Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 21, 2025 18:17

Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
4886 Beiträge • Seite 31 von 326 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 326
  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon froeseljupp » Mo Jun 27, 2011 10:08

ja schon aber die schreibweise und aussprache ist "änglisch"

genau wie bei sms :wink:
Das Leben ist einfach zu kurz um hässliche Schlepper zu fahren.
Benutzeravatar
froeseljupp
 
Beiträge: 625
Registriert: Fr Jan 28, 2011 17:06
Wohnort: irgendwo in der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Justice » Mo Jun 27, 2011 13:26

Hi,

ich kann dir dazu nichts sagen.

Ich persönlich würde nie eine ausländische Presse holen, zumal ein großer Fisch wie MF das Ding natürlich zusätzlich noch von 3. Seite zuliefern läßt...

Wir in deutshland besitzen mit Claas und Welger 2 anerkannte Kompetenzen in Hochdruckpressen. Der Anteil ausländischer Fabrikate ist verschwindend klein - so eine MF-Presse hat höchstens Jemand, der seit 1950 MF-Traktoren fährt und Anbaugeräte vom Stammhändler mit viel Nachlass bekommt...
Helfen würde es zu wissen, wer das Ding zuliefert - das kann durchaus auch eine europäische Firma sein.


:roll:
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon stamo » Mo Jun 27, 2011 17:37

Justice hat geschrieben:
Hi,

ich kann dir dazu nichts sagen.

Ich persönlich würde nie eine ausländische Presse holen, zumal ein großer Fisch wie MF das Ding natürlich zusätzlich noch von 3. Seite zuliefern läßt...

Wir in deutshland besitzen mit Claas und Welger 2 anerkannte Kompetenzen in Hochdruckpressen. Der Anteil ausländischer Fabrikate ist verschwindend klein - so eine MF-Presse hat höchstens Jemand, der seit 1950 MF-Traktoren fährt und Anbaugeräte vom Stammhändler mit viel Nachlass bekommt...
Helfen würde es zu wissen, wer das Ding zuliefert - das kann durchaus auch eine europäische Firma sein.


:roll:


das gleiche hab ich bei dem Beitrag auch gedacht. Im Beitrag zur Leistungssteigerung des NH-Dreschers ist auch so ein Experte am Werk:
Gibt´s keinen stärkeren Motor von Ford oder kann man nicht aufmachen oder nen Turbo verpassen?-die Ford Motoren sind echt nicht schlecht,vom Benz halt ich nicht viel.
Nimm doch nen Deutz luftgekühlt,dann sparst du dir die Kühlung für den Motor!
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon josefpeter » Mo Jun 27, 2011 21:15

ey kormi, danke für den begriff :)
am land gehts noch recht gut, da hört man noch selten solch unsinn. hoffentlich verbreitet sich das in zukunft nicht mehr.. die fratzen sollen die sprache ordentlich lernen, ansonsten kürzung von ALO/notstandshilfe/H4, das wärs mal.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Falke » Di Jun 28, 2011 20:40

Noch ein Erstlingsbeitrag :
Motor heut zwischendruch immer wieder auf und es kommt dabei schwarze wolken aus dem auspuff, ...
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25818
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jun 29, 2011 0:38

Daß der Motor zwischendurch immer wieder aufheut finde ich jetzt völlig normal. Ich stehe auch voll auf den Duft von frischem Heu. Da könnt´ ich mich so reinschmeißen.
Warum aber dabei schwarze Wolken aus dem Auspuff kommen ist mir auch ein Rätsel. :lol: :lol: :lol:
Aus meinem Auspuff kommen bei sowas keine schwarzen Wolken. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon amwald 51 » Mi Jun 29, 2011 14:34

servus mitanand
hellboy1302 hat geschrieben:
... Den Lada lass mal lieber, In meiner Verwandtschaft fährt einer und > das Ding kann nicht mal die Wurst vom Brot ziehen, geschweige den einen 2,5 to Hänger.
Gruß Hell
... hellboy, du bist der größte >>> ich kann mich nicht mehr halten 8) :lol: 8) :lol: 8) :lol:
grüße vom alpenrand
amwald 51amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon josefpeter » Mi Jun 29, 2011 19:12

xyz hat geschrieben: Maschienen 300 000€ euro bereich ein Bagger und eine Laderaupe wo mann die nicht oft brauchen aber kein geld für eine gescheite Motorsäge aber mit den größten schlepper im Wald.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon froeseljupp » Mi Jun 29, 2011 19:20

ganz meine meinung :roll:
Das Leben ist einfach zu kurz um hässliche Schlepper zu fahren.
Benutzeravatar
froeseljupp
 
Beiträge: 625
Registriert: Fr Jan 28, 2011 17:06
Wohnort: irgendwo in der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Falke » Mi Jun 29, 2011 20:33

Vom selben Autor :
Aber manche lehrnen es nie. Muss ich nur beim Bekannten dem sein Nachbar anschaun der hat jetzt die 5 Baumarktsäge. Wie gesagt manchmal muss man einfahc drüber schmunseln.

Ja, da muss ich auch schmunzeln, dass es manche nie lernen ...
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25818
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Holzbulli » Do Jun 30, 2011 14:30

Das nest dann mit einem Stock ausseinander und dann vielleicht wenn man ein Feuer hat da reinschmeißen (mit der Schaufel ja nicht anlangen) da es auch aufhören kann zu brennen obwohl noch etwas da ist. Diese Methode haben ich von meinem Onkel wo dazu ein Lehrgang gemacht hat bei der Feuerwehr.


???? !!! Alles klar

PS: Es geht um Eichenprozessionsspinner
Benutzeravatar
Holzbulli
 
Beiträge: 142
Registriert: Mi Okt 24, 2007 13:03
Wohnort: Am Rand des Schw.-Fränk. Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jul 01, 2011 1:10

Wo eigentlich ist in Deutschland das "Wo"-Land? Ich kenne das vom Allgäu. Ist es womöglich noch weiter verbreitet? Ist die Gefahr einer weiteren Ausbreitung gegeben? Womit kann man das "wo" bekämpfen?
Ich jedenfalls habe - glaub´ich - eine "wo-Allergie"! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon froeseljupp » Fr Jul 01, 2011 13:14

wo liegt auf 112-134 m ü/nn auf einer zu sachsen gehörenden insel des pipikakasee`s :wink:
Das Leben ist einfach zu kurz um hässliche Schlepper zu fahren.
Benutzeravatar
froeseljupp
 
Beiträge: 625
Registriert: Fr Jan 28, 2011 17:06
Wohnort: irgendwo in der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon euro » So Jul 03, 2011 8:43

ehrlich wert am längsten
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon togra » So Jul 03, 2011 15:56

Hallo,

gestern wurde ich vom Blitz getrofen!!!!!!
Mein oller hat unsere Welger ap 45 aussen schoppen geholt und den Ballenzähler abgeschraubt. Er meinte damit stimmt was nicht! Also ich meine der wahr in ordnung. Aber mann muss die Rentner ja was machen lassen sonst gehen sie ja einen spätestens nach einer Stunde aufen Sack.
Aufjedenfall bin ich Nachmittags wieder aufen Hof gekommen und der Zähler war ganz inne Wurst....


....Da hat Dein "Oller" ja richtig was geleistet, dass er so "coolen" Nachwuchs erschaffen hat....
Lachhaft.... :roll: :roll: :roll:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
4886 Beiträge • Seite 31 von 326 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 326

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], geestbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], jojohalter, Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki