Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 21, 2025 12:53

Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
4886 Beiträge • Seite 53 von 326 • 1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56 ... 326
  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Mai 03, 2012 7:32

hey
arbeite zurzeit in einer firma für land und forstgeräte und hab dort die tollsten dinger gesehen =D also ich kann von einem Baumarkt/chinagerät nur abraten 1 halten nciht lange schwer ersatzteile zu bekommen keine garantie und wenn de die in die werkstatt bringst zur repartur zahlste wesentlcih mehr da teile für diese teuer sind und auch sehr aufwändig und zeitintensiv sind (sprich hohe kosten)
ich kann nur zu einem guten markengerät raten diese bieten auch preiswerte geräte an an denen du länger spass hast
hiern beispiel von dolmar sehr gutees gerät und kostet 250 euro
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Djup-i-sverige » So Mai 06, 2012 20:18

Ich habe doch gesagt, daß die Diskussion beendet ist. War schon ein bißchen viel Text für Euch. Und morgen geht Ihr wieder an Eure Sägen.


Von unserem elitären Forstforum´s User. :roll:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kugelblitz » So Mai 06, 2012 21:25

du hast also auch nen holkzofen in der bude....das sagt doch schon alles...

Bin ich glücklich das ich nur einen Ofen stehen habe :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Djup-i-sverige » So Mai 06, 2012 21:29

@ Kugelblitz,
kennst du keine Holk-Zofen?


http://de.wikipedia.org/wiki/Holk
http://de.wikipedia.org/wiki/Zofe

Also sind Holkzofen ganz einfach Zofen die früher auf Segelschiffen eingestzt wurden... :lol: :lol: :lol: :lol:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Holder A55 » Mi Mai 09, 2012 8:56

Zwr nicht aus dem LT, aber aus dem LL:

(...)ich hab so gedacht: 80 lackierende Kühe sind ja selten(...)


Ich bin der Meinung, sogar nur eine lackierende Kuh ist sehr selten :klug:



Gemeint waren wohl eher "laktierende Kühe"
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Einhorn64 » Do Mai 17, 2012 7:43

Hallo das hatten wir an unserem gt fl nach 14000 stunden ist es richtig schlimm seit par monaten
haben wir neue sreuer grraete reingemacht. Seit dem issesbesser aber nicht gutgewesen .
Also habenwir probiert an drm hahnen forne zum zu spielen und auf einmal alser umgelegt wurde
Kippte er nicht mer aus dafuer kippt esnicht mehr so schnell aus wen man den hebel auf auskippen macht
seit dem is ruhe


Schlimmer als ein dutzend Horrorfilme!
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3485
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon stamo » Do Mai 17, 2012 22:40

Denk wenn du dir selbst Maschiene kaufst kommst Scheeren stehst günstiger. Geräd kostet ca 300 Euro


Der Scher-Geräd?
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon SHierling » Do Mai 17, 2012 22:44

:D :D Der Gerät! :D :D
Man weiß nie, was der Gerät macht!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Oskar- » Sa Mai 19, 2012 9:25

sowie die Tatsache, daß die Kabine gegen gar nichts dämmt, also auch nichtmal gegen Staub...


Die Kabine ist schön geräumig und gut gedämmt auch bei offener Heckscheibe ist der Traktor nicht laut.


Gleiches Thema,
gleicher Schlepper,
gleiche Seite!
Armes Forum?
Benutzeravatar
Oskar-
 
Beiträge: 698
Registriert: Di Jan 01, 2008 15:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Piet » Sa Mai 19, 2012 18:48

Oskar- hat geschrieben:
sowie die Tatsache, daß die Kabine gegen gar nichts dämmt, also auch nichtmal gegen Staub...

Fachmann

Die Kabine ist schön geräumig und gut gedämmt auch bei offener Heckscheibe ist der Traktor nicht laut.

Händler

Gleiches Thema,
gleicher Schlepper,
gleiche Seite!
Armes Forum?
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mai 21, 2012 22:11

vor allem auch einigen Eschentrieben den Gar ausgemacht.


Hauptsache ist, daß hier nicht Einer dem Anderen das Licht ausmacht!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mai 23, 2012 15:16

da ich dann in dem Wald schalten und walten kann, wie ich wöllte


Lustige Konjugation.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon togra » Mo Jun 04, 2012 22:02

Frage:
Was bedeutet DAS:
Ich bin ganz normal gefahren und auf einmal kommt Quell unter der Motorhaube hervor.
??

Rrrrriiiichtig:
Er Quellte heftig aus den Motor Öl einfüllstützen herraus.


Nun meine frage
Wenn der Motor aufsein soll wo kriecht man Günstig ein Ersatzmotor ?


...Nun weck' ihn doch erstmal!!
Vielleicht lässt er ja mit sich reden... :wink:
Oder lässt der sich nur von seinen Artgenossen wecken, für die zu holen man erst zum Händler 'kriechen' muss :lol:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Jun 06, 2012 12:37

Peltor und Co sind nur Bauhelme mit Gesichts und Gehörschutz.
Der Protos ist dann der erste richtige Forsthelm mit der passenden Din Norm.
Glaub mir der Protos ist sein Geld wert, genau wie die Hosen und das komplette Pfanner Programm. Vor zehn Jahren hätte kaum einer eine Schnittschutzhose über 230€ gekauft und heute kostet eben mal eine gute Schnittschutzhose über 230 €. Und so wird es auch beim Helm werden.
Einmal Pfanner immer Pfanner.


Man sieht, Werbung funktioniert, und Markenfetisch gedeiht..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon SHierling » Mi Jun 06, 2012 12:59

togra hat geschrieben:...Nun weck' ihn doch erstmal!!


Leider sind sie zu weit weck!!!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
4886 Beiträge • Seite 53 von 326 • 1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56 ... 326

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], deutz450, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki