Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:08

Der strenge Frost nervt!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
114 Beiträge • Seite 6 von 8 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Der strenge Frost nervt!

Beitragvon festus » Mo Jan 04, 2010 15:08

Habe letzte woche meinen fendt favorit3 nach ca.4wochen mal wieder umgelassen.zwei minuten glühen ziehen motor dreht 2mal und mein kumpel läuft auch bei -14C.füüle schon immer im sep. o.Oktober winterdiesel randvoll dann brauch ich nicht mehr drandenken und hatte bei kälte noch nie startschwierigkeiten.hin und wieder mal ladegerät ran 88iger batterie fertig.mache das schon seid 15jahren seid ich meinen fendt gekauft habe.ist aber schon ein alter knabe aber immer noch sehr fit.Baujahr 1966.und die moral von der geschicht wer sich um seinen kumpel rechtzeitig kümmert nervt auch kein frost gar nicht.
festus
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Nov 26, 2009 12:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der strenge Frost nervt!

Beitragvon Shortcut » Mo Jan 04, 2010 16:07

Hallo,
also ich finde das Wetter genial. War heute wieder draußen musste aber aus terminlichen gründen schon um drei aufhören. Und meine beiden Schlepper, sowohl der Case als auch der güldner springen ohne murren an.

Gruß Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der strenge Frost nervt!

Beitragvon beda22 » Mo Jan 04, 2010 18:37

Kormoran2 hat geschrieben:Weil ich weiß, daß mein MF 274 bei Kälte schlecht anspringt, habe ich ihn vor der Kälteperiode ganz dicht ans Haus geholt.

Also ich hab auch einen 274 und der springt hervorragend an. In der Früh bei -10°, ohne Vorglühen, absolut kein Problem. Wir hatten vorher einen 148 und der hat beim Anstarten zum Schneeeschieben oft rumgezickt, aber der 274 ist in der Hinsicht genial.

Schöne Grüße
da Beda
Schöne Grüße
da Beda
beda22
 
Beiträge: 240
Registriert: Fr Nov 09, 2007 18:45
Wohnort: Sauwald (Oberösterreich)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der strenge Frost nervt!

Beitragvon JohWi » Mo Jan 04, 2010 20:50

Der strenge Frost nervt!.... ohne Frost könnt ich in manchen Waldstücken gar nicht arbeiten, weil ich über Wiesen muss :lol: also ein Glück gibts morgen -13
JohWi
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Okt 14, 2009 13:44
Wohnort: 72813 St. Johann Lonsingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der strenge Frost nervt!

Beitragvon johndeere93 » Mo Jan 04, 2010 21:09

Gegen etwas Frost hab ich normal nichts aber jetzt mit dem Neuschnee ist das die Hölle bei mir. Mein Rückeweg IST so stark vereist das ich selbst nach abhängen meiner 2 stämmchen nur mit etwas Reisig vor den Rädern mit Allrad und Differenzialsperre vorran gekommen bin :roll: .
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der strenge Frost nervt!

Beitragvon wiso » Mo Jan 04, 2010 21:13

Dafür hat Jemand Schneeketten erfunden.....

Hab Heut auch wieder die VA in Ketten gelegt, weil aufm Holzplatz unter dem Schnee eine geschlossene Eisplatte ist. Der Boden unterm und vorm Polter dagegen war schön matschig :cry:

Dafür ist mir dann beim Bündelstapeln das Kupplungsgestänge gebrochen. Liegt sicher auch am Frost, wie wir spätestens seit "Holzfäller Extrem" auf DMAX wissen :D

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der strenge Frost nervt!

Beitragvon johndeere93 » Mo Jan 04, 2010 21:21

Ja Schneeketten wären heut sicherlich sehr effektiv gewesen. Da ich aber im Normalfall nicht unter diesen bBdinungen gezwungen bin zu rücken spar ich mir das Geld leiber für etwas aderens. Und mit etwas Gefühl hab ich es ja heut auch geschafft :wink: .
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der strenge Frost nervt!

Beitragvon Kugelblitz » Mo Jan 04, 2010 23:02

Frost ist kein Problem!!!
Nur der Schnee geht einen langsam auf den Sack :?
Hab da noch ein schönes Stück mit Birke, nur leider fast 6 Kilometer von mir weg und der einzige Weg dorthin ist stellenweise 1,5 Meter hoch verweht :( Der geht über ein 3 Km langen Acker und nätürlich tiefer wie der Acker :?
Den selben hatte ich letztes Jahr auch benutzt wo wenig Schnee lag und da war es teilweise auch schon Kritisch..... :lol:
Na mal sehen bis es wieder taut.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der strenge Frost nervt!

Beitragvon Robiwahn » Di Jan 05, 2010 0:20

Moin

Der Schnee hatte heut für mich auch mal was gutes. Wollte grad in den Wald fahren, als ein paar 100Meter vom Haus entfernt ein Eiswagen (MB Sprinter mit Heckantrieb) von Family-Frost neben der leicht abschüssigen Straße festhing und mit jedem Versuch immer weiter von der Straße runter an so Begrenzungspoller gerutscht ist. Ein Rücklicht war schon eingedrückt. Bin dann nochmal zurück und hab ein bisschen Sand geholt, unter die Räder gestreut und mit vorsichtig Gas gings dann problemlos raus aus der Kuhle. Das gute daran war dann das Belohnungseis vom Fahrer :D .
Im Wald stört mich der Schnee nicht weiter, nur wenn er in den Nacken fällt, hört man laute Schreie durch den ganzen Bestand :wink: . Wertästung ist aber bei solchen Temp. genau die richtige Arbeit zum warmbleiben.

n8 , Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der strenge Frost nervt!

Beitragvon Kormoran2 » Di Jan 05, 2010 1:31

nur wenn er in den Nacken fällt, hört man laute Schreie durch den ganzen Bestand


Achilles war an seiner Ferse verwundbar, der Nibelunge Siegfried zwischen den Schulterblättern, und Robert nun eben im Nacken! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der strenge Frost nervt!

Beitragvon wiso » Di Jan 05, 2010 8:34

Robiwahn hat geschrieben:...nur wenn er in den Nacken fällt, hört man laute Schreie durch den ganzen Bestand :wink: ...


Servus Robert,

Es gibt glaub nur Eines, was ich weniger ausstehen kann, als den Nackenschutz am Forsthelm und das ist Schnee oder Regen im Nacken :mrgreen:


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der strenge Frost nervt!

Beitragvon Marco + Janine » Di Jan 05, 2010 13:33

Ja ihr zwei das Teil ist sein Geld wert wenns regnet oder der Schnee vom Baum fällt

:regen:

(Sollte im Winter mit schnee sein :lol: )

Aber was bei mir los ist:

5 cm Schnee, Temp. so um 0 bis -5° und der Boden gefriert noch nicht durch
:arrow: allso Schlammschlacht vom feinsten.
Bilder werden folgen.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der strenge Frost nervt!

Beitragvon Hartmut Würzburg » Do Jan 07, 2010 16:52

Hatte im kleinen Deutz 4506 auch noch ca 50 Maß Sommerdiesel hab ne Büchse Fließverbesserer reingefüllt umgerührt und 10 min laufen lassen damit in der Einspritzpumpe auch frostsicherer Diesel ist.
Vor dem Starten glühe ich (mit der Flammglühkerze) die Ansaugluft vor, denn der Deutz 4506 hat ja wie die meisten Luftgekühlten keine Glühkerzen, sondern Zündet alleine durch eigenverdichtung den Motor.
Lass die Flammglühkerze so 1-2 min heiss werden und dann Starte ich und er läuft 1a, 2008 habe ich das selbe bei -22° getan auch ohne Probleme.
Aber zur Zeit hats bei uns ja nur 5-7°minus da geht alles noch ohne Vorglühen problemlos.
Das ist eben der Vorteil von den Luftgekühlten Deutz Motoren.
Zuckerrübenbauer aus Leidenschaft.
Südzucker AG Ochsenfurt
Benutzeravatar
Hartmut Würzburg
 
Beiträge: 169
Registriert: Di Aug 07, 2007 0:49
Wohnort: Kitzingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der strenge Frost nervt!

Beitragvon Falke » Mi Feb 28, 2018 15:40

Damit nicht alles im <Was mir auf die Nerven geht...> Thema landet:

Nicht das allererste mal, dass mir eine Wasserflasche im Auto "explodiert" - von der Wucht war ich dennoch erstaunt!
Teile vom PET und Eisbrocken lagen auch noch am Vordersitz ... :!: :shock: :roll:
Es hatte in der Nacht so um die -18°C unterm Carport.
20180228_144726_50.JPG


Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der strenge Frost nervt!

Beitragvon Badener » Mi Feb 28, 2018 16:01

Hessen-Sibirier im anderen Thread hat geschrieben:Was mich dabei nur so wundert, der Futterschlepper MF390T, der aus dem gleichen Winterdieselfass gefüttert wird wie der hoftrac,
läuft anstandslos. Und der hat auch ne relativ verzweigte Kraftstoffleitung.
Der Weidemann hatte alle drei Filter total versulzt und selbst die Rücklaufleitung war dicht.
Da war garantiert kein Rest-Sommerdiesel mehr drin. Versteh ich nicht.....


Das kenn ich auch. Bei meinem Früheren Johny einmal alles versulzt. Mit dem Sprit wo mein Kollege seine 2 Stapler, Sein Traktor, Sein Radlader und sogar sein Touran füllt. Keines der Fahrzeuge hat Probleme meine schon :gewitter:
Seit dem ich mal fast nen Tausender fürs Abschleppen und Reinigen aller Leitungen inkl. Tank gelatzt hab bin ich geläutert. Sobald an der Tankstelle Winterdiesel Verfügbar ist wird der Aufgefüllt und dann noch bissel Liquie Moli Fließ Fit hinterher gekippt. Seither ist ruhe.

Kann ich nur jedem empfehlen der sein Traktor braucht und nicht nur für die Sonntagsausfahrt hat :klug:

btw... Nach der Nässe im November, Dezember, Januar bin ich froh das es mal gefohren ist.
Und natürlich ist der Badener jetzt krank wenn er endlich was machen könnte. :cry:

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
114 Beiträge • Seite 6 von 8 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki