Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:01

Das Grünlandjahr 2024

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
209 Beiträge • Seite 8 von 14 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon Marian » Mo Jun 10, 2024 17:16

Zweite Schnitt der Kollegen ist übers WE überall verschwunden. Einige haben es mit Heu versucht. Was ich so gesehen habe ist aber dann doch gestern Tüten Heu geworden.
Die Nächte mit 6-7 Grad und oft bewölkt sind einfach nix für Heu. Richtig schön sonnig und windig war es nur gestern. Jetzt meldet er nahezu jeden anderen Tag Regen.
Heute früh musst ich kurz nach Verlassen des Hauses doch umdrehen und auf lange Hose und Pullover umrüsten.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4192
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon meyenburg1975 » Di Jun 11, 2024 20:04

Letzte Nacht 30 Liter.
Gestern noch bisschen Restgülle gefahren und 100kg KAS für den 3.Schnitt gegeben.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon rottweilerfan » Fr Jun 14, 2024 19:19

den rest des 2. schnittes die woche im alter von 31 tagen siliert,top futter,den 3. auch wieder angedüngt denn auf den flächen wo noch das alte heugras steht gib´s die ses jahr nicht´s mehr gescheites.habe meinem strohlieferanten für dieses jahr abgesagt,wir haben beschlossen das diesjährige heu einzustreuen.heu haben wir eh immer zu viel,stroh müssen wir dazu kaufen.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon Bonifaz » Fr Jun 14, 2024 19:47

Gestern den 2. Schnitt siliert. Der kam im Silo auf den 1. Schnitt drauf. Knapp ein viertel des Grünlandbestandes wurde an die Futtertrocknung verkauft. deren Sensoren Zeigten bei den produzierten Cobs noch 16 % Eiweiß an. Heute wird Gülle gefahren. das Schleppschuhgestänge wurde zur Hälfte mit Twin-düsen umgerüstet.
Mal schauen ob die Verdoppelung der Abgänge was bringt. Eines kann man jetzt schon sagen, der Druck auf die Kufen verringert sich, Das Gülleband ist sichtbarer, heißt die Gülle liegt auf den Grasstoppeln.
Dateianhänge
Herunterladen.png
Herunterladen.png (32.91 KiB) 1222-mal betrachtet
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon rottweilerfan » Fr Jun 14, 2024 19:58

wir fahren auch die twin düse von farmtech mit schmaler scharfer kufe,jetzt bei der feuchtigkeit und vollem druck schneidet sie tiefe schlitze so das der flüssiganteil darin verschwindet,den faseranteil sieht man noch länger aber als problem seh ich das nach zwei jahren nicht.und wir fahren sofern die bedingungen passen sofort nach dem abfahren.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon Schwabenjung26 » Mo Jun 17, 2024 6:53

Gestern noch die Reste des ersten Schnittes Wiesengras eingerollt.
Rest gibt Heu.
Wider Erwarten sehen die Bestände noch Ok aus.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1095
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon JulianL » Mo Jun 17, 2024 6:57

Ich weiß grad nicht ob ich mähen soll.
Der eine Wetterbericht sagt bis Donnerstag sonnig, der andere hat am Mittwoch schon wieder 8l Regen drin.
Ist einfach kein richtiges Heuwetter wenn quasi täglich wieder Gewitter angesagt sind.
JulianL
 
Beiträge: 871
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon Schwabenjung26 » Mo Jun 17, 2024 7:06

Hab ich mir gestern morgen auch überlegt.
Dann hat der Wetterbericht umgeschwenkt und für heute und Mittwoch Regen angesagt, also nur Silo.
Geregnet hats dann letzte Nacht auch wieder 4l.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1095
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Jun 17, 2024 7:47

Hier muss es erst ein paar Tage abtrocknen, bevor was auf den Flächen passieren kann.
Von drei kurzen Pausen im September, März und Mai haben wir im Grunde ein Jahr Shietwetter mittlerweile...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon Nick » Mo Jun 17, 2024 7:52

Letzte Woche Montag den 2. Schnitt ins Silo gefahren. Am Sonntag noch etwas zum Heuen gemäht, das hab ich dann grad so am Donnerstag heimbekommen. Eher Gefriergetrocknet als geheut...
Aber Qualität sollte passen. 1 Schnitt Grundwiesen hätte ich auch noch zum Heuen.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon Marian » Fr Jun 21, 2024 10:50

Heute noch Gewitter möglich.
Ab morgen Omega Lage mit Heu Wetter bis einschließlich Dienstag. Vielleicht bis Mittwoch Nachmittag.
Mein Heu Gras wird morgen früh umgelegt.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4192
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon Nick » Fr Jun 21, 2024 10:54

Morgen stehen bei uns noch Gewitter auf Nachmittag drin... und dann wirds knapp bis Dienstag.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon langholzbauer » Fr Jun 21, 2024 10:57

Ich wenn ich raus schaue, dann wird in den nächsten Stunden einiges Heugras vom Wetter umgelegt.
Es ist so schwarz, dass die Straßenbeleuchtung jeden Moment an geht. :shock:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon JulianL » Fr Jun 21, 2024 12:31

Ich mähe morgen Abend oder Sonntag morgen und presse am Dienstag. So zumindest der Plan. Hängt davon ab wie viel Regen vorher noch kommt.
Das Gras ist ungemäht schon fast trocken, in 2 Tagen wird das locker was.
JulianL
 
Beiträge: 871
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon Badener » Fr Jun 21, 2024 13:20

Ich habe nicht das Gefühl dass ich die nächsten 14 Tage was mähen kann. Boden ist klitsch nass und nie länger wie zwei Tage Trocken. Kannst knicken dieses Jahr. Bei uns haben auch nur die mit Heutrocknung gemäht. Kein anderer Heuproduzent hat seine Wiesen ab. Bin schon am Überlegen einen Teil zu mähen und so trocken wie möglich dann zu wickeln.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
209 Beiträge • Seite 8 von 14 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 14

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki