.

Sie waren wohl vor Ort, konnten ihm aber nichts mehr nachweisen. Das haben sie ihm auch gesagt, dass sie leider zu spät waren. Aktuell beschäftigen sie ihn mit Fliesen im Melkstand putzen, weil sie nichts finden und er muss jetzt Strafe zahlen, weil er die Düngungen nicht richtig dokumentiert (oder berechnet?) hat.
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Südheidjer » Fr Nov 03, 2023 18:59

Die Bewirtschaftung von Grünland ist in Norddeutschland eh demnächst Geschichte.

NDR: "Klimaschutz und Landwirtschaft: Was passiert mit den Mooren?"

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Klimaschutz-und-Landwirtschaft-Was-passiert-mit-den-Mooren,moorgipfel100.html

Man könnte mal einen Thread starten, in dem mir einer erklärt, ob Grünland auf Moorstandorten CO2 "ausdünstet".
Südheidjer
 
Beiträge: 12800
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon 210ponys » Fr Nov 03, 2023 19:17

Neuland79 hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:sobald was gemeldet wird, fahren die raus und schauen.

Sie waren wohl vor Ort, konnten ihm aber nichts mehr nachweisen. Das haben sie ihm auch gesagt, dass sie leider zu spät waren. Aktuell beschäftigen sie ihn mit Fliesen im Melkstand putzen, weil sie nichts finden und er muss jetzt Strafe zahlen, weil er die Düngungen nicht richtig dokumentiert (oder berechnet?) hat.

naja die Düngung muss zwei Tage nach der Ausbringung dokumentiert sein. Das kann Strafen nach sich ziehen das man nimmer glücklich wird. Wenn ich weiß das ich das Objekt der Begierde bin, muss man seinen Laden in solchen Dingen in Schuss halten.
210ponys
 
Beiträge: 7432
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon motzlarerbauer » Sa Nov 04, 2023 17:51

210ponys hat geschrieben:
langholzbauer hat geschrieben:Die Dokumentationspflichten werden deutlich weniger und der psychische Stress bei Kontrollen verringert sich erheblich.
Wie weit das den finanziellen Verlust ausgleicht, muss jeder für sich selbst entscheiden...


Was genau muss den weniger Dokumentiert werden? Ich glaube nicht das das die Dokumentation für Pflanzenschutz Düngung und was dem Hof
zugeführt wird oder abgeht wegfällt.


Die Dokumentation wird etwas geringer bzw. Man muss sich den Digitalisierungswahn nicht unterwerfen. Das ganze Thema FNN und die Fan-App kann ich mir sparen.
Und die 4 % Stilllegung natürlich auch.
Ich denke für ältere oder wenig EDV-veranlagte Personen ist das ein entscheidender Grund.

Das Fachrecht (Düngung, Pflanzenschutz, Naturschutz, Wasserrecht…) gilt weiter inkl. der Dokumentation!!

Nach meiner Einschätzung kann es sich eigentlich nur ein Kleinbetrieb den Ausstieg leisten.
Jeder andere Betrieb sollte es mitnehmen.

Oder wir steigen alle aus der Pramie aus.
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 940
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon 2810 » Sa Nov 04, 2023 18:11

Südheidjer hat geschrieben:....

Man könnte mal einen Thread starten, in dem mir einer erklärt, ob Grünland auf Moorstandorten CO2 "ausdünstet".


Und auch wieviel Sumpfgas - Methan -ausdünstet :idea: :klug:
Oh, ich vergaß, Methan aus Mooren ist im Gegensatz zum Rülpsgas unschädlich


Siehst Du Deinen Kontrolleur im Moore winken,
wink zurück und lass ihn sinken :!:
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon langholzbauer » Sa Nov 04, 2023 19:40

motzlarerbauer hat geschrieben:
Das Fachrecht (Düngung, Pflanzenschutz, Naturschutz, Wasserrecht…) gilt weiter inkl. der Dokumentation!!

Nach meiner Einschätzung kann es sich eigentlich nur ein Kleinbetrieb den Ausstieg leisten.
Jeder andere Betrieb sollte es mitnehmen.

Oder wir steigen alle aus der Pramie aus.


Wir Thüringer haben ja heute wieder so einen schönen Brief bekommen...
Darin steht, dass auf Grund des Wetters die Fernerkundung nicht in der Lage war, besonders auf Grünland eine Mindestbewirtschaftung zu erkennen.
Meine Ballen liegen seit 5 Monaten auf/an den Flächen. Aber die Satelliten sehen sie nicht.
Geht's noch?
Gut,
Ich hab vor 8 Wochen angefangen und diese scheiß App ohne vernünftige Anleitung mit immer mehr Bildern gefüttert.
Dadurch musste ich viele Flächen mehrmals begehen und sehr viele Bilder machen.
Und dann darf plötzlich der Bauer mit einem Foto von einer handgeschriebenen Schlagkartei in dieser unausgereiften FANApp Nachweise erbringen.
Vor 2 Jahren habe ich noch gelacht, weil der Prüfer vor Ort zu faul war die Fläche zu begehen und aus dem Auto raus trotz Zaunpfählen keine Wiese von einer Weide unterscheiden konnte.
Wegen damals Corona wurde ich ja selbst nicht an meinen Flächenkontrollen beteiligt oder darüber informiert...

Aber mit Abgabe des MFA am 15. 5. müssen wir uns jährlich solchen ständig inkompetenteren Kontrollen unterwerfen???
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12594
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon DWEWT » So Nov 05, 2023 13:41

Dieses System wird so lange funktionieren, bis es sich selbst ad absurdum führt. Wir sind auf dem besten Wege dahin.
Nachdenklich macht mich, dass eine termingerechte Auszahlung im Dezember mit Zinsaufwand für den Bund bzw. für die Länder verbunden sein soll. Wieso? Warum hat das in den zurückliegenden Jahren geklappt? Die Mittel werden zeitgerecht bei der EU abgerufen und von der Bundeskasse zwischengeparkt, bis sie ausgezahlt werden. Warum zahlt die EU nicht termingerecht aus? Kann der Bund, können die Länder nicht rechtzeitig den Vollzug melden? Die jetzige Situation ist doch Versagen auf allen Ebenen, mit Ansage! Die permanenten Terminverlängerungen wegen technischer Probleme, rächen sich jetzt. Hier in ST sind wohl die letzten Hochladungen vom Blümchenzählen irgendwie ins Stocken, bzw. in die Ablage "P" gewandert. Warum werden nicht die Standardprämien separat bearbeitet? So wie die gekoppelten Tierprämien, hätte man die Ökomaßnahmen auch abtrennen können. Als ich wegen der Bedeckung nachfagen wollte, sagte eine Mitarbeiterin des Landwirtschaftsamtes zu mir, wir wissen derzeit noch gar nicht, wer dafür zuständig sein soll. Dass das Wetter beschissen und die Bodenverhältnisse an meinem Standort sehr grenzwertig sein würden, wüsste man ja auch. "Machen sie einfach mal was möglich ist", war ihr Rat. Ich fand das sehr nett. :D
Andererseits, dieser Moloch wird mir immer unheimlicher. :?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon 210ponys » Di Nov 07, 2023 8:27

naja wer sagt den das es noch mittel bei der Eu abgerufen werden können, vielleicht ist einfach nichts mehr da? Und das Ersatzbeschaffung mit erhöhten Zinsaufwendungen verbunden ist glaube ich.
Und einfach Wild drauflos drucken geht auch nicht mehr...
210ponys
 
Beiträge: 7432
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Nov 10, 2023 18:57

DWEWT hat geschrieben:Andererseits, dieser Moloch wird mir immer unheimlicher. :?

Deswegen sollte man ihn abschaffen. Viel Personal, was dann einer sinnvollen Beschäftigung nachgehen kann.
Vielleicht werden die Gelder der EU zeitgerecht abgerufen und halten für eine zinslose Zwischenfinanzierung der Länder her. Zuzutrauen wäre es.
Zum Grünland, Mulchen ohne Frost wird dies Jahr nix mehr. Aktuell kann man nicht mal ne Karre über den Rasen schieben. Ziehen geht aber noch :mrgreen:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
410 Beiträge • Seite 25 von 28 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Manfred, Nils1996, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki