Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:22

Das ist der Gipfel..

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
251 Beiträge • Seite 15 von 17 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17
  • Mit Zitat antworten

Re: Das ist der Gipfel..

Beitragvon Maulwurf_13 » Mi Sep 11, 2013 11:19

ach, wie gut, dass niemand weiß, dass Freund tyr eigentlich 42 heißt!
Maulwurf_13
 
Beiträge: 222
Registriert: Sa Feb 12, 2011 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das ist der Gipfel..

Beitragvon Maulwurf_13 » Mi Sep 11, 2013 11:34

tyr hat geschrieben:
Maulwurf_13 hat geschrieben:ach, wie gut, dass niemand weiß, dass Freund tyr eigentlich 42 heißt!

Hä?

Behauptung--------------------------
42=43
Annahmen-----------------------------
∞=unendlich
x/x=1
x-x=0
Teil 1-------------------------------
∞*∞=∞ ( : ∞ )
∞*∞/∞=∞/∞ ( vereinfachen )
∞*1=1
∞=1
Teil 2-------------------------------
∞+∞=∞ ( - ∞ )
∞+∞-∞=∞-∞ ( vereinfachen )
∞+0=0
∞=0
Teil 3-------------------------------
∞=0=1 ( + 42 )
∞+42=42=43

Edith: Behauptung eingefügt.
Maulwurf_13
 
Beiträge: 222
Registriert: Sa Feb 12, 2011 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das ist der Gipfel..

Beitragvon Welfenprinz » Mi Sep 11, 2013 14:00

uli, LW ist ein relativ schlechtes Beispiel um zu belegen , dass der technische Wandel den strukturwandel beschleunigt. Wegen des langsamen Sterbens der Betriebe, Eigenkapital verfrühstücken und Selbstausbeutung. Der Betrieb, der sich in einem Wachstumsschritt den Melkroboter zulegt wird den Nichtanschaffenden verdrängen.......... nur in der LW dauert das eben 15 oder 20 Jahre. In der produzierenden Industrie hättest Du den Effekt fast sofort . Und das ist unabhängig von dem von tyr unterstellten Wachstumszwang. Erzeugt der investierende Betrieb einen nicht vermarktungsfähigen Überschuss sorgt der Preisverfall dafür, dass der kostengünstiger produzierende Betreib weitermacht, der andere aufhört. Aus zwei Betrieben wird einer.... Strukturwandel ausgelöst durch den technischen Fortschritt. Denn ohne den Melkroboter wär es dazu nicht gekommen.

@tyr: an der Stelle "wir sind Deutschlandernährer , nicht Welternährer" ist zu erkennen, dass wir kaum weiter kommen werden.Da liegen in der Sicht auf die Welt wohl ein paar zu tiefe gräben zwischen uns.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das ist der Gipfel..

Beitragvon Welfenprinz » Mi Sep 11, 2013 14:22

So lange die Weltbevölkerung wächst haben wir die Rahmenbedingung für Wachstum. So einfach ist das. :)

Es ist nicht, dass ich die Diskussion mit tyr (oder anderen) verweigern will.
Aber wenn es grundsätzlich immer auf der Trennlinie der Systemfrage langläuft, ists ein bisschen wie die Diskussion zwischen zwei Religionsführern. Eine Annäherung oder Nährwertbringender Erkenntnisgewinn erscheint da sehr unwahrscheinlich.

Zins ist übrigens ncihts weiter als Zeit(gewinn)
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das ist der Gipfel..

Beitragvon Manfred » Mi Sep 11, 2013 18:42

Der UN-Bericht selbst ist sehr aussagekräftig. Da steht z.B. drin, dass alleine in Indien unglaubliche 40% aller dort erzeugten Lebensmittel vergammeln, weil die Lagerkapazitäten und die Verkehrsinfrastruktur fehlen, um sie dorthin zu schaffen, wo sie benötigt werden.
Die Indische Regierung debattiert gleichzeitig über ein 6 Mrd. teures Hilfsprogramm zur verbilligten Abgabe von Reis an Bedürftige.
Weiter steht da drin, dass dieses Problem nicht nur Indien, sondern auch weite Teile Asiens betrifft.

Was der Spiegel daraus macht, ist schlicht Mist. Denen fällt mal wieder nichts anderes ein als eine deutsche Nabelschau...
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12996
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das ist der Gipfel..

Beitragvon Ulikum » Mi Sep 11, 2013 19:19

Welfenprinz hat geschrieben:uli, LW ist ein relativ schlechtes Beispiel um zu belegen , dass der technische Wandel den strukturwandel beschleunigt. Wegen des langsamen Sterbens der Betriebe, Eigenkapital verfrühstücken und Selbstausbeutung. Der Betrieb, der sich in einem Wachstumsschritt den Melkroboter zulegt wird den Nichtanschaffenden verdrängen.......... nur in der LW dauert das eben 15 oder 20 Jahre. In der produzierenden Industrie hättest Du den Effekt fast sofort . Und das ist unabhängig von dem von tyr unterstellten Wachstumszwang. Erzeugt der investierende Betrieb einen nicht vermarktungsfähigen Überschuss sorgt der Preisverfall dafür, dass der kostengünstiger produzierende Betreib weitermacht, der andere aufhört. Aus zwei Betrieben wird einer.... Strukturwandel ausgelöst durch den technischen Fortschritt. Denn ohne den Melkroboter wär es dazu nicht gekommen.


:mrgreen:
wir entfernen uns nun leider von deiner Ursprünglichen Aussage.
Welfenprinz hat geschrieben:Strukturwandel ist Folge des technischen Fortschritts.

deshalb lass uns hier und jetzt aus der Dikussion aussteigen.
Für das, was ich schreibe bin Ich verantwortlich.!
Nicht für das, was Du verstehst!
Ulikum
Benutzeravatar
Ulikum
 
Beiträge: 1204
Registriert: Mi Jan 04, 2012 11:53
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das ist der Gipfel..

Beitragvon Welfenprinz » Mi Sep 11, 2013 19:47

jetzt bin ich schon wieder enttäuscht von dir. was ist los? :D

Nein tyr, ich fühle ich nciht verarscht warum.
Teilweise ist doch das, was manfred dazu erläutert genau das was ich mit "Kollege Zimbabwe" schon beschrieben habe.
Dem Einwohner einer Importregion, der keine Ware aus Indien wegen der dortigen beschriebenen Zustände erhalten kann, ist doch froh über jedes Korn Calenberger Weizens , das den WEg zu ihm findet. (man erinnere sich an die Hungerdemostrationen im Frühjahr 2008: da war die EU Getreidenettoimorteur).

Also hilfts wenn wir mehr produzieren.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das ist der Gipfel..

Beitragvon Manfred » Mi Sep 11, 2013 19:51

Welfenprinz hat geschrieben:"Kollege Zimbabwe"


https://www.youtube.com/watch?v=9cILAT_IlMI

Noch so ein [zensiert], dem man besser heute als morgen einen Marschflugkörper auf den Kopf werfen sollte...
Zuletzt geändert von Manfred am Mi Sep 11, 2013 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12996
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
251 Beiträge • Seite 15 von 17 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki