Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
217 Beiträge • Seite 11 von 15 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15
  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon DonPromillo » Mo Apr 28, 2025 0:01

Wer schneller rechnet, besser verkauft oder Tricks kennt, hat Vorteile.
In Bereichen wie Geld, Werbung oder Politik wird Wissen oft extra so eingesetzt, dass andere Nachteile haben.
Erlaubt ist das meist, aber fair ist es nicht. :roll:
DonPromillo
 
Beiträge: 287
Registriert: Sa Mai 15, 2010 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon DMS » Mo Apr 28, 2025 8:08

D. ist in Westeuropa -auch beim Medianvermögen- hierum wieder auf dem letzten (!!!) Platz. In Frankreich, GB, Norwegen hat der Bürger (!!!) mehr als doppelt so viel Vermögen. Vernichtende Bilanz für die Regierungen der letzten Jahrzehnte, erschreckend. Warum aber werden die Verantwortlichen nicht abgewählt, aber der D. merkt ja nix.
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Ich bin kein Untertan.
Es braucht weder Herrn noch Knecht, dann ist die Welt gerecht.
DMS
 
Beiträge: 2221
Registriert: Sa Okt 19, 2013 15:41
Wohnort: Nordostoberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon Qtreiber » Mo Apr 28, 2025 12:54

DMS hat geschrieben:D. ist in Westeuropa -auch beim Medianvermögen- hierum wieder auf dem letzten (!!!) Platz. In Frankreich, GB, Norwegen hat der Bürger (!!!) mehr als doppelt so viel Vermögen. Vernichtende Bilanz für die Regierungen der letzten Jahrzehnte, erschreckend. Warum aber werden die Verantwortlichen nicht abgewählt, aber der D. merkt ja nix.

Bitte nicht Medianvermögen mit Durchschnittsvermögen verwechseln oder gleichsetzen. :klug:

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... n_pro_Kopf


14522
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon DMS » Mo Apr 28, 2025 13:08

?????????? Ich kenne den Unterschied..... Das Medianvermögen bietet eine genauere Aussagekraft. Und da bei allen Ländern der Wert in der verlinkten Grafik der Median verglichen wird, gibt es auch keinen Zweifel hinsichtlich der Ergebnisse. Und die sind doch wohl eindeutig.
Über die Datenerhebung kann man sich noch "streiten", da gibt es schon gewisse Unsicherheiten. Aber letztlich entspricht das m.A. schon der Wirklichkeit. Komme nun Keiner auch noch auf die Idee, na im Vergleich zu Osteueropa geht es uns ja noch gut. Vielleicht, dort herrschen aber auch andere Verhältnisse/Kostenstrukturen. Ja, D. muss sich eben mit den schwächeren Ländern vergleichen, dann sieht es nicht so dunkel aus. Aber auch bei der durchschnittlichen Vermögensverteilung steht doch D. nicht besser da ! Oder welche Erkenntnisse fehlen denn oder sind "falsch"?
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Ich bin kein Untertan.
Es braucht weder Herrn noch Knecht, dann ist die Welt gerecht.
DMS
 
Beiträge: 2221
Registriert: Sa Okt 19, 2013 15:41
Wohnort: Nordostoberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon Qtreiber » Mo Apr 28, 2025 13:58

DMS hat geschrieben:Das Medianvermögen bietet eine genauere Aussagekraft.

Das Medianvermögen macht keinerlei Aussage über das Vermögen/Kopf eines Landes. Im besten Fall zusammen mit dem Durchschnittsvermögen/Kopf eine Aussage über die VermögendVERTEILUNG eines Landes.
Beispiel:
Unternehmer: 1.000.000 Euro Vermögen
Mitarbeiter: 100.000 Euro Vermögen
studentische Hilfskraft: 1000 Euro Vermögen

Medianvermöge?
Durchschnittsvermögen?

Warum das Medianvermögen also für die Beurteilung des Wohlstandes einer Gesellschaft herangezogen wird, erschließt sich mir nicht. :?

Kann aber auch sein, dass ich KOMPLETT falsch liege und lasse mich dann gerne eines Besseren belehren.

14523
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon DMS » Mo Apr 28, 2025 14:09

Qtreiber hat geschrieben:
DMS hat geschrieben:Das Medianvermögen bietet eine genauere Aussagekraft.

Das Medianvermögen macht keinerlei Aussage über das Vermögen/Kopf eines Landes. Im besten Fall zusammen mit dem Durchschnittsvermögen/Kopf eine Aussage über die VermögendVERTEILUNG eines Landes.
Beispiel:
Unternehmer: 1.000.000 Euro Vermögen
Mitarbeiter: 100.000 Euro Vermögen
studentische Hilfskraft: 1000 Euro Vermögen

Medianvermöge?
Durchschnittsvermögen?

Warum das Medianvermögen also herangezogen wird, erschließt sich mir nicht. :?

Kann aber auch sein, dass ich KOMPLETT falsch liege und lasse mich dann eines gerne eines Besseren belehren.

14523


Durchnittsvermögen bedeutet: 1 hat 1 Million, der Andere 0 - im Durchschnitt haben also beide 500.000 = sind also statistisch beide (!!!) "reich", obwohl ja einer gar nix hat.

Der Median gewichtet mehr, läßt also "Ausreißer" wegfallen. Deshalb bietet der Median eine größere Näherung der tatsächlichen Verhältnisse. Dazu muss man (natürlich) viele Personen erfassen, sonst ist es ja zudem nicht repräsentativ. Das 1. Beispiel dient nur zur Verdeutlichung, warum Durschnittswerte sehr daneben liegen können und deshalb der Median ein besseres Bild liefert.
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Ich bin kein Untertan.
Es braucht weder Herrn noch Knecht, dann ist die Welt gerecht.
DMS
 
Beiträge: 2221
Registriert: Sa Okt 19, 2013 15:41
Wohnort: Nordostoberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon urw » Mo Apr 28, 2025 14:12

Qtreiber hat geschrieben:
DMS hat geschrieben:D. ist in Westeuropa -auch beim Medianvermögen- hierum wieder auf dem letzten (!!!) Platz. In Frankreich, GB, Norwegen hat der Bürger (!!!) mehr als doppelt so viel Vermögen. Vernichtende Bilanz für die Regierungen der letzten Jahrzehnte, erschreckend. Warum aber werden die Verantwortlichen nicht abgewählt, aber der D. merkt ja nix.

Bitte nicht Medianvermögen mit Durchschnittsvermögen verwechseln oder gleichsetzen. :klug:

de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_Verm%C3%B6gen_pro_Kopf

<- Die linkslastige de.wiki stellt die BRd auf den Rang 19 (2021).

die en.wikipedia.org/wiki/List_of_countries_by_wealth_per_adult :arrow: auf Rang 30 :shock: (2023) <- gerademal zwei Jahre später :roll:
Im März 2014 hat das BVerfG festgestellt, daß Teile des ZDF-Staatsvertrages verfassungswidrig sind. Parteifunktionäre sitzen demnach im Verwaltungs- & Fernsehrat und nehmen Einfluß auf die Berichtserstattung.
Rudolf Z. (z. Berliner Morgenpost)
urw
 
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Jun 26, 2010 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon Südheidjer » Di Apr 29, 2025 16:11

N-TV: "Stihl sägt Hunderte Stellen ab - vor allem in Verwaltung"

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Stihl-saegt-Hunderte-Stellen-ab-vor-allem-in-Verwaltung-article25735038.html

N-TV hat geschrieben:Die Euphorie aus der Corona-Zeit ist endgültig verpufft. Stihl setzt den Rotstift an. Hunderte Stellen sollen bei dem Motorsägen- und Gartengerätehersteller wegfallen. Ein Wandel hin zu Akkugeräten könnte vor allem für den Standort Deutschland Folgen haben.

Der Motorsägen- und Gartengerätehersteller Stihl will wegen der schwierigen Wirtschaftslage weltweit rund 500 Stellen streichen. "Wir müssen natürlich die Kosten- und Personalstruktur den Gegebenheiten des Marktes anpassen. Das ist ganz klar", sagte Personalvorstand Michael Prochaska in Waiblingen bei Stuttgart. Die Stellen sollen insbesondere in der Verwaltung abgebaut werden. "Der Anzug muss dem Kerl passen."

In Deutschland sollen - wie bereits bekannt - Stellen im niedrigen dreistelligen Bereich wegfallen. Das soll sozialverträglich geschehen, unter anderem durch altersbedingte Austritte und ein Freiwilligenprogramm. Kündigungen seien nicht geplant.
...

Wird aus dem "Fachkräftemangel" vielleicht "Fachkräfteüberschuss"?
Nach möglicher Aktiv-Rente, einem Programm der CDU, sieht das bei Stihl auch nicht aus.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon Qtreiber » Di Apr 29, 2025 20:50

Südheidjer hat geschrieben:N-TV: "Stihl sägt Hunderte Stellen ab - vor allem in Verwaltung"

Nettes Wortspiel :D

14526
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon tyr » Mi Apr 30, 2025 6:45

Heiner Flassbeck: (einer der größten zeigenössischen deutschen Ökonomen, und neben dem neoliberalen Sinn so ziemlich der Einzige, außer Sinn und Flassbeck haben wir offensichtlich niemand mehr)

Trumps „Mar-a-Lago Accord“: Weit weniger unvernünftig als behauptet
Über kaum etwas ist in den vergangenen Wochen mehr geschrieben und gesprochen worden als über das Papier von Trumps neuem ökonomischen Berater, Stephan Miran, das die Basis für den sogenannten Mar-a-Lago Accord bildet, also eine Neuauflage des Versuchs, multilaterale Lösungen für die globale Währungsfrage zu finden.



https://overton-magazin.de/hintergrund/ ... behauptet/
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon Manfred » Mi Apr 30, 2025 8:17

Auch Flassbecks Theorie ist eine grobe Vereinfachung.
Er redet immer vom Geld, das aus dem Nichts geschaffen wird, wenn eine Notenbank druckt und dafür Devisen kauft.
Dem steht aber immer ein realer Kaufkraftverlust eben dieser Währung und damit ein Wertverlust für alle, die diese Währung halten, gegenüber.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12986
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon T5060 » Mi Apr 30, 2025 9:36

Ist doch eh egal was die Zentralbank macht, denn du kannst weder gegen die Zentralbank wetten, noch sich konträr verhalten, denn der, der das tut, verliert
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon tyr » Mi Apr 30, 2025 11:46

Manfred hat geschrieben:Auch Flassbecks Theorie ist eine grobe Vereinfachung.
Er redet immer vom Geld, das aus dem Nichts geschaffen wird, wenn eine Notenbank druckt und dafür Devisen kauft.
Dem steht aber immer ein realer Kaufkraftverlust eben dieser Währung und damit ein Wertverlust für alle, die diese Währung halten, gegenüber.


Natürlich wird geld aus den nichts erschaffen, woraus denn sonst? Der Kaufkrasftverlust entseht erst, wenn die UMLAUFENDE Geldmenge die verfügbare und angebotene Menge an Waren und/oder Dienstleistungen übersteigt. Eine investition in irgendwelche Wertpapiere erhöht nicht die umlaufende Geldmenge.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon langholzbauer » Mi Apr 30, 2025 11:55

T5060 hat geschrieben:Ist doch eh egal was die Zentralbank macht, denn du kannst weder gegen die Zentralbank wetten, noch sich konträr verhalten, denn der, der das tut, verliert

Ist nicht die Investition in Fremdwährungen genau eine Wette gegen die EZB?
Währungsspekulation ist hoch riskant aber nicht aussichtslos.
Trump's vermeintlich unberechenbare Zoll- Aktionen und die Reaktionen darauf heizen das gerade wieder richtig an.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon tyr » Mi Mai 07, 2025 6:42

Seit heute Nacht haben wir den nächsten Krieg. Die Atommächt Indien hat diese Nacht die Atommacht Pakistan mit Raketen und Flugzeugen angegriffen. Pakastan soll etliche der Kampfflieger abgeschossen haben...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
217 Beiträge • Seite 11 von 15 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki