Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 8:52

Der Wald und Tesla

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
620 Beiträge • Seite 4 von 42 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 42
  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon DST » Di Jan 14, 2020 13:07

moggälä hat geschrieben:
Sollten die Zahlen stimmen - und irgendwie kommen diese immer wieder in dieser Form - hält so ein angefeindeter Tesla locker ne Dreiviertel Million-km - und das is das wirkliche Problem



In wievielen Jahrzehnten fährt der Ottonormalverbraucher 750.000km?

Und warum kann das ein Verbrenner nicht?

Es scheitert an der Wirtschaftlichkeit.

Die teureren Verschleißteile beim Verbrenner sind Motor und Getriebe.

Beim E-auto ists der Akku und Antriebsmotoren.

Alle anderen Bauteile haben gleichen Verschleiß egal ob E oder Verbrenner.

Auch der Tesla wird weit vor 750.000km den Wirtschaftlichen Tod sterben.

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2770
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » Di Jan 14, 2020 13:13

Es ist unser Glück das zum Gesamtkunstwerk AUTO mehr gehört an Technik als nur Motoren und das weis Tesla. Der hofft das die Ing. von BMW+Co. zu ihm nach Brandenburg ziehen, aber es kommen nur die von OPEL.
TESLA ist kein Windows, Google oder Iphone. Deshalb wird Tesla eines Tages Teil eines anderen Konzerns sein. Die können nichts was andere nicht schon lange Jahre besser machen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon moggälä » Di Jan 14, 2020 14:35

aber es kommen nur die von OPEL

und - wo is das Problem? Auch die kochen mit dem selben Wasser wie die von VAG oder Tesla. Is alles eine Frage, was die Führung zulässt. Wobei wir wieder bei den AG-Konzernen wären - was GM mit den Hessen verunstaltet hat spottet jeder Beschreibung. Wer natürlich VAG als Gott ähnliches Wesen betrachtet, der hilft auch weiterhin dem korrupten Laden.

@DST: wenn ich mich nicht irre, wurde u.a. BMW mal dafür "gerüffelt" weil se ne Auslegungslebensdauer von nem Motor deutlich unter 200.000km hatten. Hab hier sogar was gefunden - nur 150.000km https://www.spiegel.de/auto/aktuell/bmw ... 55355.html
Ja, kann man machen, offenbar kommt das am Markt an - weil die Leute nix davon wissen, sondern wie so viele VAG-Anbeter hinrennen und kaufen.

Das die Akku's zumindest im Model S so lange halten, scheint eben nicht übertrieben zu sein
https://ecomento.de/2018/07/24/643-738- ... e-model-s/
https://winfuture.de/news,102773.html
https://www.autobild.de/artikel/tesla-m ... 30445.html
https://www.elektroauto-news.net/2017/t ... apazitaet/
https://www.manager-magazin.de/unterneh ... 98664.html

und die Lebensdauer soll weiter steigen
https://www.manager-magazin.de/unterneh ... 85869.html

Grad Audi's super-Entwickler (so offenbar zumindest nach Meinung T5060) sollen ja beim benchmark mit nem Tesla etwas geschockt gewesen sein, wie weit sie selbst hinterherhinken.

Nachdem mittlerweile die ganzen VAG-Jünger gestrandet sind mit
- E-Autos haben keine Reichweite Nicht vegessen - 500km waren vor ein paar Jahren selbst bei braven Mittelklasse-Limos ganz normal - wenn nicht sogar heute noch bei etwas stärkeren Benzinern, und als Vergleich muss man dann schon deutlich stärkere Benziner nehmen! (eine Reichweite von über 500km is nicht bis zum Nordkap - mal nebenbei, wie weit kommt ein S600? Q7 4,2 FSI?)
- haben keinen Sound (dann schaut das an https://www.youtube.com/watch?v=2RZYu4a4N_0 - so wie die Kisten gehen da pfeif ich auf prollige Krachmacher al la S/AMG/M )
- keine Leistung (ja, demnach is ein R8 ein Tretauto - zumindest im Vergleich. Den lässt mit nem Modell S nämlich einfach mal so stehen - und zwar mit drei Personen besetzt!)
jetzt wird natürlich wieder die alte VAG-Leier angeworfen - ja, da wenn man die Tür zuhaut, dann hört sich das nicht nach Golf an.....

Alles OT - zurück zum Thema.
@JueLue: leider wird es im Moment egal sein ob Kiefer oder Fichte. Daheim vor der Haustür frecken die Fichten derzeit hauptsächlich am Kupferstecher (dh natürlich auch rein ins Schwachholz) - vor 15 Jahren noch der Baum schlechthin sind jetzt nach dem zweiten Käferdurchlauf innerhalb von zehn Jahren manche Ecken schon komplett Fichten-frei. Im etwas entfernteren Wald stehen Fichten und Kiefern nebeneinander auf Sandboden - da sterben eben beide. Fichten holt der Kupferstecher ggf in Verbindung mit dem Buchdrucker, die Kiefern holt sich der Prachtkäfer iVm Pilz - alles kein Spaß. Wenn das nicht reicht, geht nochmal nebenbei ein Sturm durch...

Das hier wieder mal einige Hektar Wald unter Beton verschwinden ist an sich unschön. In dieser Gegend als Einzelfall(!) unter den gegebenen Umständen ist es m.E.(!) verkraftbar. Man kann nur hoffen, das es nicht läuft wie bei Panasonic (korrigiert mich wenn ich mit der Firma falsch liege) - die haben vor ein paar Jahren bei Berlin ein Werk geschlossen unmittelbar nach Ablauf der Förderungszeit.
Bei uns hier am Rand der Fränkischen Schweiz sind z.B. allein entlang der A73 und der Bahnlinie Bamberg-Forchheim-Erlangen in den letzten Jahren gefühlt ähnlich große Flächen unter Beton verschwunden wie für das ganze Tesla-Werk - hier allerdings nur für Lagerhallen und das in einem bereits relativ dicht besiedelten Gebiet. Nur als ein Beispiel der fürchterlichen Flächenvernichtung für mehr oder weniger sinnvolle Industriegebiete.
Da würde so ein Werk von Tesla wenigstens noch deutlich mehr Arbeitsplätze bringen.

Und - bevor ich mir vom halbstaatlichen und immer wieder völlig selbstbewußt mit halblegalen Mitteln (oder soll man sagen Betrug?) arbeitenden Betrieb VAG ein Auto kauf, dann doch lieber den südafrikanischen Ami der dann wenigstens in unserer BananenRepublikDeutschland montiert wurde.
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon JueLue » Di Jan 14, 2020 15:23

moggälä hat geschrieben:...
Und - bevor ich mir vom halbstaatlichen und immer wieder völlig selbstbewußt mit halblegalen Mitteln (oder soll man sagen Betrug?) arbeitenden Betrieb VAG ein Auto kauf, dann doch lieber den südafrikanischen Ami der dann wenigstens in unserer BananenRepublikDeutschland montiert wurde.


Das kann ich sogar nachvollziehen.

Aber: Schau dir die Verkaufszahlen von VW an, dann erkennst du: Deine Haltung wird für VW keine Rolle spielen.

Die haben super Geschäftsabschlüsse hingelegt und haben viel Geld in der Portokasse.

Die Entscheidung ist bei denen offenbar eindeutiger als bei anderen Autobauern hier pro Elektro gefallen. Und wenn den Ingenieuren der entsprechende Auftrag und die Freiheit gegeben wird bauen die ein super Auto.

Und der Durchschnittskunde in Deutschland wird es kaufen.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Blaubärchen » Di Jan 14, 2020 16:19

Die Aktivisten vom Hambacher Forst haben einen neuen Spielplatz gefunden:
https://www.focus.de/finanzen/boerse/ak ... 49759.html

Gruß vom
Blaubärchen
Ois isi :klee:
Benutzeravatar
Blaubärchen
 
Beiträge: 170
Registriert: Fr Sep 28, 2018 20:10
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » Di Jan 14, 2020 16:37

T5060 hat geschrieben:Ihr habt alle noch kein AUDI E-Tron gefahren, da ist TESLA ein Scheissgelump dagegen.
Der wesentlcihe Unterschied merkt ihr aber erst, wenn ihr mit 150 gegen einen Baum gefahren seid



dir ist schon bewusst das die teslas beim crash test die bestnoten gehabt haben?

aber ich mag trotzdem den etron, weil er eben ein eher deutsches produkt ist.. ich finde den aber überteurt
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon harley2001 » Di Jan 14, 2020 17:02

Geht's hier jetzt um den Wald, oder diesen E-Auto Schrott. Was hat das mit Forstwirtschaft zu tun. Wer sich sowas kauft, ist selbst Schuld. Als Stadtfahrzeug zum Einkaufen. Alles andere indiskutabel.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Isarland » Di Jan 14, 2020 17:30

harley2001 hat geschrieben:Geht's hier jetzt um den Wald, oder diesen E-Auto Schrott. Was hat das mit Forstwirtschaft zu tun. Wer sich sowas kauft, ist selbst Schuld. Als Stadtfahrzeug zum Einkaufen. Alles andere indiskutabel.

Top Beitrag!!! und zum einkaufen in der Stadt tut es auch ein kleiner, billiger Italiener.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Falke » Di Jan 14, 2020 17:54

Ist denn die ganze Fläche von 155 ha zusammenhängend Staats- oder sonst ein Gemeinwald? Kein ha Privatwald?
Das ist für mich hier in Ö. in der Ebene (im Hochgebirge schon) einfach nicht vorstellbar ...

Was, wenn ein Privater nicht verkaufen will?
Oder wird der dann irgendwie von den Segnungen so eines Werkes überzeugt? :shock:

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Isarland » Di Jan 14, 2020 17:59

Falke hat geschrieben:Ist denn die ganze Fläche von 155 ha zusammenhängend Staats- oder sonst ein Gemeinwald? Kein ha Privatwald?
Das ist für mich hier in Ö. in der Ebene (im Hochgebirge schon) einfach nicht vorstellbar ...

Was, wenn ein Privater nicht verkaufen will?
Oder wird der dann irgendwie von den Segnungen so eines Werkes überzeugt? :shock:

A. aus Ö.

Da hätte ich gerne einen Ha. drin. :wink: Der kann von einem Unternehmen nicht enteignet werden.....allenfalls "vergoldet".
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » Di Jan 14, 2020 18:07

Isarland hat geschrieben:
Falke hat geschrieben:Ist denn die ganze Fläche von 155 ha zusammenhängend Staats- oder sonst ein Gemeinwald? Kein ha Privatwald?
Das ist für mich hier in Ö. in der Ebene (im Hochgebirge schon) einfach nicht vorstellbar ...

Was, wenn ein Privater nicht verkaufen will?
Oder wird der dann irgendwie von den Segnungen so eines Werkes überzeugt? :shock:

A. aus Ö.

Da hätte ich gerne einen Ha. drin. :wink: Der kann von einem Unternehmen nicht enteignet werden.....allenfalls "vergoldet".


§§ 45 BauGB ff....... ne Enteignung geht nicht, aber es kann theorethisch an den Rand der Tesla-Fläche gelegt werden.
Enteignung wäre aber möglich, wenn es in einem Gewerbegebiet für eine öffentl. Verkehrsfläche gebraucht würde.
Die Ausnahmen hierzu füllen ein Handbuch/Kommentar mit 700 Seiten.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon westfale2030 » Di Jan 14, 2020 18:22

Die komplette Fläche ist landeswald brandenburg. Jedenfalls nach Zeitungsberichten.
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon westfale2030 » Di Jan 14, 2020 18:23

Es sind aber 300 ha.
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon xaver1 » Di Jan 14, 2020 19:45

Falke hat geschrieben:Ist denn die ganze Fläche von 155 ha zusammenhängend Staats- oder sonst ein Gemeinwald? Kein ha Privatwald?
Das ist für mich hier in Ö. in der Ebene (im Hochgebirge schon) einfach nicht vorstellbar ...
:shock:

A. aus Ö.

Adi, ich hab vor ein paar Tagen den "Dürnbucher Forst" gegoogelt, 4530ha Gemeindefreies Gebiet.
Ist etwas anders bei denen. :shock:

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » Di Jan 14, 2020 19:46

Auch so ein Thema : Flächen der öffentl. Hand

Im Enteignungsverfahren muss die Enteignungsbegünstigte regelmäßig nachweisen, dass der Vollzug der Maßnahme nicht auch auf Flächen der öffentl. Hand vollzogen werden kann,
ergo bei Existenzgefährdung sind dem Landwirt oder auch dem Bäcker oder Tankwart eine andere Fläche aus dem öffentl. rechtl. Bestand zu übergeben.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
620 Beiträge • Seite 4 von 42 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 42

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DST, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Sturmwind42, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki