Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:39

Das Grünlandjahr 2024

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
209 Beiträge • Seite 11 von 14 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon Pegasus_o » Mi Jun 26, 2024 12:06

JulianL hat geschrieben:Viele die ich sehe fahren vielleicht 2-3 mal weniger durch, prügeln dafür mit viel zu viel Gas durch fast trockenes Heu. Die schimpfen dann aber wieder über Bröckelverluste bei 6 mal mit kaum Drehzahl aufgestelltem Heu. Klar :lol:

Oh, die Diskussion hatte ich auch schon. Ich hätte meinen Wender falsch eingestellt, weil man nach dem Wenden Reihen sieht. Nunja, bei 350 U/min gibt es natürlich Reihen. Aber das ist Absicht...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1699
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon Marian » Mi Jun 26, 2024 14:51

Ich hab Freitag mähen lassen.
Samstag Nachmittag gezettet.
Sonntag mittag gekreiselt.
Montag Mittag "
Montag abends geschwadet.
Gestern Vormittag im Standgas mit Kreiselheuer aufgestellt und gegen 16 Uhr geschwadet und 1800 kam die Presse.
Der Nachbar hat jeden Tag zwei mal gekreiselt und abends geschwadet. Da sein Schwader kaputt ging hab ich es ihm vorhin geschwadet. Da liegt jetzt nach dem pressen viel Kaff das ich nicht ohne Bodenbearbeitung durchzuführen hätte ins Schwad bringen können.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon Nick » Mi Jun 26, 2024 16:34

Bei mir:
Samstag nachmittag mit Aufbereiter gemäht
Über Nacht doch noch 2 Liter abbekommen...
Sonntag über Mittag und Montag vormittag gewendet,
Montag abend geschwadet da der Boden doch recht feucht ist.
Dienstag noch mal mit dem Wender etwas auseinandergezogen, zumindest da wo der Biber den Bach nicht über Nacht durchgeleitet hat,
kurz nach mittag geschwadet und ab 1500 Uhr gepreßt.
Noch versucht das abgesoffene Heu mit dem Häcksler richtung BGA zu schicken, aber der hats nicht durch den Turm gebracht.
Jetzt hab ich eine Wiese in der das Wasser steht, Fahrspuren von Presse, Häcksler und Abfuhrgespann sind und teilweise noch Heu auf Schwad im Wasser liegt. Entweder höher stauen damits davonschwimmt...
Mal abwarten ob der Damm von den Behörden geräumt wird und was finanziell rauskommt...
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3438
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon Pegasus_o » Do Jun 27, 2024 15:41

Ich bin irgendwie zu feige dieses Jahr...habe jetzt schon zum zweiten mal zu wenig gemäht und das Wetter war top (statt mäßig, wie angesagt).

Dafür kann ich jetzt zusehen, wie der eine Kollege im Regen wendet...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1699
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon sexzylinder » Do Jun 27, 2024 16:02

Bei mir war das dieses Jahr top. Schön viel Regen dadurch guter Aufwuchs.
Sonntag gemäht und gekreiselt, Montag geschwadet, gepresst und gewickelt.
sexzylinder
 
Beiträge: 1626
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon MF4355 » Fr Jun 28, 2024 6:56

Dieses Grünlandjahr ist stressig, seit gestern ist der Rest vom 1. Schnitt in Band/Folie. Ertrag exakt das doppelte wie 2023. Jetzt muss ich mir überlegen, wie ich die Folgeaufwüchse auf den Splitterflächen sinnvoll nutze, ohne die Narbe durch Unternutzung zu zerstören oder Nährstoffe zu exportieren. Was geht wird natürlich beweidet.
Benutzeravatar
MF4355
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Dez 05, 2008 17:13
Wohnort: Kreis Plön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon U406MZ » Fr Jun 28, 2024 7:43

Pegasus_o hat geschrieben:Ich bin irgendwie zu feige dieses Jahr...habe jetzt schon zum zweiten mal zu wenig gemäht und das Wetter war top (statt mäßig, wie angesagt).

Dafür kann ich jetzt zusehen, wie der eine Kollege im Regen wendet...


So geht es mir auch. Das letzte Erntefenster hätte Potenzial für mehr geboten, super Ertrag und noch gute Qualität.
Es hat erstaunlich gut getrocknet obwohl die Böden noch sehr feucht sind. Ich habe das Heu auch teilweise zweimal am Tag vorsichtig gewendet um es sicher trocken zu bekommen.
Dieses Jahr sind bisher die Erntefenster sehr kurz, das nächste könnte sich bei uns Ende nächster Woche ergeben. Wenn es dabei bleibt mähe ich den ganzen Rest (90 % steht noch) und verteile das Pressen auf 2 Tage, ein Teil wird eh Heulage.
Die unsicheren Wetterberichte und der Reinfall im Vorjahr wo es mir aufgrund derer reingeregnet hat treiben mich ehr zur Vorsicht.
U406MZ
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Dez 31, 2009 13:47
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon Badener » Fr Jun 28, 2024 11:51

Der DD (=Dorfdödel) hat gestern früh gemäht als einziger. Gestern Mittag erstmal satt nen Gewitterschauer erwischt. Heute Nacht um 4:00 Uhr nochmal bissel Regen abbekommen. Wenn der Glück hat kommt er heute dann einigermaßen durch ohne dass es nochmal rein regnet und morgen muss er es dann schwaden und pressen. Das kann nichts geben, sonst falle ich vom Glauben ab :regen:

Wenn er es morgen nicht Presst ist das Futter verloren. Die nächsten Tage bringt er unbeständig.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon rottweilerfan » Sa Jun 29, 2024 7:48

ja das wetter ist nicht´s für hosenscheißer,wer nicht´s wagt hat noch alles stehen.
in unserem tal stehen noch 80 % vom heugras und weiterhin kein heuwetter in sicht,bei nicht wenigen steht noch 100 %.
wir haben am letzten sonntag alles gemäht was irgendwie befahrbar war und wurden am dienstag dafür belohnt.
schön trockene ballen,dient eh nur als rohfaserausgleich und die restlichen 4 ha gibt nur noch einstreu.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon Fassi » Sa Jun 29, 2024 14:11

Wären nicht des Vaters alberne Reitponys wäre es mir ja egal. Die Dexter kommen auch mit Silo und Heulage alleine zurecht. Der erste Schnitt ist vor 14Tagen komplett gewickelt wurden. Aber nu brauch ich halt den zweiten für Heu für die Pferde. Bis August wird sich ja hoffentlich die Wetterlage etwas stabilisiert haben.

Vom Ergebnis wars weniger wie letztes Jahr, allerdings spielen da auch mehrere Faktoren rein. 1 bis 2 Ballen liegen vermutlich bei einem der beiden anderen, die mit gepresst haben. Da dieses Jahr nicht mehr der Wiesenhobel von Claas (WM20) zum Einsatz kam sondern ein Schiebenmäher (Vicon DMP) sind die Stoppeln auch gute 5 bis 7cm höher wie die Jahre davor. Und das Experiment die brettebene Fläche mit 15kmh zu mähen hat auch min 1,5 Ballen gekostet. Drei Klingen pro Scheibe heißt nicht automatisch schneller fahren und sauber mähen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon Pegasus_o » Fr Jul 05, 2024 8:52

So, gleich Ansage wie vor 10 Tagen: Ab Sontag schön, Mo/Di top, Mittwoch Gewitter. Das letzte mal hatte ich nur wenig gemäht, das Gewitter war erst Mittwoch Abend und ich hatte lässig alles trocken drin.

Ich werde mähen was noch steht (ziemlich viel...). hört mich dann ab Mittwoch weinen, wenn dieses mal das Gewitter schon am morgen ist...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1699
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon Marian » Fr Jul 05, 2024 9:20

Ich hatte auch etwas spekuliert, aber wirklich sicher trocken bleiben soll es nur noch Sonntag und Montag und für Dienstag sind es schon wieder 80% Regenwahrscheinlichkeit.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon Agrohero » Fr Jul 05, 2024 10:32

Wir haben heute vor einer Woche 12ha heu in rundballen gepresst und am Samstag zum größten Teil abgefahren seit dem gab es schon wieder 75 mm zum Teil als Starkregen.
Auf diesen 12 ha habe ich einiges stehen und auch heu liegenlassen weil es einfach zu nass von unten war .
An einigen Stellen hat selbst das mähwerk Spuren gezogen , was aber garnichts gegen die Manöverschäden nach dem Presse waren .
Das war so ziemlich die einzige Möglichkeit etwas heu rein zubekommen.
Weitere 10 ha zusammhängendes grünland das noch gemäht werden sollte , also noch nassere allerwiesen habe ich jetzt aufgegeben und Pferde reingegelassen , die ich in weidepension habe .
Denn das wird kein heu mehr was Qualitativ den Ansprüchen genügt , bis der wieder gemäht werden kann , zum anderen werde ich in der Zeit garantiert mit der Raps und Getreideernte beschäftigt sein .
Der Entschluss ist mir um so leichter gefallen , weil mein heuhauptkunde seine bestellte Menge zum wiederholten Male um die Hälfte reduziert hat , was immer in Jahren geschieht in denen es viel Futter gibt .
Das war heuer das dritte und das letzte mal .......
Agrohero
 
Beiträge: 667
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon motzlarerbauer » Fr Jul 05, 2024 11:35

Bei uns wurde am 22.06. 75% unserer Heuwiesen gemäht.
Erstmal bei den trockenen Stücke angefangen und im Laufe des Tages die feuchteren Flächen weggemäht.
Teilweise echt schon kritisch. Die restlichen 25 %(10ha) waren einfach nicht zu mähen ohne große Schäden zu machen.
Am Dienstag wurden die resten ballen gepresst und der rest am Mittwoch gerade rechtzeitig vor dem Gewitter-Strakregen.

Die restlichen Flächen werde ich wahrscheinlich in den nächsten Tagen beweiden lassen und dann wird später mal nachgemäht oder gemulcht.

Dafür möchte ich die Frühjahrsweiden Ende Juli/Anfang August dann mähen und dürr machen. Schauen wir mal
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 940
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Jul 05, 2024 11:41

@ Motzlarer da wird jetzt aber kein Vieh begeistert sein das überständige Zeug abzufressen , denke ich mal .
Ziegen vielleicht am ehesten könnte ich mir vorstellen .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
209 Beiträge • Seite 11 von 14 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Badener18, Bing [Bot], Eckbert, flocko1, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki