Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 6:51

Das ist der Gipfel..

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
251 Beiträge • Seite 8 von 17 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 17
  • Mit Zitat antworten

Re: Das ist der Gipfel..

Beitragvon 4 zu 4 » So Sep 01, 2013 10:29

Jupp1303 hat geschrieben:Zu dieser Zeit gab es keine Landwirtschaft mit Mineraldüngung, Antibiotika und chem. PSM, geschweige denn Landtechnik oder große Tierhaltungen.

Jo und später, im dritten Reich wollte man auch keine moderne fortschrittliche Landwirtschaft, weil man wollte alle Kräfte im Militär gebündelt haben. Warum gab es damals nur Schlepper, die einen Holvergasermotor hatten und die so gut wie kaum zugkraft hatten. Richtig, weil alles Mineralöl für Panzer und Flugzeuge gebraucht wurde.

Was denkt ihr, denkt ihr allen Ernstens, das die Grünen nur Deutschland bekehren wollen. Irgendwann wollen die Europa und noch die ganze Welt mir ihrer Ideologie bekehren.

Wie sangen schon die Naz!s, heute Deutschland und morgen die ganze Welt :google:
4 zu 4
 
Beiträge: 764
Registriert: Sa Mär 16, 2013 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das ist der Gipfel..

Beitragvon Welfenprinz » So Sep 01, 2013 10:35

Jupp1303 hat geschrieben:. Zu dieser Zeit gab es keine Landwirtschaft mit Mineraldüngung, Antibiotika und chem. PSM, geschweige denn Landtechnik oder große Tierhaltungen. Aus diesem Gedankengut wurde dann auch der "Naturschutz" definiert - .


zu dieser Zeit entstand generell das "Unbehagen gegenüber der industrialiserten Gesellschaft" wie tyr es ausdrücktUnd da war dann die Nahrungsmittelerzeugung als ei Unterpuntk eben auch mti drin. Von Huxley bis Tolkien........ wie gesagt aus vordergründigen Schnittmengen sollte man da keine inhaltlichen und vorsätzlcihen Zusammenhänge konstruieren.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das ist der Gipfel..

Beitragvon 4 zu 4 » So Sep 01, 2013 11:01

tyr hat geschrieben:
4 zu 4 hat geschrieben:Jo, noch nie was davon gehört, dass VW alle Jahre für jeden Mitarbeiter eine Bonuszahlung ausbezahlt.
Nein mein Freundchen, ich spreche von allen Mitarbeitern und nicht ausschließlich vom Vorstand :wink:


Von VW weiß ich das..... :wink:

Jo und warum sollte das in einem modernen großen Schlachthof anders sein?

Ich denke, das ein junger versierter Metzgermeister liebend gern zum Schlachhof Witze wechseln würde, sofern er denn genommen würde. Ein kleiner Dorfschlachter kann da niemals in Sachen Bezahlung mithalten.
4 zu 4
 
Beiträge: 764
Registriert: Sa Mär 16, 2013 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das ist der Gipfel..

Beitragvon marius » So Sep 01, 2013 19:47

Im Vorfeld der Demonstration zeigte sich auch die Grünen-Bundesvorsitzende Claudia Roth. „Ich bin hier, weil dies ein grauenhafter Ort ist, einer der schlimmsten, die ich kenne“, sagte Roth. Der Schlachthof in Wietze sei für sie ein Symbol für eine völlig verfehlte Landwirtschaft. Nach dem rot-grünen Wechsel der Landesregierung in Hannover könne Niedersachsen aber nun zum „Experimentierfeld für eine neue Agrarpolitik“ werden.


Die Aussage von Frau Roth kann man nur unterstreichen. Das Symbolbild einer völlig verfehlten Landwirtschaft.
Deshalb ist es erfreulich zu hören, dass nun Großbetriebe, also industrieelle Agrarfabriken, Massentierhaltungen von Förderungen weitgehend ausgeschloßen werden sollen. Das dürfte ganz im Sinne der Steuerzahler sein, die immerhin die bezahlten Subventionen aus ihren Steuergelder finanzieren.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das ist der Gipfel..

Beitragvon kaltblutreiter » So Sep 01, 2013 20:07

Was ist denn Deine Vorstellung, wie die Landwirtschaft aussehen sollte, marius?
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das ist der Gipfel..

Beitragvon Qtreiber » So Sep 01, 2013 20:29

kaltblutreiter hat geschrieben:Was ist denn Deine Vorstellung, wie die Landwirtschaft aussehen sollte, marius?


Wieder eine der Fragen, auf die du NIE eine Antwort bekommen wirst.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das ist der Gipfel..

Beitragvon Ferengi » So Sep 01, 2013 20:40

marius hat geschrieben:Deshalb ist es erfreulich zu hören, dass nun Großbetriebe, also industrieelle Agrarfabriken, Massentierhaltungen von Förderungen weitgehend ausgeschloßen werden sollen. Das dürfte ganz im Sinne der Steuerzahler sein, die immerhin die bezahlten Subventionen aus ihren Steuergelder finanzieren.


Wenn der Steuerzahler artgerechte Tierhaltung fair bezahlen würde, dann würde es nichts anderes mehr geben.
Immer nach Bio und artgeretcher Tierhaltung schrieben, aber wenns ans Bezahlen geht...
Dann zählt nur noch der Preis!
Die deutschen Biowaren sind euch jetzt ja auch schon zu teuer. :roll: :roll:
Jetzt kauft ihr lieber Biowaren aus China, Ägypten und Co.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das ist der Gipfel..

Beitragvon marius » So Sep 01, 2013 20:54

Ferengi hat geschrieben:Die deutschen Biowaren sind euch jetzt ja auch schon zu teuer. :roll: :roll:
Jetzt kauft ihr lieber Biowaren aus China, Ägypten und Co.


Stimmt nicht.
Biowaren werden so stark nachgefragt das sie importiert werden müßen, weil immer mehr Verbaucher konventionell erzeugte Ware nicht mehr kaufen, aus den bekannte Gründen. Es wird hier zuwenig Bio produziert. Das ist der einzige Grund des Imports.

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/o ... -1.1598771

Binnen zehn Jahren hat sich das Volumen verdreifacht. "Die Nachfrage nach umwelt- und tierfreundlich erzeugten Biolebensmitteln steigt weiter und das Potenzial ist noch lange nicht ausgeschöpft",
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das ist der Gipfel..

Beitragvon Ferengi » So Sep 01, 2013 20:57

tyr hat geschrieben:
Was hat der Steuerzahler damit zu tun?


Der Steuerzahler ist auch der Endverbraucher.
Subventioniert wird immo nur der Lebensmittelpreis und die Lebensmittelkonzerne.
Das ganze ist, im Prinzip, also nur das bekannte "rechte Tasche <-> linke Tasche" Schema.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das ist der Gipfel..

Beitragvon Ferengi » So Sep 01, 2013 21:03

marius hat geschrieben:
Ferengi hat geschrieben:Die deutschen Biowaren sind euch jetzt ja auch schon zu teuer. :roll: :roll:
Jetzt kauft ihr lieber Biowaren aus China, Ägypten und Co.


Stimmt nicht.
Biowaren werden so stark nachgefragt das sie importiert werden müßen, weil immer mehr Verbaucher konventionell erzeugte Ware nicht mehr kaufen, aus den bekannte Gründen. Es wird hier zuwenig Bio produziert. Das ist der einzige Grund des Imports.

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/o ... -1.1598771

Binnen zehn Jahren hat sich das Volumen verdreifacht. "Die Nachfrage nach umwelt- und tierfreundlich erzeugten Biolebensmitteln steigt weiter und das Potenzial ist noch lange nicht ausgeschöpft",


Das sind doch nichts als Lügen! :x :x
Z.B. die deutschen Bio-Kartoffelbauern bleiben auf ihren Waren sitzen weil sie angeblich zu teuer sind!
Bio-Kartoffeln aus Ägypten sind teilweise sogar billiger als deutsche Konvi-Kartoffeln.

Für viele ist "Bio" nur um das eigene schlechte Gewissen zu beruhigen.
Bio fürs Gewissen, aber beim Preis bloß nicht teurer als Konvi!
Wie dann der Biokram im Ausland erzeugt wird interessiert auch nicht.

:roll: :roll:

Ja und? Entscheidungsbefugnisse hat er aber nicht..... er hat zu zahlen, was andere entscheiden.



Der Verbraucher bekommt das, was er bereit ist zu bezahlen.
Wenn er "Streichelhof-Landwirtschaft" bezahlt, dann bekommt er sie auch.
Wenns aber nicht billig genug sein kann, dann darf er sich auch nicht über die bösen Massentierhalter aufregen!
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das ist der Gipfel..

Beitragvon Qtreiber » So Sep 01, 2013 21:10

tyr hat geschrieben:
Was hat der Steuerzahler damit zu tun? Wir haben, vor allem in Deutschland, eine sehr ungesunde Marktmachtverteilung der Verarbeiter und des Handels.....


Aber wieso ist es dazu gekommen ?

tyr hat geschrieben:und durch diese Marktmacht betimmen letztlich diese zwei Parteien, und natürlich die Politik, die Produktionsbedingungen. Und letztlich auch was produziert wird.


DAS halte ich für ein Gerücht. Einzig und allein der Kunde bestimmt, WAS angeboten (und damit produziert) wird.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
251 Beiträge • Seite 8 von 17 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 17

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, micrometer, Monti

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki