Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 10:36

Der Wald und Tesla

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
620 Beiträge • Seite 7 von 42 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 42
  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » Do Jan 16, 2020 18:21

harley2001 hat geschrieben:Finds gut, dass du dir die Mühe machst, das alles so schön zu zitieren und zu antworten. Ist mir aber zuviel Arbeit. Für die, die andere Ansichten haben sinds vielleicht Stammtischparolen. Wie gesagt, das ist im Großen und Ganzen auch die Ansicht eines Professors, der selbst an den menschengemachten Klimawandel durch CO2 glaubt, nur eben mit der E Mobilität nicht umzusetzen.
Ah, es stimmt also nicht, dass sich die Reichweite, bei Einsatz von Heizung im Winter und Klimaanlage im Sommer drastisch reduziert. Es stimmt auch nicht, dass es Stunden zum Laden des Akkus dauert? Du vergleichst das mit Nachtspeicheröfen. In Deutschland allein fahren über 50 Mio PKW. Wieviel Wohnungen werden wohl noch mit Strom geheizt? Und wenn, verschärft das das Problem ja noch mehr. Ein E-Auto zieht beim Laden übrigens 350 Kw. Wenn nur 1Mio Autos gleichzeitig ans Netz gingen, würde das 350 Gigawatt Strom ziehen. Das deutsche Stromnetz liefert permanent 70 Gigawatt. Tendenz mit immer mehr abgeschalteten Kraftwerken wohl nicht unbedingt steigend. Was ist jetzt mit den Lithium und Kobaltvorkommen weltweit? Die würden ja nicht mal für deutsche Fahrzeuge reichen. Klar ist Brennstoffzelle fahren mit EMotor nur ohne Akku. Der ist ja gerade das Problem. Und was kostet übrigens ein neuer? Alles Stammtischparolen.

https://youtu.be/TswNLBnAPjU



irgendwie vorhersehbar das sich das jetzt zu einem eauto thread entwickelt...

zum thema: haben wir genug strom in netz.. wenn 1mio eautos am supercharger mit 180kw gleichzeitig laden wollen, könnte es in der tat zur zeit eng werden.. aber das passiert auch garnicht.. die meisten eautos werden zuhaus geladen und jede normale hausinstallation lässt die 11kw auch zu die benötigt werden.. nun gibt es natürlich sepzialisten die meinen sie wollen zu hause ne wallbox die schnellladen kann.. dieser anspruch ist maximaler blödsinn, weil das erstens für die akkus nicht gut ist und zweitens das auto zuhaus normal länger steht, als neben der autobahn.. das supercharging/schnellladen ist eigentlich für die reise bestimmt um mal eben schnell 400km reichweite ins akku zu ballern..
und bei der annahme das wir nur wenig schnelladen und viel normaladen hat vattenfall berechnet das unser heutiges stromnetz 50% eautos verträgt - würde man die ladesysteme mit nem netz koppeln sogar mehr.
du hast recht jeder verbraucher im fahrzeug senkt die reichweite - ob beim eauto oder beim verbrenner ist gleich.. der verbrenner hat dne vorteil die motorwärme als heizwärme nutzen zu können das eauto braucht dafür ne wärmepumpe - aber der reichweitenverlust ist nicht unbedingt nennenswert.. du kannst dir auf youtube demnächst die reise zum nordkap anschauen die einige eautos vor kurzem gemacht haben - es sind alle angekommen bei -20°c aussentemperatur und +18°c innen und da waren fahrzeuge bei die eigentlich nicht als reiselimos geplant sind.
ladezeit.. wie gesagt schnellladen geht auch schnell..., ein tesla modell s ballert dir 400+x km in einer stunde ins akku am supercharger zuhause laden dauert natürlich länger am 11kw lader schonmal 7-8h , aber da steht man ja auch nicht daneben.. man hängt das fahrzeug halt dran wenns passt.. allerdings sollte sich jemand der 200km am tag fährt kein auto kaufen das 210km reichweite hat aber so klug sollte jeder selber sein. man würde sich ja auch keinen wagen mit nem 20l tank kaufen wenn man jeden tag soweit fährt..
lithium und kobalt reichen um alle autos der welt zigmal auf elektrisch umzustellen - keine ahnung woher dieser blödsinn immer kommt.. zumal ja irgendwann auch akkus mal recycelt werden. aber es sind beides nicht unbedingt knappe stoffe - merkt man auch daran das die akkupreise zügig sinken - wären die rohstoffe knapp würden sie steigen. (zur zeit gibt es nur zeitweise nachschubprobleme)

ein neuer akku wird wohl selten beim kunden auf der rechnung stehen aber falls doch kostet er weniger als ein atm eines verbrenners.. es geister hier imme rnoch das 17k€ akku eines smart durch die verschwörerwelt - das ist abe rnur der preis wenn man kein altes akku abgeben kann.. um die 4k ist der preis im tausch .. bei tesla der ja die meisten eautos baut weiss man es noch nichtmal so genau.. die meisten akkus bisher wurden ja auf garantie getauscht und man wird wohl auch selten ein komplett neues kaufen, sondern ein wiederaufbereitetes bekommen.. man munkelt das der 85kw akkus eines modell s so ca. 10k € kosten würde wenn man ihn neu kauft.. der motor eines porsche911 ist teurer :wink:
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon xaver1 » Do Jan 16, 2020 18:30

Schön langsam versteh ich auch, warum die Smartmeter im Zählerkasten eingebaut werden. :mrgreen:

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon bastler22 » Do Jan 16, 2020 19:08

Da bist du ja ordendlich auf Linie getrimmt, vorbildlich.
Da gibt es schon noch Punke die man genauer anschauen muss. Ein fabrikneuer Akku ist was anderes als wie wenn er älter ist. Weiss jeder vom Smartphone. Thema Netz, da ist es ein Unterschied ob du von der Netzkapazität sprichst oder vom Stromangebot, wenn da jetzt 50 % dranhängen brauchts schon mehr Kapazität bei der Erzeugung
An der Haussteckdose hängen sie nachts also dann wenns kein Solarstrom da ist.
Wenn dann mal bestimmte Wetterlagen ohne Wind da sind dann gibts da schon Fragen wo der Strom herkommen soll.
Eine Stunde schnell laden an der Autonahnrastanlage ist auch nicht das was ich mir vorstelle, da tanke ich lieber 2 oder drei min Diesel.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon harley2001 » Do Jan 16, 2020 19:25

Gerade bei n-TV Nachrichten. Tesla will in dem geplanten Werk Mitarbeiter aus Polen anwerben. Soviel dazu.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Vario_TA » Do Jan 16, 2020 19:34

weissnich hat geschrieben:zum thema: haben wir genug strom in netz.. wenn 1mio eautos am supercharger mit 180kw gleichzeitig laden wollen, könnte es in der tat zur zeit eng werden..

"im Netz" ist kein Strom.
"Könnte eng werden"!?
Das sind 180GW bzw fast das dreifache der derzeitigen Spitzenleistung :lol:

Bei 50% Elektroautos hätten wir rund 25 Mio davon. Diese fahren im Schnitt 40km am Tag und benötigen dafür im Schnitt 8kWh bzw alle zusammen dann halt täglich 200GWh
Das allein sind im Schnitt also schon 8GW Netzlast. Da aber nicht perfekt gleichmäßig geladen wird, sondern vorrangig abends wird die zusätzliche Last wohl eher bei 20-30GW liegen (zb eine Stunde, in der die Hälfte aller E-Autos mit gerade mal 2 kW lädt). Das kann das Netz definitiv nicht. Zumindest darf dann absolut nichts unerwartetes passieren oder irgendein Ereignis vom Durchschnitt abweichen.
Also gibt es demnächst keine Schulferien mehr, sondern jeder Schüler bekommt freie Tage zugewiesen, damit es keinen netzkollaps durch urlaubsverkehr gibt. Über die Feiertage waren ja schon jetzt (bei nur einer Hand voll Elektroautos insgesamt) Staus an den superchargern mit teils mehreren Stunden Wartezeit. Wo soll das noch hinführen?
Wenn das ganze mit durchschnittswerten so gerade eben alles sauber funktioniert, dann wird das in der Realität nichts.
Die Aussagen von Vattenfall hätte ich gerne mal im original. Ich möchte wetten, dass es da jede Menge Einschränkungen gibt, bis schlussendlich von der Aussage nichts mehr übrig bleibt außer Marketing.
Vario_TA
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Aug 28, 2017 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Bitzi » Do Jan 16, 2020 19:42

harley2001 hat geschrieben:Gerade bei n-TV Nachrichten. Tesla will in dem geplanten Werk Mitarbeiter aus Polen anwerben. Soviel dazu.


Anwerben kann er ja, aber für billiges Geld kommen nicht mehr viele und gerne welche rüber.
Wir haben hier in der Umgebung (c.a. 20km) in Prüm auch ein Tesla Werk (ehemals Grohmann).
Wo die Firma überholt wurde bekam jeder 2€ mehr Stundenlohn, egal ob Putzfrau oder Ingenieur :shock:
Also am Geld knabbert er nicht rum, der bezahlt.
Woher das Geld nun wirklich oder ob es überhaupt existiert ist die andere Frage :D
Achja, jeder bekam Aktien im Wert von 10 000€ (Stand 2017)
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon harley2001 » Do Jan 16, 2020 20:51

https://youtu.be/41LKbkQV_k4
https://youtu.be/qPjNhrGa940
https://youtu.be/-yLHCMnSs9Q

Interessante Videos.
Sorry für offtopic
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Sottenmolch » Do Jan 16, 2020 21:03

harley2001 hat geschrieben:
Interessante Videos.
Sorry für offtopic


Warum sorry?

Außer in der Überschrift und ein, zwei Beiträgen ist doch sowieso kein Bezug (mehr) zum Thema.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Falke » Do Jan 16, 2020 21:26

Das Thema Elektroauto-Euphorie ist (versuchsweise) wieder offen ... post1728155.html#p1728155

Wenn es aber wieder zum Ping-pong für zwei bestimmte User wird, dann wird es, nein - nicht wieder gesperrt. Sondern der ewig provozierende User.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25793
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon westfale2030 » Do Jan 16, 2020 22:24

Nach Protesten hat Tesla nun ein Bürgerbüro in Grünheide eröffnet. Die Meinung der örtlichen Bevölkerung ist geteilt zwischen Verlust der Heimat durch Rodung des Waldes über Schaffung von Arbeitsplätzen bis zu enormen Problemen mit der Wasserversorgung bzw. Wasserqualität. Der teufel liegt bekanntlich im Detail. Unterschrieben ist auch noch nicht.
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon mu5Iub4o » Do Jan 16, 2020 23:36

T5060 hat geschrieben:
mu5Iub4o hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Es würde keiner von der sozialistischen Abzockfront verstehen, ...


Was ist die sozialistische Abzockfront?


Der Ausdruck ist für jemand, der der deutschen Sprache mächtig ist und sich mit der aktuellen Zeitgeschichte auskennt, selbsterklärend.


Tut mir Leid ich kenne das nicht, da ich in einem Land wohne in dem es die letzten zwanzig Jahre zu einer nicht unerhebliche Spreizung bei Einkommen und Vermögen gekommen ist, die Sozialleistungen reduziert wurden, sich Arbeitgeber einer nach dem anderen vom Tarifvertrag verabschieden, ...

Das ist für mich ziemlich das Gegenteil von sozialistisch.
Kooperation vor Konfrontation - in der Familie, am Arbeitsplatz, im Land und in Europa, denn Krieg ist kein Fliegenschiss
mu5Iub4o
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo Jan 28, 2019 22:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » Do Jan 16, 2020 23:45

harley2001 hat geschrieben:https://youtu.be/41LKbkQV_k4
https://youtu.be/qPjNhrGa940
https://youtu.be/-yLHCMnSs9Q

Interessante Videos.
Sorry für offtopic



dann leg ich mal ein video dabei..

https://www.youtube.com/watch?v=Dc46debQoYc

natürlich auch off topic.. wobei er fährt tesla :wink:
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon mu5Iub4o » Fr Jan 17, 2020 0:18

harley2001 hat geschrieben:Wenn sogar die klügsten Köpfe Deutschlands und da zähl ich Prof. Dr. Harald Lesch dazu, der zwar auch an den menschengemachten Klimawandel glaubt (ich nicht unbedingt), ....


Das ist auch keine Sache des Glaubens sondern der Physik. CO2 (und andere Gase) heizen sich mehr auf als Sauerstoff und Stickstoff und ein Mann wie Lesch kann wahrscheinlich sogar ausrechnen wie viel Energie die Atmosphäre pro Tonne CO2 mehr aufnimmt.

harley2001 hat geschrieben:... E-Mobilität ist aus oben genannten Gründen nicht die Lösung, zumindest zum heutigen Stand der Technik, dann glaub ich das, weils einleuchtend ist. Seiner Meinung nach liegt die Zukunft in der Brennstoffzelle. Auch einleuchtend. Aber momentan, wie gesagt, synthetischer Diesel. Diese Motoren reinigen ja sogar, wie Tests beweisen, noch die Luft.


Ich habe mir das Video angeschaut. Er weist dort auf die Probleme von BEV hin, aber auch auf die Nachteile von Brennstoffzellen. Brennstoffzellen brauchen wesentlich mehr Energie pro gefahrenen KM (wenn ich es richtig im Kopf habe Faktor 2 bis 3). Wasserstoff ist hoch explosiv hat einen sehr kleinen Kopf und diffundiert sehr gut weshalb es spezielle Tanks braucht. Er plädiert dafür auch an der Brennstoffzelle weiter zu forschen weil Stromüberschüsse in Power2Gas Anlagen in Wasserstoff gewandelt werden können und das Stromnetz heute nicht für 50Millionen EAutos ausgelegt ist.

Wer aber heute CO2 einsparen möchte muss entweder ein sehr kleines Auto fahren, was die deutschen irgendwie verlernt haben, oder ein Auto fahren, dass kein Öl verbrennt. Es darf natürlich auch keinen Strom aus einem Braunkohlekraftwerk verbrauchen.
Kooperation vor Konfrontation - in der Familie, am Arbeitsplatz, im Land und in Europa, denn Krieg ist kein Fliegenschiss
mu5Iub4o
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo Jan 28, 2019 22:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » Fr Jan 17, 2020 1:37

westfale2030 hat geschrieben:Nach Protesten hat Tesla nun ein Bürgerbüro in Grünheide eröffnet. Die Meinung der örtlichen Bevölkerung ist geteilt zwischen Verlust der Heimat durch Rodung des Waldes über Schaffung von Arbeitsplätzen bis zu enormen Problemen mit der Wasserversorgung bzw. Wasserqualität. Der teufel liegt bekanntlich im Detail. Unterschrieben ist auch noch nicht.


Das sind die Standardsprüche der Querulanten. Der doitsche Wald, das doitsche Heer, das doitsche Wasser, der doitsche Kampf.
Deutsche Greenfield Autofabriken sind heute sauberer, als wenn Hans oder Petra dort mit Wuffi in den Wald kacken gehen.
Zuletzt geändert von T5060 am Fr Jan 17, 2020 1:44, insgesamt 1-mal geändert.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » Fr Jan 17, 2020 1:41

mu5Iub4o hat geschrieben:
Tut mir Leid ich kenne das nicht, da ich in einem Land wohne in dem es die letzten zwanzig Jahre zu einer nicht unerhebliche Spreizung bei Einkommen und Vermögen gekommen ist, die Sozialleistungen reduziert wurden, sich Arbeitgeber einer nach dem anderen vom Tarifvertrag verabschieden, ...

Das ist für mich ziemlich das Gegenteil von sozialistisch.


Ja finde ich auch in dem Land wo du lebst. Du solltest dort hin wo die soziale Gerechtigkeit gelebt und geliebt wird, was besonders in Venezuela und in Nordkorea der Fall ist. Kuba geht auch noch, aber mit Devisen soll es ganz erträglich dort sein.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
620 Beiträge • Seite 7 von 42 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 42

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Det, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki