Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:16

Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
181 Beiträge • Seite 12 von 13 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon langholzbauer » Mi Apr 02, 2025 22:23

Gute Beiträge die letzten beiden!
Das Drama mit den armen ersoffenen Ammis zeigt schon , wie verletzlich " das Kanonenfutter" heute trotz modernster Technik ist.
Wie es @T 5060 schreibt, werden Kriege durch Nachlieferung von Rüstungsgütern und Soldaten entschieden.
Und in dem Zusammenhang dürfen wir auch alle europäischen Politiker fragen, wie lange sie noch das Sterben im Ukraine-Krieg verlängern wollen, bis endlich diplomatische Verhandlungen zur Rettung der Soldaten auf beiden Seiten aufgenommen werden!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12595
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon T5060 » Mi Apr 02, 2025 22:26

Oh ich bekomme mal Zustimmung vom VEB Weltraumgurken :lol: :lol:

Nach dem Ende von Schwarz-Gelb und der Einbindung von PL, CZ, Balten und Ungarn in die EU haben die Merkel und Brüssel Europa in den Dreck gefahren. Nach der Finanzkrise so 2009 hätte der Fokus
auf Daseinsvorsorge (Infrastruktur, Verteidigung, Landwirtschaft, Leistungsbereitschaft) statt immer mehr für die Bildung von Deppen, Flüchtlinge, Sozialleistungen und den Staatsdienst aufzuwenden.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon Manfred » Mi Apr 02, 2025 22:59

T5060 hat geschrieben:Glaubt hier noch jemand, dass ein Krieg von Soldaten entschieden wird, die im Schlamm mit der Knarre durchs Gelände robben ?

Das sind nicht die Kämpfer, sondern das ist das Kanonenfutter.

Seit 1914 wissen wir, dass der Krieg dadurch entschieden wird, was nach Kriegsbeginn, die Industrie nebst Logistik in der Lage ist nachzuliefern

Kein Wehrdienstleistender ist in der Lage eine heutige Abwehrstellung zu bedienen oder wirklich in einer Schlacht einen Leo zu führen.

Überdenkt mal bitte eure Vorstellung von einem Kriegseinsatz in Mitteleuropa.


Dem kann ich nur eingeschränkt zustimmen.
Ich verfolge ja relativ intensiv, was in der Ukraine passiert.
Die industrielle Kapazität ist fraglos ein extrem wichtiger Faktor.
Aber es sind noch immer die Soldaten an der Front, die ran müssen um die gegnerischen Stellungen einzunehmen oder die eigenen Stellungen zu halten.
Auch wenn das heute meist nur noch sehr kleine Trupps sind, die vorrücken oder die vorderen Gräben halten, teils nur 2 Mann, mit viel Unterstützung durch Drohnen und Artillerie, geht es nicht ohne sie.
Und es wird aller Voraussicht nach nicht alleine die Unterlegenheit bei den Waffen sein, sondern die zunehmenden Probleme, die menschlichen Verluste zu ersetzen, die den Ukrainekrieg zum Ende bringen.
Diese Faktoren sind nicht voneinander zu trennen.

Wenn Trump jetzt noch ohne jede Not einen Krieg gegen den Iran anzettelt und China dem Iran beispringt,
denn der Iran ist Chinas rote Linie, wie die Ukraine Russlands rote Linie ist, dann werden die industriellen und menschlichen Kapazitäten mal so richtig ausgetestet...
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12985
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon langholzbauer » Mi Apr 02, 2025 23:20

Ach Reinhold...
In den meisten fachlichen Themen sind wir so nah beieinander, dass es nie einen Krieg zwischen DDR und BRD gebraucht hat.

Als Kind des kalten Krieges im Osten weis ich auch , welchen Aufwand es damals gekostet hat, dass unabhängig von der Einberufung bis Jahrgang 1973 jeder Mann aus der DDR eine Kalaschnikow bedienen und reinigen kann.
Das könnte man "Wehrtauglich " nennen....

Jetzt zurück zu deinem Titel hier!
Wie lange kann mein oder dein Betrieb ohne Strom und Tankstelle überleben?
Diese Frage bildet die Basis zu weiteren Überlegungen in Richtung Kriegstauglichkeit....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12595
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon T5060 » Do Apr 03, 2025 0:16

Das Thema Strom haben wir heute noch mal mit der größten Gewerbesteuerfirma im Ort geklärt, so daß mir jetzt 250 kWP und 30 kWh - Speicher mit Notstromfunktion zur Verfügung stehen.
Diesel wird nicht zum Bauernproblem. Der wird da sein, fehlt halt andern Orts das Heizöl.

@Manfred: Trump wird sich auf keinen Krieg einlassen. Der Typ, Knaller, Id-iot denkt wie der Viehhändler aus dem nächsten Kaff und der weis genau, wie Pleite sein Laden ist.
Wobei eigene Rohstoffe und eigene Leute in einem Land selbst, das Land nichts kosten. Trumps Augenmerk liegt auf der gewaltigen Wirtschafts - und Technologieleisten der Asiaten.
Trump kann sich auch keinen Börsencrash oder Agrarpreisverfall leisten. Und der Putterich wird sein wie der eine Bauer im Dorf, der überall IMMER beim Anderen ein Stück mehr wegpflügt,
dieses und jenes fordert. Und er wird es bekommen. Es ist auch egal wer in RUS nach kommt, es wird nicht besser. Wir kennen alle diesen EINEN Bauern.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon Oberpfälzer » Do Apr 03, 2025 5:37

Manfred hat geschrieben:Dem kann ich nur eingeschränkt zustimmen.
Ich verfolge ja relativ intensiv, was in der Ukraine passiert.
Die industrielle Kapazität ist fraglos ein extrem wichtiger Faktor.
Aber es sind noch immer die Soldaten an der Front, die ran müssen um die gegnerischen Stellungen einzunehmen oder die eigenen Stellungen zu halten.


Genauso ist es. Irgendwer muss ja mit dem Sturmgewehr in die Häuserzeile oder in das Dorf rein, wenn es sturmreif ist.
Alternative wäre alles, aber wirklich alles flachzulegen, damit keine Maus mehr drin sein kann...

Die Wehrpflicht ist natürlich anchronistisch. Selbst in meinem Fall ist es ja so, dass die Panzergrenadiere mittlerweile den Marder (soweit ich weiß) gar nicht mehr nutzen. Und selbst beim Marder wäre meine letzte Übung über 20 Jahre her. Die aktuellen Waffensysteme sind so komplex, dass man da mit nem Jahr Wehrdienst nicht mehr annähernd hinkommt.

Worüber man sprechen könnte, wäre ein 6-monatiger Grundwehrdienst zur körperlichen Ertüchtigung und wenigstens mal mit ner P8 und nem G36 schießen, ABC-Maske handhaben, etc..
Aber ich bezweilfele, dass dafür die Kapazitäten (Ausbilder, Kasernen, Kreiswehrersatzämter) jemals wieder da sein werden.
Die Jugend ist dazu auch nicht willens.


Es ist eigentlich einer der wenigen Vorteile der gesellschaftlichen Dekadenz, dass die Gesellschaft überhaupt nicht mehr kriegstauglich ist.
Leider holt man sich aber jedes Jahr zigtausende rein, die es definitiv sind.
Das ist extrem gefährlich.
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2005
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon tyr » Do Apr 03, 2025 6:40

Komplexität ist immer nur vorgeschoben. Im Ukrainekrieg hat eine Ausbildung von wenigen Wochen genügt, um ukrainischen Soldaten den Umgang selbst mit den komplexen Westlichen Waffensytemen, wie den Panzern oder Flugabwehr beizubringen.... vieles macht heute eine Automatik, ziesuche z.B.., da das war in früheren kriegen deutlich schwieriger..
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon Agrohero » Do Apr 03, 2025 7:15

Lieber lerne ich auf meine alten Tage noch russisch, oder noch schlimmer , lasse mich beschneiden und bete zu Allah als das ich kriegstauglich werden will !
Agrohero
 
Beiträge: 667
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon Qtreiber » Do Apr 03, 2025 8:04

Agrohero hat geschrieben:Lieber lerne ich auf meine alten Tage noch russisch, oder noch schlimmer , lasse mich beschneiden und bete zu Allah als das ich kriegstauglich werden will !
:prost:

14448
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon MikeW » Do Apr 03, 2025 8:40

Die Meinungen hier und im Land (was ich im Umfeld mitbekomme) sind ziemlich eindeutig ... Keiner will irgendetwas mit Krieg zu tun haben.

Nur einige, die meinen das Volk zu vertreten oder in dessen Auftrag zu handeln, reden von "kriegstüchtig werden" , von Aufrüstung, von "unsere Freiheit in der Ukraine verteidigen" ....
Die vertreten nicht meine Meinung und auch die vieler Anderer nicht. Das Volk will keinen Krieg und braucht keinen Krieg und uns greift auch niemand an. Die, die immer in das Horn blasen wollen nur Geld in bestimmte Kassen lenken .... es geht immer nur ums Geld.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3157
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon Manfred » Do Apr 03, 2025 10:45

Über die Verwertung der Altbauern hat man sich auch schon Gedanken gemacht:

„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12985
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon 210ponys » Do Apr 03, 2025 10:51

Manfred hat geschrieben:Über die Verwertung der Altbauern hat man sich auch schon Gedanken gemacht:


da weißt nicht ob man Lachen oder Heulen soll...
210ponys
 
Beiträge: 7433
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon T5060 » Do Apr 03, 2025 13:49

ATV mit Raupenantrieb und MG42 mit Zielmonitor, wo ist das Problem, da kannste noch die Oma in den Kampf schicken.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon Lenkfix » Fr Apr 04, 2025 5:52

T5060 hat geschrieben:wo ist das Problem, da kannste noch die Oma in den Kampf schicken.

Denke das die staatlich gesponserten Bodentruppen wie z.b. Antifa und Omas gegen rächts z.Zt. wieder Kapatizäten frei haben und bereits Kampfbereit fürs Vaterland in den Startlöcher stehen.
Lenkfix
 
Beiträge: 1335
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon urw » So Apr 06, 2025 20:13

T5060 hat geschrieben:Die Frau meiner feuchten Träume denkt mal gar nicht so übel:

nius.de/gesellschaft/news/wehrdienst-freiheitsdienst-gruene-bayern-katharina-schulze-siekmann/5f98e9e1-443e-4719-aac3-31244136ffab ...


Die Kerosin-Katha (was sie denkt vs. was sie tut) ist eher nicht nach meinem Geschmack :arrow:
de.wikipedia hat geschrieben: ... „Trümmerfrauen“-Debatte in München 2013

Im Dezember 2013 verhüllte Katharina Schulze zusammen mit ihrem Kollegen Sepp Dürr temporär ein Denkmal am Marstallplatz in München, gewidmet „Den Trümmerfrauen und der Aufbaugeneration“ mit einem braunen Tuch, bedruckt mit der Aussage „Den Richtigen ein Denkmal, nicht den Alt-Nazis. Gegen Spaenles Geschichtsklitterung“. Die Aktion befeuerte eine heftige Debatte über die Aufbaugeneration in München.[30][31] ...

de.wikipedia.org/wiki/Katharina_Schulze#Kontroversen <- Diese Seite wurde zuletzt am 23. März 2025 um 13:23 Uhr bearbeitet.

Abgesehen davon, was kann die außer Handball & Labern :?:
Im März 2014 hat das BVerfG festgestellt, daß Teile des ZDF-Staatsvertrages verfassungswidrig sind. Parteifunktionäre sitzen demnach im Verwaltungs- & Fernsehrat und nehmen Einfluß auf die Berichtserstattung.
Rudolf Z. (z. Berliner Morgenpost)
urw
 
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Jun 26, 2010 13:41
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
181 Beiträge • Seite 12 von 13 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], JueLue

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki