tyr hat geschrieben:Komplexität ist immer nur vorgeschoben. Im Ukrainekrieg hat eine Ausbildung von wenigen Wochen genügt, um ukrainischen Soldaten den Umgang selbst mit den komplexen Westlichen Waffensytemen, wie den Panzern oder Flugabwehr beizubringen.... vieles macht heute eine Automatik, ziesuche z.B.., da das war in früheren kriegen deutlich schwieriger..
Was du hier schreibst stimmt definiv nicht.
Du hast wahrscheinlich null Ahnung von der Einsatztaktik von Panzerverbänden!
Der oberste Grundsatz der Bundeswehr (auch der Wehrmacht im Westfeldzug) Ist das Gefecht der verbundenen Waffen, Luftstreitkräfte, Panzer und Infanterie!
Das haben die Ukrainer wohl nicht begriffen in den wenigen Wochen
Kampfpanzer setzt man nie einzeln ein, nur im Verband und der Verband muß immer in Bewegung bleiben, selbst wenn man rückwärts fährt und ausweicht, nie stehen bleiben!
Die Ukrainer haben dummerweise die Leos stehend als Sturmgeschütz eingesetzt, für Drohnen leicht an zu versieren
So wie die Ukrainer Panzerkampf machen, hätte ich nie meine Prüfung als Kommandant bestanden!
Die grottenschlechte Einsatztaktik der Ukrainer ist aber auch dem Mangel an Luftunterstützung und Mangel wegen zu wenig Panzer.
Das die Ukrainer den Leo 2 nach ein paar Wochen perfekt beherrschen, kannst du glatt vergessen. Ich war nach 2 jahren BW noch nicht in der Lage alles aus dem alten Leo 1 zu nutzen