Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:54

Der Bauernverband und die Krise..........

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
192 Beiträge • Seite 1 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Der Bauernverband und die Krise..........

Beitragvon henne » Fr Apr 15, 2016 8:04

Hallo,
habe mich heute mal wieder sehr über den Landvolkverband geärgert !
Mittlerweile leiden wir seit fast einem Jahr unter den sauschlechten Erzeugerpreisen!
Im neuen Wochenblatt steht geschrieben ,der Landvolkverband rennt von einem Krisengespräch zum nächsten......................................
Toll!
Aber,was haben uns diese Gespräche unserer Berufsvertretung in den letzten 12 Monaten denn gebracht?
Laber Rababer!
Wäre es ohne diese Funktionäre noch schlechter gelaufen????
Ich werde das Gefühl nicht los,dass der Bauernverband grosses Interesse an einem möglichst schnellen und radikalen Strukturwandel in der Landwirtschaft hat!
Ich fühle mich auf jeden Fall in keinster Weise mehr durch diese Organisation vertreten!
Wie geht es euch denn damit?
Mich wundert es sehr,wie ruhig und leise wir Bauern in Deutschland diese Misere ertragen!
Hofft denn ein jeder von uns auf den Ausstieg des Nachbarn,um seine eigenen Überlebenschancen zu verbessern?
Das scheint die einzige Strategie des BV zu sein.
Sehr schade!
Gruss aus dem frühlingshaften Nordwesten
Henne
(Konsequenzen gezogen und Mitgliedschaft gekündigt!Sehr ungern,aber so geht`s nun auch nicht!)
henne
 
Beiträge: 192
Registriert: Fr Apr 20, 2012 8:16
Wohnort: Landkreis Osnabrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Bauernverband und die Krise..........

Beitragvon LUV » Fr Apr 15, 2016 8:07

Wenn du eine Alternative zur jetzigen Situation weißt, dann los....der Nobelpreis ist dir sicher! Du musst nur alle deine Kollegen von deiner Wahrheit überzeugen, sonst nix weiter. Viel Erfolg! :prost:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Bauernverband und die Krise..........

Beitragvon Todde » Fr Apr 15, 2016 8:10

Die Milch einfach auf die Straße kippen, BDM Strategie, hat mehr gebracht?
Zu mehr Unverständnis beim Verbraucher - ja.

Wenn es zu viel gibt, dann ist der Preis schlecht, diese Erfahrung machen Kartoffel-, Gemüse- und Schweinebauern seit langer Zeit.

Vor einer staatlichen Mengenregulierung, wie vom BDM und den Grünen gefordert, sollte man warnen, die Grünen werden das dauerhaft zur "Bestandskontrolle" nutzen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Bauernverband und die Krise..........

Beitragvon Ede75 » Fr Apr 15, 2016 8:47

Beschämend finde ich, im Milchsektor, daß der Bauernverband das Ende der Quote lange Jahre explizit gefordert hat. Das Ende der Quote ist imo ein Großteil mit Schuld an dem Desaster auf dem Milchmarkt. Und nun rennt derselbe Verband rum und bettelt an allen Ecken und Kanten um Hilfen? Sorry, das verstehe, wer will, ich verstehe es nicht.
Und dem Verbraucher ist es schon gar nicht zu vermitteln. Genauso wenig wie Stallbauförderung in einem übersättigten Markt. Aber das ist ein anderes Thema.

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Bauernverband und die Krise..........

Beitragvon LUV » Fr Apr 15, 2016 13:29

Ede75 hat geschrieben:Beschämend finde ich, im Milchsektor, daß der Bauernverband das Ende der Quote lange Jahre explizit gefordert hat. Das Ende der Quote ist imo ein Großteil mit Schuld an dem Desaster auf dem Milchmarkt. Und nun rennt derselbe Verband rum und bettelt an allen Ecken und Kanten um Hilfen? Sorry, das verstehe, wer will, ich verstehe es nicht.
Und dem Verbraucher ist es schon gar nicht zu vermitteln. Genauso wenig wie Stallbauförderung in einem übersättigten Markt. Aber das ist ein anderes Thema.

Gruß
Ede


1983 hatten wr auch schon zu viel Milch.....danach ist die Menge immer noch gestiegen....also, was hat die Quote gebracht? Die Verbräuche u.a. der Export waren besser und sind nun der Grnd für die Misere, ganz simpel.
Hätte man 1983 schon 50% der Betriebe fallen lassen, gäbe es die Diskussion gar nicht.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Bauernverband und die Krise..........

Beitragvon T5060 » Fr Apr 15, 2016 13:39

LUV hat geschrieben:Wenn du eine Alternative zur jetzigen Situation weißt, dann los....der Nobelpreis ist dir sicher! Du musst nur alle deine Kollegen von deiner Wahrheit überzeugen, sonst nix weiter. Viel Erfolg! :prost:


Welche Krise ???

Das ist keine Krise, das ist das dauerhafte Preisniveau.
Es wurde ausgetestet, dass die Staatsziele auch so erreicht werden, warum dann dem Bauern, der Kuh und der Sau ein "mehr" an Wertschöpfung zugestehen, wenn es so doch auch funktioniert ?

BDM und BV sind einsparbare Kostenstellen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Bauernverband und die Krise..........

Beitragvon Scubi » Fr Apr 15, 2016 13:59

In der Milcherzeugung glaube ich, dass die Krise noch etwas länger anhält, aber ein dauerhaftes Preisniveau wird das nicht sein. Nicht nur die deutschen, auch die meisten Bauern in Europa können zu dem Preis nicht dauerhaft produzieren. Und die, die das können, können den europäischen Markt nicht vollständig versorgen. Auch in Neuseeland sind die Weideflächen nicht unendlich. Es wir nur noch 2 -3 Jahre dauern, denn Bauern sterben langsam.

Im Ackerbau brauchts nur eine Ernte, die weltweit ein bisschen unter dem Durchschnitt liegt und wir können wieder sowas lesen: https://www.investorsinside.de/der-welt ... ungersnot/
Es braucht eigentlich nur das Gerücht an der CBoT oder MATIF, dass die Welternte unterdurchschnittlich wird und die Preise gehen steil nach oben.
Scubi
 
Beiträge: 79
Registriert: Mo Mär 02, 2015 15:28
Wohnort: Mittelsachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Bauernverband und die Krise..........

Beitragvon Landsmann » Fr Apr 15, 2016 14:01

Es ist erst in fünf Jahren abzuschätzen, wie sich der Wegfall der Quote ausgewirkt hat. Aktuell sieht es so aus, dass die Abnschaffung der Quote viele Existenzen kosten wird. Die Lautsprecher hier im Forum leben oft von der Windernergie, in dem Bereich hat sich der DBV sicher nützlich gemacht.

Bei der Lockerung im Baurecht, war der DBV sicher auch schuldig. Ist nun alles vorbei, das Baurecht wurde wieder verschärft und nun heißt es abwarten.

Ich werde die Krise wohl überstehen, auch wenn sie drei Jahre dauert. Helfen sollte man Junglandwirten auf Familienbetrieben. Ohne Leitplanken geht es nicht.
Zitat von T5060: Und der Bauernverband ist wie eingelagerte Kartoffeln. Wenige "Faule" dominieren die Qualität der gesamten Charge und machen sie wertlos.
Landsmann
 
Beiträge: 372
Registriert: Fr Apr 01, 2016 11:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Bauernverband und die Krise..........

Beitragvon Landsmann » Fr Apr 15, 2016 14:11

http://www.topagrar.com/news/Home-top-N ... 02221.html
Zitat von T5060: Und der Bauernverband ist wie eingelagerte Kartoffeln. Wenige "Faule" dominieren die Qualität der gesamten Charge und machen sie wertlos.
Landsmann
 
Beiträge: 372
Registriert: Fr Apr 01, 2016 11:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Bauernverband und die Krise..........

Beitragvon Nordhesse » Fr Apr 15, 2016 14:37

Ich finde die Situation komplexer. Der derzeit niedrige Milchpreis hat nicht so sehr mit dem Quotenende zu tun. In der zeit, in der es die Quote gab, hat sich die zahl der Milchviehhalter trotzdem um 75 % verringert. Ich finde es eher bedenklich, das nach knapp einem Jahr schlechter Preise schon so viele Betriebe existenzbedroht sein sollen. Zumal das Jahr davor ja ein gutes war. Was uns absolut nicht weiterhilft, ist diese ständige emotionale Abwärtsspirale- jeder sagt, es ist schlecht und morgen wird es schlechter.
Weiterhin verstehe ich nicht, warum immer jemand "Schuld" sein muss. Manche Sachen passieren einfach.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Bauernverband und die Krise..........

Beitragvon xyxy » Fr Apr 15, 2016 14:55

Sollte es bis zum Sommer nicht zu einer spürbaren Reduzierung der Milchmenge kommen, wollen sie eine zeitlich befristete entschädigungslose Mengenbegrenzung auf EU-Ebene durchsetzen

Topagrar.com - Lesen Sie mehr auf: http://www.topagrar.com/news/Home-top-N ... 03372.html
:roll:

in Bezug auf das Referenzjahr 2015

Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Bauernverband und die Krise..........

Beitragvon LUV » Fr Apr 15, 2016 15:11

Landsmann hat geschrieben:
Bei der Lockerung im Baurecht, war der DBV sicher auch schuldig. Ist nun alles vorbei, das Baurecht wurde wieder verschärft und nun heißt es abwarten.



Wann und wo hat der DBV etwas mit dem Baurecht zu tun gehabt?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Bauernverband und die Krise..........

Beitragvon T5060 » Fr Apr 15, 2016 15:23

The Party is over .... da läuft nix mehr

der Preis sackt jetzt noch mal durch bis 19/23 Cent... dann kommt der Polit-Clou man lässt die Preise um 20 - 30 % steigen und redet von einem Boom, also 24 - 26 Cent.
Alles was wir gut nach China verkaufen können, soll jetzt bei uns in den Markt gedrückt werden. Dauerhaft versucht der Handel uns über 50 % des Exports und ein Viertel vom Inland abzuschneiden.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Bauernverband und die Krise..........

Beitragvon Landsmann » Fr Apr 15, 2016 16:35

LUV hat geschrieben:
Landsmann hat geschrieben:
Bei der Lockerung im Baurecht, war der DBV sicher auch schuldig. Ist nun alles vorbei, das Baurecht wurde wieder verschärft und nun heißt es abwarten.



Wann und wo hat der DBV etwas mit dem Baurecht zu tun gehabt?


Ja, ja, Du bist schon ein richtiger Schelm Du...
Zitat von T5060: Und der Bauernverband ist wie eingelagerte Kartoffeln. Wenige "Faule" dominieren die Qualität der gesamten Charge und machen sie wertlos.
Landsmann
 
Beiträge: 372
Registriert: Fr Apr 01, 2016 11:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Bauernverband und die Krise..........

Beitragvon LUV » Fr Apr 15, 2016 17:32

Landsmann hat geschrieben:
LUV hat geschrieben:
Landsmann hat geschrieben:
Bei der Lockerung im Baurecht, war der DBV sicher auch schuldig. Ist nun alles vorbei, das Baurecht wurde wieder verschärft und nun heißt es abwarten.



Wann und wo hat der DBV etwas mit dem Baurecht zu tun gehabt?


Ja, ja, Du bist schon ein richtiger Schelm Du...



Erzähl doch mal....
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
192 Beiträge • Seite 1 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 13

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki