Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 8:52

Der Wald und Tesla

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
620 Beiträge • Seite 5 von 42 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 42
  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » Mi Jan 15, 2020 0:47

die frage die sich mir gerade stellt.. wenn vw dort ein werk bauen würde.. gäbe es diesen thread dann auch?
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Falke » Mi Jan 15, 2020 10:43

Wenn VW dort E-Autos bauen wollte, sicher. A ja, VW will ja eh' nur noch E-Autos bauen ... :|

Tesla gibt sich ja den Anstrich "grün". Und redet von autarken Factorys.
Dann brauchen die ja auch keinen Stromanschluss dort. Man wird sehen ... :roll:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon westfale2030 » Mi Jan 15, 2020 10:53

Auch bei VW hätte ich diesen Thread eröffnet, wenn sie einen ähnlichen Standort ausgesucht hätten. Es geht mir auch gar nicht so sehr um VW oder Tesla sondern generell um die Art und Weise wie mit Wald umgegangen wird. Brandenburg hat genug Konversionsflächen im Großraum Berlin ,die in Frage kämen. Ich bin 4 Monate des Jahres hier ganz in der Nähe von Grünheide und weis wovon ich spreche.
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » Mi Jan 15, 2020 11:19

Wenn wir von Wald reden, dann reden wir von einer vielfältig bewachsen Forstfläche, hier haben wir eine öde Nadelwaldplantage.
Die ist ökologisch weniger wertvoll wie ein Maisacker. Was soll das Geheule um die Kiefern ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon 210ponys » Mi Jan 15, 2020 11:33

selbst wenn ein Nadelwald ökologisch nicht so wertvoll ist braucht man den nicht Abholzen wenn es anderes Land gibt wie Industrieruinen oder einen verlassen Truppenübungsplatz... Zudem übernimmt jeder qm Wald vielfältige aufgaben auch der Nadelwald...
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » Mi Jan 15, 2020 13:15

die frage ist ob die anderen flächen überhaupt zur auswahl standen.. ich gönn es dem land brandenburg.. habe aber die stille befürchtung das der musk sich an die deutsche mentalität erst gewöhnen muss..
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » Mi Jan 15, 2020 14:11

Das ist eine Gesamtabwägung. Zum einen sollte so eine Fläche rd. was an die 300 ha haben und einigermaßen eben, sie muss gut erreichbar sein, also nicht allzuweit von der Masse der Arbeitnehmer.
Dann braucht man ja noch ausser Straße, idealerweise irgendwie einen Gleisanschluß, eine dicke Gasleitung und vielleicht auch noch was mehr an Strom, wie auch Wasser und Abwasser.
Mit der ganzen Verkehrs - und Medienversorgung eines solchen Komplexes kann man schnell auch noch mal 300 ha zerstören.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon xaver1 » Mi Jan 15, 2020 14:58

Also ich möchte keine solche Factory als Nachbarn, da ist es wirklich besser, die bauen neben bestehende Infrastruktur.
Es wird sicher auch ein nicht zu schmaler Streifen Wald außenrum erhalten bleiben.
@Westfale
Möchtest Du den Tesla mind. 8 Monate im Jahr als Nachbarn?

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » Mi Jan 15, 2020 15:06

Also ein Autowerk und Landwirtschaft kollidieren heute nicht mehr. Gießereien sind nicht mehr oder nur kleine Gießereiautomaten und die Lackierstraßen sind sauber.
Das einzig störende was die noch haben sind die An - und Abfahrten
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon westfale2030 » Mi Jan 15, 2020 16:46

Warum wird 300ha Wald geopfert, wenn an anderer Stelle sowieso wieder aufgeforstet wird. Warum dieser Umweg?
Die Meinung über brandenburgs Kiefernwälder sind hier nicht so ganz ausgegoren. Es gibt teils hervorragende kiefernforste mit hoher Qualität , die die letzten beiden trocken Jahre noch relativ gut überstanden haben, ganz im Gegenteil zur Fichte im heimischen Sauerland, ein supergau für die Waldbauern.
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon waldlaeufer55 » Mi Jan 15, 2020 17:13

Tesla hat nun 300 ha gekauft.
Was aber wenn wirklich das Klientel,
Das im Hambacher Forst für Aufruhr sorgt
In diesem Wald seinen neuen Kriegsschauplatz findet.
Oder was wenn Horste vom Rotmilan oder
Eidechsen wie bei Stuttgart 21 gefunden werden.
Dann gute Nacht für den Rechtsstaat.

Der Waldlaeufer
waldlaeufer55
 
Beiträge: 116
Registriert: Mo Aug 11, 2008 17:33
Wohnort: In Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » Mi Jan 15, 2020 17:51

Wenn die Planer bei der ökofaunistischen Bewertung geschlampt haben, dann muss nachgearbeitet werden und es gibt keine Art, die nicht anderer Stelle kompensiert bzw. umgesiedelt werden kann.
Solange sich nicht die oberen Granden von NABU und BUND dagegen positionieren, wird das gebaut was der Staat will. Da aber die NGO alle vom BMU Millionen hintenrein bekommen sind die brav.
Denn TESLA ist ja hipp. Es würde keiner von der sozialistischen Abzockfront verstehen, wenn jemand gegen TESLA wäre
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Holzteufele » Mi Jan 15, 2020 18:40

T5060 hat geschrieben:Wenn die Planer bei der ökofaunistischen Bewertung geschlampt haben, dann muss nachgearbeitet werden und es gibt keine Art, die nicht anderer Stelle kompensiert bzw. umgesiedelt werden kann.
Solange sich nicht die oberen Granden von NABU und BUND dagegen positionieren, wird das gebaut was der Staat will. Da aber die NGO alle vom BMU Millionen hintenrein bekommen sind die brav.
Denn TESLA ist ja hipp. Es würde keiner von der sozialistischen Abzockfront verstehen, wenn jemand gegen TESLA wäre


Tesla ist nicht hipp - es läuft bei denen im Moment einfach das Wasser den Berg hinauf. Und die Kiste funktioniert. Ich fahre seit 3 Jahren Model S ... und kaufe definitiv kein Diesel, Benzin oder Gasbomber mehr. (Nur der Trecker darf noch Dieseln... noch). Da ich seit 2008 elektrisch „angefixt“ bin weiß ich ziemlich genau wo welcher Hersteller im Moment steht .... leider kommt keiner im Moment an den Ami ran, Spaltmaß hin oder her - die Technik ist Jahre voraus, alles hechelt dem großen T hinterher ... und kommt nicht an den Stand heran.
Ich denke wir haben Glück das die Gigafactory4 in De gebaut wird. Der Strukturschwachen Region tut das gut, und unsere „Premiumhersteller“ bewegen sich hoffentlich auch etwas mehr..... man sollte nicht vergessen das die letzte Mobilitätsrevolution sprich der Übergang von der Kutsche zum Verbrennerfahrzeug auch alles auf den Kopf gestellt hat.
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon westfale2030 » Mi Jan 15, 2020 19:21

VW wird mit dem e up 100%ig Erfolg haben, weil der Preis von rund 21500€ minus 4000€ und wahrscheinlich nochmal minus 2000€ ein e Auto zum erschwinglichen Preis anbietet mit einer Reichweite von 250km und einem 37kwh Motor . Die Tester auf YouTube sind alle angetan von seiner spritzigkeit bis 50 km/h, also seinem beschleunigungsvermögen gerade in der Stadt .
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Fraport

Beitragvon Groaßraider » Mi Jan 15, 2020 21:11

Fraport hat die letzten 20 Jahre ca. 6-7km² Waldfläche gerodet und größtenteils zubetoniert.

Teils zwar in Hecken und Büsche rekultiviert, aber weg.

Auch ein trauriges Beispiel.

BMW betoniert von Wörth an der Isar entlang der A92 bis nach Wallersdorf, km² Weise bestes Ackerland zu. (südlicher Gäuboden)

Arbeitsplätze statt Lebensmittel. :prost:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
620 Beiträge • Seite 5 von 42 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 42

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DST, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Sturmwind42, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki