Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 7:35

Das Grünlandjahr 2024

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
209 Beiträge • Seite 13 von 14 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon Sturmwind42 » So Jul 07, 2024 6:20

langholzbauer hat geschrieben:Aber, wo bei 8cm über Dreck ( sorry Boden) kein Maden hinter dem Mähwerk liegt, war vorher auch schon alles verloren! :klug:
Wahrscheinlich meinst du Mahden , von dem Wort Mahd ??? anders gibt es keinen Sinn ..
oder meinst du wirklich Maden ?

304 hat geschrieben:Was aktuell noch vom 2. oder gar 1. Schnitt noch steht wird wohl auch noch eine Weile stehen bleiben.
Ein befahren der entsprechenden Flächen ist nichtmal ansatzweise zu denken.
Jeder der es bisher auf entsprechenden Flächen probiert hat, hat nach wenigen Metern abgebrochen und zu Handrechen und Gummistiefeln gegriffen.
@ 304 dann wirtschaftest du aber in einem Moorgebiet oder einer Flussniederung ?
Also da muss ich sagen kann ich mich nicht beklagen , nach Regenstillstand sind meine Flächen alsbald wieder befahrbar .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon rottweilerfan » So Jul 07, 2024 10:46

wir haben ein zeitfenster von 2 tagen,aber bei täglich 20 liter ist heuen nicht möglich.ein nachbar hängt gerade das mähwerk an und wartet bis wir mitziehen :wink:
der hat dieses jahr noch gar nicht´s gemäht,arme viecher..
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon 304 » So Jul 07, 2024 15:15

Sturmwind42 hat geschrieben:@ 304 dann wirtschaftest du aber in einem Moorgebiet oder einer Flussniederung ?
Also da muss ich sagen kann ich mich nicht beklagen , nach Regenstillstand sind meine Flächen alsbald wieder befahrbar .

Steter Tropfen und an den Stellen Lehm im Untergrund.
Dazu noch unmittelbare Gewässernähe und deutlich erhöhte Grundwasserstände.

Wir hatten hier seit Mitte Mai >400mm Niederschlag (>200mm mehr als üblich, ~360mm mehr als im gleichen Zeitraum letztes Jahr), fast nie mehr als 2 Tage ohne Regen (und wenn es dann mal 3 Tage waren, gabs umittelbar vorher noch 20mm+) und einen Grundwasseranstieg um gut 1,6m. Grundwasserstand ist aktuell ~2-3m höher als die letzten Jahre üblich.

Ich kann mich aber aktuell auch (noch) nicht beklagen.
Der Großteil ist mittlerweile ohne größere Flurschäden weg. Und Futterknappheit gibts aktuell auch noch keine, da eben jene nassen Flächen bei der Trockenheit letztes Jahr noch gute Erträge geliefert haben. Futtertechnisch intressant wirds daher erst mit der Maisernte.
304
 
Beiträge: 1045
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon T5060 » So Jul 07, 2024 15:39

10th Generation hat für einen seiner Hochsilos 150.000 Dollar und will dann damit seine Lely-Roboterfütterung versorgen, weil das nur so frisch sein kann.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon Marian » Mo Jul 08, 2024 9:48

Frischer als du zum Zeitpunkt des Postings allemal.
Themendisziplin ist kein Hexenwerk Reinhold...
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4188
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon JulianL » Di Jul 09, 2024 20:22

Heute nochmal Heu gepresst. 41 Quader mit 240x120x70 von 2ha. Unnormale Mengen dieses Jahr.
JulianL
 
Beiträge: 871
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon langholzbauer » Di Jul 09, 2024 21:45

Bin grad vom Heupressen rein...
Die gepflegten Mähweide- Bergwiesen haben ohne Qualitätsverlust und ohne Düngung in den letzten 6 Jahren endlich wieder den langjährig durchschnittlichen Ertrag gebracht.
Einige Grundwiesen haben aber So Abend noch unter den Füßen sehr nass geklungen und stehen deshalb weiter auf dem Halm.
Es scheint ein Jahr für mutige zu bleiben.?
Nachdem gestern noch die Hoffnung auf einen trockenen Mittwoch auf ging, hab ich mittags noch etwas gemäht.
Das ist schon so dürr, dass es jetzt auf Schlaufen liegt und hoffentlich morgen noch vor dem Regen als Heu gepresst werden kann.
Die 30° heute waren echt super für das Futter. :klee:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12594
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon meyenburg1975 » So Jul 14, 2024 19:28

Den dritten Schnitt letzte Woche in zwei Anläufen eingewickelt. Beide Male bei Regen gemäht und im Trockenen (schätze einmal so 50 und einmal knapp 60% TS) gepresst. Anders geht es dieses Jahr nicht. Am Wochenende gute 60 Liter geregnet.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon Marian » So Jul 14, 2024 20:53

Ich lasse den zweiten Schnitt der Silage Wiesen Dienstag für Heu mähen.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4188
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon U406MZ » Mo Jul 15, 2024 10:09

Wollte eigentlich gestern Abend das Heu mähen, dann hat der Wetterbericht doch noch spontan für heute Abend / Nacht 5-10 L Regen gemeldet. Davon sind im heutigen Bericht nur noch 1-2 L übrig geblieben.
Vermutlich werden morgen Nachmittag die restlichen 15 ha 1 Schnitt Heu fallen. Wird aber wieder ein enges Erntefenster, da Samstag Abend wieder Regen gemeldet ist...
Dieses Jahr eine absolut heiße Kiste...
U406MZ
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Dez 31, 2009 13:47
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon Pegasus_o » Di Jul 16, 2024 14:28

So, eine weitere Teilmenge Heu drin, morgen fallen die letzten 7 ha. Qualität hängt extrem vom Schlag ab, machen Flächen mit viel Untergras waren noch top, andere naja.

Ich habe ja schon viel erlebt in 45 Jahren Heumachen, aber das man die Straße sauber machen muß, weil man soviel Matsche draufgefahren hat, das gab es noch nicht...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1699
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon Marian » Di Jul 16, 2024 17:00

Mähen musste ich verschieben. Nachts Regen.
Heut Vormittag Regen und eben ein Gewitter Schauer zu dem man Sie sagen konnte.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4188
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon ax.w » Mi Jul 17, 2024 5:30

Mir hat es jetzt zwei mal in das pressfertige Zeug geregnet. Also Schrott. :regen:

Was macht man jetzt am besten? Mit dem Wender verteilen, einwachsen lassen und dann Mulchen?
Mit dem Ladewagen zusammenfahren und auf einem Haufen kompostieren (kompostiert das überhaupt?)
Rundballen lasse ich pressen, das Geld würde ich ungern noch dranhängen um dann Ballen in der Hecke vergammeln zu lassen.
Ladewagen müsste ich auch leihen.

Möchte da ungern noch viel mehr Arbeit dranhängen. Dieses Jahr ist Grummet nicht geplant, erste Schnitt kommendes Jahr auch wieder später (Juni/Juli)
ax.w
 
Beiträge: 275
Registriert: Mi Jul 10, 2013 8:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon Schloßbauer » Mi Jul 17, 2024 6:25

Ich habe auch Montag Abend bestes Heu pressen können in Quaderballen. 14 ha drin und gestern nachmittags angefangen zu mähen, dann Gewitter :regen: Jetzt gehts heute weiter und es fallen die restlichen 8 ha. Qualität durch das viele Untergras eigentlich nicht schlecht, habs mir schlimmer vorsgestellt.
Mir gehts genauso, so macht das wirklich keinen Spass
Schloßbauer
 
Beiträge: 139
Registriert: Di Sep 04, 2018 7:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon Pegasus_o » Do Jul 18, 2024 8:06

ax.w hat geschrieben:

Was macht man jetzt am besten? Mit dem Wender verteilen, einwachsen lassen und dann Mulchen?

Wenn du eh dieses Jahr die Fläche nicht mehr nutzen willst, sollte das gehen. Erster Schnitt ist natürlich ne Menge. Aber es rottet schnell, wenn es genug regnet :D
Pegasus_o
 
Beiträge: 1699
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
209 Beiträge • Seite 13 von 14 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], burgunder, egnaz, erwinruhl, Google Adsense [Bot], Holzwurm 68

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki