Glücklicherweise musste ich 32 Löchter bohren
....beim dritten locht hat er dann den staubsauger angemacht
Aktuelle Zeit: Fr Nov 21, 2025 18:48
Glücklicherweise musste ich 32 Löchter bohren
Mein Johny hat startschwierigkeiten

froeseljupp hat geschrieben:Glücklicherweise musste ich 32 Löchter bohren
....beim dritten locht hat er dann den staubsauger angemacht
Diese Ausstattung ab´88 war ebenfalls eine Szenen-Prämiere
so ich würde den stufenlosen ehmen aber auf einen john deere würde ich nicht mit fahren dan kauf dir leiber ein mccormcik der is billiger is billig im spritverbrauch ziht gut un fährt isch gut
Hallo erstmal ich würde dir empfehlen einen Mccormick zu zulegen er hat ein gutes presleistungverhältnis und hat power ohne ende.Wir haben einen mccormick MC120 der hat 118ps und 6 zylinder unser hat jz 2600stunde gelaufen OHNE Reperraturen.Wir haben diesen Schlepper mit 195Stunden gekriegt.Wir haben damals 60000EURO dafür bezahlt mit Frontzapswelle und Fronthydraulik bezahlt lg meld dich bei mir
mccormcik hat geschrieben:also ich bin 14 jahre ich komm aus denn schönen nord rhein westfalen wir haben 65 Hektar und wir haben 1 mccormcik und 2 deutze
.... Den Joustik wollen die vor den
rechten Kotflügel setzen.
...
Ich denke, der Schalthebel ist schon seitlich vom Kotflübel, der Joustik dann davor, vor die rechte Tür.

xyz hat geschrieben:Jo klar wir können das ,aber die jetztigen Alten (älter 60 ,älter 70)beherschen das nicht umbedinkt mit Internet .Ist sogar heute immer noch schwierg ,stellenweise eine leistungsfähige Verbindung übers Internet zu bekommen .DSL ist nicht ,bei mir übrigens auch ,ich hab Internet via Satelitenschüssel .D1 ist nix bei mir D2 geht.
Habe noch was aufen händy gehabt
froeseljupp hat geschrieben:ey alter deine mudda klaut bei kik weil da iss billich!!!!!![]()
ich hab noch was schönes im lt-forum gefunden:Habe noch was aufen händy gehabt
iss genau so eine verdeutschung wie bei fred (thread)
Mitglieder: Bing [Bot], noname564, oberforsthaus, Sturmwind42