Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
181 Beiträge • Seite 9 von 13 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon Südheidjer » So Mär 30, 2025 21:50

Qtreiber hat geschrieben:
Südheidjer hat geschrieben:Die junge Mutti macht ihren Sozialdienst dann eben in der örtlichen Kinderkrippe oder dem Kindergarten

Du stellst dir Deutschland ein wenig zu "einfach" vor.
Du glaubst doch nicht, dass z.B. meine Frau, die drei Töchter geboren und groß gezogen hat (meine Hilfe war da überschaubar), außer der Raumpflege eine andere Stelle in den genannten Einrichtungen übernehmen dürfte.....
Übrigens: Weil das so ist, und zwar auf allen Gebieten, wird das auch mit Sondervermögen und Schulden in Deutschland nichts.

Zu meinen Zeiten ging das meiner Erinnerung nach aber, also "Kerle", die ihren Zivildienst im Kindergarten gemacht haben.
Eventuell galt das offiziell als Hausmeisterjob, was ich aber nicht glaube. Die saßen da mit Gitarre und haben die Kinder bespaßt.
Heutzutage wirst du dafür aber sicherlich eine Lizenz in Form einer passenden Ausbildung nachweisen müssen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon Südheidjer » So Mär 30, 2025 21:52

Qtreiber hat geschrieben:
langholzbauer hat geschrieben:Ey!
Ich habe den damals verlängerten Ersatzdienst leisten müssen, obwohl darunter meine gesamtgesellschaftliche Leistung litt .
Dümmer bin ich sicher dabei nicht geworden.

Ooh. Ich hätte gedacht, dass der Langholzbauer noch in der NVA gedient hat. :oops:

Ich auch. :lol:

...dabei war er wohl (eventuell langhaarzotteliger) Zivi. :prost:
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon DonPromillo » So Mär 30, 2025 21:56

langholzbauer hat geschrieben:.......
Und auch deshalb plädiere ich dafür, dass kein Erwachsener ohne so einen Dienst die vollen staatsbürgerlichen Rechte unserer Nation erhalten sollte.




So eine Aussage muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen – hochinteressant!
Und besser vor dem nachträglichen Entfernen aus dem Forum sichern.
DonPromillo
 
Beiträge: 287
Registriert: Sa Mai 15, 2010 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon langholzbauer » So Mär 30, 2025 21:59

Tja,
Diese Option hatte ich mir Gsd. selbst damit verbaut, dass ich Bauernkind in der 7. Klasse beim Musterungsvorgespräch absolut kein Interesse an jeglichen militärischen Möglichkeiten zeigte.
Damit war abzusehen, dass ich als Strafe erst sehr spät/ alt eingezogen werde.
In meiner StasiAkte war ich für die Grenze vorgesehen.
Die Wende kam dazwischen und wir " Pillenknick" - Generation kamen im Gegensatz zu den 5 Jahrgängen vor uns trotz all der altbundesländerischen Ausnahmebestände nicht um die Wehrpflicht rum...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon Fassi » So Mär 30, 2025 22:34

Tja, wer hätte gedacht, dass die 90er B movies vielleicht mal Realität werden.

https://youtu.be/-_7FaWnlhS4?si=QRJVbpYA1AVY0zB_

Wie gesagt, wäre es nicht in der Inst gewesen, wäre es absolute Zeitverschwendung gewesen ohne jeglichen Lernzuwachs. Außer vielleicht, dass einem diverse Sachen leichter fallen, wenn man die Fähigkeit entwickelt, sein Hirn komplett auszuschalten.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon DonPromillo » So Mär 30, 2025 22:48

langholzbauer hat geschrieben:Ey!
Ich habe den damals verlängerten Ersatzdienst leisten müssen, obwohl darunter meine gesamtgesellschaftliche Leistung litt .
Dümmer bin ich sicher dabei nicht geworden.
Und auch deshalb plädiere ich dafür, dass kein Erwachsener ohne so einen Dienst die vollen staatsbürgerlichen Rechte unserer Nation erhalten sollte.




:lol:

In einem demokratischen Rechtsstaat sind Grundrechte wie Wahlrecht, Meinungsfreiheit und Versammlungsfreiheit unveräußerlich und gelten für alle Staatsbürger gleichermaßen. Eine Kopplung dieser Rechte an die Ableistung eines Dienstes widerspricht jedoch eindeutig dem Grundgesetz der Bundesrepublik.
Grundrechte können nur in Ausnahmefällen, wie bei einer Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe von mehr als einem Jahr, eingeschränkt werden, aber niemals aufgrund von Dienstpflichten.
Zuletzt geändert von DonPromillo am Mo Mär 31, 2025 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
DonPromillo
 
Beiträge: 287
Registriert: Sa Mai 15, 2010 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon Qtreiber » Mo Mär 31, 2025 8:01

DonPromillo hat geschrieben:
In einem demokratischen Rechtsstaat sind Grundrechte wie Wahlrecht, Meinungsfreiheit und Versammlungsfreiheit unveräußerlich und gelten für alle Staatsbürger gleichermaßen.

Es ist sogar noch weitgreifender, weil die meisten Grundrechte für alle Bürger, unabhängig von ihrer Staatsbürgerschaft, gelten.

14433
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon Qtreiber » Mo Mär 31, 2025 8:05

Südheidjer hat geschrieben:
Qtreiber hat geschrieben:
Südheidjer hat geschrieben:Die junge Mutti macht ihren Sozialdienst dann eben in der örtlichen Kinderkrippe oder dem Kindergarten

Du stellst dir Deutschland ein wenig zu "einfach" vor.
Du glaubst doch nicht, dass z.B. meine Frau, die drei Töchter geboren und groß gezogen hat (meine Hilfe war da überschaubar), außer der Raumpflege eine andere Stelle in den genannten Einrichtungen übernehmen dürfte.....
Übrigens: Weil das so ist, und zwar auf allen Gebieten, wird das auch mit Sondervermögen und Schulden in Deutschland nichts.

Zu meinen Zeiten ging das meiner Erinnerung nach aber, also "Kerle", die ihren Zivildienst im Kindergarten gemacht haben.
Eventuell galt das offiziell als Hausmeisterjob, was ich aber nicht glaube. Die saßen da mit Gitarre und haben die Kinder bespaßt.
Heutzutage wirst du dafür aber sicherlich eine Lizenz in Form einer passenden Ausbildung nachweisen müssen.
Ja, zu DEINEN Zeiten. Zu meinen Zeiten hat im Kindergarten eine Kraft gearbeitet, die laut Aussage ihrer Mutter für eine "ernsthafte" Arbeit zu "verspielt" war. Heute dauert die Ausbildung zur Erzieherin (ich hab' eine Tochter, die das macht) 5 Jahre.

14434
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon T5060 » Mo Mär 31, 2025 14:14

Jetzt lernen wir erst mal den Afrikanern in Afrika das Pommes essen und das läuft verdammt gut an. Nur in Mitteleuropa fehlen schon die Anbauflächen dafür, wenn man weis wieviel Fläche man für eine neue Fabrik braucht.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon Südheidjer » Mo Mär 31, 2025 14:36

Auf dem Gelände vom kürzlich vom Netz gegangenen Kohlekraftwerk in Mehrum will McCain eine Pommes-Fabrik bauen.

"Pommesfabrik in Mehrum? Räte machen Weg für den Bau frei"

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Pommesfabrik-in-Mehrum-Raete-machen-Weg-fuer-den-Bau-frei,aktuellbraunschweig15170.html

Das Gelände liegt direkt am Mittellandkanal, so daß die Tiefkühl-Pommes problemlos mit dem Schiff bis nach Afrika gebracht werden könnten. Hannover, Ruhrpott und Berlin kann natürlich auch mit Pommes versorgt werden.

Und die besten Karoffeln kommen eh aus der von Mehrum aus gesehen nördlich liegenden Lüneburger Heide. :D
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon Spänemacher58 » Mo Mär 31, 2025 18:55

Zu dem Panzerunfall in Litauen:
Wie konnte das passieren?
In den 2 Jahren meiner Dienstzeit erlebte ich vier tödliche Unfälle bei Manövern in meinem ganz nahen und näheren Umfeld. Ich musste an der Beerdigung eines guten Kameraden teilnehmen. Verluste waren einkalkuliert.

Merke: wo viele PS, viele Tonnen, gefährliche Waffen im Zusamennhang mit unzureichender Erfahrung, Druck und Hektik zusammenkommen bleibt das nicht aus!
Ruhezeiten, die im LKW Verkehr streng überwacht wurden galten für unsere Panzerfahrer nicht. 36h am Steuer ohne Schlaf waren 1980 nicht selten. Alkohol am Vorabend kam oft dazu

Wie konnten die US-Soldaten in diesen Sumpf/See fahren?
Wahrscheinlich unerfahrene Soldaten aus den USA, die nur trockene Steppe kennen und sich total auf GPS verlassen haben wie dumme LKW Fahrer.
Ich war auch Panzerkommandant, aber mit Land/Forstwirtschaflichem Background. Man muß den Untergrund "lesen" können! An der Vegetation sieht man schon mit welchem Untergrund zu rechnen ist.
Wo Binsen oder Schilf wachsen, fährt man weder mit Leopard noch mit einem Unimog durch
Spänemacher58
 
Beiträge: 2560
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon Nick » Mo Mär 31, 2025 19:02

War ja glaube ich auch ein Berge-, und kein Sümpfepanzer.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3438
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon Spänemacher58 » Mo Mär 31, 2025 19:31

Ach, da war doch etwas!
NATO Generalsekretär Rutte sprch von einem "Zwischenfall" https://www.bild.de/politik/ausland-und ... 1d61b16e52

Und nein! die Russen waren nicht Schuld an dem Unfall!
Spänemacher58
 
Beiträge: 2560
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon T5060 » Mo Mär 31, 2025 19:48

Spänemacher58 hat geschrieben:Zu dem Panzerunfall in Litauen:
Wie konnte das passieren?

Ich war auch Panzerkommandant, aber mit Land/Forstwirtschaflichem Background. Man muß den Untergrund "lesen" können! An der Vegetation sieht man schon mit welchem Untergrund zu rechnen ist.
Wo Binsen oder Schilf wachsen, fährt man weder mit Leopard noch mit einem Unimog durch


So ist das späni ...

@Südheidjer

Mit den Kartoffeln für Großverarbeiter/Vertragsanbau, das wird langsam so eine Sache: An vielen Orten fehlt die Möglichkeit der Beregnung oder die Wasserentnahme ist begrenzt und jetzt kommt diese Zikade, die sowohl den Rübenanbau betrifft als auch die Kartoffel. Der Vertragskartoffelanbau ist ja monetär nicht die allerschlechteste Lösung und das schlägt sich auch auf die Pachtpreise nieder. Durch die Zentralisierung auf Großverarbeiter wird in Deutschland eine Clusterbildung des Kartoffelanbaus immer schwieriger und stößt nun an seine Grenzen. Das hatten die Grünen so auch nicht auf dem Schirm und dann kam noch die Zikade dazwischen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon Südheidjer » Mo Mär 31, 2025 19:58

@T5060, meine Verwandten haben gefühlt Kartoffeln angebaut, seitdem Columbus diese aus Amerika mitgebracht hatte. Vor einigen Jahren haben sie den Kartoffelanbau aufgegeben und teilweise die Kartoffelflächen verpachtet. Anscheinend passten Aufwand und Erlös nicht mehr gut zusammen. Sollen sich andere mit rumärgern....
Trotzdem ist die Heidekartoffel Premium. ;-)
...und gibt Power, auch in Kriegszeiten.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
181 Beiträge • Seite 9 von 13 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki