Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 21:37

Der Wald und Tesla

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
620 Beiträge • Seite 24 von 42 • 1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 42
  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Neo-LW » Sa Aug 15, 2020 13:14

Moin,

und was ich noch vergessen hatte:

Auch die Brandmeldeanlage und die Entrauchungsanlage muessen vom TUEV fuer einsatzfaehig befunden werden.

Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Westi » Sa Aug 15, 2020 13:16

Neo-LW hat geschrieben:Wenn das dann alles betriebsbereit ist,
gibt es fruehestens eine Genehmigung zum Starten der Produktion.


Olli


Das glaubst Du doch selbst nicht.
Das Thema wird durchgeprügelt, egal wie.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Neo-LW » Sa Aug 15, 2020 13:20

Moin,

meinetwegen doppelt so schnell,
wie beim BER.

Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » Sa Aug 15, 2020 20:28

westfale2030 hat geschrieben:Tesla grünheide ist momentan schneller als Shanghai.
Wer kauft nur die 500000 produzierten Autos pro Jahr?
Und wie steht’s um die angekündigte Wiederaufforstung?



eventuell ists hier nicht so bekannt.. aber zur zeit verkaufen sich eautos wie geschnitten brot.. sogar in österreich wurden starke steigerungen vermeldet.. und das sagt ja schon einiges :wink:

@olli: keine angst das ist ne profifirma und der berliner OB hat nichts zu sagen - dann klappts auch mit dem brandschutz.. :lol:
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » Sa Aug 15, 2020 21:04

Interessant ist, wie einfach mal solche Hallen zurückgebaut werden können
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34983
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Neo-LW » Mo Aug 17, 2020 5:37

Moin,

also nach meiner Kenntnis liegen BER und Tesla alle in Brandenburg.

Ergo gelten die Bau- und Brandschutzvorschriften Brandenburg.

Na denn: FF (Fiel Freude).


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » Mo Aug 17, 2020 8:37

zum thema.. inzwischen wurde berichtet das nicht mit 5000 pfählen gegründet werden muss, sondern nur noch das presswerk gegründet wird mit ca 500 pfählen.. nebenbei wurde jetzt auch die straße umbenannt und die adresse der fabrik ist jetzt teslastraße :wink:
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Neo-LW » Mo Aug 17, 2020 8:45

Moin,

wieviele Pfähle in den Brandenburger Sandboden gedonnert werden, ist völlig irrelevant.

Meinetwegen 100'000 Stück.

Die Feldhamster wird es nicht berühren.

Nun braucht niemand die Batterie-Autos, die mit Französischer Kernenergeie und mit Polnischem Kohlestom aufgeladen werden.

Die Deutschen Windmühlen schaffen es ja nicht.
Naja, außer in einem Dritteweltland.
Man fährt, wenn mal zufällig Wind weht.
Hurra - wir reihen uns bei Ruanda-Burundi ein.
Wir bomben Deutschland zurück in die Steinzeit.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » Mo Aug 17, 2020 9:06

Im Jahre 1920 stand der Sohn des Gutsbesitzers und Reichslandwirtschaftsministers Magnus von Braun nachts im Hof und schaute zum Mond und sagte : Da will ich hin ....
So dann durfte der aber erst mal wegen Mathe, ein Jahr wiederholen. Heute hätte man dem ein Date beim Schulpsychologen verpasst.
Die Familie kultivierte übrigens irgendwann einmal den Raps zu einer Kulturpflanze. Es dauerte dann halt doch noch rd. 200 Jahre bis aus dem Raps was richtiges wurde.
So ist das mit jeder technischen Entwicklung. Wir waren einer der ersten im Ort, die elektrisches Licht hatten. Meinen Urgroßeltern wurde auch prophezeit, das sie erblinden.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34983
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon westfale2030 » Mo Aug 17, 2020 13:14

Ich denke mal, wir können uns vom Klima und Umweltschutz her erst dann zurücklehnen, wenn wir ausschließlich grünen Strom zur Produktion von Wassersstoff herstellen, und zwar in unserem eigennen Land. Dazu muß ein massiver Ausbau von Windenergie und Photovoltaik erfolgen und damit einhergehend eine Vereinfachung und damit Beschleunigung der Genehmigungsverfahren. Und da kann man sich an dem irrsinnigen Tempo des Baus der Gigafaktory in Grünheide ein Beispiel nehmen. Wir und damit auch unser geschundener Wald haben keine Zeit zu verlieren. Es ist 12 Uhr. Und kosten dürfen keine Rolle spielen, was sie ja bei der Bekämpfung der Auswirkungen von Corona auch nicht tun.
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » Mo Aug 17, 2020 18:19

olli.. es ist leider anders.. wir sind in der steinzeit in deutschland.. inet das nicht gut funktioniert.. mobilfunk mit massiven funklöchern, regenerative energie die immer noch behindert wird von dummen politikern und immer noch viel zu wenige efahrzeuge..

die zukunft ist eine funktionierende infrastruktur, viel mehr regnerative energie im netz, sektorenkoppelung etc..

in einigen jahrzehnten wird man auf deutschland heute zurückblicken und über die bremsergedanken lachen, es wird deutschland besser gehen, wenn wir nicht mehr megatonnen von australischer kohle zum stromerzeugen benötigen oder milliarden barrel rohöl zum autofahren der blödsinn muss halt echt mal aufhören das man alles verbrät was der planet so zu bieten hat.
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon bauer hans » Mo Aug 17, 2020 18:22

Tesla läuft wieder :D
(aktiensplit)
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7989
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon mu5Iub4o » Mo Aug 17, 2020 20:24

westfale2030 hat geschrieben:Wir und damit auch unser geschundener Wald haben keine Zeit zu verlieren. Es ist 12 Uhr. Und kosten dürfen keine Rolle spielen, was sie ja bei der Bekämpfung der Auswirkungen von Corona auch nicht tun.


Sehe ich genau so. Wir können nicht nochmal jahrelang nichts tun, zumindest wenn man auf grüne Wiesen und Wälder steht. Spätestens bei den Kosten werden dir viele widersprechen, sei es, weil der neue 6 Zylinder Pickup Truck ja so großen Durst hat, das Flugticket ja möglichst billig sein muss, weil es sonst für den zweiten Urlaub nicht reicht, der Strom für die Klimaanlage möglichst billig sein muss, ist ja so heiß, ....
Kooperation vor Konfrontation - in der Familie, am Arbeitsplatz, im Land und in Europa, denn Krieg ist kein Fliegenschiss
mu5Iub4o
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo Jan 28, 2019 22:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon moggälä » Di Aug 18, 2020 4:51

keine Sorge - jetzt laufen ja die ersten "ertron" und e-up's auf der Gass rum - also werden die Akku-Skeptiker jetzt langsam Ruhe geben, wenn's von VAG kommt is ja alles ok.
Bei den Kommentaren hier hab ich echt den Eindruck, das einige entweder von VAG gespritzt werden (mal wieder Geld nicht nur für die Schmierung des Betriebsrates frei geworden?) oder vom nächstgroßen Stromversorger.
Wenn ich ein Akku-Auto hab (aktuell sehe ich dazu keine wirklich Alternative), dann hab ich die Chance, das Auto vom eigenen Hausdach "aufzutanken". Wie soll das mit (am besten flüssig-) H2 genau aus oben genannten Problemen (Lagerfähigkeit, Werkstoffprobleme) gehen?
Aber ok - wenn ich vergleiche wie hier schon an anderen Themen romdebattiert wurde, selbst als die realen Fakten längst auf dem Tisch lagen...
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Hauptmann » Sa Aug 22, 2020 9:01

moggälä hat geschrieben:keine Sorge - jetzt laufen ja die ersten "ertron" und e-up's auf der Gass rum - also werden die Akku-Skeptiker jetzt langsam Ruhe geben, wenn's von VAG kommt is ja alles ok.
Bei den Kommentaren hier hab ich echt den Eindruck, das einige entweder von VAG gespritzt werden (mal wieder Geld nicht nur für die Schmierung des Betriebsrates frei geworden?) oder vom nächstgroßen Stromversorger.
Wenn ich ein Akku-Auto hab (aktuell sehe ich dazu keine wirklich Alternative), dann hab ich die Chance, das Auto vom eigenen Hausdach "aufzutanken". Wie soll das mit (am besten flüssig-) H2 genau aus oben genannten Problemen (Lagerfähigkeit, Werkstoffprobleme) gehen?
Aber ok - wenn ich vergleiche wie hier schon an anderen Themen romdebattiert wurde, selbst als die realen Fakten längst auf dem Tisch lagen...


NOCH ist der Mr.Tesla nicht fertig mit seiner neuen Fabrik. Lass den erst mal mit der deutschen Bürokratie in Berührung kommen. Haben hier auch die Toiletten-Spül-Automaten ein CE.Kennzeichen?
Ich sehe schon die die Schlagzeilen vor mir, wenn ein "Grüner" eine vom aussterben Bedrohte Gelbbauchunke in der Nähe des Tesla-Territoriums findet und der Bau eingestellt werden muss.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
620 Beiträge • Seite 24 von 42 • 1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 42

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], FeFa2s, Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki