Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:22

Das ist der Gipfel..

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
251 Beiträge • Seite 11 von 17 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 17
  • Mit Zitat antworten

Re: Das ist der Gipfel..

Beitragvon H.B. » Mi Sep 04, 2013 9:30

tyr hat geschrieben:Was für Öl? Der Diesel? Ich hab noch keine unabhängige Untersuchung gesehen, das der Ölverbrauch so wesendlich höher ist.......mit eingerechnet der Herstellung und Transport von Mineraldüngern, PSM usw.


Manche Dinge sind zu klar, als daß es einer "unabhängigen Untersuchung" bedürfte. Wenn ein Fass so voll ist, daß es überläuft, ist es nun mal eben voll - es bedarf dann keiner Untersuchung mehr, wie voll es ist. Un genau so klar ist, daß Bio-Produkte wesentlich energieintensiver sind. Auch erkennbar an Produktionskosten bzw. Preis. Ineffizienz schadet ja nicht nur der Umwelt - es kostet auch mehr.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das ist der Gipfel..

Beitragvon Clemens » Mi Sep 04, 2013 9:53

Hallo, will auch noch meinen Senf dazugeben.

Ganz grass finde ich dann noch, wenn von staatlicher Seite (Landw. Amt) jungen ausgebildeten Landwirt geraten wird, er soll den elterlichen Betrieb nicht übernehmen sondern als Angestellte in einen von ihnen, in die Arbeitsfalle getriebenen Betrieb, als Facharbeiter gehen.
Ich behaupte dann mal, dass er im eigenen Betrieb mindestens das selbe Einkommen in vergleichbarer Arbeitszeit erwirtschaften kann. Von den Kosten für die Fahrt zur Arbeit (in diesem Fall mind. 30 km) mal ganz zu schweigen.
Einziges Motiv für diese Beratung kann ich darin erkennen, dass wieder einer weniger ist, der Arbeit macht.
Mich schüttelt wenn ich sowas mitbekomme.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das ist der Gipfel..

Beitragvon kaltblutreiter » Mi Sep 04, 2013 9:58

Scheinbar ist es für manche in der Runde unvorstellbar, daß es zwischen den beiden Extremen - "Bio"-Landbau mit extensiven Unkrautwiesen und andererseits Intensiv-Landwirtschaft, bei der auch das kleinste Kräutlein totgespritzt wird und "Handarbeit" ein Fremdwort ist - noch eine riesige Grauzone gibt und manche gut daran täten, ihre ideologischen Scheuklappen abzulegen und anzuerkennen, daß es auf jeder Seite Fehler gibt, man aber auch von jeder Seite lernen kann.

Was heutzutage teilweise wirklich ein Problem darstellt, ist der Fachkräftemangel und die fehlende Bereitschaft oder einfach Zeit, mal einen Handschlag mehr zu tun. Ich stimme größtenteils mit Dir überein, tyr, allerdings kann man die Güter Ostpreußens nicht mit der heutigen Zeit vergleichen - zumindest nicht, was den Arbeitskräftebedarf angeht. Schön wärs ja, wenn genug Leute (zum "passenden" Lohn) da wären, die das Unkraut mechanisch bekämpfen könnten. Aber find mal welche.

Desgleichen gibt es auch in der Zugpferdeszene die Vorstellung, daß sich der Trend irgendwann wieder umkehrt (aufgrund Ölknappheit oder was weiß ich was) und wieder vermehrt auf Zugtiere statt Zugmaschinen gesetzt wird. Das hätte allerdings eine grundlegende Umstrukturierung der Landwirtschaft zur Folge. Man denke sich das mal zu Ende! Dann könnten wir unsere Grenzen - was Lebensmittelimporte angeht - wirklich dicht machen. Überproduktion wäre dann auch kein Thema mehr usw. usw.

Klar arbeite ich lieber mit dem Pferd als mit dem Trecker, aber wenn man den Zeitaufwand zum Ergebnis ins Verhältnis setzt: n8


Unser "Pflanzenschützer" sagte mal: "Bei BIO mußt Du mit dem zufrieden sein, was Dir die Natur übrigläßt." Ich denke, das triffts ganz gut.

@clemens: Das hängt wohl auch mit der Person des "Nachfolgers" zusammen. Zum Unternehmer muß man auch geboren sein und was draufhaben. Für manche ist es wirklich besser, wenn der Chef sagt, wo's langgeht...
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das ist der Gipfel..

Beitragvon germane » Mi Sep 04, 2013 10:14

In der Form ,die momentan von der Öffentlichkeit wahrgenommen wird,funktioniert bio-Landbau überhaupt nicht.

1.Man ist durchwegs auf den Zukauf billiger konventioneller Ware angewiesen.Damit kann man Tiere füttern und der anfallende organische Dünger vermindert das Nährstoffdefizit auf Biobetrieben.
2.Wenn tierhaltende Betriebe 20%(+schwarze Ware) konventionelle Ware verfüttern dürfen und etwas Leguminosen angebaut werden,mag die Nährstoffbilanz funktionieren.Aber Marktfruchtbetriebe brauchen auch mineralischen Dünger.Die nehmen aber statt Superphosphat halt Rohposphat.Statt 40er Kali halt Kalisulfat.
Thomaskali ist auch erlaubt.Kieserit auch.->die schimpfen auf den Kunstdünger und streuen selber welchen!
3.Die Nährstoffe die den Äckern der Biobauern entzogen werden,gelangen nach dem Verzehr auch in die Kläranlage.Da die Verwendung von Klärschlamm bei Bio verboten ist,sind Attribute wie Nachhaltigkeit und Resourcenschonung von den Biobauern Lügen!
4.Ohne Pestizide kommen die Biobauern auch nicht aus.Rotenon z.B. fördert Parkinson.
5.Mehrere Untersuchungen zeigen,daß die Tiere im Ökolandbau kränker sind.Wenn ein Schwein hinkt sieht man es-Verwurmung z.B. nicht.
Das Volk der Ukraine verteidigt die Ausbeutung Europas durch die Amerikaner
germane
 
Beiträge: 2075
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das ist der Gipfel..

Beitragvon germane » Mi Sep 04, 2013 10:52

Bio, wei heute praktiziert, also der kokplette Verbot aller künstlichen Helfer, ist genauso unsinnig und schädlich, wie sich nur auf diese Form zu konzentrieren. Und daran krankt diese Gesellschaft, dieses Gesamtsystem, es gibt nur Extreme.... das Pendel schlägt immer in die eine, oder andere Richtung..tick,tack..Industrie...Graswurzelöko tick..tack^^ [/quote]

Und da sind besonders wir Deutschen und die Österreicher anfällig.Das hat uns mal das 3.Reich beschert und nun die grüne Bewegung.Die Grünen werden uns wieder in eine Katastrophe führen.

Das ist so nicht richtig, Ökobewegungen gibt es mindestens seit den 1920iger Jahren....

Der Zensierte war ja auch schon Vegetarier(Darmprobleme) und hat sich nach heutigem Demeter ernährt.Die Homöopathie war auch schon tot und wurde von denen revitalisiert.
Ich sehe da schon eine geistige Verwandtschaft!!
Das Volk der Ukraine verteidigt die Ausbeutung Europas durch die Amerikaner
germane
 
Beiträge: 2075
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das ist der Gipfel..

Beitragvon Qtreiber » Mi Sep 04, 2013 11:35

tyr hat geschrieben:Das ist so nicht richtig, Ökobewegungen gibt es mindestens seit den 1920iger Jahren.... wenn Du die Glaubensgemeinschaften mit einrechnest wie die Hutterer(Amish in den USA) schon viel länger.


Nur mal am Rande: Amish-Betriebe sind nicht automatisch Biobetriebe.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14735
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das ist der Gipfel..

Beitragvon Manfred » Mi Sep 04, 2013 12:03

@HB: Mit so wenig Ahnung bei so viel Meinung solltest du unbedingt in die Politik gehen. Merkel braucht nach der Wahl sicher einige neue Minister mit deinem Kompetenzprofil...
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12996
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das ist der Gipfel..

Beitragvon Kyoho » Mi Sep 04, 2013 12:23

Auch ein kranker oder körperlich Behinderter kann einen gesunden Geist haben. Beispiel Schäuble oder Contagankranke.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
251 Beiträge • Seite 11 von 17 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 17

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki