( Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:15
Dann lieber doch wieder Gameboy und PC-Spiele als selber anstrengenBlockbuster hat geschrieben:Statt Langeweile im Jobcenter bald Abenteuer in der Kaserne? Mit kostenlosem Wohnen, Essen und Uniformen wäre der Bundeswehr-Nachwuchs gesichert.
( Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten)
da kann man doch auch ballern240236 hat geschrieben:Dann lieber doch wieder Gameboy und PC-Spiele als selber anstrengenBlockbuster hat geschrieben:
Aber was machen diese Leute in Ihrer Freizeit ? Wenn man ins Dorf schaut , da ist gähnende Leere , alles wie ausgestorben .. auch wenig Verkehr wie ich finde . Radler und Fussgänger eher eine Seltenheit .fedorow hat geschrieben:Naja, der Bürger hat immer mehr Freizeit. Das ist bekannt.
Ziel muss es sein, diese Freizeit sinnvoll zu nutzen.
Sturmwind42 hat geschrieben:Aber was machen diese Leute in Ihrer Freizeit ? Wenn man ins Dorf schaut , da ist gähnende Leere , alles wie ausgestorben .. auch wenig Verkehr wie ich finde . Radler und Fussgänger eher eine Seltenheit .
210ponys hat geschrieben:das sieht die Jugend auch so, darum frage ich wie man die Bundeswehr aufrüsten möchte. Wenn Personal Mangelware ist!?
FridaB hat geschrieben:Ich wäre einem „Pflichtjahr“, ob soziales Jahr oder anders genannt, positiv gegenüber eingestellt.
Es würde niemandem schaden, sondern wertvolle Lebenserfahrung und soziale Kompetenzen vermitteln.
Wobei man dafür natürlich auch bevorzugt arbeitssuchende Leute "ohne aktuellen Job" einsetzen könnte – nur so ein Gedanke am Rande![]()
urw hat geschrieben:ich hätte gerne mehr Details
Obelix hat geschrieben:210ponys hat geschrieben:das sieht die Jugend auch so, darum frage ich wie man die Bundeswehr aufrüsten möchte. Wenn Personal Mangelware ist!?
Genau das ist der Punkt.
Die Bundeswehr braucht wesentlich mehr Personal, was wir nicht haben und das wir ohne
Weiteres auch nicht anfbauen können. In den nächsten Jahren wird die personelle Stärke
der Bundeswehr eher noch abnehmen, da geburtenstarke Jahrgänge in Rente gehen und
entsprechender Nachwuchs fehlt.
Südheidjer hat geschrieben:Die faule Bande muß nur mal angetrieben werden und dafür ist ein Pflichtdienst genau das richtige. Und wer sich querstellt geht in Bau. So ging's früher auch.
600.000 bis 1,2 Millionen junge Leute sind weder in Ausbildung noch in Arbeit. Das ist mehr als ein kompletter Jahrgang von je ca. 700.000 Leuten.
Man nennt diese jungen Leute NEETs: "Not in Education, Employment or Training"
Zurück zu Aktuelles und Allgemeines
Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google Adsense [Bot]