Hier gibt angeblich jetzt im Februar schon Betriebe die aktuell Blauzunge haben. Ich denke das wird über ganz Bayern diesen Sommer herfallen ergo massiv sinkende Anlieferungsmengen.
Wir haben die Tage das erste mal durch geimpft.
Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 15:30
T5060 hat geschrieben:Mit der Molkerei Rücker verschwindet nun wieder einer der deutschen Schlechtauszahler und Meggle sichert sich seine Rohstoffbasis, weil es in Bayern ja nicht mehr wird.
Wenn man sich den Markt für die Bauteile von autonomen Geräten wie Melkrobotoren, Futterschiebern und Mistschiebern anschaut, dann sind diese Geräte maßlos überteuert
T5060 hat geschrieben:Meggle wird erst mal ein Kompetenzteam in den Norden schicken und einen Haufen Geld in die Hand nehmen und den Laden auf Vordermann bringen und den Umsatz steigern.
Dazu wird der genau soviel zahlen, dass er einen so attraktiven Milchpreis zahlt um seine Milchmenge zu bekommen. Meggle hat fett Geld, die bewegen was.
Es ist ja nicht die erste Wasserburger Molkerei im Norden. BAUER hat ja Elsdorfer Molkerei samt Immergut geschluckt. Überraschend wird für euch sein,
dass man mit euch auf gleicher Augenhöhe und freundlich mit euch umgeht. In Bayern geht man immer wertschätzend und hilfsbereit mit den Milcherzeugern um.
Die nächsten Zuständigkeiten wären dann der Södolf oder der Vatikan zum beschweren. Leider bleibt euch der Milchprüfring vor enthalten.
Wuestenfuchs00 hat geschrieben:Zwar etwas themenfremd, aber vielleicht doch interessant für den ein oder anderen Michviehhalter:
https://www.ruweg.de/aktuelles/nachrich ... iehhaltung
Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz