Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 15:30

Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
2627 Beiträge • Seite 175 von 176 • 1 ... 172, 173, 174, 175, 176
  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon Stoapfälzer » Do Feb 20, 2025 13:35

Hier gibt angeblich jetzt im Februar schon Betriebe die aktuell Blauzunge haben. Ich denke das wird über ganz Bayern diesen Sommer herfallen ergo massiv sinkende Anlieferungsmengen.
Wir haben die Tage das erste mal durch geimpft.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon Labernich » Fr Feb 21, 2025 14:05

Kann ich bestätigen, vor knapp vier Wochen zwei Fälle gehabt. Südwestliches Niedersachsen.
Beide erholen sich zum Glück recht gut.
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon T5060 » Do Jun 26, 2025 9:50

2023/2024 hatten oberbayrische Betriebe Direktkosten von 21 Cent je Milch, der Rest blieb als Cash auf dem Hof
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon T5060 » Fr Jul 04, 2025 10:38

Hier das hochgelobte Neuseeland, das alle Welt mit Milch überschwemmen wollte

https://youtu.be/CN630-W1q90?si=FeGWrC1vYRsc9cbN

jetzt am Abkacken
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon Manfred » Fr Jul 04, 2025 10:53

Halt überall im "Westen" das Gleiche. Go woke, go broke.
Aber den KiWis geht es nicht annähernd so schlecht wie den Deutschen. Die erholen sich schnell wieder, sobald sie diese Phase überwunden haben.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12994
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon T5060 » Fr Jul 04, 2025 12:25

Die Kiwi´s können halt eben auch nicht von Dumpingpreisen leben. Ich schreibe es halt nur hier rein, damit das unsere "Experten" der Molkereien und der Offizialberatung auch lesen und zum Anderen, damit sich die Bauern nicht vom Argument "Neuseeland" erpressen lassen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon Manfred » Fr Jul 04, 2025 12:33

Um den Milchsektor geht es in dem Video aber nicht, bzw. allenfalls ganz am Rande, sondern um die verfehlte Wirtschaftspolitik.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12994
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon T5060 » Do Sep 04, 2025 16:43

Mit der Molkerei Rücker verschwindet nun wieder einer der deutschen Schlechtauszahler und Meggle sichert sich seine Rohstoffbasis, weil es in Bayern ja nicht mehr wird.

Wenn man sich den Markt für die Bauteile von autonomen Geräten wie Melkrobotoren, Futterschiebern und Mistschiebern anschaut, dann sind diese Geräte maßlos überteuert
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon meyenburg1975 » Do Sep 04, 2025 17:10

T5060 hat geschrieben:Mit der Molkerei Rücker verschwindet nun wieder einer der deutschen Schlechtauszahler und Meggle sichert sich seine Rohstoffbasis, weil es in Bayern ja nicht mehr wird.

Wenn man sich den Markt für die Bauteile von autonomen Geräten wie Melkrobotoren, Futterschiebern und Mistschiebern anschaut, dann sind diese Geräte maßlos überteuert


Wo liegt Meggle denn beim Auszahlungspreis die letzten Jahre?
Klaus hat es sich bequem gemacht. Abwandernde Mengen wurden durch unzufriedene DMKler aufgefangen. Man hat aber zuletzt auch im Kerngebiet ordentlich verloren und dazu kommt, dass das generelle Wachstum der verbliebenen Erzeuger stark abgenommen hat.
Ich bin gespannt, ob man Willens und fähig ist, das Minimalismusprinzip beim Preis zu überwinden.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon T5060 » Do Sep 04, 2025 18:47

Meggle wird erst mal ein Kompetenzteam in den Norden schicken und einen Haufen Geld in die Hand nehmen und den Laden auf Vordermann bringen und den Umsatz steigern.
Dazu wird der genau soviel zahlen, dass er einen so attraktiven Milchpreis zahlt um seine Milchmenge zu bekommen. Meggle hat fett Geld, die bewegen was.
Es ist ja nicht die erste Wasserburger Molkerei im Norden. BAUER hat ja Elsdorfer Molkerei samt Immergut geschluckt. Überraschend wird für euch sein,
dass man mit euch auf gleicher Augenhöhe und freundlich mit euch umgeht. In Bayern geht man immer wertschätzend und hilfsbereit mit den Milcherzeugern um.
Die nächsten Zuständigkeiten wären dann der Södolf oder der Vatikan zum beschweren. Leider bleibt euch der Milchprüfring vor enthalten.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon meyenburg1975 » Do Sep 04, 2025 20:37

T5060 hat geschrieben:Meggle wird erst mal ein Kompetenzteam in den Norden schicken und einen Haufen Geld in die Hand nehmen und den Laden auf Vordermann bringen und den Umsatz steigern.
Dazu wird der genau soviel zahlen, dass er einen so attraktiven Milchpreis zahlt um seine Milchmenge zu bekommen. Meggle hat fett Geld, die bewegen was.
Es ist ja nicht die erste Wasserburger Molkerei im Norden. BAUER hat ja Elsdorfer Molkerei samt Immergut geschluckt. Überraschend wird für euch sein,
dass man mit euch auf gleicher Augenhöhe und freundlich mit euch umgeht. In Bayern geht man immer wertschätzend und hilfsbereit mit den Milcherzeugern um.
Die nächsten Zuständigkeiten wären dann der Södolf oder der Vatikan zum beschweren. Leider bleibt euch der Milchprüfring vor enthalten.

Wir konnten vor ein paar Jahren GsD zu Ammerland wechseln.
Der alte Paul war ein anderes Kaliber, da passte auch der Milchpreis. Der hat sich anders um seine Bauern bemüht.
Die letzten Jahre war nur das an Auszahlungspreis drin, was nötig war, um die Menge zu halten. Wachstum war hier am Standort in Ostfriesland wohl auch nicht mehr möglich.
Finanziell sollte die Molkerei aber eigentlich solide aufgestellt sein.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon T5060 » Do Sep 04, 2025 21:50

In jeder Ecke Norddeutschlands sind ja genügend gekündigte DMK Melker und DMK fährt ja gerade eher eine Hochpreispolitik wegen dem Sonderkündigungsrecht bei der Fusion.
Konkurrenz belebt das Geschäft.

Was muss man Kühen eigentlich füttern, damit Kräuterbutter rauskommt ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon BeKuB » So Sep 07, 2025 7:36

Ich befürchte, dass es so laufen wird wie damals als Hansano und MUH von Arla übernommen wurden: 2 ct pro kg flossen seitdem nach Dänemark. Das blüht auch den Lieferanten vom DMK und bei Rücker könnten so Millionen Euro von Norddeutschland nach Bayern fließen um dort Molkeristenträume zu finanzieren.
Für was braucht man eigentlich Milliardäre?
BeKuB
 
Beiträge: 212
Registriert: Mo Dez 18, 2023 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon Wuestenfuchs00 » Mo Sep 08, 2025 20:36

Zwar etwas themenfremd, aber vielleicht doch interessant für den ein oder anderen Michviehhalter:

https://www.ruweg.de/aktuelles/nachrich ... iehhaltung
Wuestenfuchs00
 
Beiträge: 310
Registriert: Mo Mai 04, 2020 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon T5060 » Mo Sep 08, 2025 21:00

Wuestenfuchs00 hat geschrieben:Zwar etwas themenfremd, aber vielleicht doch interessant für den ein oder anderen Michviehhalter:

https://www.ruweg.de/aktuelles/nachrich ... iehhaltung


Das sind die mit Syphillis am Geschlechtsteil, was dann beim Vieh zu Mortellaro führt https://de.wikipedia.org/wiki/Treponema
Mir sind Mortellaro-frei und bei mir haben Betriebsfremde nichts im Stall verloren. Ich brauche den Dreck nicht mehr.
Und wenn ich jemand Fremden im Stall erwische, dann verendet der auch dort. Für Besucher gibt es hofeigene Gummistiefel
und wenn hier jemand wen erreichen will, dafür gibt es Mobiltelefone, aber im Stall läuft man nicht mehr rum.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2627 Beiträge • Seite 175 von 176 • 1 ... 172, 173, 174, 175, 176

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki