elchtestversagt hat geschrieben:Sprich, wenn man will, dann würde vieles auch schneller ( und günstiger) gehen.
Warum denn,KREDIT und UMVERTEILUNG ist doch viel einfacher

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:12
elchtestversagt hat geschrieben:Sprich, wenn man will, dann würde vieles auch schneller ( und günstiger) gehen.
DonPromillo hat geschrieben:Das Wirtschaftswunder entstand in einer Ausnahmesituation,
heute sind Wirtschaft und Gesellschaft viel komplexer. Weniger Bürokratie klingt gut, aber viele Regeln heute haben ihren Sinn.
Weniger Bürokratie ist wünschenswert, aber sie lässt sich nicht einfach auf das Niveau der 1950er zurückschrauben, ohne wichtige Standards zu gefährden.
tyr hat geschrieben:Das Klientel, was traditionell als LKW- Fahrer prädestiniert ist, kann das geld meistens nicht aufbringen, wir reden hier über hohe vierstellige Summen. Aber das ist noch gar nicht das Hauptproblem, sondern die zu hohen intelektuellen Anforderungen der theoretischen Schulungen. Für Leute, und ich kenne einige davon, die mit ach udn krach die Hauptschule geschafft haben, ist das eine große Hürde. Ich kenn persönlich einen, der fährt seit Jahren einen 7,5t. Der würde gern als Fernfahrer arbeiten, vor allem seit die Kinder raus sind. Ein Mann mit viel Erfahrung und viel Gefühl, udn praktische Kenntnisse für udn über die Maschine. Er schafft aber einfach nicht den theoretischen Anforderungen der Fahrerausbildung für größere LKW.
tyr hat geschrieben:Und jemand mit real-/oberschul- oder Gymnasialabschluss, wird seltener LKW- Fahrer, ist einfach so
Manfred hat geschrieben:Ich konnte dazu keine seriöse Quelle finden.
Es gibt eine Meldungen des ukrainischen Finanzamts, dass bei den eingereichten "Einkommenserklärungen" von 170 tausend Erklärungen gute 17.000 ein Einkommen von mehr als 1 Mio. Hrywnja deklariert hätten.
Das sei ein Zuwachs von ca. 6.600 gegenüber dem Vorjahr.
https://tax.gov.ua/media-tsentr/novini/894400.html
Jetzt sind 170 k Erklärungen bei ehemals gut 40 Mio. Einwohnern nicht besonders viele.
Keine Ahnung, wer das was erklären muss.
Und das mit den 40% käme auch nur halbwegs hin, wenn man falsch 6.600 / 17.000 = 0,388, also ca. 40% rechnen würde.
Richtig wären es beim Zuwachs ja 6.600 / 10.400 = 0,634, also gut 63% mehr Einkommensmillionäre.
Und 1. Mio. Hrywnja sind dank Inflation auch nur noch ca. 21.000 Euro.
beihei hat geschrieben:(...) Jetzt kommt es , ich werde in ein paar Wochen 62. Der älteste Kollege den ich habe ist 73. Meine vereinbarte monatliche Stundenzahl habe ich in der ersten Woche gerissen. Hatte ein Gespräch mit dem Bauhofchef. Auf Frage ob sich denn keine jungen Leute finden, sagte er,doch da gibt es Welche die sich vorstellen (...)
beihei hat geschrieben:(...)
und bei der Führung durch den Bauhof , wird beim Anblick des großen Johnnys gesagt, Schönes Gerät und dann zeigt er Ihnen Rechen und Gabel mit den Worten , auch schöne Geräte. Das wars dann, weil die Wahrheit "so unerträglich"ist.
Es sind nicht alle Jüngeren so. Aber die kann man gefühlt an einer Hand abzählen . Ich sehe es doch jeden Tag.(...)
Südheidjer, du, ich und Einige hier , die wir schon etwas älter sind; wir sind die letzte Generation, vielleicht kommen noch unsere Kinder denen wir etwas davon vermittelt haben. Aber die, die immer behaupten sie wären die letzte Generation und eigentlich nur Erfahrung mit Klebstoff haben , sind eine Generation der Unwilligen. (...)
Kraxer hat geschrieben:Und dann gibt es noch die Mär: "Mach' Abitur und studier', dann bekommst du ein ordentliches Entgelt."
Das ist eine komplette Täuschung. Leute mit Abitur und Studienabschluss sind statistisch gesehen weniger oft und weniger lang arbeitslos. Aber das ein Akademiker nur wegen des Studienabschlusses mehr verdient als ein Facharbeiter ist falsch.
Manfred hat geschrieben:Die EU hat sich von Trump für ein Handelsabkommen und weitere 1,35 Billionen Dollar erpressen lassen.
Für 750 Milliarden Dollar soll die EU überteuerte Energie aus den USA kaufen, weitere 600 Milliarden sollen als Investitionen in die US-Wirtschaft fließen. ...
Zurück zu Aktuelles und Allgemeines
Mitglieder: Bing [Bot]