Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:08

Der Klimawandel - Alles Schwindel?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
102 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Do Jul 05, 2007 17:30

Hallo,

in diesem Frühjahr gab es eine Zeit lang eine Phase, in der man der Presse + TV entnehmen konnte, dass der Klimawandel eindeutig vorhanden ist und katastrophale, nicht absehbare Auswirkungen hat.

Als die Welle zu hoch schlug, starte eine Gegenoffensive "das ist alles Dummes Zeugs", hat es schon immer gegeben, ist alles ganz normal.

Ergebnis:
Alle sind verwirrt, jeder hat eine andere Meinung zum Klimawandel. Das Thema ist vom Tisch. Alle, die ein schlechtes Gewissen hatten, atmeten auf. Alle guten Vorsätze dahin.

Ich persönlich halte mich an aktuelle, unwidersprochene Fakten:
- das Klima in Deutschland wird kontinentaler und extremer (längere Trockenzeiten, stärkere Hitzeperioden, mehr Sturm)
- Trinkwasser wird knapper werden
- die Gletscher in den Alpen schmelzen ab
- die Eisberge in Grönland schmelzen ebenfalls
- der Meeresspiegel wird steigen
- Erdöl wird in spätestens 15 - 20 Jahren so teuer werden, dass es zum Heizen und zum betreiben von Fahrzeugen nicht mehr wirtschaftlich ist.
- es wird tendenziell wärmer werden

Mich interessiert überhaupt nicht, ob dass ein vollkommen normaler Zyklus ist und der sich in 1000 Jahren vielleicht wieder umkehrt.

Wenn heutzutage irgend etwas getan werden kann, um den Klimawandel abzuschwächen oder zu verlangsamen, sollte das getan werden. Das dürfte jedoch unpoplär sein, man müßte sich einschränken und nur wenige würden das wirklich wollen. Daher erst mal keine Reaktion. Der Leidensdruck muß erst noch viel höher werden.

Und dann jammern wir alle zusammen: hätten wir in 2007 mal ....

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Todde » Do Jul 05, 2007 17:52

Vicktoria hat geschrieben:Schaut euch mal am Samstagabend auf Pro 7 "eine Umbequeme Wahrheit" an. Regt zumindestens zum Nachdenken an.
Vicktoria


Der Herr Gore lebt ja auch mittlerweile davon... Er hat eine riesige Öko-Investmentfirma... bessere Werbung kann er ja nicht haben, als am Abend 2 Stunden zur Primetime.
Und mit jeder Ausstrahlung und je größer die Verunsicheung, desto mehr Gewinne werfen seine Firmen ab.


8)
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Do Jul 05, 2007 18:57

estrell hat geschrieben:Vicktoria - genau um die Gegensendung dazu gings hier...

@ the Rest

Habt ihr auch heute die Empfehlung an die Landwirtschaft gehört, in Beregnungsanlagen für die Äcker zu investieren um die Klimakatastrophe wenigstens für die Landwirtschaft etwas einzudämmen? Kosten wären nur 3000€ oer ha hingegen der zu erwartenden Dürreschäden.

Wann werden sie auffordern, in Trocknungsanlagen für Weideflächen zu investieren, mit denen man nachts die überschwemmten Flächen trocknen kann? Oder Rinder, die genverändert gleich mit Gumistiefeln an den Klauen dem Mutterleib entsteigen? Eventuell gleich mit Schnorchel?

Andrea vom Berge, wos seit Mai ununterbrochen gießt. Temperatur derzeit 10C° (wenn das die Klimaerwärmung ist?)



Ich glaube das eine Beregnung wohl noch nicht so angebracht werde. Aber ich glaube das wir uns über einen anderen Ackerbau Gedanken machen müssen. Ib Zukunft wird es nicht mehr nur darum gehen wiviel man düngt, sonderen wie man das Wasser am besten im Boden behält.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kuddel » Do Jul 05, 2007 23:50

Hallo,

heute hat es sehr stark geregnet und in den breiten Fahrspuren
der sehr schweren Traktor- und Mähmaschinen auf einem zum Teil
abgeernteten Gerstenfeld konnte man die zurückgebliebenen
Regenwassermengen stehen sehen!

Viele Grüße
Arno
"Die Religion kann man betrachten als eine einzige Geschichte des Wahsinns!" (Eugen Drewermann, 5.11.2006 im ZDF Nachtstudio)

Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung!
(Wilhelm Busch)
Kuddel
 
Beiträge: 74
Registriert: Mi Jun 13, 2007 20:12
Wohnort: Schwerte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Fr Jul 06, 2007 12:57

Hätten wir doch damals Herrn Otto mit seinem Verbrennungsmotor gleich erschlagen, wie glücklich hätten wir dann gelebt......
Uns wäre vielleicht die Klimakatastrophe erspart geblieben.
Und - wären wir alle zum Hinduismus konvertiert, hätten wir a) nicht son Fleischkonsum, wären b) viel netter zueinander und c) gäbs keine Religionsstreitigkeiten und damit auch keine bombenden Mediziner.

Wenn....

Wenn es wärmer wird, braucht man nicht mehr so viel heizen... ist dann klimafreundlich.
Wenn wir nicht so viel Menschen auf der Welt sind, ists auch klimafreundlich - also ist die Diskussion um Krankheitsbekämpfung, Kindersterblichkeit, mangelnde Geburtenzahlen.... auch klimaschädlich.
Lange Leben - lange verbrauchen....
Hohes Wirtschaftswachstum - hohe Rohstoffeinsätze
Mode - höchst klimaschädlich!
1980 wars der sauere Regen.... da mussten Schwefelfilter her
1990 waren es Kohlenwasserstoffe (FCKW) und jeder brauchte einen neuen Kühlschrank. UND natürlich ne neue Klimaanlage im Auto....
Nun hat man einen neuen Bösewicht... CO²
Nikotin ist erfolgreich abgesägt, Alkohol wird das auch bald sein.

Ich befürchte, irgendwann gibts nichts, auf das man sich noch so recht freuen mag - aber dafür kann man dieses zweifelhafte Glück dann 150 Jahre lang geniessen 8)

Wie bei der letzten Diskussion mit dem Text der vor 1980 geborenen scheine ich langsam in ein Alter zu kommen, wo es "früher einfach besser" war :?
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Fr Jul 06, 2007 14:38

Hallo, seht euh mal diesen Link an:
http://liveearth.de.msn.com/green/artic ... akten.aspx
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Fr Jul 06, 2007 14:42

Code: Alles auswählen
MYTHOS
Wir können uns dem Klimawandel anpassen — die Zivilisation hat schon früher Dürren und Temperaturschwankungen überlebt.
 
FAKT
Obwohl die Menschheit als Ganzes Dürren sowie Hitze- und Kälteperioden und Ähnliches überlebt hat, sind schon ganze Kulturen durch dramatische Klimaveränderungen zugrunde gegangen.



ÄHM - ja und? Ist denn echt alles erhaltenswert?
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Fr Jul 06, 2007 17:29

http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/280030
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Fr Jul 06, 2007 17:59

estrell hat geschrieben:
Code: Alles auswählen
MYTHOS
Wir können uns dem Klimawandel anpassen — die Zivilisation hat schon früher Dürren und Temperaturschwankungen überlebt.
 
FAKT
Obwohl die Menschheit als Ganzes Dürren sowie Hitze- und Kälteperioden und Ähnliches überlebt hat, sind schon ganze Kulturen durch dramatische Klimaveränderungen zugrunde gegangen.



ÄHM - ja und? Ist denn echt alles erhaltenswert?


Wenn man ganz ehrlich wäre, die Menschheit wohl eher nicht.
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Vario413 » Sa Jul 07, 2007 20:57

http://www.wasserplanet.biokurs.de/otreibh2.htm

hier wird der angeblich Klimawandel mal von einer anderen Seite betrachtet
Benutzeravatar
Vario413
 
Beiträge: 134
Registriert: Mi Jun 20, 2007 20:28
Wohnort: Wesermarsch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Todde » So Jul 08, 2007 0:24

Das CO² für die Temperatur verantwortlich ist, ist erwiesener maßen (!) falsch, ist dem vorangegangen Bericht zu entnehmen und das selbe habe ich auch in der Doku "Klimawandel: Alles Schwindel" gesehen.

Der CO² Gehalt der Troposphäre folgt der Erwärmung der Erdoberfläche. Einfache Erklärung, durch den Temperaturanstieg steigt die CO² Abgabe der Weltmeere. Bei wärmeren Klima geben die Meere mehr CO² ab, bei kühlerem Klima nehmen sie effektiv mehr auf, binden das CO².
Kleiner Vergleich, über die Weltmeere werden jährlich ca. 70 GTo CO² abgegeben, durch Menschenhand momentan ca. 7 GTo.

Es stimmt auch nicht, dass der CO² Gehalt noch nie so hoch war. Die Eiskernbohrungen haben ergeben, dass der CO²-Gehalt schon 3 mal so hoch war wie heute.

Kritiker der CO²-Theorie
sind ungern gesehen.
Eigenartiger weise gehören aber alteingessene Wissenschaftler und Umweltschützer dazu.
Viele Alt-Greenpeacler, selbst der Mitbegründer Peter Moore stellt die Theorie nicht mal in Frage, er behaart darauf, dass es eine glatte Lüge ist.

Allein die IPCC-Klimaforschung verschlingt 4(!) Milliarden Dollar jährlich.

Das ganze Geschäft mit dem CO²-Quatsch beträgt weit über 100Millíarden.
:oops:
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bona terra » Di Jul 10, 2007 21:42

[color=red]Zitat:
"Der CO² Gehalt der Troposphäre folgt der Erwärmung der Erdoberfläche. Einfache Erklärung, durch den Temperaturanstieg steigt die CO² Abgabe der Weltmeere. Bei wärmeren Klima geben die Meere mehr CO² ab, bei kühlerem Klima nehmen sie effektiv mehr auf, binden das CO².
Kleiner Vergleich, über die Weltmeere werden jährlich ca. 70 GTo CO² abgegeben, durch Menschenhand momentan ca. 7 GTo."[/color]

wohin entfleuchen diese 70 GTo CO²? Kann mich eher erinnern gelesen zu haben, das die Weltmeere als CO2-Senke dienen, d.h. CO2 aufnehmen. In welchem Umfang auch immer! Mag sein, daß in den Weltmeeren jährlich 70 GTo CO² sich im Kreislauf befinden. Trotzdem kommen die läppischen 7 GT0 CO² "durch Menschenhand" jährlich oben drauf und summieren sich.


[color=darkred]Zitat:
"Es stimmt auch nicht, dass der CO² Gehalt noch nie so hoch war. Die Eiskernbohrungen haben ergeben, dass der CO²-Gehalt schon 3 mal so hoch war wie heute."[/color]

Welche Temperaturen und Klimabedingungen herrschten damals auf der Erde? Welche Bewohner beherbergte sie? Gott sei Dank wurde durch die reichlich sprießende Vegetation dieser CO2-Gehalt abgebaut und in fossilen Lagerstätten gebunden. Wir lösen heute täglich soviel davon auf, wie in 500.000 Jahren entstanden sind!!!

Selbst wenn der steigende CO²-Gehalt nicht für die Erderwärmung verantwortlich wäre, der durch uns verursachte Raubbau an allen Bodenschätzen ist unverantwortlich. Langfristig ist nur eine Kreislaufwirtschaft nachhaltig.
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon R. Müller » Mi Jul 11, 2007 10:51

Ich denke mal, die Regierungen bekommen ein ernstes Problem mit Ihrer Industrie! Diese können Ihren CO² ausstoß nicht von heut auf morgen umstellen ! Spitzenreiter USA, Produzent von CO² mill. Tonnen täglich, diese können nicht einfach den CO² ausstoß senken, es würde die Gesamte Industrie lahm legen. Die Politiker wissen das und versuchen das ganze abzudämpfen oder zu verschönern. In der USA wurden sogar Preisgelder in stattlichen Summen ausgeschrieben für die Wissenschaftliche wiederlegung des Klimawandels, ohne Erfolg. Jetzt wird es halt so dargestellt als wäre es ein normales Phänomen das die Erde sich immer mehr aufheißt. Aber nicht in so kurzen Zeiträumen !
http://www.geo.de/GEO/natur/oekologie/52676.html
Das Rundum Sorglos Pakt, hier erhältlich !
Photovoltaik ist Vertrauenssache
Benutzeravatar
R. Müller
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Jul 10, 2007 14:06
Wohnort: Dresden
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Todde » Mi Jul 11, 2007 15:03

Bio-Bio hat geschrieben:wohin entfleuchen diese 70 GTo CO²? Kann mich eher erinnern gelesen zu haben, das die Weltmeere als CO2-Senken dienen, d.h. CO2 aufnehmen. In welchem Umfang auch immer! Mag sein, daß in den Weltmeeren jährlich 70 GTo CO² sich im Kreislauf befinden. Trotzdem kommen die läppischen 7 GT0 CO² "durch Menschenhand" jährlich oben drauf und summieren sich.

Ab einer gewissen Wassertemperatur geben die Weltmeere Methan und Co² ab, fällt die Temperatur wieder, dann binden die Meere wieder.

Das ganze ist erwiesen, wird nur von keinem CO²-Klima-Forscher angenommen, weil dann das Geld futsch ist.
Hierzu sollte jeder mal genau die Temperaturkurve der letzten 100.000 Jahre mit der der CO² vergleichen! Das paßt wie die Faust aufs Auge! Auch heute.

Welche Temperaturen und Klimabedingungen herrschten damals auf der Erde? Welche Bewohner beherbergte sie?

Da gab es auch schon Menschen. Und unser Klima war schon wesentlich Wärmer wie heut.
Die Temperaturen haben sich gesenkt, bevor der CO²-Gehalt sank.
Kann man alles nachschauen!


Selbst wenn der steigende CO²-Gehalt nicht für die Erderwärmung verantwortlich wäre, der durch uns verursachte Raubbau an allen Bodenschätzen ist unverantwortlich. Langfristig ist nur eine Kreislaufwirtschaft nachhaltig.


Das gehört ja nicht zum Thema, sicher sollten wir mit der Energie sparsam umgehen, da sie ja endlich ist.
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Jul 11, 2007 16:16

Da gab es auch schon Menschen. Und unser Klima war schon wesentlich Wärmer wie heut.
Die Temperaturen haben sich gesenkt, bevor der CO²-Gehalt sank.
Kann man alles nachschauen!
wo?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
102 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki