Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 14, 2025 0:41

Deutz Fahr 5080 D ecoline

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
80 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Fahr 5080 D ecoline

Beitragvon jak » So Mär 21, 2021 18:51

Hallo

@Wini
an der magnetischen Ablassschraube war nichts plattenartiges. Also nur "staubiges" im Öl gebadet.

@Hans Söllner
hier die Wartungstabelle der Erstinspektion nach 100 Std
Service_100Std.pdf
(399.23 KiB) 237-mal heruntergeladen

Da wird die Vorderachse gar nicht erwähnt und meine Werkstatt hat es auch nicht gemacht. Da wird das Motoröl gewechselt, sonst nichts dramatisches.

Übrigens in der Märzausgabe von agrarheute sind die beliebtesten Schlepper der einzelnen Marken drin. (S 92) Bei Deutz-Fahr ist es der 5080D mit 308 Stück und der 5090.4D mit 239 Stück, vor dem Agrotron 6215 TTV. Schon witzig, dass die 2 beliebtesten eigentlich Same sind.
jak
 
Beiträge: 641
Registriert: So Sep 09, 2007 21:36
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Fahr 5080 D ecoline

Beitragvon Hans Söllner » So Mär 21, 2021 18:57

Aha, beim Italiener alles wieder bissl anders wie beim Agrotron vor paar Jahren. Beim meistverkauftesten Modell haben die sich alle vertan. Nicht der 5080D ist gemeint sondern der 5080D Keyline.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8399
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Fahr 5080 D ecoline

Beitragvon Wini » So Mär 21, 2021 20:05

Habt Ihr eigentlich bei dieser Baureihe auch mit einem knirschenden Geräusch aus dem Gang-Schalthebel zu tun ?
Irgendwie überträgt sich bei mir offenbar ein Geräusch aus dem Getriebe auf das Schaltgestänge bis hoch in die Kabine.

Hat hier schon jemand Erfahrung und für Abhilfe geschaffen ?

Danke Euch
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Fahr 5080 D ecoline

Beitragvon freddy55 » So Mär 21, 2021 22:32

Wini hat geschrieben:Habt Ihr eigentlich bei dieser Baureihe auch mit einem knirschenden Geräusch aus dem Gang-Schalthebel zu tun ?
Irgendwie überträgt sich bei mir offenbar ein Geräusch aus dem Getriebe auf das Schaltgestänge bis hoch in die Kabine.

Hat hier schon jemand Erfahrung und für Abhilfe geschaffen ?

Danke Euch
Gruß
Wini


Ja, miki maus mit Radio :D :prost:

.
freddy55
 
Beiträge: 3889
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Fahr 5080 D ecoline

Beitragvon bauer2 » Mo Mär 22, 2021 16:06

Hallo

Lese hier viel das ihr selber Ölwechsel etc. macht.
Ist vielleicht hier auch die falsche stelle dafür, wollte aber trotzdem fragen wie Ihr es mit der Kalibrierung und Fehlerspeicher macht?
Soll ja auch bei der Inspektion gemacht werden.

Gruß
bauer2
 
Beiträge: 41
Registriert: So Mai 17, 2009 12:28
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
80 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Acker-Knecht, Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki