• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Aug 17, 2022 13:39

Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
1986 Beiträge • Seite 129 von 133 • 1 ... 126, 127, 128, 129, 130, 131, 132, 133
  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon T5060 » Mi Apr 13, 2022 14:04

meyenburg1975 hat geschrieben:Dorflage hat keine Zukunft für die nächste Generation.


Wenn eine Dorflage aus 10 Bauern bestand und der Erfolgreichste übrig bleibt, dann ist auch der gekniffen und die Eier werden ihm dann abgeschnitten. :lol: :lol:
[ :klee: Wir sind Genußmelker, keine Pulvermelker :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 24975
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon Einhorn64 » Mi Apr 13, 2022 16:08

Wenn der "erfolgreichste" es nicht geschafft hat wenigstens eine Teilaussiedlung hinzubekommen, dann war er vielleicht relativ erfolgreich- absolut aber eher eine Niete.
Frei nach dem Motto : der Einäugige ist König unter den Blinden...
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3222
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon clemi » Mi Apr 13, 2022 16:20

moinsen,

das kann man sehen wie man will. während der "erfolgreiche ausgesiedelte" sicherlich heute spass an der viehzucht hat so sind doch die "dörfler" heutzutage immer noch bei jedem neuen baugebiet mit dabei und müssen halt sehen wie man die kohle sinnvoll ersatz investiert.... :wink:
clemi
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Mai 13, 2008 16:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon T5060 » Mi Apr 13, 2022 16:40

Einhorn64 hat geschrieben:Wenn der "erfolgreichste" es nicht geschafft hat wenigstens eine Teilaussiedlung hinzubekommen, dann war er vielleicht relativ erfolgreich- absolut aber eher eine Niete.
Frei nach dem Motto : der Einäugige ist König unter den Blinden...


Will ich gar nicht sagen, dass das ne Niete war, wenn da vor 5 Jahren alles nur Bauern waren, nicht die Ortskernbauern mit Wohnlagen im Umfeld. Da kommt noch mal ordentlich was auf die Landwirtschaft zu.
Das reduziert noch mal die Milch, die dem Verbraucher zur Verfügung steht.
[ :klee: Wir sind Genußmelker, keine Pulvermelker :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 24975
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon LUV4.0 » Do Apr 14, 2022 9:09

Die Milch reduziert sich doch sowieso. Es fängt ja keiner mehr mit Kühen an wenn ein anderer aufhört. Ist doch bei Schweinen ähnlich. Wie lange wir hier in der Heide noch Schnucken haben ist auch nur eine Frage der Zeit.

Aber das ist alles so gewollt.
LUV4.0
 
Beiträge: 3050
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon T5060 » Do Apr 14, 2022 13:07

(Moderation: Unnütze und Rechte Inhalte editiert)
[ :klee: Wir sind Genußmelker, keine Pulvermelker :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 24975
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon julius » Di Apr 19, 2022 22:55

So Molkereien wie Ehrmann oder Hochwald könnte es auch an den Kragen gehen wegen ihrem Rußlandgeschäft.
Die stehen schon in der Hall of Shame Liste. Gibt immer mehr Kunden die Produkte dieser Molkerien boykottieren.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon T5060 » Di Apr 19, 2022 23:44

Beim Ehrmann ist mir egal, der beschränkte sich die letzten Jahre ohnehin nur auf das Schikanieren deutscher Landwirte und bei Hochwald steht meistens nirgends Hochwald drauf.
Was die eine Molkerei nicht verkauft, verkauft dann halt ne andere, für den deutschen Landwirt ändert sich da wohl nichts.
[ :klee: Wir sind Genußmelker, keine Pulvermelker :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 24975
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon Einhorn64 » Mi Apr 20, 2022 7:31

julius hat geschrieben:So Molkereien wie Ehrmann oder Hochwald könnte es auch an den Kragen gehen wegen ihrem Rußlandgeschäft.
Die stehen schon in der Hall of Shame Liste. Gibt immer mehr Kunden die Produkte dieser Molkerien boykottieren.

Lerne Lesen und Schreiben-
Hochwald ist nicht Hochland,
trotz einer gewissen Ähnlichkeit im Namen sind es 2 ganz verschiedene Molkeiunternehmen.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3222
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon cerebro » Mi Apr 27, 2022 17:22

Milchpreise bald höher wie Biomilchpreise

https://www.agrarheute.com/markt/milch/ ... itz-593014
Früher waren die Kühe angebunden........heute ists der Bauer ! :regen:
cerebro
 
Beiträge: 1301
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon Isarland » Mi Apr 27, 2022 18:43

cerebro hat geschrieben:Milchpreise bald höher wie Biomilchpreise

https://www.agrarheute.com/markt/milch/ ... itz-593014

Ist doch gut....dann wird mehr Biomilch getrunken. :D
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 6753
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon T5060 » Mi Apr 27, 2022 21:08

Hihi .... hatte hier noch ein Schadensgutachten zu erstatten, hab ich heute gleich mal fertiggestellt : Abdrift von PSM auf Biogetreidefläche. Da keine Ertragsminderung auf der Biofläche entstanden war, hab ich die Schadenssumme auf NULL gesetzt. 80 € ist die Tonne Futtergetreide-Verkauf konventionell teurer als BIO-Ware-Zukauf. Das gibt Stress, aber egal.
[ :klee: Wir sind Genußmelker, keine Pulvermelker :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 24975
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Apr 29, 2022 7:39

Die Weidesaison für die Milchkühe nimmt langsam Fahrt auf. Da die Winterfütterung flächendeckend eher bescheiden war, zieht die Milchmenge in unserer Gegend nun wohl an und der Sprung ist ausgeprägter als im anderen Jahren.
Heute morgen hat der Tanker 1000 Liter stehen lassen.
Bild Wenn ich Du wäre, wäre ich lieber ich.
Doppelt geimpft, weil es nicht wichtig ist, was man sagt, sondern wer etwas sagt :|
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 9686
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon cerebro » Fr Apr 29, 2022 7:53

Ja, das kann ich bei mir auch beobachten.

Mengenwachstum dürfte aber überschaubar bleiben hier im Süden bei der geringen Weidequote
Früher waren die Kühe angebunden........heute ists der Bauer ! :regen:
cerebro
 
Beiträge: 1301
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon cerebro » Sa Apr 30, 2022 14:53

cerebro hat geschrieben:Ja, das kann ich bei mir auch beobachten.

Mengenwachstum dürfte aber überschaubar bleiben hier im Süden bei der geringen Weidequote
Dateianhänge
Screenshot_20220430-155111_Chrome.jpg
Früher waren die Kühe angebunden........heute ists der Bauer ! :regen:
cerebro
 
Beiträge: 1301
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1986 Beiträge • Seite 129 von 133 • 1 ... 126, 127, 128, 129, 130, 131, 132, 133

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], böser wolf, Det, flobo80, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Sebbo, sv65nt30, TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki