Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 16:53

Der strenge Frost nervt!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
114 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Sa Jan 10, 2009 19:17

Grafenwöhr, der 10. Januar 2009... Morgens um 8 Uhr... klirrende Kälte, das Thermometer zeigt -19°...
Aber der 644 springt nach dem Vorglühen an! 8) geile Maschine!


edit:
ich hab den Traktor seit 2004, ist Baujahr ´76.
Zuletzt geändert von Markus K. am So Jan 11, 2009 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Sa Jan 10, 2009 19:17

holzjackl hat geschrieben:servus,

Hab heute früh endlich meine Motorsägen von Sommer auf Winter umgebaut :D - 16°C

MfG


... und ich hab endlich die Heizung von meinem Auto repariert heute.

Jetzt wird es dann sicher wieder wärmer :) - hier sind schon nur noch -2°
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Jan 10, 2009 19:32

ich weiß nicht wie kalt es heute bei mir in Vogtareuth war (83569) aber meine 250er läuft noch auf Sommer
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jan 10, 2009 19:38

Schon mal vielen Dank für die vielen Tips.
Heute hatte ich gar keine Zeit mich drum zu kümmern. Aber morgen!
Beim Starten kommt nach einigen Motorumdrehungen viel weißer Qualm aus dem Auspuff und es duftet toll nach Paraffin.

Winterdiesel müßte drinsein, habe Ende November zuletzt vollgetankt.
Morgen versuche ich noch mal das ganze Repertoire.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kaltstart

Beitragvon eifelwurm » Sa Jan 10, 2009 19:49

Mein IHC D324 Bj.59 muß ich immer Vorglühen.
Die Batterie ist sicher 10 Jahre und er ist heute locker angesprungen( erst Einer,dann mit Zwei und zum Schluß mit dem Dritten Zylinder :D , halt wir immer und mit ordentlich viel Qalm :wink: )Da der Motor schon zimlich Verschlissen ist, erlebe ich das ganze auch im Sommer.

Gruß Eifelwurm
Dateianhänge
22.jpg
22.jpg (22.09 KiB) 2125-mal betrachtet
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Amur » Sa Jan 10, 2009 21:39

Markus K. hat geschrieben:Aber der 644 springt nach einer Minute Vorglühen nach ein paar Husterer an! 8) geile Maschine!


Direkteinspritzer und Vorglühen? Das passt nicht.
Das einzige was die haben ist die Ansaugluftvorwärmung und evtl. den Startmengenhebel.

mfg
Amur
 
Beiträge: 191
Registriert: Fr Feb 24, 2006 22:18
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Sa Jan 10, 2009 22:04

@Amur

doch, das passt! Das ist ein Direkteinspritzer und den kann man vorglühen! Ein TDI-Motor kann das auch!

Auszug aus der BTA vom 644er:

Anlassen bei Kälte

Bei niedrigen Außentemperaturen den Glühanlaßschalter bis zum ersten Anschlag herausziehen und ihn in dieser Stellung etwa 60 Sekunden zum Vorglühen festhalten. Nach dem Vorglühen den Anlaßvorgang normal durchführen.

Startmengenknopf noch etwa 20 Sekunden nach Anspringen des Motors in Stellung (B) festhalten, dann auf Fahrstellung (A) zurückschieben.

Zur Schonung der Batterie lieber etwas länger vorglühen, als den Anlasser zu häufig betätigen.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Amur » Sa Jan 10, 2009 22:53

Steht drin ja. Aber such mal nach den Glühkerzen!
Die haben eine Ansaugluftvorwärmung drin. Die wird mit dem "Glüh"anlasschalter angeschaltet und wird im Ansaugkanal heiss und damit die Ansauglauft für die ersten Zündungen vorgewärmt.

mfg
Amur
 
Beiträge: 191
Registriert: Fr Feb 24, 2006 22:18
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz450 » Sa Jan 10, 2009 23:11

Es gibt auch durchaus Direkteinspritzer mit richtigen Glühkerzen, hat jeder PKW so, auch mancher Schlepper, z.B. die alten Farmer S Traktoren, die Glühanlage kostete aber Aufpreis.
Amur hat aber insofern recht dass der IHC nur so ne Glühwendel im Ansaug hat.

Unsere 3 (D30, DX4.50, Farmer 3SA) springen an, einer leichter, der andere etwas schwerer, aber sie laufen.
Zuletzt geändert von deutz450 am Sa Jan 10, 2009 23:27, insgesamt 2-mal geändert.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Sa Jan 10, 2009 23:15

Das der Glühkerzen hat, hab ich ja nicht geschrieben.
Für mich ist das der Vorgang des Vorglühens, egal ob mit Glühkerzen, Heizrohr wie in meinen Fall oder Flamme. In jeden der 3 Fälle wird die Luft vorgewärmt, entweder vor der Brennkammer oder darin.

das nächste mal glühe ich halt dann nicht vor, sondern ich heize vor! :wink:
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Fahrer » Sa Jan 10, 2009 23:19

sorry das ich mich einschalte aber ...

mein 2.5 TDI hat eine Vorglühanlage -Glühstifte 6 Stück an der Zahl und keine Ansaugluftvorwärmung !
Kann aber sein daß die IHC sowas haben ,ist aber nicht abhängig ob Direkteinspritzer ,Vorkammer oder sonstwas!

Meine 2 Farmer 2S (MWM 208-3)und 3S(MWM 208-4) haben auch Vorglühanlage-sind beides Direkteinspritzer!
Es helfen keine 1000 Volt wenn man die Birne nicht zum leuchten bringt!!!
Benutzeravatar
Fendt-Fahrer
 
Beiträge: 70
Registriert: Mo Feb 12, 2007 0:45
Wohnort: Ingolstadt/ Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Sa Jan 10, 2009 23:35

Privat fahre ich einen Benziner (TSI), natürlich hab ich den IHC gemeint!
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

winterproblem

Beitragvon brennholzprofi » So Jan 11, 2009 9:52

Hallo zusammen;
824 IHC Problemlos wie immer, 323 IHC auch kein Problem aber der 1246 uiuiui denke da werde ich mal in eine Wasserheizung investieren. Der 6 Zylinder ist so steif gefrohren das er nur schwer dereht (Batt ist erst 2 Jahre alt) Mein LAndy muckt aber auch seit Tagen :evil: bedeutet 1/4 Tag nur alte MAschinen zum laufen bekommen.... :?
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Topliner 4075 » So Jan 11, 2009 10:47

Also die batterie ausbauen und ins warme stellen, bringt eigentlich nichts, weil eine Batterie bei kälte mehr leistung bringt als bei wärme.

Batterie laden und mit Startpilot probieren. Funktioniert eigentlich meistens.
Benutzeravatar
Topliner 4075
 
Beiträge: 234
Registriert: Sa Dez 23, 2006 21:03
Wohnort: Heroldstatt
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz 7206 » So Jan 11, 2009 10:51

hy,
mein deutz 5506 läuft bei der kälte auch immer sehr schlecht an. ich nehm dan immer mein lada und ziehe ihn an,meist reichen 5 meter ziehen und er läuft einwandfrei.. :D
gruß
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
114 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki