Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 3:01

Der Wolf...

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
80 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wolf...

Beitragvon chili » Mi Apr 25, 2012 14:06

Der Jäger hier war z.B. 73 Jahre:

http://www.focus.de/panorama/welt/unfal ... 36768.html
chili
 
Beiträge: 312
Registriert: So Jan 08, 2012 1:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wolf...

Beitragvon Rumpsteak » Mi Apr 25, 2012 16:41

chili hat geschrieben:Naja körperlich sicher nicht, die Körperliche Entwicklung ist mit 25 - 35 auf dem Höhepunkt, danach gehts bergab.
Oder kennst du nen aktiven Bundesliga Spieler mit 71 Jahren??


Nein, aber ich kenne einen 82Jährigen der jeden Tag 30 Kilometer Fahrrad fährt und aktiv Volleyball spielt. Manch 17 Jähriger schafft das nicht. Und da wir Menschen auch nicht alle gleich sind gibt es auch sehr wohl Menschen die im Alter körperlich fiter als jüngere sind. Sowas KANN man nicht pauschalisieren das ist völliger Blödsinn..gerade in der heutigen Lebensweise.

Daher ist es auch völlig schwachsinnig es in Frage zu stellen einen 71Jährigen Jäger nicht mehr jagen zu lassen. Sowas kommt auf die Person an sich an..nicht auf das Alter. Eine sinnvollere Alternative wäre aber ähnlich wie bei LKW Fahrern alle 4 Jahre eine ärztliche Untersuchung durchzuführen.

Der "Kuhjäger" war übrigens 37..vieleicht sollten wir über ein Jagdverbot ab 30 nachdenken ? :shock:

http://www.hna.de/nachrichten/niedersac ... 33029.html
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wolf...

Beitragvon Fassi » Mi Apr 25, 2012 17:07

Soldaten beim Bund oder Polizisten haben auch ne Altergrenze von 60-65, je nach Land, nur im Wald darf jeder Rentner rumballern, egal ob er das Ziel identifizieren kann oder nicht...


Oder mit dem Fichtenmoped arbeiten oder Treckerfahren. Also dann laßt auch Eure Senioren beim Holzmachen daheim. Nicht auszudenken, was passiert, wenn so ein "nicht mehr leistungsfähiger Mensch" einen Hänger belädt, einen Baum fällt oder gar mit ner Fuhre Holz nach Hause fährt.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wolf...

Beitragvon dehoensch » Do Apr 26, 2012 3:46

Altmeister hat geschrieben:
Du bist ein *************, woher weißt Du, dass der Mann senil ist.
Tötungsgeile Menschen gibt es in allen Altersklassen, und ganz besonders
in den jüngeren Altersklassen.

Altmeister



:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Dieser Aussage nach zu urteilen bist du nimmer der Jüngste.
Ne Grundsatzdiskussion über Jung und Alt macht hier in diesem Thread eh keinen Sinn :roll:
Lancman LE32 EL HiLow 7.5kW
Förderband FB40-4
Scheppach WOX D 500
Stihl MS 211C - MS 241 CM - MS 251 - MS 261C - MS 362C
Linde Stapler 36D
dehoensch
 
Beiträge: 88
Registriert: Mi Jan 19, 2011 22:26
Wohnort: Rhein Main Gebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wolf...

Beitragvon Ravolin » Do Apr 26, 2012 18:54

Hallo. habe mir gerade mal ein paar Beiträge hier durchgelesen und kann zu vielen der Meinungen nur den Kopf schütteln. Der Wolf ist da , na und. Anstatt sich darüber zu freuen das in unserer vom Menschen schon genug zerstörten Natur sich sehr langsam ehemals fast ausgerottete und vertriebene Tiere wieder ansiedeln ,kommen die sogenannten Fachleute (Jäger und dergleichen ) und meinen das nur sie die Rechtfertigung haben unter dem Denkmantel des angeblichen Schutzes der Natur Jagd auf die Tiere machen zu können.
Ist ja auch langweilig immer nur Rehe und Hasen zu erlegen.
Wer ist es den der die Natur zerstört,das sind doch wir Menschen. Wenn halt nicht genügend Platz da ist dann nehmen wir ihn uns. Und was heißt hier Nutzvieh, klar der Wolf nützt ja nicht,man will ihn nicht essen, Wolle bringt er auch nicht, und Milch wie ne Kuh auch nicht. Also weg mit den Tier,er könnte ja mal ein Schaf reißen, davon haben wir ja auch so wenig.
Man hatte es ja an Bruno dem Bären gesehen, kaum war er gesichtet war es schon ein Problembär.
Gut, wenn halt irgenwo ein Wolf unterwegs ist muss ich mir halt überlegen dort spazieren zu gehen oder nicht, wenn ich Angst vor einer Begegnung habe. Aber jetzt Jagd auf das Tier zu machen nur damit der Wanderer bereuhigter unterwegs sein kann oder der Schäfer keine Angst um seine Schafe habe braucht ist ja wohl hirnrissig. Wenn wir so viel Wölfe wie Schafe hätten würde ich mir Sorgen machen. Aber dazu wird es NIE kommen.

Mein Sohn hat gerade gestern seinen Jagdschein gemacht, allerdings um mit Greifvögeln jagen zu dürfen. Aber er ist genau meiner Meinung. Wenn wir Menschen es nicht lernen zu versuchen ein einiegermaßen gesundes Verhältniss zu allen Tieren zu entwinkeln sind wir es nicht wert die Natur so zu nutzen.
Wir reden uns ein, wir hegen und pflegen , ja damit es in unseren Profitgedanken passt. Da sieht man in der Presse Bilder von Wildschweinhorden in Städten wie Berlin, und die Jägerschaft ist fast machtlos, weil die dort nicht schießen können. Aber warum vermehren die Tiere sich so? Und warum kommen sie immer näher an die Menschen heran. Ja ,da giebt es natürlich auch noch die Leute die es toll finden die Tiere zu füttern, und anschließend wird sich beschwert das der Vorgarten durchwühlt ist. Die müssten bestraft werden und zwar so das es weh tut.
Aber es ist ja mit den Eisbären nicht anders, Ihre Lebensraum wird kaputtgemacht das Eis schmilzt, die Jagdmöglichkeit der Tiere reduziert und so mit kommt er häufiger in die Nähe der Menschen.Ich verteufel nicht die Jagd im allgemeinen,aber zum Zeitvertreib und im Verbund mit dem Profitgedanken habe ich kein Verständniss dafür. Besonders nicht bei Jägern die meinen mit einer Waffe in der Hand haben die die Macht über jedes Tier.

Ich habe im vergangenen Jahr einen Artikel gelesen von einem Jäger der mit seinen Dackel in den östereichischen Alpen unterwegs war, als der Hund der an einer Langleine lief von einem auch dort seltenen Steinadler attackiert wurde. Der Jäger trat nach dem Adler um seinen Hund zu retten. Als er los lies erschlug der Jäger den Adler mit einem Holzknüppel.
Er wurde angezeigt. Er wollte sich rausreden " er wüsste angeblich nicht um was für ein Tier es sich gehandelt hätte" Hat ihm aber nichts genutzt, er wurde zu 20000€ Strafe verurteilt.
Es hätte mehr sein müssen.!!!
Ravolin
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:03
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
80 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki