Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 7:35

Das Grünlandjahr 2024

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
209 Beiträge • Seite 12 von 14 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon Pegasus_o » Fr Jul 05, 2024 12:01

Meine Weideflächen am Hang sehen schon aus wie gepflügt. Wenn ich die Pferde jetzt noch in die überständigen Wiesen am Bach stelle, wüßte ich gar nicht, mit welcher Maschine ich das sanieren sollte. Altes Gras mit Lehmmatsch und riesige Löcher...

Sofern das Heu trocken wird, mache ich mir um die Qualität noch nicht so große Sorgen. Für Pferde braucht es keine Top-Gehalte, im Gegenteil. Nur schmecken muß es ...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1699
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon Agrohero » Fr Jul 05, 2024 12:11

Ich sehe das mit dem Pferdeheu etwas anders .
Agrohero
 
Beiträge: 667
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon Frankenbauer » Fr Jul 05, 2024 17:56

Alle Besitzer hochwertiger Pferde sehen das anders.
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon langholzbauer » Fr Jul 05, 2024 18:25

Ich hätte es anders ausgedrückt.
Verantwortungsvolle Pferdehalter sehen das kritisch. :wink:

Aber im Ernst;
Extensives Gras steht dank der niedrigen Temperaturen noch deutlich besser , als in den vergangenen Jahren. Gleichzeitig wachsen dieses Jahr ständig noch Untergräser bei.
Was da noch nicht unten drin verpilzt, gibt auch noch gutes Pferdeheu.
Wer das für anspruchsvolle zuverlässige Pferdekunden heuen will, sollte nicht zu geizig sein und die Qualität, und nebenbei auch die Trocknungszeit, über großzügige Stoppelhöhe steuern.
Es steht weisgott genug Masse draußen um die fachlich fundierten mindestens 8 cm Stoppelhöhe dieses Jahr einzuhalten und auch gern mal zu überschreiten.
Der vermeintlich verschenkte Ertrag kommt schon über den schnelleren Wiederaustrieb aus noch grünen Stoppel zurück.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12594
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon Pegasus_o » Fr Jul 05, 2024 18:42

Jetzt wird es spannend.

Es gibt tatsächlich (vermeintliche) Fachleute, die meinen, daß gutes Heu für Pferde nicht nur staubarm, schimmelfrei und einwandfrei bezüglich Geruch und Geschmack sein sollte, sondern auch hohe Gehalte an Zucker oder Eiweiß oder gar beides haben sollte?

Ernsthaft?
Pegasus_o
 
Beiträge: 1699
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Jul 05, 2024 18:52

@ LH bauer , theoretisch hast du Recht ! Praktisch gibt es Wiesen , da wenn du auch 8 cm hoch mähst , dann ist nix mehr an Ertrag ! Die liegen einfach nur flach . Und wenn nicht alles liegt , dann liegt es eben teilweise .
Ob man da Rücksicht nehmen kann , das bezweifle ich .
Meinst ist weg .. und wes wächst der zweite Aufwuchs .
Spannend bleibt es , wie wohl der Raufuttermarkt sich entwickelt ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon langholzbauer » Fr Jul 05, 2024 19:11

@Pegasus
Das Fass sollten wir nicht auf machen!
Du hast die Ansprüche gut beschrieben.
Aber jeder hat andere Flächen und unterschiedliche Entwicklungsstadien darauf.
Wir haben endlich wieder ein wüchsiges Grünlandjahr.
Da sollte sich jeder gelernte/geborene Bauer drauf besinnen, nur das beste Heu für die Pferde( auch wenn es heute immer seltener die eigene sind) zu sortieren.
Mir tun jetzt schon die Pferde vieler Halter leid, die Heu nur über den Preis einkaufen. :oops:
Da werden Tierärzte kommenden Winter einiges zu tun bekommen....

@Sturmi
Zusammengebrochene Wiesen kann man mit Glück noch in 5 Tagen für Rinder heuen.
So Zeug hat auch mit unter 10% Feuchte gepresst nichts in einer Pferderaufen zu suchen.
Da sind wir uns sicher einig?
Aber, wo bei 8cm über Dreck ( sorry Boden) kein Maden hinter dem Mähwerk liegt, war vorher auch schon alles verloren! :klug:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12594
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Jul 05, 2024 19:19

langholzbauer hat geschrieben:Da sind wir uns sicher einig?
Nur das Beste für meine Zuchtstuten und Fohlen ! Gerne schön eiweissreich , dann brauch ich nicht so viel Kraftfutter zufüttern . ( auch wenn es ein "Normal"pferdhalter nicht verstehen mag . )


Aber, wo bei 8cm über Dreck ( sorry Boden) kein Maden hinter dem Mähwerk liegt, war vorher auch schon alles verloren! :klug:
Mag ja sein , aber weg muss es trotzdem iwi ! Oder was ist dein Vorschlag `?
Zuletzt geändert von Sturmwind42 am Sa Jul 06, 2024 6:50, insgesamt 1-mal geändert.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon langholzbauer » Fr Jul 05, 2024 20:12

Sturmwind42 hat geschrieben:...

Aber, wo bei 8cm über Dreck ( sorry Boden) kein Maden hinter dem Mähwerk liegt, war vorher auch schon alles verloren! :klug:
Mag ja sein , aber weg muss es trotzdem iwi ! Oder was ist dein Vorschlag `?

Über die richtige Fütterung von Pferden brauchen wir beiden sicher am wenigsten diskutieren! :lol:
Was muss da weg?
Die Spitzen von minderwertiger Wiesenrispe?
Falls dort wirklich futterwertiger Aufwuchs stand, mäht sich auch was erntewürdiges auf.
Ansonsten oberflächlich abhüten und danach sofort sanieren.
Der feuchte Sommer dieses Jahres bietet auch gute Möglichkeiten, jetzt gute Nachsaaten ins Grünland zu etablieren.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12594
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon Frankenbauer » Sa Jul 06, 2024 8:57

O.k. war vom Handy geschrieben, daher vielleicht zu kurz.
Gemeint war, wenn ich mir anschaue von was hier gerade die Eigenversorgerpferde junger Mädels mit schmaler Tasche leben müssen, dann kommt mir das Grausen. Beim Heu, dem billigsten Kraftfutter wird gespart, dann wird das komplette Sortiment der Ergänzungsfutter dazugekauft. Das billigste Kraftfutter ist ein strukturreiches Heu! Und Struktur hole ich mir nur zum Teil über den Schnittzeitpunkt, sondern auch über gezielte Nachsaat und auch Düngung. Nicht umsonst sind die ach so gesunden Megaextensivwiesen die besten Zuchtorte für Kreuzkräuter und Herbstzeitlose.
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon Schloßbauer » Sa Jul 06, 2024 17:40

Etz wär halt mal beständiges Wetter recht, wenns so weitergeht geht net mal im Juli was n8
Schloßbauer
 
Beiträge: 139
Registriert: Di Sep 04, 2018 7:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon Englberger » Sa Jul 06, 2024 18:03

Schloßbauer hat geschrieben: wenns so weitergeht geht net mal im Juli was

Hallo,
hab grad n Versuch gemacht; 1,5ha an ner Wiese oben gemäht. Ich wär besser im Bett geblieben.
Heut morgen hats hier noch geschüttet, aber jetzt sind 3 Tage heiss angesagt. Und dann wieder Siffwetter.
Hat jetzt schon 3 Aufwuchs auf einmal; bin noch nie in 27 Jahren so langsam gefahren beim mähen.
Und ichTrottel dacht im März, da steht nicht genug, da muss Dünger drauf. Ein Nachbar in Bio bei dem normal fast gar nix wächst, der hat jetzt n stehenden normalen Bestand. So ändern sich die Lagen, die letzten werden die ersten sein ,steht irgendwo.
Dann wirds halt Mitte August zum Heuen. Die Alten sagen, das war früher oft so.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Jul 06, 2024 18:19

Warum packt ihr es nicht einfach ein ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon RABE-Profi » Sa Jul 06, 2024 18:23

Schloßbauer hat geschrieben:Etz wär halt mal beständiges Wetter recht, wenns so weitergeht geht net mal im Juli was n8


Auf das wirds rauslaufen.
Bei uns steht in jeder Mulde das Wasser.

2. Schnitt geht nicht mal als Silo. Da ruiniere ich die ganzen Wiesen.
Habeck ist kein Schwachkopf, er hat nur aufgehört zu denken
Es gibt Länder, die sind hunderttausende von Kilometern entfernt, sagt die schnatternde Trampolinspringerin.
Göring Eckart meint, die Atomkraftwerke verstopfen die Stromleitungen
RABE-Profi
 
Beiträge: 811
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2024

Beitragvon 304 » Sa Jul 06, 2024 19:15

Sturmwind42 hat geschrieben:Warum packt ihr es nicht einfach ein ?

Was aktuell noch vom 2. oder gar 1. Schnitt noch steht wird wohl auch noch eine Weile stehen bleiben.
Ein befahren der entsprechenden Flächen ist nichtmal ansatzweise zu denken.

Jeder der es bisher auf entsprechenden Flächen probiert hat, hat nach wenigen Metern abgebrochen und zu Handrechen und Gummistiefeln gegriffen.
304
 
Beiträge: 1045
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
209 Beiträge • Seite 12 von 14 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], burgunder, egnaz, erwinruhl, Google Adsense [Bot], Holzwurm 68

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki