Meine Schenkel sind schon ganz rot vom Schenkelklopfen!
Ich habe gelernt: Wer nämlich mit "h" schreibt, ist dämlich.
Das konnte sich wohl keiner unserer alten Deutschlehrer vorstellen, daß wir uns mal über das "ä" Sorgen machen müssen.
Aktuelle Zeit: Fr Nov 21, 2025 18:17
Auch die Reifen drehen nur durch und bringen den erzielten Vordrang
Kormoran2 hat geschrieben:Ooooch Josefpeter, das wollte ich gerade einstellen, bist mir zuvorgekommen.
Meine Schenkel sind schon ganz rot vom Schenkelklopfen!
Ich habe gelernt: Wer nämlich mit "h" schreibt, ist dämlich.
Das konnte sich wohl keiner unserer alten Deutschlehrer vorstellen, daß wir uns mal über das "ä" Sorgen machen müssen.![]()
![]()
Markus K. hat geschrieben:... ich schreib "nämlich" immer mt "h"... und bevor ihr mich dämlich nennt, buchstabiert es erst bis zum letzten Buchstaben! Aber den Spruch hab ich auch so gelernt.
gruß
Markus
amwald 51 hat geschrieben:ein mittelbegabter gymnasiast - der es dann doch zu einer bis heute unbeanstandeten dissi brachte - aus oberaudorf im oberbayerischen inntal verinnerlichte sich die (nicht)alternative äh dermaßen, dass er mit seinem besonderes dämlichen beitrag über äh, die eincheckung des äh flugggastes, äh seines gepäcks quasi äh am münchner äh flug- äh hauptbahnhof in die mediale weltgeschichte einging.![]()
![]()
![]()
Den muss ich mir mal bei Zeit von vorne durchlesen, habe nur ein bisschen hier rumgestöbert. Aber jetzt ruft erstmal der Sushi-Kochkurs. Das kann ja wieder spannend werden aber gehört nunmal zu meiner Ausbildung dazu. ihc833 hat geschrieben:... Reicht wenn das Töchterle sein Doktörchen abgegeben musste ......
Batista hat geschrieben:Netter ThreadDen muss ich mir mal bei Zeit von vorne durchlesen, habe nur ein bisschen hier rumgestöbert. Aber jetzt ruft erstmal der Sushi-Kochkurs. Das kann ja wieder spannend werden aber gehört nunmal zu meiner Ausbildung dazu.
... das hier ist deeer thread im landtreff schlechthin. was nutzt dem homosapiens für sein wohlergehen mehr, als dass er sich den humor erhält - statt sich wie in den sonstigen unterforen hier z.b. die köpfe mit den aus dem svedishen granit entkommenen atomen einzuschlagen - wer mit seinem treckkeeer nach 12-16 std. schwerster ackerarbeit im steilen waldhang mit den an, den aus welchen gründen auch immer nicht ihc-sonor trötenden seitenblinkern, angehängten suv's, die dem chinna-dealer im straßencafe an der berliner kö namens zeil trotz durchdrehenden vortriebs nicht die wurst vom brot ziehen, überaus wenig oft im splitt-shit-rückwärtsgang an die tankstelle fahren muß um den schwarzen riesenkanister zwischen den roten christuslatschen wegen überlaufens abtanken zu müssen und zu allem übel dort erst auf den juchten-käferbefall seines saatengrünen aus finnland aufmerksam gemacht wird. andere fragen dauernd, wann der regen bei ihnen vorbeischaut obwohl sie bis oberkannte unterlippe im wasser stehen weil ihr ssa es nicht schafft, das ofenfertige brennholz im rückwärtslauf wieder zu 9 fm verkrüppelten heckensetzlingen zusammenzusetzen, an denen sich das gesattelte hühnerschwein die viel zu magere speckschwarte kratzen soll. wieder andere sind total erstaunt, dass die savannentiger im wappen bawüs auch frisch aus 'schlands blumenwiesen verköstigt werden wollen und sich veggies umbedingt seltene krügerrands in ihre showvitrine im mondänen hausflur stellen müssen, damit sie nach dem weltuntergang, verursacht von der gattastroooofhe aus einem gewissen pastoren-kolchos in der früheren sogenannten demokratie aller proleten, ihr gras noch geschmackvoll aufpeppen können.
die welt in den anderen unterforen hier ist einfach nur grauenvoll, fänden sich darin nicht doch die alles erlösenden stilblüten. in diesem sinne, sei gegrüßt hier und trage zur weltverbesserung hoffnungsvoll bei.
grüße vom alpenrand
amwald 51
Was wollt ihr mit euerm 3t Spielzeug von Seilwinde?? Wir haben einen John Deere Lanz 500 mit 38Ps und einer 4,5t Winde von Holzknecht. Der Tut die Winde top auslasten. Der geht vorne (im stand) hoch dann dreht die Kupplung an der Seilwinde durch fertig. Bekannter hat ein Fendt 610 mit 8,5t Winde. Schon eine geile Maschiene. Unser John Deere geht vorne mit Holz auch leicht hoch. Aber was der ned packt packt Seilwinde. Unser Händler hat zu uns auch gesagt unter 4t brauchst du nicht in Wald. Nun ja 55PS geht eine 5t Winde gut aber was ich sagen muss an deinem kleinen new Holland reicht eine 4,5t auch (stück leichter).
Unsere ist auch nicht Hydraulisch da wir immer zu 2 Im Wald sind. Ich hab unsern John Deere auch schon fast Umgeschmissen (Buchen Häcke rausziegen). Da ist man froh am Schlepper zu sein um zu reagieren. Was du wirklich schauen must nach einer unterlenkrolle an der Winde. Am besten gehst du zu deinem Händler und er soll dir ein Angebot machen. Aber bloß wenn du mal ein Bömchen rausziehen wilsch ist eine 4,5t Winde besser.
Doch die Kupplung ist richtig eingestellt. Mein Schwester ihr freund (Landmaschienen meister) und mein Onkel (Kfz mechanicker macht Bagger, Lkw, eigentlich alles) sagen alle das die Richtig eingestellt istm, weil im Winter haben wir sie bei meinem Onkel an dem seinen Deutz 5006 drann gehabt den hats nicht gelüpft und die kupplung ist auch nicht (beim vorbesitzer viel Zapfwelle gebraucht) durchgerutscht. Da ist halt nichts mehr gegangen fertig.
@Falke: Klar weiss ich was eine 4,5t Seilwinde kostet und was das ganze zum Unterhalten kostet. Ok an unserm John Deere ist Kupplung durch kostet 1000€. Aber was mann auch sagen Muss das der Schlepper in den letzten Jahren im großen und ganzen kein Geld gekostet. Ok Diesel muss man auch rechnen (zahlt Oma. ihr Schlepper, ist nie damit gefahren wie Opa auch). Ich hab grad auch ein 80ccm Moped zum Unterhalten ist auch kurz 500€ versicherung im Jahr. Aber dafür muss ich auch arbeiten. Aber zurück zur Seilwinde. Klar kommt es nicht nur auf die Tonnen immer an aber an den New Holland würde ich keine 5t Winde hin machen sondern eine 4,5t Winde. Das ist einfach meine Erfahrung was ich gemacht hab. Klar wären 8t Winde geil aber da haben wir einfach den falschen Schlepper und diese Erfahrung hab ich mit 16 jahren.
@schlossapfel: Sehr schönes Gespann habt ihr da. Das die alten Schlepper vorne sehr schnell leicht werden ist normal. Trotz frontgewicht bei uns. Aber ich sehe es genau wie bei dir mit Funk da mann im Wald eigentlich immer zu 2 gehen sollte.
Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT
Frage an eine Maschine von Holzfäller Extrem
Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], geestbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], jojohalter, Majestic-12 [Bot]