Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:22

Der Klimawandel - Alles Schwindel?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
102 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Di Jun 12, 2007 13:27

Brombeerfoerster hat geschrieben:
Der nicht wegdiskutierbare "Klimawandel" ist da !
Die Frage ist nur, wurde er durch die Menschheit verursacht oder nur hierdurch beschleunigt ?


Warum fragen wir uns, ob wir das verursacht haben? Die letzten Wetteränderungen haben wir nicht verursacht, also diese dann wohl auch nicht :?

Ich bin schwer erstaunt - da denkt man "huch, wat ne Katastrophe" nix wächst und man sieht sich schon winters am Fensterkit nagen..... und dann tragen alle Pflanzen, als gäbs kein Morgen... wenn das die Folgen des Klimawandels sind, dann her damit!
Ich hab null Bock auf Holländer die hier wie Heuschrecken zum Wintersport und Skilanglauf auflaufen, auch kann ich mir den Schnee gut abgewöhnen und weniger Heizen ist auch fein.... Im April sitze ich gerne im T-shirt im Garten - lieber als Schnee zu schippen.
Zur Zeit von Christi Geburt vermutet man, das es hier kaum jemals mal Schnee gegeben hat, zwei Jahrhunderte zuvor baute man in England Wein an und die Menschen kannten keine Winterbekleidung.

Der 30Jährige Krieg brach unter anderem aus, weil den Menschen die Ernten erfrohren und Flüsse wie zB die Maas zugefrohren sind, so das man darauf Schlittschuh laufen konnte. Das währen dann die Folgen der Klimaabkühlung.
Kann ichs mir aussuchen, hab ichs lieber warm.
Warm bedeutet:
Ich muss nicht nach Malorca, denn auch hier kann man baden gehen.
Ich kann in meinem Garten tolle Früchte anbauen, die man nicht mehr herschippern muss.
Heizung und Energie werden weniger verbraucht - was auch CO2 einspaart und Atomkraftwerke.
Also durchaus nicht alles schlecht.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Di Jun 12, 2007 13:42

Ja sicher.
Und gaaanz besonders toll finde ich schwere, körperliche Arbeit unter freiem Himmel, unter besagten Bedingungen !

Und was auch noch schön ist: Blutvergiftungen durch Stiche irgendwelcher undefinierter Insekten oder Zeckenbefall :wink:

Es grüßt aus dem klimatisiertem Büro
Der B'förster
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Di Jun 12, 2007 16:10

Alter Vater :shock:
Und in der Schule gab es wohl meistens Hitzefrei oder wie ?

Erkläre uns doch bitte mal diese Ausführung :

der da hat geschrieben:... Das ist halt so weil die Erde keine perfekte kugel ist und sich auf einer Elipse bewegt. Die G - LRäft erledigen das Übrige.


Es grüßt
Der B'förster
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Di Jun 12, 2007 16:17

wens interessiert hier mal zwei Videos dazu

http://www.oekologismus.de/index.php/videos/
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JonnyD2250 » Di Jun 12, 2007 16:24

Ich schließe mich der Meinung von Estrell an.

Das Beste wäre außerdem, wenn es mal 2,3 Jahre so heiß wäre, das kaum was draußen wächst :!: :twisted:

Dann würden die Leute vllt endlich mal wieder begreifen, dass ein Stück Brot mehr wert ist als ein Handy :!:
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1656
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Di Jun 12, 2007 16:50

unumstritten ists doch in Italien und Spanien etwas wärmer als hier? Trockner auch, ja?
Und, wächst dann weniger? Oder vielleicht mehr?

So trocken und heiß das Brot wichtiger wird als Händys????? Glaubst du das geht?
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JonnyD2250 » Di Jun 12, 2007 17:03

@ Schimmel: Wenn erst mal jeder Chinese ein Auto fährt, brauchen wir uns (besonders hier in unserm kleinen Deutschland) keine Gedanken mehr über Klimaschutz mehr zu machen...

@ Estrell: Wenn sich das Klima so weit gewandelt hat, dass nichts mehr wächst, gehts. Vorher werden es die (meisten) Menschen wohl nicht verstehen.
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1656
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Di Jun 12, 2007 17:19

Das Thema ist zu ernst um es Bildschlagzeilenschreibern und Tns zu überlassen...
Dr Jekyll: http://www.pik-potsdam.de/~stefan/Publi ... r_2004.pdf
Mr Hide:
http://www2.tu-berlin.de/~kehl/project/ ... -3-twk.htm

Jetzt irgendwelche Entwicklungsländer mit einem von uns hausgemachten Problem zu culpabilisieren ist doch wohl das Allerletzte.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JonnyD2250 » Di Jun 12, 2007 17:28

Hat nicht der Regierungschef Chinas erst letztens zu dem Thema gesagt: Wenn die Industrienationen 200 Jahre lang die Umwelt belastet haben, dann stehen uns diese 200 Jahre wohl auch noch frei.

So in der Art hat er es ausgedrückt und darauf bezieht sich auch mein letzter Beitrag.
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1656
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Di Jun 12, 2007 17:29

schimmel hat geschrieben:Vielleicht solltet ihr einmal den Club der Ignoranten aufmachen, ihr hättet guten Zulauf. Mittlerweile ist die gesamte UN durch wissenschaftliche "Beweise" aufgewacht inkl. der Amerikaner, die ja bekanntlich zum stärksten Club der Ignoranten gehören.
Man kennt die Zusammenhänge die zur Entstehung der Kllimaveränderung beitragen, aber solange die Mehrheit es sowieso nicht wissen will oder ihr es egal ist, wird sich auch nichts ändern.
Seis drum, irgendwann wird die Erde eh untergehn, kann ja ruhig ein paar Jahre früher sein.

Reini, der es nicht fassen kann


Lieber Reini,
ich glaube, du hast Estrell mal wieder nicht (falsch) verstanden :wink:
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzhackerbub » Di Jun 12, 2007 17:37

[quote="JonnyD2250"]@ Schimmel: Wenn erst mal jeder Chinese ein Auto fährt, brauchen wir uns (besonders hier in unserm kleinen Deutschland) keine Gedanken mehr über Klimaschutz mehr zu machen...

Man sollte vielleicht mal erst vor seiner eigenen Haustüre kehren, bevor mit den Sünden der anderen ablenkt!

Außerdem ist es nicht nur eine Chance für Deutschland Umwelt-geeignete Techniken zu erfinden damit die Schwellenländer nicht die gleichen Fehler machen wie wir, sondern unsere Pflicht!

Ich kann diese Ignoranten, die den offensichtlichen Klimawandel mit Bild-Weisheiten wegdiskutieren wollen einfach nicht mehr hören... Und diejenigen, die meinen, dass es ohnehin schon alles zu spät sei (und vermutlich auch keine Kinder haben), mögen bitte von der nächsten Brücke springen; dann sind schon mal einige Umweltsünder weniger, die überzeugt werden müssen...

Sicherlich sind die Medien geil auf das Thema Klimawandel. Warum die diversen Umweltsünden erst jetzt von einer riesigen UN-Fachleute-Truppe aufgedeckt wurden, ist mir schleierhaft. Mit diesem Wissen gegen mächtige Ignoranten (US und A, Ölländer usw.) anzukommen ist unsere eigentliche Aufgabe!

Es ärgert sich der Holzhackerbub, der dennoch nicht aufgibt zu kämpfen!
Wieviele Tagesdecken benötigt man für ein Wochenbett?
Komm wir essen Opa. - Satzzeichen können Leben retten!
Ich habe Tinitus im Auge: Ich sehe nur noch Pfeifen!
Holzhackerbub
 
Beiträge: 161
Registriert: Di Jul 11, 2006 15:04
Wohnort: S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Di Jun 12, 2007 18:08

schimmel hat geschrieben:@Brombeerförster: Hab ich denn Estrell angesprochen?????
Reini


...dein Beitrag stand direkt unter ihrem :wink:

Nix für ungut !!
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Di Jun 12, 2007 18:34

@Holzhackerbub:

Da stimme ich dir größtenteils zu !

Diese ganze Klimadiskussion erinnert mich irgendwie ein wenig an die gestern Abend im WDR gezeigte Hintergrund Dokumentation, über den G8 Gipfel 2001 in Genua !
Jemand gesehen? Natürlich zur besten Sendezeit, wenn die arbeitende Bevölkerung schläft!
Nun was ich sagen will, dort hatte man von Staatsseite bewusst "Krawallos" eingeschläust, um dann den Rest (die friedlichen Demonstranten) zu diskreditieren (gelinde ausgedrückt).

So kommt mir das ganze bei der Klimadiskussion auch vor !

Aber man achte doch auch mal ein wenig auf seine "Mitmenschen":

-Für'n paar Euro "mal eben" zum shoppen jetten
(jedes etwas größere "Kaff" hat ja bald 'nen eigenen FH)

-Die Mutti kriegt auch noch'n Chayenne (nicht als Penisersatz wie der
Pappi, sondern zum Brötchen holen, oder um die lieben kleinen zum
KiGa oder zur Schule zu fahren)

-Unsere Terrasse bauen wir selbstverständlich aus Bangkirai-Holz

-Die Gartenmöbel sind aus Teak

-In die Stadt fahren wir auch nicht mit dem ÖPNV sondern mit'm Auto

-Die Blagen kriegen mit 15 'nen schönen 2-takt Roller, damit 'se Ruhe
geben usw. und sofort

-Das Holz kommt aus Russland, Polen, Ukraine etc., weil es ist ja immer
noch billiger, es abertausende Kilometer durch die Welt zu kutschieren,
als es vor Ort zu kaufen


Manchmal kann man gar nicht soviel essen, wie man kotzen möchte !
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Di Jun 12, 2007 18:53

Eine andere Aussage fand ich bezeichnend:

Außerdem ist es (nicht nur) eine Chance für Deutschland Umwelt-geeignete Techniken zu erfinden...

Läuft so der Hase? Diese Katastrophe finden wir eigentlich ja klasse, weil wir dann wieder unseren technischen Vorsprung nutzen können um woanders Kohle zu machen?
War das mit dem Klimakiller FCKW nicht genau das selbe? Alle brauchten dann neue Kühlschränke. Damals gings ums arme Ozonloch.
Das wächst weiter, drüber redet aber keiner(mehr) denn es ist schon ausgeschlachtet - wer grade einen Kühlschrank kauft braucht nicht mal mehr nach nem Hinweisaufkleber "Ich bin FCKW-Frei" suchen.... ist wie bei den Katjes, da wird auch bald nicht mehr "Fettfrei" draufstehen 8)

Als sich vor zwei Jahren jeder Depp mit Tamiflu eindeckte hab ich nur den Kopf geschüttelt... heut denkt niemand mehr wirklich an die Pandemie. Ähm - ich fands lustig, wer da Firmenanteileigner war und den echt großen Reibach der Hysterie damals gemacht hat :D
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Di Jun 12, 2007 19:39

Noch was interessantes :

www.fona.de/de/4_serviceangebote/nachri ... limaschutz

Wie war das doch gleich damals, mit dem von Foron in Zusammenarbeit mit Greenpeace entwickelten Kühlschrank mit Propan/Butan-Mischung als Kältemittel ?!
Brombeerfoerster
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
102 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki