Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 21, 2025 17:46

Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
4886 Beiträge • Seite 35 von 326 • 1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 326
  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Ford8210 » Di Jul 26, 2011 13:56

Hey amwald, in welchem thread hast du das mit dem Ford 5610 gesehen. Würde mich interessieren.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Ford8210 » Di Jul 26, 2011 14:05

Hab´s gefunden.

"Also ich hab folgendes Problem, wir haben einen Ford 5610 ohne Allrad, mit Dual Power und 72 Ps."

Die Antwort darauf ist aber auch nicht schlecht!

"Ist das Problem langsam oder schlagartig entstanden?
Nach dem was du bisher beschrieben hast, würd ich auf eine verölte oder verschlissene Kupplung tippen. Überträgt die Zapfwelle noch die volle Leistung, egal bei welcher Lastschaltstufe oder mit und ohne Allrad?"
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Falke » Di Jul 26, 2011 18:31

Ich kenne genut Landwirte die verschiedene Hersteller auf dem Hof haben.


Wow, das müssen ja riesige Höfe sein, wenn da mehrere Hersteller ihre Fabriken 'drauf haben ... :roll:
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25818
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » Di Jul 26, 2011 19:05

Die Antwort darauf ist aber auch nicht schlecht!

"Ist das Problem langsam oder schlagartig entstanden?
Nach dem was du bisher beschrieben hast, würd ich auf eine verölte oder verschlissene Kupplung tippen. Überträgt die Zapfwelle noch die volle Leistung, egal bei welcher Lastschaltstufe oder mit und ohne Allrad?"
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.


Was ist denn jetzt an der Antwort Schlimmes dran, daß sie hier ins Kuriositätenkabinett gehört?
Immerhin benutzt er Satzzeichen, die die Meisten hier aus ihrem Wissen verdrängt haben wie Anführungsstriche, Kommata und sogar Fragezeichen. Wie gut wäre macher Text verständlich, wenn eine Frage auch immer mit einem Fragezeichen enden würde. Wäre ja gar nicht auszudenken, wie schön das wäre!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon H.B. » Di Jul 26, 2011 20:17

Ford8210 hat geschrieben:Die Antwort darauf ist aber auch nicht schlecht!

"Ist das Problem langsam oder schlagartig entstanden?
Nach dem was du bisher beschrieben hast, würd ich auf eine verölte oder verschlissene Kupplung tippen. Überträgt die Zapfwelle noch die volle Leistung, egal bei welcher Lastschaltstufe oder mit und ohne Allrad?"


Wo genau siehst du da einen Fehler (Außer dem fehlenden Komma)? Hätte mans noch kürzer zusammenfassen können?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Falke » Di Jul 26, 2011 21:26

Wo der Fehler liegt ? Ich meine, ich hab's gefunden :

Frage (bzw. Feststellung) : " ... wir haben einen Ford 5610 ohne Allrad ... "

Antwort (bzw. Gegenfrage) : " Überträgt die Zapfwelle noch die volle Leistung, egal bei welcher Lastschaltstufe oder mit und ohne Allrad?"
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25818
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon H.B. » Di Jul 26, 2011 21:39

Das hab ich wohl überflogen, ist in dem Fall aber nicht von Bedeutung.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon togra » Di Jul 26, 2011 22:15

Themenwechsel:

also ich tanke meine schlepper immer auf meiner arbeitstelle ,da bekommen wir sofort immer 25000liter die im sommer ca 3 halten im moment tanke ich für 1,30 euro ,heut kostet er um 20,45 1,39 und um 21.15 1,47 an der ortsnahen tanke :twisted: so wirt man verarscht :(


Was kann bloß der arme "Wirt" dafür??? :roll:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon forstfux » Mi Jul 27, 2011 8:51

movetosweden hat geschrieben:
Unsere Bags sind der absolute Hammer, weil wir Sie selber entwickelt haben


Na ob da Selbstüberzeugung nicht an Selbstüberschätzung grenzt?


Nein, das ist angebrachtes Selbstvertrauen. Der Poster hat echt was drauf, der macht wenigstens was und redet nicht nur davon..
forstfux
 
Beiträge: 200
Registriert: Mi Jul 15, 2009 13:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Jul 27, 2011 16:20

Nein, das ist angebrachtes Selbstvertrauen. Der Poster hat echt was drauf


Sag ich ja nicht das sich da nichts "schiebt"... :wink:
Nur ob die Bags was taugen werde ich mal den Forums Beta-Testern überlassen,
alles Andere ist erstmal Werbung 8) . (Nicht das ich nicht auch so 20+x so Säckchen brauchen könnte, nächstes Frühjahr.)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon amwald 51 » Mi Jul 27, 2011 18:57

servus mitanand

"... kann zum Beispiel ein alter Kuhstall sein, oder eine Schäune + Weide ...sein"

... da schaun wir doch, ob's mit jener art von scheune was wird !!! 8) 8) 8)
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Markus K. » Mi Jul 27, 2011 21:37

ist die Bremsanlage 2 leitung Kombi mit druckluft auf 2 räder und hydr. bremse oder eine bremsanlage 2 leitung auf 2 Räder welche ist eurer meinug gut oder welche vorteile haben sie ...



...ich steh im Moment etwas auf der Leitung... Bild
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon togra » Mi Jul 27, 2011 22:18

ist die Bremsanlage 2 leitung Kombi mit druckluft auf 2 räder und hydr. bremse oder eine bremsanlage 2 leitung auf 2 Räder welche ist eurer meinug gut oder welche vorteile haben sie ...


Welche irdische Tastatur ist überhaupt in der Lage, eine solch sinnlose Anordnung von Wörtern ungeprüft an den Rechner weiterzuleiten???
:roll: :roll: :roll:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » Do Jul 28, 2011 0:04

Ich schätze mal, er möchte von 2-Kreis-Bremse kombiniert mit Druckluft und eben ohne Drulu sprechen. Man kann aber nur vermuten......
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon forstfux » Do Jul 28, 2011 14:37

movetosweden hat geschrieben:
Nein, das ist angebrachtes Selbstvertrauen. Der Poster hat echt was drauf


Sag ich ja nicht das sich da nichts "schiebt"... :wink:
Nur ob die Bags was taugen werde ich mal den Forums Beta-Testern überlassen,
alles Andere ist erstmal Werbung 8) . (Nicht das ich nicht auch so 20+x so Säckchen brauchen könnte, nächstes Frühjahr.)


Versteh nicht was du mit deinem ersten Satz sagen willst.

Rest überrascht mich wenig... Sparefroh :mrgreen:
forstfux
 
Beiträge: 200
Registriert: Mi Jul 15, 2009 13:39
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
4886 Beiträge • Seite 35 von 326 • 1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 326

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Heidjer85

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki