Danke "cerebro" für die rasche Antwort,aber in der Betriebsanleitung steht, man muss zum Schalten des Allrades unbedingt stehen bleiben?! Oder gilt das nur für das Einschalten des Allrades?
Moin, Wann wurden denn die Öle in Getriebe, Vorderachse und Planeten gewechselt? Ich war der Meinung das es bei unserem 4.31 danach deutlich besser auszuschalten ging. Wenn man einen Lastwechsel macht ging es aber auf jeden Fall immer aus.
Hallo, das Getriebeöl und Achsenöl spielt hier überhaupt keine Rolle da Allrad und Sperre über Klauenkupplung geschaltet werden! Mit freundlichen Grüßen
cerebro hat geschrieben:Während langsamer Fahrt ohne Zug vom Gas gehen und Allrad rausnehmen.....ist schon seit 50 Jahren so. War bei den 06er 07er und dx nicht anderst
Genau das ist die richtige Antwort, und nicht nur bei diesem Schlepper. Im Stand geht normalerweise am schlechtesten, das ist Blödsinn, man kann auch mit Lastwechsel spielen und wenns im Stand mal unbedingt sein muß, die Lenkung einschlagen, da wird er auch frei.
Hallo, nein Optibloc oder ähnliches gibt es nicht mehr! Bei den Ecoline modellen wird die Sperre per Gestänge geschaltet, bei den anderen dann elektrohydraulisch. Mit freundlichen Grüßen
Guten Morgen! Danke für die vielen Beiträge, noch eine Frage: Stimmt es, dass man das Öl des Planetenantriebes außen an den Rädern der Vorderachse schon bei ca. 150 Betr. St. wechseln sollte also noch VOR den Angaben in der Betriebsanleitung?
Hallo, ich wechsel es immer alle 300 Stunden mit dem Motoröl mit. Ist zwar ein bisschen blöd zu wechseln aber auf alle fälle sehr zu Empfehlen!!! Mit freundlichen Grüßen
Danke "Holzhauer56" für den Hinweis, dann warte ich bis zum nächsten Service, der ist ohnehin bei 300 Betriebsstunden aber das mit dem Motoröl glaube ich ist nicht richtig.
Hallo zusammen, beim einstellen der Uhr im Armaturenbrett bin ich letztens über einen Menüpunkt gestolpert mit dem ich nichts anfangen kann. Ich dachte mir vielleicht könnt ihr mir weiter helfen. Die Aussage aus der Bedienungsanleitung ist das es sich bei dem Symbol um den prozentualen Hinterradschlupf handelt. Mehr Informationen konnte ich hierzu nicht finden. Was die vierstellige Zahl darunter bedeutet bezw. was man damit beeinflessen/einstellen kann wird in der Bedienungsanleitung nicht erläutert. Ich kann mir auch gut vorstellen das diese Funktion aufgrund der "Ausstattung" des 5070 Ecoline gar nicht vorhanden ist. Trotzdem wüsste ich gerne ob man da etwas falsch machen kann bzw. was passiert wenn man den Wert verändert. Ich bedanke mich schon mal im voraus für euere Hilfe.
Anfangs dieses Dialoges hatte das Mitglied Hans Söllner etwas von einem "Trick" erwähnt der die Schaltbarkeit des Traktors verbessern soll. Um was genau handelt es sich bei diesem Trick ?? Vielen Dank