Isarland hat geschrieben:weissnich hat geschrieben:kommt drauf an wenn man rammt gehts schnell, wenn man bohrt und verfüllt dauerts länger.. aber ich denk da wird tesla wieder alle spezialfirmen europas versammeln damit das schnell geht..![]()
wir werden sehen wie sie das lösen.. wird ja alles berichtet..
So viele Leistungsstarke Firmen gibt's nicht in Europa. Ich weiß eine Pfahlgründung für einen Tunnelbau im Sumpfgebiet. Die Kommune glaubte, der billigste wird's schon richten....Pfeifendeckel....zwei weitere scheiterten.....erst das Weltweit operierende Unternehmen aus SOB bekam die Sache in den Griff....Die sind allerdings so gefragt.....da kann ich mir nicht vorstellen, dass die wegen Tesla ihre langjährigen Kundschaften versetzen.
Seit wann ist die BAUER AG wieder gefragt ?
Gesamtkonzernleistung mit 1.594,7 Mio. EUR um 5,4 % unter dem Vorjahr von 1.686,1 Mio. EUR
EBIT von 22,5 Mio. EUR (Vorjahr: 100,1 Mio. EUR) durch eine negative Wertberichtigung von etwa 40 Mio. EUR aufgrund eines Urteils aus einem Berufungsverfahren belastet. Das Ergebnis nach Steuern lag damit bei
-36,6 Mio. EUR (Vorjahr: 24,1 Mio. EUR).
Auftragsbestand mit 1.027,6 Mio. EUR um 1,4 % über dem Vorjahreswert von 1.013,6 Mio. EUR.
Prognose für 2020: Leichte Steigerung der Gesamtkonzernleistung und deutliche Steigerung des EBIT sowie eine deutliche Steigerung beim Ergebnis nach Steuern in den positiven Bereich
Schrobenhausen – Trotz eines guten Starts in das Jahr 2019 konnte die BAUER Gruppe ihre gesetzten Ziele nicht erreichen

Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet 