Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Die Frau eines Werkzeugmachermeisters

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
108 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Die Frau eines Werkzeugmachermeisters

Beitragvon Oberpfälzer » Sa Mai 03, 2025 7:09

Werkzeugnamen auf dem Bau ist ein eigenes Kapitel für sich.

"Gib mir den Franzosen!"

"Wo hat der Lehrling den Engländer hingelegt?"

"Bring ma den 3 Pfund Fäustel, der is z`leicht!"

Ratsche oder Knarre oder Steckschlüssel?

Da kommst als "Stift" im ersten Lehrjahr auch als Bauernbub schon mal durcheinander :D



(Übergeordneter Spruch auf dem Bau ist natürlich der Alltime-Klassiker: "Ich muss hier ja nicht wohnen.")
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2005
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Frau eines Werkzeugmachermeisters

Beitragvon beihei » Sa Mai 03, 2025 8:11

tyr hat geschrieben:.....

Kein normaler Handwerker oder Arbeiter nutzt die Begriffe wie Gliedermaßstab (viel zu lang und spricht sich umständlich) oder Schraubendreher (blödsinn)... Gabelschlüssel :roll:
..

Also du bist der Meinung wenn jemand statt der umgangssprachlichen Bezeichnung , die korrekte Bezeichnung benutzt, ist dieser nicht normal .... :roll:
Wenn mein Ausbilder zur damaligen Zeit nicht so dahinterher gewesen wäre das ich die korrekte Bezeichnung nutzte, hätte ich Probleme in der Abschlussprüfung bekommen, denn die Prüfer im Prüfungsausschuss waren "geil" auf korrekte Bezeichnungen . Aber nach deiner Lessart sind die ja nicht normal.
Im Übrigen hilft es ungemein auf Baustellen beide bzw. verschiedene Bezeichnungen für allerlei Gegenstände zu beherrschen... neben ein paar Brocken polnisch , russisch, rumänisch etc. :wink:
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3010
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Frau eines Werkzeugmachermeisters

Beitragvon tyr » Sa Mai 03, 2025 10:54

Bei meiner Abschlussprüfung hat man mehr auf das Ergebnis der Arbeit, als auf die Verwendung moderner oder traditioneller Begrifflichkeiten wert gelegt...
Zumindest auf den Baustellen, die ich kennen gelernt habe, udn da waren viele, wurden Deutschlandweit eher die traditionellen Begriffe verwendet, manchmal eben auch lokale... die modernen Begriffe verwendeten ehern die Bürohengste..
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Frau eines Werkzeugmachermeisters

Beitragvon langer711 » Sa Mai 03, 2025 11:23

Das macht doch erst den Reiz auf dem Bau, das man den Hammer zuweilen als „Klopfstock“ betitelt oder als „Mottek“
(Auch wenn Zweites eigentlich „Mlotek“ heist)

Bei Einheiten sehe ich aber die richtige Wortwahl sehr wichtig an.
Wenn ein Elektriker von „KaWeh“ spricht, wenn er „Kilowattstunde“ meint, dann tuts mir weh.

Wenn zwei Schlosser sich Maße zurufen und der eine meint cm, der andere hört mm, auch doof.
:D

So muss es im Team nur klar sein, worum es geht.
Spruch vom Zimmermann:
„Hol ma ne Bohle, 4Meter lang!
Definition ‚Bohle‘:
Dicker, wie‘n Brett, aber dünner wie‘n Kantholz!
Dat is ne Bohle!“
:D
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Frau eines Werkzeugmachermeisters

Beitragvon beihei » Sa Mai 03, 2025 12:08

tyr hat geschrieben:Bei meiner Abschlussprüfung hat man mehr auf das Ergebnis der Arbeit, als auf die Verwendung moderner oder traditioneller Begrifflichkeiten wert gelegt...
..

Bei dir war es eben " normal" . Kann schon sein das in meiner Abschlussprüfung der Bürohengst- Prüfer das "Unnormale" wünschte zu hören.
Oder sollte ich eine Grundsatzdiskussion in der Abschlussprüfung mit dem Prüfer über die Verwendung von traditionellen Begrifflichkeiten führen :?:
Bei dir könnte ich mir das sogar vorstellen das du das gemacht hättest. Aber ob man als Gscheithaferl zielorientiert agiert wage ich zu bezweifeln.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3010
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Frau eines Werkzeugmachermeisters

Beitragvon ratzmoeller » Sa Mai 03, 2025 12:47

langer711 hat geschrieben:Wenn zwei Schlosser sich Maße zurufen und der eine meint cm, der andere hört mm, auch doof.
:D

Grob- und Feinschlosser,oder wie!?
Oder eher Schlosser in mm,Bau- und Zimmerleute in cm?
Ich finde es schon seit Jahren bedauerlich wenn zunehmend den Auszubildenden in technischen Berufen so dieses Gespür für Maße oder Maßeinheiten fehlt und das überschlägige Kopfrechnen.
Ebenso das mangelhafte Vermögen eine brauchbare Skizze zu zeichnen,mit der dann jemand auch ohne direkte Ansprache etwas anfertigen kann.
ratzmoeller
 
Beiträge: 842
Registriert: So Dez 10, 2006 18:39
Wohnort: Lkr.HEF
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Frau eines Werkzeugmachermeisters

Beitragvon Qtreiber » Sa Mai 03, 2025 13:24

langer711 hat geschrieben:
Wenn zwei Schlosser sich Maße zurufen und der eine meint cm, der andere hört mm, auch doof.
:D


Als Qtreiber muss ich hier kurz nachfragen: Was ist oder sind "mm"? :lol:

14534
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Frau eines Werkzeugmachermeisters

Beitragvon Falke » Sa Mai 03, 2025 14:02

Hier lautet ein Spruch:
"Die Bauschlosser arbeiten auf den mm genau, die Zimmerleute auf den cm - und bei den Maurern muss man froh sein, wenn sie auf dem Baugrundstück bleiben!" :mrgreen:

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Frau eines Werkzeugmachermeisters

Beitragvon langer711 » Sa Mai 03, 2025 14:22

Qtreiber hat geschrieben:Als Qtreiber muss ich hier kurz nachfragen: Was ist oder sind "mm"? :lol:

14534


Auch wenn ich den Witz verstanden habe, wird es manchen tatsächlich geben, der hier zwar liest, aber doch nicht alle Vorsätze kennt.

Darum hier die komplette Liste im Link
:D

https://www.dolder-ing.ch/wissen/Einhei ... lfache.htm
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Frau eines Werkzeugmachermeisters

Beitragvon tyr » Sa Mai 03, 2025 16:45

langer711 hat geschrieben:Das macht doch erst den Reiz auf dem Bau, das man den Hammer zuweilen als „Klopfstock“ betitelt oder als „Mottek“
(Auch wenn Zweites eigentlich „Mlotek“ heist)

Bei Einheiten sehe ich aber die richtige Wortwahl sehr wichtig an.
Wenn ein Elektriker von „KaWeh“ spricht, wenn er „Kilowattstunde“ meint, dann tuts mir weh.

Wenn zwei Schlosser sich Maße zurufen und der eine meint cm, der andere hört mm, auch doof.
:D

So muss es im Team nur klar sein, worum es geht.
Spruch vom Zimmermann:
„Hol ma ne Bohle, 4Meter lang!
Definition ‚Bohle‘:
Dicker, wie‘n Brett, aber dünner wie‘n Kantholz!
Dat is ne Bohle!“
:D


Der Schlosser rechnet in Millimeter, der Zimmermann in Zentimenter, beim Maurer musst Du aufpassen, das er auf dem Grundstück bleibt.. :wink:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Frau eines Werkzeugmachermeisters

Beitragvon tyr » Sa Mai 03, 2025 16:47

ratzmoeller hat geschrieben:
langer711 hat geschrieben:Wenn zwei Schlosser sich Maße zurufen und der eine meint cm, der andere hört mm, auch doof.
:D

Grob- und Feinschlosser,oder wie!?
Oder eher Schlosser in mm,Bau- und Zimmerleute in cm?
Ich finde es schon seit Jahren bedauerlich wenn zunehmend den Auszubildenden in technischen Berufen so dieses Gespür für Maße oder Maßeinheiten fehlt und das überschlägige Kopfrechnen.
Ebenso das mangelhafte Vermögen eine brauchbare Skizze zu zeichnen,mit der dann jemand auch ohne direkte Ansprache etwas anfertigen kann.


In der Firma für die ich arbeite, gibt es nicht einen Gesellen der ein ordentliches Aufmaß hinkriegt, nicht einen... :roll:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Frau eines Werkzeugmachermeisters

Beitragvon tyr » Sa Mai 03, 2025 16:48

Falke hat geschrieben:Hier lautet ein Spruch:
"Die Bauschlosser arbeiten auf den mm genau, die Zimmerleute auf den cm - und bei den Maurern muss man froh sein, wenn sie auf dem Baugrundstück bleiben!" :mrgreen:

A. aus Ö.


Leider war ich zu spät... :prost:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Frau eines Werkzeugmachermeisters

Beitragvon Neuland79 » Sa Mai 03, 2025 17:29

Spänemacher58 hat geschrieben:Soll ich sie mit 3 Kindern hängen lassen?
Ich habe nur eine Tochter und sie ist mein ein und Alles. Falsche Lebendsplanung und falschen Mann geheiratet
Alleinerziehend mit 3 süßen Enkelkindern von 5-12 Jahren? Da ist der Opa Ersatz Vater für die Enkel!
Und ich freue mich wenn die 3 bei uns sind und jetzt auch mit Opa in den Wald fahren

Ja das hört sich doch super an. Jetzt kannst du deinen Enkeln nochmal alles zeigen und beibringen, wofür du bei deiner Tochter keine Zeit hattest oder wo eben auch wenig Interesse ihrerseits bestand. Ob du einen zweiten Spänemacher unter den Enkeln bekommst, wird sich noch zeigen.
Da kommt auch wieder ein neuer Schwiegersohn. Fahr doch mal mit deiner Tochter und den Enkeln Kormoran besuchen. Die Ecke ist richtig schön und die haben ja auch Wald.
Zuletzt geändert von Neuland79 am Sa Mai 03, 2025 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Frau eines Werkzeugmachermeisters

Beitragvon Südheidjer » Sa Mai 03, 2025 17:33

Mir fällt zu dem Thema Alfred Tetzlaff ein:

Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Frau eines Werkzeugmachermeisters

Beitragvon ratzmoeller » Sa Mai 03, 2025 20:05

tyr hat geschrieben:In der Firma für die ich arbeite, gibt es nicht einen Gesellen der ein ordentliches Aufmaß hinkriegt, nicht einen... :roll:

Das hat die letzten Jahre bedauererlicherweise zugenommen.Für die Leute von Mittag- und Nachtschicht,oder denen auf den Baustellen Teile und Konstruktionen nach deren "Zeichnungen" anfertigen,ähnelt manchmal der früheren Ratesendung "Die Montagsmaler".
ratzmoeller
 
Beiträge: 842
Registriert: So Dez 10, 2006 18:39
Wohnort: Lkr.HEF
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
108 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki