Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:16

Der niedersächsische Weg..

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
108 Beiträge • Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Der niedersächsische Weg..

Beitragvon LUV4.0 » Di Mai 26, 2020 7:43

Zement hat geschrieben:Ich will damit sagen , in Schleswig-Holstein wird es seit 5Jahren gemacht .



WAS wird denn dort gemacht?
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der niedersächsische Weg..

Beitragvon Todde » Di Mai 26, 2020 8:40

LUV4.0 hat geschrieben: oder ob es nur eine Behauptung war.


Dazu gibt es einen Thread hier, Nitrat Lüge.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der niedersächsische Weg..

Beitragvon Zement » Di Mai 26, 2020 8:45

LUV4.0 hat geschrieben:
Zement hat geschrieben:Ich will damit sagen , in Schleswig-Holstein wird es seit 5Jahren gemacht .



WAS wird denn dort gemacht?

Denk mal n... Ach vergiss es ,
Link von TE lesen !!
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der niedersächsische Weg..

Beitragvon DWEWT » Di Mai 26, 2020 8:47

Miteinander zu reden, ist das eine. Sich über den Tisch ziehen zu lassen, ist das andere. Wenn eine der Gesprächsparteien, das ist der Verein mit den fast regelmäßigen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz (NABU), noch während der Gespräche erklärt, dass sie, unabhängig vom Erfolg der Gespräche, weiterhin an ihren viel weiter reichenden Ansprüchen gegen die Landwirtschaft festhält, wäre für mich der Zeitpunkt erreicht, sich für die Gespräche zu bedanken und zu gehen. Dieses Rückgrat hatte keine der beteiligten ldw. Organisationen. Weder Landvolk, noch Ministerium, noch Landwirtschaftskammer haben da die ldw. Interessen vertreten. Wenn dann in der Erklärung festgehalten wird, dass z.B. über Reduzierungen von PSM die Landesregierung (Ministerium) zu gegebener Zeit allein entscheiden wird, stellt sich doch die Frage nach der Bedeutung der Mitwirkung der ldw. Organisationen. Ich könnte diese Aufzählung noch fortsetzen. Dieser "nds.Weg" ist, weil die Landwirtschaft ihre Interessen nicht einbringen konnte, eine Bankrotterklärung für die Landwirtschaft. Keine Vereinbarung einzugehen ist besser, als dieser "Weg"!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der niedersächsische Weg..

Beitragvon Todde » Di Mai 26, 2020 9:49

Lieber mit dem Dickkopf gegen die Wand fahren und dann alles hinnehmen müssen ohne finanziellen Ausgleich?
Anschließend kann man dann wieder alle anderen verantwortlich machen und jammern.

Ich halte von dem ganzen Gedöns auch nichts, die Latte wird mit der Zeit sowieso wieder höher gelegt aber leider kommt man derzeit nicht drumrum.
Mit dem NABU wird man schwerlich gute ökologische Umweltmaßnahmen hinbekommen, auch das ist mir bewusst.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der niedersächsische Weg..

Beitragvon LUV4.0 » Di Mai 26, 2020 12:07

Zement hat geschrieben:Denk mal n... Ach vergiss es ,
Link von TE lesen !!



Den muss ich nicht lesen, ich weiß ja um was es geht, es betrifft mich ja direkt. Du weißt das offensichtlich nicht, sonst hättest du ja drauf geantwortet.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der niedersächsische Weg..

Beitragvon LUV4.0 » Di Mai 26, 2020 12:09

Todde hat geschrieben:
LUV4.0 hat geschrieben: oder ob es nur eine Behauptung war.


Dazu gibt es einen Thread hier, Nitrat Lüge.



Und die Teilnehmer dieser Diskussion sind repräsentativ für 99% der Bauern? Ach Todde...

War wohl doch nur heiße Luft.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der niedersächsische Weg..

Beitragvon Zement » Di Mai 26, 2020 12:19

LUV4.0 hat geschrieben:
Zement hat geschrieben:Denk mal n... Ach vergiss es ,
Link von TE lesen !!



Den muss ich nicht lesen, ich weiß ja um was es geht, es betrifft mich ja direkt. Du weißt das offensichtlich nicht, sonst hättest du ja drauf geantwortet.

10m oder auch mehr vom Gewässer , See , Bach , oder andere offene Wasserläufe , keine Düngung , oder Pflanzenschutz , eine normale Grassaat wird im den Streifen angesät , der einmal nach dem 1.July abgemäht wird . Es besteht auch die Möglichkeit es abzugrasen zu lassen .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der niedersächsische Weg..

Beitragvon Zement » Di Mai 26, 2020 12:22

LUV4.0 hat geschrieben:
Zement hat geschrieben:Denk mal n... Ach vergiss es ,
Link von TE lesen !!



Den muss ich nicht lesen, ich weiß ja um was es geht, es betrifft mich ja direkt. Du weißt das offensichtlich nicht, sonst hättest du ja drauf geantwortet.

Der Ackerstatus bleibt erhalten , der Randstreifen kann für die Ökopunkte mit einbezogen werden .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der niedersächsische Weg..

Beitragvon Zement » Di Mai 26, 2020 12:24

LUV4.0 hat geschrieben:
Todde hat geschrieben:
LUV4.0 hat geschrieben: oder ob es nur eine Behauptung war.


Dazu gibt es einen Thread hier, Nitrat Lüge.



Und die Teilnehmer dieser Diskussion sind repräsentativ für 99% der Bauern? Ach Todde...

War wohl doch nur heiße Luft.

Ist die Gesamtfläche Weideland , kann bis 1m zum Gewässer beweidet werden .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der niedersächsische Weg..

Beitragvon böser wolf » Di Mai 26, 2020 12:35

LUV4.0 hat geschrieben:
böser wolf hat geschrieben:
Und was willst du uns jetzt damit sagen ?



Dass er eigentlich garnicht weiß von was er schreibt. Ist ja auch nicht das erste, und auch nicht das letzte mal.


Stimmt , das hat der mit seiner Antwort auf meine Frage deutlich bewiesen!
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der niedersächsische Weg..

Beitragvon meyenburg1975 » Di Mai 26, 2020 12:37

Also ich finde es richtig gut, das man die kleinteiligen Strukturen gerade hier in Ostfriesland (Wallhecken und Entwässerungssystem) benachteiligt. Sowas ist ja ohnehin nicht mehr gewünscht.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der niedersächsische Weg..

Beitragvon Todde » Di Mai 26, 2020 14:17

LUV4.0 hat geschrieben:
Todde hat geschrieben:
LUV4.0 hat geschrieben: oder ob es nur eine Behauptung war.


Dazu gibt es einen Thread hier, Nitrat Lüge.



Und die Teilnehmer dieser Diskussion sind repräsentativ für 99% der Bauern? Ach Todde...

War wohl doch nur heiße Luft.


Wo habe ich was von repräsentativ geschrieben? Willst Du wieder trollen?

Es war ja offensichtlich, dass so gut wie niemand über die DÜV etwas wusste. Die Masse ist nun mal erst 2019 aufgewacht.
Fast 10 Jahre lang hat man andere machen lassen, ist nicht zu Demonstrationen gekommen und wird dann aus dem Schlaf gerissen.
Schuld sind dann wieder die, die sich engagiert haben.

Wird doch mit dem Agrarpaket und Insektenprogramm nicht anders werden.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der niedersächsische Weg..

Beitragvon Todde » Di Mai 26, 2020 14:20

meyenburg1975 hat geschrieben:Also ich finde es richtig gut, das man die kleinteiligen Strukturen gerade hier in Ostfriesland (Wallhecken und Entwässerungssystem) benachteiligt. Sowas ist ja ohnehin nicht mehr gewünscht.


Sieht hier in einigen Gemeinden nicht anders aus, da werden Gräben zugeschüttet, Knicks entfernt und Flächen vergrößert werden müssen, ansonsten müssen die sich alle Rinder anschaffen und auf Ackerbau verzichten. Hier wird das vor allem die kleinen Betriebe hart treffen, die verlieren einen Großteil ihrer Flächen und haben dafür ordentlich "Ökopunkte".
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der niedersächsische Weg..

Beitragvon LUV4.0 » Di Mai 26, 2020 16:53

Todde hat geschrieben:
Wo habe ich was von repräsentativ geschrieben? Willst Du wieder trollen?
.



Nicht jeder der dein Geschreibsel hinterfragt ist ein Troll. Du hast behauptet, dass 99% der Bauern sich keinen Kopf gemacht haben. Nun frage ich dich ob du dafür auch Zahlen hast, oder ob du wie du es anderen unterstellst nur eine Behauptung aufstellst.


Da du als Quelle einen anderen Thread angegeben hast, frage ich dich ob du diesen Thread als repräsentativ für alle Bauern ansiehst. Denn irgendwie musst du ja auf die 99% kommen.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
108 Beiträge • Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki