Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:08

Der strenge Frost nervt!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
114 Beiträge • Seite 8 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Der strenge Frost nervt!

Beitragvon Fabian3130LS » Fr Mär 02, 2018 12:46

Fendt-312 hat geschrieben:@ Fabian 3130, und ältere Johnny Fahrer, die älteren gehen an und wenn der Motor läuft, langt der kalte Windzug vom Lüfter, welcher seitlich am Motor vorbei zieht und dann versulzt der Diesel in der Leitung, Filter, Förderpumpe.

Ein Stückchen Styropor im Winter bei eisigen Temperaturen wirkt da Wunder.


Danke für den Tip
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der strenge Frost nervt!

Beitragvon Holzspaß » Fr Mär 02, 2018 20:35

Servus zusammen,
also was das anspringen angeht bin ich inzwischen tiefenentspannt. Seit ich die Motoheitzung drin hab ein Druck morgens auf den Schalter der Ausensteckdose. Nach dem Aufsehen - Frühstücken - Kaffe - Anziehen - aufsteigen und starten wie im Sommer. Ich habs nicht glauben wollen! Aber is echt so.
Neulich stand er dann ein paar Stunden auf der Steuobstwiese so rum - uih :shock: da hat man dann gleich mal nen Unterschied gemerkt!

Versultzten Diesel hat ich im Schlepper auch noch nie. Was mich aber auch nicht recht wundert. Ich Tank immer bei Aral (is auch das nähersten) den Edeldiesel. Hab vor Jahren mal die Werte der einzelnen Tanken verglichen. Da war es so das der im Sommer so dick ist wider Diesel bei anderen im Winter. Und die im Winter noch mal ne Schippe drauf legen. Ob's stimmt keine Ahnung - funktioniert hat es bis jetzt bei mir. Auch bei Nächten mit 20grad- und mehr und auch bei mehreren hinter einander. Schlepper steht im Schatten unter offenem Dach im Wind. Das kostet zwar ein paar Cent mehr aber dafür hab ich keinen Ärger und das is es mir werd.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der strenge Frost nervt!

Beitragvon bastler22 » Fr Mär 02, 2018 20:53

Ok hast du keine Möglichkeit ihn irgendwo rein zu stellen in ein Gebäude?
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der strenge Frost nervt!

Beitragvon Traktor Josef » Fr Mär 02, 2018 21:04

Servus,

Haben auch das Problem das er bei minus Graden schlecht anspringt, zum Glück brauchen wir unseren nur selten im Winter steht zwar drin, aber der Schuppen ist halt nicht beheizt also gleich kalt wie draußen.

Grüße, Fabian
Traktor Josef
 
Beiträge: 170
Registriert: So Feb 07, 2016 7:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der strenge Frost nervt!

Beitragvon Kormoran2 » Fr Mär 02, 2018 21:49

Hab heute mit jemandem gesprochen, dessen Traktor und die seiner zwei Nachbarn auch nicht anspringen. :?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der strenge Frost nervt!

Beitragvon AEgro » Fr Mär 02, 2018 22:17

Was wollt ihr denn machen wenn wirklich kalt wird ?
Wie kalt hattet ihr die letzten 1 bis 2 Wochen ?
Bei uns war zwar durch den trockenen Ostwind gefühlt sehr kalt, objektiv warens 2 Nächte mit - 14 ° C. Sonst nur bis - 10 ° C.
Kein versulzter Diesel od. bei den 3 kleinen Einsätzen die ich hatte, keine Probleme beim Starten der Schlepper.
Vorglühen reicht.
Kein Startpilot, keine Diesel od, Motorvorheizung.
Die beiden Kleinen haben 9 bzw. 10 Jahre alte Batterien.
Allerdings hatte ich die Batterien mit elektronischen Ladegeräten vor 2 Wochen nochmals " aufgefrischt ".
Auch mein Audi A2 TDI hatte keine Schwierigkeiten. Und ich fahr jeden Morgen 5.45 Uhr zur Arbeit.
Gegen das Versulzen beuge ich allerding auch vor.
Ende September ( vor dem 1. Frost ) kommt Liquy Moly Diesel Fließfit 1 : 1000 in den Dieseltank.
Wenn ich im Herbst oder Winter Diesel nachbestellen muß, setze ich Fließ Fit erneut zu.
Egal ob Übergangs od. Winterdiesel. Sicher ist sicher. Und schaden tuts nicht.
Kosten für 1 l Fließ Fit 10 bis 14 € pro Liter also max. 1,4 Cent pro Liter Diesel.
Das ist mir die Sicherheit wert.
Wenns das erste Mal unter 0 ° C in der Maschinenhalle am Dieseltank kalt war, tanke ich erst mal 40 Liter Diesel in Kanister. ( Verbrauch dann im Sommer ).
Denn wenn irgend was im Dieseltank sulzt setzt sichs erst mal unten am Boden des Tanks ab.
Übrigens frische Dieselfilter in den Fahrzeugen vor Frost bewirken auch einiges.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4172
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der strenge Frost nervt!

Beitragvon Lettlandbauer » Sa Mär 03, 2018 5:38

AEgro hat geschrieben:Was wollt ihr denn machen wenn wirklich kalt wird ?

Übrigens frische Dieselfilter in den Fahrzeugen vor Frost bewirken auch einiges.
Gruß AEgro

Im Frühjahr Winterdiesel auf seite tun, den dann im Herbst schon frühzeitig tanken und vor dem Frost die Filter tauschen.
Versuche so viel wie möglich an Übergangsdiesel (0-Diesel) einzulagern, für den Sommer verbrauch.
Der Teleskoplader wir Abends am Strom angeschlossen mit Zeitschalt Uhr. Hab in allen Trecker Vorwärmer, nur im Auto nicht, das wir sich kommenden Winter ändern. :P
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der strenge Frost nervt!

Beitragvon deutz450 » Sa Mär 03, 2018 6:03

Mir kam es so vor als wäre es dieses Mal nicht ganz so schlimm gewesen mit dem Diesel, wir hatten vergleichseise wenig Pannenfälle, ein Liegenbleiber war nur einer dabei, alle anderen haben es mehr oder weniger hustend in die Werkstatt geschafft, das habe ich schon viel schlimmer erlebt. Vlt. ist der eine oder andere auch klüger geworden und hat Ultimate getankt als die kalten Temperaturen angesagt wurden.

Was unsere Traktoren angeht waren nur der Farmer3SA im Wald und der D30 zum Milch kutschieren im Einsatz, den Fendt muss man da auch ausgiebig vorglühen damit der MWM zum Leben erwacht, den Deutz sowieso, dann ist es dem aber auch recht egal wie kalt es ist. Ob der DX angesprungen wäre, keine Ahnung, ist jedenfalls der zickigste der drei.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der strenge Frost nervt!

Beitragvon berlin3321 » Sa Mär 03, 2018 6:08

Naja, hier (südlich HH in der Nordheide) war´s schon a weng kälter. Immer so um - 14,
- 15 °, "Spitzenwert" war - 16,5 °.

Heute morgen (gerade abgelesen) - 15,2 °.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
114 Beiträge • Seite 8 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki