Danach wird die Stahlkonstruktion angefertigt, montiert und komisch.. Brücke zu kurz, also alles von vorn.
Hätte einer sein Bandmass dran gehalten, hätte man zumindest gemerkt, das was nicht passt

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05
langer711 hat geschrieben:Hätte einer sein Bandmass dran gehalten, hätte man zumindest gemerkt, das was nicht passt
tyr hat geschrieben:In der Firma für die ich arbeite, gibt es nicht einen Gesellen der ein ordentliches Aufmaß hinkriegt, nicht einen...
langer711 hat geschrieben:Darum holen die sich ja schon Dienstleister, die mit GPS Technik die Stützen / Suflsgepunkte für ne Brücke ausmessen.
Danach wird die Stahlkonstruktion angefertigt, montiert und komisch.. Brücke zu kurz, also alles von vorn.
Hätte einer sein Bandmass dran gehalten, hätte man zumindest gemerkt, das was nicht passt
Im Dorf hat ein Kolonnenführer vom Tiefbauer hingeworfen, weil er kein Bock mehr hatte auf seine unterqualifizierten Kollegen.
meyenburg1975 hat geschrieben:langer711 hat geschrieben:Darum holen die sich ja schon Dienstleister, die mit GPS Technik die Stützen / Suflsgepunkte für ne Brücke ausmessen.
Danach wird die Stahlkonstruktion angefertigt, montiert und komisch.. Brücke zu kurz, also alles von vorn.
Hätte einer sein Bandmass dran gehalten, hätte man zumindest gemerkt, das was nicht passt
Meine alte Schule hat einen neuen "Busbahnhof" bekommen. Das die komplette Anlage mit ihren hochgesetzten Buchtenabtrennungen für die Busse zu klein ist, hat man erst gemerkt, als der erste Bus es versucht hat
Ronnie hat geschrieben:Nüüü,Im Dorf hat ein Kolonnenführer vom Tiefbauer hingeworfen, weil er kein Bock mehr hatte auf seine unterqualifizierten Kollegen.
Bei uns auch, da die Nachunternehmer leider nicht die Leistung erbringen wie gewünscht, auch Sprachbarrieren sind ein Thema.
Fachpersonal ist schwer zu finden, leider.
Guddie Ronnie
beihei hat geschrieben:
Bei uns wird die Landstraße auf einem Stück von ca. 2 km saniert... seit über 2 1/2 Jahren![]()
Erst werden die Leitplanken demontiert . Dann stellt man fest dass die Neuen nicht in Gänze passen ( Stichwort: Aufmessen). Monatelanger Stillstand. Und ziemlich zügig wurde der alte Straßenbelag abgefräst und der neue Belag aufgebracht . Das ist nun 7 Monate her. weiterhin ist die Geschwindigkeit auf 50 km/h begrenzt, weil..... weil sich keine Firma findet die die Straßenmarkierungen aufbringen.... Wie soll das weitergehen ... das sind 2 km und die restlichen 12 km sollen auch noch saniert werden.
Rohana hat geschrieben:Da merkt man halt was jemandem wichtig ist oder was er/sie für interessant genug hält, um es detaillierter zu bezeichnen... ich wüsste z.B. ad hoc auch nicht welchen "vollen Namen" unsere Maschinen jeweils haben. Marke bekomme ich grade so hinund das Innere eines Motors schreckt mich eher ab. So what.
Dafür kann mein Mann nichts mit Hochliteratur und Fremdsprachen anfangen und kann meine Freude am wissenschaftlichen arbeiten und lernen leider kaum nachvollziehen. ...
Neuland79 hat geschrieben:Was Spänemacher fehlt, ist ein Sohn. Manchmal ersetzt den der Schwiegersohn. Also muss Spänemacher jetzt seinen Traumschwiegersohn für seine Tochter suchen.
Zurück zu Aktuelles und Allgemeines
Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2